Publications: Forecasts and Macroeconomic Analyses (MAKRO)
-
Russia–Ukraine war: A note on short-run production and labour market effects of the energy crisis
Hutter, C. & Weber, E. (2023): Russia–Ukraine war: A note on short-run production and labour market effects of the energy crisis. In: Energy policy, Vol. 183. DOI:10.1016/j.enpol.2023.113802
-
Kontroverse um Bürgergelderhöhung: Was geschehen muss, damit Arbeit sich lohnt
Weber, E. (2023): Kontroverse um Bürgergelderhöhung: Was geschehen muss, damit Arbeit sich lohnt. Ein Gastbeitrag von Enzo Weber. In: Spiegel online No. 07.09.2023.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2023
Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - August 2023. In: IAB-Forum No. 31.08.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230831.01
-
Das digitale Deutschland - eine Bestandsaufnahme
Bornschein, C., Cleemann, S., Hermann, B., Leyen, D., Weber, E. & Yilmaz, Y. (2023): Das digitale Deutschland - eine Bestandsaufnahme. (BDA-Digitalrat), Berlin, 15 p.
-
IAB-Prognose 2023/2024: Konjunkturflaute dämpft den Arbeitsmarkt
Bauer, A., Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2023): IAB-Prognose 2023/2024: Konjunkturflaute dämpft den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 18/2023), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2318
-
Wie sich Ältere länger im Beruf halten lassen
Weber, E. (2023): Wie sich Ältere länger im Beruf halten lassen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung No. 21.08.2023 Frankfurt am Main.
-
Das IAB-LinkedIn-Branchenwechsel-Radar: "Great Resignation" ist kein Trend
Weber, E. & Erer, M. (2023): Das IAB-LinkedIn-Branchenwechsel-Radar: "Great Resignation" ist kein Trend. In: IAB-Forum No. 14.08.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230814.01
-
Sickness absence due to mandatory COVID-19 certificates in the workplace
Wanger, S. & Weber, E. (2023): Sickness absence due to mandatory COVID-19 certificates in the workplace. In: BMC public health, Vol. 23, No. 1. DOI:10.1186/s12889-023-16415-y
-
Deutschland muss jetzt raus aus dem Krisenmodus!
Weber, E. (2023): Deutschland muss jetzt raus aus dem Krisenmodus! Gastbeitrag. In: Wirtschaftswoche No. 02.08.2023.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2023
Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2023. In: IAB-Forum No. 01.08.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230801.01
-
Get ready for the X-day week!
Weber, E. (2023): Get ready for the X-day week! In: Social Europe No. 26.07.2023.
-
Die Pandemie hat in Deutschland keinen Quiet-Quitting-Trend ausgelöst
Weber, E., Wolter, S., Grunau, P. & Göschl, M. (2023): Die Pandemie hat in Deutschland keinen Quiet-Quitting-Trend ausgelöst. In: IAB-Forum No. 25.07.23 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230725.01
-
Wie verhindern wir die demografische Schrumpfung des Arbeitsmarkts?
Hellwagner, T., Söhnlein, D., Wanger, S. & Weber, E. (2023): Wie verhindern wir die demografische Schrumpfung des Arbeitsmarkts? In: Wirtschaftsforum der SPD e.V. (Hrsg.) (2023): Futurenomics: Zukunft des Geschäftsmodells und des Standorts Deutschland und Europa, p. 308-312.
-
MedAIcine: A Pilot Project on the Social and Ethical Aspects of AI in Medical Imaging
Jörg, S., Ziethmann, P. & Breuer, S. (2023): MedAIcine: A Pilot Project on the Social and Ethical Aspects of AI in Medical Imaging. In: C. Stephanidis, M. Antona, S. Ntoa & G. Salvendy (Eds.) (2023): HCI International 2023 Posters. HCII 2023, p. 455-462. DOI:10.1007/978-3-031-35989-7_58
-
Arbeitszeitgesetz und flexible Arbeitszeitmodelle
Weber, E. (2023): Arbeitszeitgesetz und flexible Arbeitszeitmodelle. Stellungnahme Stellungnahme zu "Arbeitszeitgesetz zeitgemäß weiterentwickeln - Bedürfnissen von Arbeitnehmerinnen bzw. Arbeitnehmern und Betrieben im Rahmen von Tarifverträgen gerecht werden" und "Dialogprozess zur Flexibilisierung von Arbeitszeitmodellen starten". (Schleswig-Holsteinischer Landtag, 20. Wahlperiode. Umdruck 20/1748), 3 p.
-
Arbeitskräftebedarf und Arbeitskräfteangebot entlang der Wertschöpfungskette „Wasserstoff“
Schur, A., Mönnig, A., Ronsiek, L., Schneemann, C., Schroer, J. & Zenk, J. (2023): Arbeitskräftebedarf und Arbeitskräfteangebot entlang der Wertschöpfungskette „Wasserstoff“. Abschlussbericht der ersten Projektphase. (BIBB discussion paper / Bundesinstitut für Berufsbildung), Bonn, 59 p.
-
Digitale Soziale Sicherung für selbständige Plattformarbeit
Weber, E. (2023): Digitale Soziale Sicherung für selbständige Plattformarbeit. In: K. Goldberg, O. Leßmann & M. Schuler-Harms (Hrsg.) (2023): Soziale Sicherung Selbstständiger, p. 190-197.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2023
Weber, E. & Bauer, A. (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2023. In: IAB-Forum No. 30.06.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230630.01
-
Competition between arm’s length and relational lenders: Who wins the contest?
Drexler, A., Güttler, A. & Taskin, A. (2023): Competition between arm’s length and relational lenders: Who wins the contest? In: Journal of International Money and Finance, Vol. 137, No. October. DOI:10.1016/j.jimonfin.2023.102897
-
Credit supply, homeownership and mortgage debt
Taskin, A. & Yaman, F. (2023): Credit supply, homeownership and mortgage debt. In: Journal of housing economics, Vol. 61, No. September. DOI:10.1016/j.jhe.2023.101947
