Publikationen: Erwerbslosigkeit und Teilhabe (ET)
-
Introduction: poverty, resilience and the European crisis
Promberger, Markus, Marie Boost, Jennifer Dagg & Jane Gray (2020): Introduction: poverty, resilience and the European crisis. In: M. Boost, J. Dagg, J. Gray & M. Promberger (Eds.) (2020): Poverty, crisis and resilience, Cheltenham, Elgar S. 2-17.
-
Soziale Teilhabe und geförderte Beschäftigung: Deutungshorizonte und Umsetzungsperspektiven des Teilhabechancengesetzes
Gottwald, Markus, Claudia Globisch, Peter Kupka & Philipp Ramos Lobato (2020): Soziale Teilhabe und geförderte Beschäftigung: Deutungshorizonte und Umsetzungsperspektiven des Teilhabechancengesetzes. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 69, H. 12, S. 773-795. DOI:10.3790/sfo.69.12.773
-
Inklusion ins Erwerbsleben: Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden
Rauch, Angela & Nancy Reims (2020): Inklusion ins Erwerbsleben: Niemand darf wegen einer Behinderung benachteiligt werden. In: IAB-Forum H. 27.11.2020 Nürnberg.
-
Die Westbalkanregelung bleibt auch in der Corona-Krise für viele Betriebe wichtig (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Falkenhain, Mariella & Miriam Raab (2020): Die Westbalkanregelung bleibt auch in der Corona-Krise für viele Betriebe wichtig (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 25.11.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Beschäftigte mit Fluchthistorie kommen in der Corona-Krise unterschiedlich gut zurecht (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Falkenhain, Mariella, Uwe Flick, Andreas Hirseland, Shahed Naji, Anna Lena Schilling, Kristina Seidelsohn & Thomas Verlage (2020): Beschäftigte mit Fluchthistorie kommen in der Corona-Krise unterschiedlich gut zurecht (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 11.11.2020, o. Sz.
-
Rolle des sozialen Netzwerkes von Langzeitarbeitslosen: Mitgliedschaften in Vereinen und Hilfe bei Alltagsproblemen können Jobchancen erhöhen
Krug, Gerhard, Mark Trappmann & Christof Wolf (2020): Rolle des sozialen Netzwerkes von Langzeitarbeitslosen: Mitgliedschaften in Vereinen und Hilfe bei Alltagsproblemen können Jobchancen erhöhen. (IAB-Kurzbericht 22/2020), Nürnberg, 8 S.
-
Perspektive der Leistungserbringer - Modul 4 des Projekts "Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben"
Reims, Nancy, Angela Rauch, Silke Tophoven, Kerstin Jahn, Kristin Neumann, Anton Nivorozhkin, Anna Baatz, Luca Reinold & Elke Dony (2020): Perspektive der Leistungserbringer - Modul 4 des Projekts "Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben". (IAB-Forschungsbericht 14/2020), Nürnberg, 152 S.
-
Einbeziehung schwer zu erreichender junger Menschen in die Grundsicherung - eine Erfolgsgeschichte?
Promberger, Markus, Isabell Klingert & Anton Nivorozhkin (2020): Einbeziehung schwer zu erreichender junger Menschen in die Grundsicherung - eine Erfolgsgeschichte? In: IAB-Forum H. 29.10.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Setback in labour market integration due to the Covid-19 crisis?
Falkenhain, Mariella, Uwe Flick, Andreas Hirseland, Shahed Naji, Kristina Seidelsohn & Thomas Verlage (2021): Setback in labour market integration due to the Covid-19 crisis? An explorative insight on forced migrants' vulnerability in Germany. In: European Societies, Jg. 23, H. sup1, S. S448-S463. DOI:10.1080/14616696.2020.1828976
-
Job search, transition to employment and discouragement among older unemployed welfare recipients in Germany
Nivorozhkin, Anton & Eugene Nivorozhkin (2021): Job search, transition to employment and discouragement among older unemployed welfare recipients in Germany. In: Social Policy and Administration, Jg. 55, H. 4, S. 747-765. DOI:10.1111/spol.12657
-
The German Employment Agency's measures for integrating the long-term unemployed with multiple constraints into the labour market
Kerschbaumer, Lukas & Marie Boost (2021): The German Employment Agency's measures for integrating the long-term unemployed with multiple constraints into the labour market. Some individual experiences. In: Social Policy and Administration, Jg. 55, H. 4, S. 702-715. DOI:10.1111/spol.12652
-
Employment Subsidies for Long-Term Welfare Benefits Recipients: Reconciling Programmes Goals with Needs of Diverging Population Groups
Nivorozhkin, Anton & Markus Promberger (2020): Employment Subsidies for Long-Term Welfare Benefits Recipients: Reconciling Programmes Goals with Needs of Diverging Population Groups. (IAB-Discussion Paper 27/2020), Nürnberg, 34 S.
-
Gegenwart
Gottwald, Markus (2020): Gegenwart. In: S. Schinkel, F. Hösel, S.-M. Köhler, A. König, E. Schilling, J. Schreiber, R. Soremski & M. Zschach (Hrsg.) (2020): Zeit im Lebensverlauf, S. 149-154. DOI:10.14361/9783839448625-024
-
Befunde der IAB-Forschung zur Corona-Krise - Zwischenbilanz und Ausblick
Anger, Silke, Anja Bauer, Mario Bossler, Kerstin Bruckmeier, Herbert Brücker, Martin Dietz, Sandra Dummert, Johann Fuchs, Britta Gehrke, Philipp Grunau, Lidwina Gundacker, Nicole Gürtzgen, Anette Haas, Tobias Hartl, Andreas Hauptmann, Karl Heinz Hausner, Christian Hutter, Philipp Jaschke, Yuliya Kosyakova, Thomas Kruppe, Benjamin Küfner, Alexander Kubis, Julia Lang, Ute Leber, Lisa Leschnig, Brigitte Weber, Christian Westermeier, Susanne Wanger, Philipp Vom Berge, Annette Trahms, Gesine Stephan, Jens Stegmaier, Christian Schneemann, Nancy Reims, Christopher Osiander, Dana Müller, Gerd Zika, Ulrich Walwei, Holk Stobbe, Malte Sandner, Michael Oberfichtner, Enzo Weber, Anne Müller, Angela Rauch & Ehsan Vallizadeh (2020): Befunde der IAB-Forschung zur Corona-Krise - Zwischenbilanz und Ausblick. Nürnberg, 18 S.
-
Individuierung, Autonomie und Social Media. Überlegungen zum Strukturwandel von Öffentlichkeit und Privatheit
Waldecker, David, Kathrin Englert & Oliver Schmidtke (2020): Individuierung, Autonomie und Social Media. Überlegungen zum Strukturwandel von Öffentlichkeit und Privatheit. In: Sprache und Literatur, Jg. 49, H. 1, S. 171-199. DOI:10.30965/25890859-04901007
-
Erwerbsmigration über die Westbalkanregelung: Hohe Nachfrage und gute Arbeitsmarktintegration
Brücker, Herbert, Mariella Falkenhain, Tanja Fendel, Markus Promberger & Miriam Raab (2020): Erwerbsmigration über die Westbalkanregelung: Hohe Nachfrage und gute Arbeitsmarktintegration. (IAB-Kurzbericht 16/2020 (de)), Nürnberg, 12 S.
-
Berufliche Rehabilitation
Reims, Nancy (2020): Berufliche Rehabilitation. In: socialnet GmbH (Hrsg.) (2020): socialnet Lexikon.
-
Mapping Career Patterns in Research: A Sequence Analysis of Career Histories of ERC Applicants
Vinkenburg, Claartje, Sara Connolly, Stefan Fuchs, Channah Herschberg & Brigitte Schels (2020): Mapping Career Patterns in Research: A Sequence Analysis of Career Histories of ERC Applicants. In: PLoS ONE, Jg. 15, H. 7. DOI:10.1371/journal.pone.0236252
-
Kritische Infrastruktur in der Corona-Krise: Entwarnung nein, Entspannung ja (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Promberger, Markus (2020): Kritische Infrastruktur in der Corona-Krise: Entwarnung nein, Entspannung ja (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 14.07.2020 Nürnberg, o. Sz.
-
Förderung muss stark an Nachhaltigkeit, Klimaschutz und digitalen Innovationen orientiert werden
Promberger, Markus (2020): Förderung muss stark an Nachhaltigkeit, Klimaschutz und digitalen Innovationen orientiert werden. In: Forum Arbeit H. 3, S. 12-13.