Publikationen: Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (MAKRO)
-
Deutschland muss bei der Energiewende erheblich nachlegen
Schneemann, Christian, Enzo Weber, Marc Ingo Wolter & Gerd Zika (2023): Deutschland muss bei der Energiewende erheblich nachlegen. In: IAB-Forum H. 26.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230126.01
-
Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit
Söhnlein, Doris & Enzo Weber (2023): Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit. Stand: Januar 2023. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg.
-
Grüne Energie ist die Zukunft der deutschen Industrie
Weber, Enzo (2023): Grüne Energie ist die Zukunft der deutschen Industrie. In: IAB-Forum H. 19.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230119.01
-
IAB-Stellenerhebung verknüpft mit administrativen Daten des IAB (IABSE-ADIAB) 1975-2020
Lochner, Benjamin (2023): IAB-Stellenerhebung verknüpft mit administrativen Daten des IAB (IABSE-ADIAB) 1975-2020. (FDZ-Datenreport 01/2023 (de)), Nürnberg, 73 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2301.de.v1
-
IAB Job Vacancy Survey data linked to administrative data of the IAB (IABSE-ADIAB) 1975-2020
Lochner, Benjamin (2023): IAB Job Vacancy Survey data linked to administrative data of the IAB (IABSE-ADIAB) 1975-2020. (FDZ-Datenreport 01/2023 (en)), Nürnberg, 73 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2301.en.v1
-
Exportpotenziale von Wasserstofftechnologien
Zenk, Johanna, Linus Ronsiek, Alexander Christian Schur, Jonas Hupp, Christian Schneemann, Anke Mönnig & Jan Philipp Schroer (2023): Exportpotenziale von Wasserstofftechnologien. (BIBB discussion paper / Bundesinstitut für Berufsbildung), Bonn, 38 S.
-
Erste Abschätzung möglicher Arbeitsmarkteffekte durch die Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie bis 2030
Zenk, Johanna, Anke Mönnig, Linus Ronsiek, Christian Schneemann, Alexander Christian Schur & Stefanie Steeg (2023): Erste Abschätzung möglicher Arbeitsmarkteffekte durch die Umsetzung der Nationalen Wasserstoffstrategie bis 2030. (BIBB discussion paper / Bundesinstitut für Berufsbildung), Bonn, 53 S.
-
Ist der Arbeitsmarkt bereit für die Energiewende?
Schneemann, Christian & Johanna Zenk (2023): Ist der Arbeitsmarkt bereit für die Energiewende? o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2022
Bauer, Anja & Enzo Weber (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2022. In: IAB-Forum H. 03.01.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230103.01
-
Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2021 nochmals um 5 Milliarden Euro gestiegen
Hausner, Karl Heinz, Enzo Weber & Yasemin Yilmaz (2022): Die Kosten der Arbeitslosigkeit sind 2021 nochmals um 5 Milliarden Euro gestiegen. In: IAB-Forum H. 28.12.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221228.01
-
Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit
Söhnlein, Doris & Enzo Weber (2022): Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit. Stand: Dezember 2022. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg.
-
The Emergence of Procyclical Fertility: The Role of Gender Differences in Employment Risk
Coskun, Sena & Husnu Dalgic (2022): The Emergence of Procyclical Fertility: The Role of Gender Differences in Employment Risk. (IAB-Discussion Paper 27/2022), Nürnberg, 66 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2227
-
Strukturwandel auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Weber, Enzo, Gerd Zika & Tobias Maier (2022): Strukturwandel auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Berlin, 15 S. DOI:10.11586/2021073
-
Past and Future Trends in Refugee Migration on the Regional Level in Germany – An Analysis and Projection of Labor Market Effects
Vanella, Patrizio, Timon Hellwagner & Philipp Deschermeier (2022): Past and Future Trends in Refugee Migration on the Regional Level in Germany – An Analysis and Projection of Labor Market Effects. In: Comparative Population Studies, Jg. 47, S. 443-484. DOI:10.12765/CPoS-2022-17
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2022
Bauer, Anja & Enzo Weber (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2022. In: IAB-Forum H. 30.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221130.01
-
Auswirkung des Strukturwandels für die Bundesländer in der langen Frist - Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040
Zika, Gerd, Florian Bernardt, Markus Hummel, Michael Kalinowski, Tobias Maier, Anke Mönnig, Christian Schneemann & Marc Ingo Wolter (2022): Auswirkung des Strukturwandels für die Bundesländer in der langen Frist - Qualifikations- und Berufsprojektion bis 2040. (IAB-Forschungsbericht 22/2022), Nürnberg, 28 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2222
-
Wie sich eine demografisch bedingte Schrumpfung des Arbeitsmarkts noch abwenden lässt
Hellwagner, Timon, Doris Söhnlein, Susanne Wanger & Enzo Weber (2022): Wie sich eine demografisch bedingte Schrumpfung des Arbeitsmarkts noch abwenden lässt. In: IAB-Forum H. 21.11.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20221121.01
-
Erwartungen für die Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts
Weber, Enzo, Hermann Gartner & Markus Hummel (2022): Erwartungen für die Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 13.10.2022. (IAB-Stellungnahme 08/2022), Nürnberg, 11 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2208
-
Die Folgen des Kriegs in der Ukraine und der Energiekrise für den Arbeitsmarkt in Deutschland auf regionaler Ebene
Bernardt, Florian, Christian Schneemann, Philip Ulrich, Michael Kalinowski, Enzo Weber, Johanna Zenk & Gerd Zika (2022): Die Folgen des Kriegs in der Ukraine und der Energiekrise für den Arbeitsmarkt in Deutschland auf regionaler Ebene. (IAB-Forschungsbericht 21/2022), Nürnberg, 21 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2221
-
Drohende Rezession: Eine Krisenpolitik für die Zukunft der energieintensiven Wirtschaft
Weber, Enzo (2022): Drohende Rezession: Eine Krisenpolitik für die Zukunft der energieintensiven Wirtschaft. In: Makronom.