Publikationen: Grundsicherungsbezug und Arbeitsmarkt (GAMA)
- 
        The impact of federal social policies on spatial income inequalities in GermanyBruckmeier, Kerstin & Barbara Schwengler (2009): The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany. Empirical evidence from social security data. (IAB-Discussion Paper 01/2009), Nürnberg, 35 S. 
- 
        An der SchwelleKoller, Lena (2008): An der Schwelle. In: Personal : Zeitschrift für Human Resource Management, Jg. 60, H. 6, S. 58-60. 
- 
        Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg?Schank, Thorsten, Claus Schnabel & Jens Stephani (2008): Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg? (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 57), Erlangen, 28 S. 
- 
        Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse?Koller, Lena, Claus Schnabel & Joachim Wagner (2008): Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 41, H. 2/3, S. 305-326. 
- 
        Working poor: Arm oder bedürftig?Bruckmeier, Kerstin, Tobias Graf & Helmut Rudolph (2008): Working poor: Arm oder bedürftig? Eine Analyse zur Erwerbstätigkeit in der SGB-II-Grundsicherung mit Verwaltungsdaten. (IAB-Discussion Paper 34/2008), Nürnberg, 32 S. 
- 
        Lebenssituation und Soziale Sicherung 2005 (LSS 2005)Meßmann, Susanne, Stefan Bender, Helmut Rudolph, Andreas Hirseland, Kerstin Bruckmeier, Christina Wübbeke, Agnes Dundler, Daniela Städele & Brigitte Schels (2008): Lebenssituation und Soziale Sicherung 2005 (LSS 2005). IAB-Querschnittsbefragung SGB II. Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2008 (de)), Nürnberg, 68 S. 
- 
        Ausgleichspolitische Bedeutung der SozialversicherungssystemeSchnitzlein, Daniel & Kerstin Bruckmeier (2008): Ausgleichspolitische Bedeutung der Sozialversicherungssysteme. Endbericht. Nürnberg, 104 S. 
- 
        The impact of federal social policies on spatial income inequalities in GermanyBruckmeier, Kerstin & Barbara Schwengler (2008): The impact of federal social policies on spatial income inequalities in Germany. Empirical evidence from social security data. Paper prepared for the 30th General Conference of the International Association for Research in Income and Wealth, Portoroz, Slovenia, August 24-30, 2008. Ottawa, 32 S. 
- 
        Verbunden über Generationen: Struktur und Ausmaß der intergenerationalen Einkommensmobilität in DeutschlandSchnitzlein, Daniel (2008): Verbunden über Generationen: Struktur und Ausmaß der intergenerationalen Einkommensmobilität in Deutschland. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 80), Berlin, 24 S. 
- 
        Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg?Schank, Thorsten, Claus Schnabel & Jens Stephani (2008): Geringverdiener: Wem und wie gelingt der Aufstieg? (IAB-Discussion Paper 14/2008), Nürnberg, 26 S. 
- 
        Erwerbstätigkeit in Transferhaushalten: Arm trotz ArbeitRudolph, Helmut (2008): Erwerbstätigkeit in Transferhaushalten: Arm trotz Arbeit. In: IAB-Forum H. 2, S. 34-39. 
- 
        Verbunden über Generationen: Struktur und Ausmaß der intergenerationalen Einkommensmobilität in DeutschlandSchnitzlein, Daniel (2008): Verbunden über Generationen: Struktur und Ausmaß der intergenerationalen Einkommensmobilität in Deutschland. (IAB-Discussion Paper 01/2008), Nürnberg, 34 S. 
- 
        Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?Wagner, Joachim, Lena Koller & Claus Schnabel (2008): Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 88, H. 2, S. 130-135. 
- 
        Aufstocker: Kombilohn durch die Hintertür?Bruckmeier, Kerstin, Tobias Graf & Helmut Rudolph (2007): Aufstocker: Kombilohn durch die Hintertür? In: IAB-Forum H. 1, S. 20-26. 
- 
        Kombilöhne: Das Bofinger/Walwei-ModellBruckmeier, Kerstin, Michael Feil & Jürgen Wiemers (2007): Kombilöhne: Das Bofinger/Walwei-Modell. In: IAB-Forum H. 1, S. 81-85. 
- 
        Bedarfsgemeinschaften 2005 und 2006: Die Hälfte war zwei Jahre lang durchgehend bedürftigGraf, Tobias (2007): Bedarfsgemeinschaften 2005 und 2006: Die Hälfte war zwei Jahre lang durchgehend bedürftig. (IAB-Kurzbericht 17/2007), Nürnberg, 6 S. 
- 
        Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse?Koller, Lena, Claus Schnabel & Joachim Wagner (2007): Freistellung von Betriebsräten - Eine Beschäftigungsbremse? (University of Lüneburg Working paper series in economics 64), Lüneburg, 40 S. 
- 
        Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im NiedriglohnbereichBlos, Kerstin, Michael Feil, Helmut Rudolph, Ulrich Walwei & Jürgen Wiemers (2007): Förderung Existenz sichernder Beschäftigung im Niedriglohnbereich. Schätzung von Angebots-, Verteilungs- und fiskalischen Effekten des SMWA-Vorschlags. (IAB-Forschungsbericht 07/2007), Nürnberg, 78 S. 
- 
        Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz ArbeitBruckmeier, Kerstin, Tobias Graf & Helmut Rudolph (2007): Erwerbstätige Leistungsbezieher im SGB II: Aufstocker - bedürftig trotz Arbeit. (IAB-Kurzbericht 22/2007), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Schwellenwerte im ArbeitsrechtKoller, Lena (2007): Schwellenwerte im Arbeitsrecht. Regelungen an der Schwelle zur Unüberschaubarkeit. In: J. Merz (Hrsg.) (2007): Fortschritte der MittelstandsForschung (Entrepreneurship, professions, small business economics, 03), S. 281-305. 
