Publikationen: Regionales Forschungsnetz (RFN)
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Hamburg
Kotte, Volker (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2016), Nürnberg, 37 S.
-
Zukunft der Arbeit: "Sprachkenntnisse sind zentrale Grundlage"
Bogai, Dieter (2016): Zukunft der Arbeit: "Sprachkenntnisse sind zentrale Grundlage". In: argumente Jobcenter Dortmund H. 1/2016, S. 2.
-
Objektive Hermeneutik und Ressortforschung
Bauer, Frank (2016): Objektive Hermeneutik und Ressortforschung. Zu den Chancen der Objektiven Hermeneutik in einem Segment der Forschung, das bisweilen ein Schattendasein führt, und den Möglichkeiten, die in diesem Segment für die Objektive Hermeneutik bestehen. In: R. Becker-Lenz, A. Franzmann, A. Jansen & M. Jung (Hrsg.) (2016): Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik : eine Bestandsaufnahme, S. 207-248. DOI:10.1007/978-3-658-00768-3_7
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Baden-Württemberg im Jahr 2014
Thoma, Oliver & Katharina Wedel (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Baden-Württemberg im Jahr 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2016), Nürnberg, 38 S.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Rheinland-Pfalz 2014
Hell, Stefan, Volker Kotte & Jochen Stabler (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Rheinland-Pfalz 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2016), Nürnberg, 38 S.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung im Saarland 2014
Hell, Stefan, Volker Kotte & Jochen Stabler (2016): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung im Saarland 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2016), Nürnberg, 37 S.
-
Ergebnisse der Evaluation der "Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen". Kurzfassung
Bauer, Frank, Christoph Bendzulla, Michael Fertig & Philipp Fuchs (2016): Ergebnisse der Evaluation der "Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen". Kurzfassung. (Landtags-Vorlage 16/3548), 16 S.
-
"Schwierige Jugend". Zur Studie "Disconnected Youth" - Entkopplungen beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Berufe
Gellermann, Jan F. C. (2016): "Schwierige Jugend". Zur Studie "Disconnected Youth" - Entkopplungen beim Übergang von der Schule in Ausbildung und Berufe. In: Siegen: sozial H. 1, S. 36-39.
-
Ergebnisse der Evaluation der Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen
Bauer, Frank, Christoph Bendzulla, Michael Fertig & Philipp Fuchs (2016): Ergebnisse der Evaluation der Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Forschungsbericht 07/2016), Nürnberg, 237 S.
-
"Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung" in NRW: Teilnehmerauswahl und professionelle Begleitung machen den Unterschied
Bauer, Frank, Michael Fertig & Philipp Fuchs (2016): "Modellprojekte öffentlich geförderte Beschäftigung" in NRW: Teilnehmerauswahl und professionelle Begleitung machen den Unterschied. (IAB-Kurzbericht 10/2016), Nürnberg, 8 S.
-
Refugees and the labour market
Niebuhr, Annekatrin (2016): Refugees and the labour market. In: RSAI newsletter H. May, S. 10-11.
-
Benefits of dense labour markets
Hamann, Silke, Annekatrin Niebuhr & Cornelius Peters (2016): Benefits of dense labour markets. Evidence from transitions to employment in Germany. (IAB-Discussion Paper 13/2016), Nürnberg, 38 S.
-
Benefits of dense labour markets - evidence from transitions to employment in Germany
Hamann, Silke, Annekatrin Niebuhr & Cornelius Peters (2016): Benefits of dense labour markets - evidence from transitions to employment in Germany. (Economics working paper, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Department of Economics 2016-07), Kiel, 30 S.
-
Zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Buch, Tanja, Stefan Fuchs, Annekatrin Niebuhr, Cornelius Peters & Andrea Stöckmann (2016): Zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. Schriftliche Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages. (IAB-Stellungnahme 02/2016), Nürnberg, 17 S.
-
Unemployment decline in East Germany
Fuchs, Michaela (2016): Unemployment decline in East Germany. The role of demography. In: Review of regional research, Jg. 36, H. 2, S. 145-168. DOI:10.1007/s10037-016-0106-3
-
Regional Labour Market Forecasts
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2016): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2016 (en)), Nürnberg, 19 S.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2016): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2016 (de)), Nürnberg, 19 S.
-
Inter-industry labor flows
Neffke, Frank, Anne Otto & Antje Weyh (2016): Inter-industry labor flows. (Papers in evolutionary economic geography 2016/06), Utrecht, 54 S.
-
Overeducation - New evidence for 25 European countries
Boll, Christina, Julian Leppin, Anja Rossen & André Wolf (2016): Overeducation - New evidence for 25 European countries. (HWWI research paper 173), Hamburg, 33 S.
-
Volkswirtschaftliche Aspekte des Luftfahrtforschungsprogramms des BMWi
Rossen, Anja, Friso Schlitte, Sven Schulze & Andrè-Renè Wolf (2015): Volkswirtschaftliche Aspekte des Luftfahrtforschungsprogramms des BMWi. Studie im Auftrag des DLR. (HWWI policy paper 96), Hamburg, 26 S.