Publikationen: Regionales Forschungsnetz (RFN)
-
Die Entlohnung von Pflegekräften - große Unterschiede zwischen Berufen und Regionen
Bogai, Dieter, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2016): Die Entlohnung von Pflegekräften - große Unterschiede zwischen Berufen und Regionen. In: K. Jacobs, A. Kuhlmey, S. Greß, A. Schwinger & J. Klauber (Hrsg.) (2016): Pflege-Report 2016: Die Pflegenden im Fokus, S. 91-107.
-
Magnitude and impact factors of the gender pay gap in EU countries
Boll, Christina, Julian Leppin, Anja Rossen & Andrè-Renè Wolf (2016): Magnitude and impact factors of the gender pay gap in EU countries. Brüssel, 147 S. DOI:10.2838/273601
-
On the predictive content of nonlinear transformations of lagged autoregression residuals and time series observations
Rossen, Anja (2016): On the predictive content of nonlinear transformations of lagged autoregression residuals and time series observations. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 236, H. 3, S. 389-409. DOI:10.1515/jbnst-2015-1019
-
Regional age structure and young workers' wages
Garloff, Alfred & Duncan Roth (2016): Regional age structure and young workers' wages. (IAB-Discussion Paper 06/2016), Nürnberg, 41 S.
-
Rückwanderung von Beschäftigten nach Thüringen
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Thüringen. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2016), Nürnberg, 39 S.
-
Labour shortages and replacement demand in Germany
Garloff, Alfred & Rüdiger Wapler (2016): Labour shortages and replacement demand in Germany. The (non)-consequences of demographic change. (IAB-Discussion Paper 05/2016), Nürnberg, 30 S.
-
Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen-Anhalt
Fuchs, Michaela & Antje Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen-Anhalt. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2016), Nürnberg, 38 S.
-
Beschäftigungs- und Arbeitslosigkeits-Entwicklung in Hamburg
Boll, Christina, Annekatrin Niebuhr, Dörte Nitt-Drießelmann, Alkis Henri Otto, Cornelius Peters & Anja Rossen (2016): Beschäftigungs- und Arbeitslosigkeits-Entwicklung in Hamburg. Gutachten. Hamburg, 68 S.
-
Backs to the wall: Strategies of cluster firms at the beginning of the global economic crisis of 2008
Fuchs, Stefan & Martin Wrobel (2015): Backs to the wall: Strategies of cluster firms at the beginning of the global economic crisis of 2008. In: Homo Oeconomicus, Jg. 32, H. 3/4, S. 427-449.
-
Globalization of Labor Services
Vallizadeh, Ehsan (2016): Globalization of Labor Services. Maastricht: Maastricht University, 195 S. DOI:10.26481/dis.20160118ev
-
Zuwanderungsmonitor
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann, Steffen Sirries, Ehsan Vallizadeh & Rüdiger Wapler (2016): Zuwanderungsmonitor. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 6 S.
-
Gegen Langzeitarbeitslosigkeit, Armut und Ausgrenzung
Pantel, Paul; Stefan Kulozik, Frank Bauer, Oliver Wozny, Andreas Koch, Karl-Heinz Theußen, Hans-Georg Rötters & Klaus Konietzka (sonst. bet. Pers.) (2015): Gegen Langzeitarbeitslosigkeit, Armut und Ausgrenzung. Öffentlich geförderte Beschäftigung und integrierte Handlungskonzepte in kreativen Kommunen. In: GIB-Info H. 4, S. 1-14.
-
"Und 'n bisschen leichte Arbeit draußen und das Schwere zuhause, dann gleicht sich das dann aus!"
Bauer, Frank & Matthias Jung (2016): "Und 'n bisschen leichte Arbeit draußen und das Schwere zuhause, dann gleicht sich das dann aus!". Veränderte institutionelle Rahmenbedingungen in der Arbeits- und Sozialverwaltung und persistente traditionelle Deutungsmuster. In: K. Sammet, F. Bauer & F. Erhard (Hrsg.) (2016): Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft, S. 149-169.
-
Einleitung: Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft
Bauer, Frank, Franz Erhard & Kornelia Sammet (2016): Einleitung: Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft. In: K. Sammet, F. Bauer & F. Erhard (Hrsg.) (2016): Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft, S. 9-22.
-
Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft
Sammet, Kornelia, Frank Bauer & Franz Erhard (Hrsg.) (2016): Lebenslagen am Rande der Erwerbsgesellschaft. Weinheim: Beltz Juventa, 251 S.
-
Polnische Beschäftigte in Deutschland: Beide Seiten profitieren
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2015): Polnische Beschäftigte in Deutschland: Beide Seiten profitieren. In: IAB-Forum H. 2, S. 68-75. DOI:10.3278/IFO1502W068
-
Löhne in der Kranken- und Altenpflege: Regionale Unterschiede sind beträchtlich
Bogai, Dieter, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2015): Löhne in der Kranken- und Altenpflege: Regionale Unterschiede sind beträchtlich. In: IAB-Forum H. 2, S. 108-115. DOI:10.3278/IFO1502W108
-
Fachkräftesituation und grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität
Otto, Anne & Gabriele Wydra-Somaggio (2015): Fachkräftesituation und grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität. Chancen und Herausforderungen für den Agenturbezirk Trier. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 05/2015), Nürnberg, 57 S.
-
Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt: Für wen sich das Pendeln lohnt
Otto, Anne, Ingo Konradt & Jochen Stabler (2015): Grenzüberschreitender Arbeitsmarkt: Für wen sich das Pendeln lohnt. In: IAB-Forum H. 2, S. 62-67. DOI:10.3278/IFO1502W062
-
Die Zeitarbeit in Südwestsachsen
Sujata, Uwe & Martin Witschaß (2015): Die Zeitarbeit in Südwestsachsen. Strukturen und Entwicklungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2015), Nürnberg, 33 S.