Publikationen: Arbeitsmarktprozesse und Institutionen (AMPI)
-
Geschlechtsspezifische Verzerrungen bei der Erfassung von Depressivität
Hiesinger, Karolin, Stefanie March & Silke Tophoven (2019): Geschlechtsspezifische Verzerrungen bei der Erfassung von Depressivität. Erfahrungen aus einer Erwerbstätigenbefragung zu Arbeit und Gesundheit. In: Prävention und Gesundheitsförderung, Jg. 13, H. 3, S. 211-217. DOI:10.1007/s11553-017-0634-x
-
The internet effects on sex, crime and murder
Diegmann, André (2017): The internet effects on sex, crime and murder. Evidence from the broadband internet expansion in Germany. (ZEW discussion paper 17-050), Mannheim, 57 S.
-
Longer maternity leave - healthier mothers?
Gürtzgen, Nicole & Karsten Hank (2017): Longer maternity leave - healthier mothers? In: IAB-Forum H. 21.12.2017, o. Sz.
-
Formal search and referrals from a firm's perspective
Rebien, Martina, Michael Stops & Anna Zaharieva (2017): Formal search and referrals from a firm's perspective. (IAB-Discussion Paper 33/2017), Nürnberg, 66 S.
-
Do diasporas affect regional knowledge transfer within host countries?
Schneider, Lutz, Alexander Kubis & Mirko Titze (2019): Do diasporas affect regional knowledge transfer within host countries? A panel analysis of German R&D collaborations. In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Jg. 53, H. 1, S. 17-29. DOI:10.1080/00343404.2017.1391378
-
Zur Lage und Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
Bossler, Mario, Hans Dietrich, Hermann Gartner, Markus Hummel, Sabine Klinger, Alexander Kubis, Enzo Weber & Stefanie Wolter (2017): Zur Lage und Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. (IAB-Stellungnahme 04/2017), Nürnberg, 21 S.
-
The German generation internship and the minimum wage introduction: Evidence from big data
Bossler, Mario & Jakob Wegmann (2017): The German generation internship and the minimum wage introduction: Evidence from big data. (LASER discussion papers 105), Erlangen, 23 S., Anhang.
-
Inspecting the relation of search cost and search duration for new hires
Carbonero, Francesco & Hermann Gartner (2017): Inspecting the relation of search cost and search duration for new hires. (FAU Discussion papers in economics 21/2017), Nürnberg, 13 S.
-
Patterns of unemployment dynamics in Germany
Rahn, Daniela & Enzo Weber (2019): Patterns of unemployment dynamics in Germany. In: Macroeconomic Dynamics, Jg. 23, H. 1, S. 322-357. DOI:10.1017/S1365100516001358
-
Der gesetzliche Mindestlohn aus betrieblicher Sicht
Bossler, Mario & Ursula Jaenichen (2017): Der gesetzliche Mindestlohn aus betrieblicher Sicht. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 70, H. 7, S. 482-490. DOI:10.5771/0342-300X-2017-7-482
-
The rise in orientation at collective bargaining without formal contract
Bossler, Mario (2017): The rise in orientation at collective bargaining without formal contract. (LASER discussion papers 103), Erlangen, 30 S.
-
Formal search and referrals from a firm's perspective
Rebien, Martina, Michael Stops & Anna Zaharieva (2017): Formal search and referrals from a firm's perspective. (Center for Mathematical Economics Working Paper 578), Bielefeld, 57 S.
-
Hochqualifizierte Frauen haben von ABM nach Wiedervereinigung profitiert
Pohlan, Laura (2017): Hochqualifizierte Frauen haben von ABM nach Wiedervereinigung profitiert. In: ZEW-News H. 9, S. S. 6.
-
Auswirkungen des Mindestlohns aus betrieblicher Perspektive (Serie "Mindestlohn")
Bossler, Mario & Hans-Dieter Gerner (2017): Auswirkungen des Mindestlohns aus betrieblicher Perspektive (Serie "Mindestlohn"). In: IAB-Forum H. 01.09.2017, o. Sz.
-
Neueinstellungen im Jahr 2016: Große Betriebe haben im Wettbewerb um Fachkräfte oft die Nase vorn
Bossler, Mario, Alexander Kubis & Andreas Moczall (2017): Neueinstellungen im Jahr 2016: Große Betriebe haben im Wettbewerb um Fachkräfte oft die Nase vorn. (IAB-Kurzbericht 18/2017), Nürnberg, 8 S.
-
How inheritances shape wealth distributions: An international comparison
Bönke, Timm, Marten von Werder & Christian Westermeier (2017): How inheritances shape wealth distributions: An international comparison. In: Economics Letters, Jg. 159, H. October, S. 217-220. DOI:10.1016/j.econlet.2017.08.007
-
Neueinstellungen zum Mindestlohn: Höhere Anforderungen, schwierigere Personalsuche
Busshoff, Hannah, Nicole Gürtzgen, Alexander Kubis, Martina Rebien & Enzo Weber (2017): Neueinstellungen zum Mindestlohn: Höhere Anforderungen, schwierigere Personalsuche. In: IAB-Forum H. 26.07.2017, o. Sz.
-
Demografie und Fachkräftemangel: Warum Deutschland Zuwanderer braucht
Fuchs, Johann & Alexander Kubis (2017): Demografie und Fachkräftemangel: Warum Deutschland Zuwanderer braucht. In: Bertelsmann-Stiftung (Hrsg.) (2017): Faire Fachkräftezuwanderung nach Deutschland : Grundlagen und Handlungsbedarf im Kontext eines Einwanderungsgesetzes, S. 27-44.
-
Immigration und Arbeitsmarkt
Fuchs, Johann, Alexander Kubis & Lutz Schneider (2017): Immigration und Arbeitsmarkt. Eine Langfristprojektion zur Wirkung von Zuwanderung auf das Arbeitskräfteangebot in Deutschland. (Coburger Reihe 02), Coburg: Aumann, 148 S.
-
Mindestlohn: Längsschnittstudie für sächsische Betriebe
Bellmann, Lutz, Mario Bossler, Sandra Dummert & Esther Ostmeier (2017): Mindestlohn: Längsschnittstudie für sächsische Betriebe. (IAB-Forschungsbericht 07/2017), Nürnberg, 42 S.