Publikationen: Arbeitsmarktprozesse und Institutionen (AMPI)
-
Verfestigung von Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug
Bruckmeier, Kerstin, Torsten Lietzmann & Thomas Rothe (2017): Verfestigung von Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 62-63.
-
Employment expectations and uncertainties ahead of the new German minimum wage
Bossler, Mario (2017): Employment expectations and uncertainties ahead of the new German minimum wage. In: Scottish Journal of Political Economy, Jg. 64, H. 4, S. 327-348. DOI:10.1111/sjpe.12127
-
Langfristiges Erwerbspersonenpotenzial und Zuwanderungspotenziale: Regionale Implikationen
Fuchs, Johann, Alexander Kubis & Lutz Schneider (2017): Langfristiges Erwerbspersonenpotenzial und Zuwanderungspotenziale: Regionale Implikationen. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2017): Regionale Implikationen der Zuwanderung aus dem Ausland in Deutschland (BBSR-Online-Publikation, 2017,04), S. 77-89.
-
Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap
Brenzel, Hanna & Malte Reichelt (2018): Job mobility as a new explanation for the immigrant-native wage gap. A longitudinal analysis for the German labor market. In: International migration review, Jg. 52, H. 3, S. 724-749. DOI:10.1111/imre.12313
-
Veränderung der Erwerbs- und Familienbiografien lässt einen Rückgang des Gender-Pension-Gap erwarten
Westermeier, Christian, Markus M. Grabka, Björn Jotzo & Anika Rasner (2017): Veränderung der Erwerbs- und Familienbiografien lässt einen Rückgang des Gender-Pension-Gap erwarten. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 84, H. 12, S. 235-243.
-
IAB-Stellenerhebung
Kubis, Alexander, Andreas Moczall & Martina Rebien (2017): IAB-Stellenerhebung. Betriebsbefragung zu Stellenangebot und Besetzungsprozessen. Wellen 2000 bis 2014 und Folgequartale ab 2006. (FDZ-Datenreport 04/2017 (de)), Nürnberg, 17 S.
-
The IAB job vacancy survey
Kubis, Alexander, Andreas Moczall & Martina Rebien (2017): The IAB job vacancy survey. Establishment survey on job vacancies and recruitment processes. Waves 2000 to 2014 and subsequent quarters since 2006. (FDZ-Datenreport 04/2017 (en)), Nürnberg, 17 S.
-
Neueinstellung Älterer: Betriebe machen meist gute Erfahrungen
Czepek, Judith & Andreas Moczall (2017): Neueinstellung Älterer: Betriebe machen meist gute Erfahrungen. (IAB-Kurzbericht 08/2017), Nürnberg, 8 S.
-
Comparing survey data with an official administrative population: Assessing sample-selectivity in the IAB Establishment Panel
Bossler, Mario, Gregor Geis & Jens Stegmaier (2018): Comparing survey data with an official administrative population: Assessing sample-selectivity in the IAB Establishment Panel. In: Quality & quantity, Jg. 52, H. 2, S. 899-920. DOI:10.1007/s11135-017-0495-6
-
Evaluation des Bundesprogramms "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt"
Aurich-Beerheide, Patrizia, Johannes Kirsch, Matthias Knuth, Friedhelm Pfeiffer, Laura Pohlan, André Nolte, Holger Bonin, Nils Pagels, Andrea Gabler, Sandra Kotlenga, Barbara Nägele, Henry Puhe & Rita Kleinemeier (2017): Evaluation des Bundesprogramms "Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt". Erster Zwischenbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 479), Berlin, 113 S.
-
Der Gender Pension Gap verstärkt die Einkommensungleichheit von Männern und Frauen im Rentenalter
Grabka, Markus M., Björn Jotzo, Anika Rasner & Christian Westermeier (2017): Der Gender Pension Gap verstärkt die Einkommensungleichheit von Männern und Frauen im Rentenalter. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 84, H. 5, S. 87-96.
-
Wohlverdienter Ruhestand für alle - eine Illusion?
Czepek, Judith Anna (2017): Wohlverdienter Ruhestand für alle - eine Illusion? (Sozialpolitische Schriften 95), Berlin: Duncker & Humblot, 324 S.
-
Werkverträge aus Sicht der Auftraggeber: Warum Betriebe On-Site-Werkverträge nutzen
Sperber, Carina, Anja Warning & Enzo Weber (2016): Werkverträge aus Sicht der Auftraggeber: Warum Betriebe On-Site-Werkverträge nutzen. (IAB-Kurzbericht 26/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Longitudinal wealth data and multiple imputation
Westermeier, Christian & Markus Grabka (2016): Longitudinal wealth data and multiple imputation. An evaluation study. In: Survey research methods, Jg. 10, H. 3, S. 237-252. DOI:10.18148/srm/2016.v10i3.6387
-
Estimating top wealth shares using survey data
Westermeier, Christian (2016): Estimating top wealth shares using survey data. An empiricist's guide. (Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin: Economics 2016/21), Berlin, 45 S.
-
Testing the Comparability of Different Types of Social Indicators Across Groups
Saris, Willem E., André Pirralha & Diana Zavala-Rojas (2018): Testing the Comparability of Different Types of Social Indicators Across Groups. In: Social indicators research, Jg. 135, H. 3, S. 927-939. DOI:10.1007/s11205-016-1506-z
-
Job creation schemes in turbulent times
Bergemann, Annette, Laura Pohlan & Arne Uhlendorff (2016): Job creation schemes in turbulent times. (IZA discussion paper 10369), Bonn, 35 S.
-
13. IWH/IAB-Workshop zur Arbeitsmarktpolitik
Bossler, Mario & Eva Hank (2016): 13. IWH/IAB-Workshop zur Arbeitsmarktpolitik. Ein Tagungsbericht. In: Wirtschaft im Wandel, Jg. 22, H. 5, S. 108.
-
Labor Market Institutions and Wage Formation in an Economy with Search Frictions
Lochner, Benjamin (2016): Labor Market Institutions and Wage Formation in an Economy with Search Frictions. Erlangen, 181 S.
-
Welche Ein-Euro-Jobber werden qualifiziert?
Uhl, Maria, Martina Rebien & Martin Abraham (2016): Welche Ein-Euro-Jobber werden qualifiziert? Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung für Arbeitslosengeld-II-Empfänger. (IAB-Discussion Paper 33/2016), Nürnberg, 26 S.