Publikationen: Erwerbslosigkeit und Teilhabe (ET)
-
Mehr Bangen als Hoffen
Achatz, Juliane & Claudia Wenzig (2007): Mehr Bangen als Hoffen. Die SGB II-Reform aus der Sicht von Arbeitslosengeld II-Empfängern. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren H. 38, S. 8-11.
-
Arbeitszeitsituation und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, Peter & Markus Promberger (2007): Arbeitszeitsituation und betriebliche Interessenvertretung. Bessere Zeiten mit Betriebsrat? In: WSI-Mitteilungen, Jg. 60, H. 4, S. 209-215. DOI:10.5771/0342-300X-2007-4-209
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 26. Februar 2007 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Menschen" (Drucksache 16/3793) b) Antrag der Fraktion der FDP "Weichenstellung für eine Verbesserung der Beschäftigungschancen Älterer" (Drucksache 16/241) c) Antrag der Fraktion DIE LINKE "Beschäftigungspolitik für Ältere - für ein wirtschafts- und arbeitsmarktpolitisches Gesamtkonzept" (Drucksache 16/3027)
Bernhard, Sarah, Ursula Jaenichen, Susanne Koch, Gesine Stephan, Ulrich Walwei & Christina Wübbeke (2007): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen in Berlin am 26. Februar 2007 zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Menschen" (Drucksache 16/3793) b) Antrag der Fraktion der FDP "Weichenstellung für eine Verbesserung der Beschäftigungschancen Älterer" (Drucksache 16/241) c) Antrag der Fraktion DIE LINKE "Beschäftigungspolitik für Ältere - für ein wirtschafts- und arbeitsmarktpolitisches Gesamtkonzept" (Drucksache 16/3027). In: Ausschussdrucksache 16(11)568 v. 21.02.2007, S. 17-21.
-
Policy-making in ageing labour markets
Brussig, Martin & Christina Wübbeke (2007): Policy-making in ageing labour markets. The case of hidden early retirement in Germany. Paper for the 2nd European Workshop on Labor Markets and Demographic Change, Rostock, May 10-11, 2007. Rostock, 28 S.
-
Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung"
Wimbauer, Christine, Annette Henninger & Markus Gottwald (Hrsg.) (2007): Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung". Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat. Leverkusen: Budrich, 191 S.
-
Folgen des SGB II
Rauch, Angela & Johanna Dornette (2007): Folgen des SGB II. IAB-Studie: Gravierende Änderungen in der beruflichen Rehabilitation. In: Rehavision H. 2, S. 4.
-
Praxisorientierung? Praxisorientierung!
Hirseland, Andreas & Katrin Hirseland (2007): Praxisorientierung? Praxisorientierung! Zur Evaluation von Zivilcourage-Trainings. In: R. Frankenberger, S. Frech & D. Grimm (Hrsg.) (2007): Politische Psychologie und politische Bildung : Gerd Meyer zum 65. Geburtstag, S. 393-417.
-
Jenseits des männlichen Ernährermodells?
Schneider, Werner, Andreas Hirseland, Jutta Allmendinger & Christine Wimbauer (2007): Jenseits des männlichen Ernährermodells? Geldarrangements im Beziehungsalltag von Doppelverdienerpaaren. In: S. Berghahn (Hrsg.) (2007): Unterhalt und Existenzsicherung : Recht und Wirklichkeit in Deutschland, S. 213-229.
-
Das Altersarmutsrisiko von älteren Beziehern des Arbeitslosengelds II
Wübbeke, Christina, Andreas Hirseland & Susanne Koch (2007): Das Altersarmutsrisiko von älteren Beziehern des Arbeitslosengelds II. Risikogruppen und Effekte des SGB II auf die Alterssicherung. In: Deutscher Sozialrechtsverband (Hrsg.) (2007): Armutsfestigkeit sozialer Sicherung : Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.V., 12./13. Oktober 2006 in Lübeck (Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes, 56), S. 18-46.
-
Gemeinsam an die Spitze - oder der Mann geht voran?
Wimbauer, Christine, Annette Henninger, Markus Gottwald & Annegret Künzel (2007): Gemeinsam an die Spitze - oder der Mann geht voran? (Un-)Gleichheit in Doppelkarriere-Paaren. In: R.- M. Dackweiler (Hrsg.) (2007): Willkommen im Club? : Frauen und Männer in Eliten (Forum Frauen- und Geschlechterforschung, 20), S. 87-105.
-
Leiharbeit - Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis
Promberger, Markus (2007): Leiharbeit - Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis. In: B. Keller & H. Seifert (Hrsg.) (2007): Atypische Beschäftigung : Flexibilisierung und soziale Risiken (Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, 81), S. 127-144.
-
Die Einstellungen der neuen Mittelschichten im Süden
Lange, Hellmuth & Lars Meier (2007): Die Einstellungen der neuen Mittelschichten im Süden. Vom Burger zum Bürger. In: Der Überblick, Jg. 43, H. 3, S. 66-69.
-
Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: gefördert, gefordert und beforscht
Achatz, Juliane, Sandra Popp & Brigitte Schels (2007): Junge Erwachsene im Rechtskreis SGB II: gefördert, gefordert und beforscht. In: Jugend, Beruf, Gesellschaft, Jg. 58, H. 1, S. 40-48.
-
Ein-Euro-Jobs in deutschen Betrieben
Hohendanner, Christian, Markus Promberger & Lutz Bellmann (2007): Ein-Euro-Jobs in deutschen Betrieben. Mehr als "alter Wein in neuen Schläuchen"? In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 12, S. 300-309.
-
Rahmenkonzept für das IAB-Panel "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung"
Achatz, Juliane, Andreas Hirseland & Markus Promberger (2007): Rahmenkonzept für das IAB-Panel "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung". In: M. Promberger (Hrsg.) (2007): Neue Daten für die Sozialstaatsforschung : zur Konzeption der IAB-Panelerhebung "Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung" (IAB-Forschungsbericht, 12/2007), S. 11-32.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 10. Dezember 2007 in Berlin zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Werner Dreibus, Dr. Barbara Höll, Ulla Lötzer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE
Promberger, Markus (2007): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 10. Dezember 2007 in Berlin zum Gesetzentwurf der Abgeordneten Werner Dreibus, Dr. Barbara Höll, Ulla Lötzer, weiterer Abgeordneter und der Fraktion DIE LINKE. Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Gesetzes zur Regelung der erwerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung (... Arbeitnehmerüberlassungsgesetzänderungsgesetz - ... AÜGÄndG) - Drucksache 16/4805 -. In: Ausschussdrucksache 16(11)846 v. 07.12.2007, S. 15-17.
-
Encountering urban places
(2007): Encountering urban places. Visual and material performances in the city. Aldershot u.a.: Ashgate, 206 S.
-
Review of: Low, Setha/Taplin, Dana/Scheld, Suzanne (2005) "Rethinking urban parks - public space and cultural diversity"
Meier, Lars (2007): Review of: Low, Setha/Taplin, Dana/Scheld, Suzanne (2005) "Rethinking urban parks - public space and cultural diversity". In: Journal of Cultural Geography, Jg. 24, H. 2, S. 114-115.
-
Encountering urban places
Frers, Lars & Lars Meier (2007): Encountering urban places. Visual and material performances in the city. In: L. Frers & L. Meier (Hrsg.) (2007): Encountering urban places : visual and material performances in the city, S. 1-7.
-
Ende gut, alles gut? Wenn Hilfeempfänger in Rente gehen
Wübbeke, Christina (2007): Ende gut, alles gut? Wenn Hilfeempfänger in Rente gehen. In: IAB-Forum H. 1, S. 100-104.