Publikationen: Regionales Forschungsnetz (RFN)
-
Ausbildungsmobilität in Berlin-Brandenburg
Seibert, Holger, Jeanette Carstensen & Doris Wiethölter (2018): Ausbildungsmobilität in Berlin-Brandenburg. Soziodemografische Merkmale im Jahr 2016. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2018), Nürnberg, 36 S.
-
Graduate migration in Germany - new evidence from an event history analysis
Teichert, Christian, Annekatrin Niebuhr, Anne Otto & Anja Rossen (2018): Graduate migration in Germany - new evidence from an event history analysis. (IAB-Discussion Paper 03/2018), Nürnberg, 30 S.
-
Entwicklungen an der Zweiten Schwelle
Schäfer, Felix & Antje Weyh (2018): Entwicklungen an der Zweiten Schwelle. Der Übergang von Auszubildenden in Sachsen in den Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2018), Nürnberg, 38 S.
-
Entgelte von Pflegekräften - weiterhin große Unterschiede zwischen Berufen und Regionen
Seibert, Holger, Jeanette Carstensen & Doris Wiethölter (2018): Entgelte von Pflegekräften - weiterhin große Unterschiede zwischen Berufen und Regionen. In: IAB-Forum H. 16.01.2018, o. Sz.
-
Heiratsmigration als verdichtete Statuspassage
Gellermann, Jan F. C. (2018): Heiratsmigration als verdichtete Statuspassage. Eine Untersuchung auf der Basis von Fallstudien. (Edition Soziologie), Weinheim: Beltz Juventa, 285 S.
-
Music in the air: Estimating the social return to cultural amenities
Falck, Oliver, Michael Fritsch, Stephan Heblich & Anne Otto (2018): Music in the air: Estimating the social return to cultural amenities. In: Journal of cultural economics, Jg. 43, H. 3, S. 365-391. DOI:10.1007/s10824-017-9310-4
-
Der bayerische Arbeitsmarkt 2018
Rossen, Anja & Stefan Böhme (2018): Der bayerische Arbeitsmarkt 2018. Die Regionalprognose des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2018), Nürnberg, 31 S.
-
Who benefits from GRW?
Dettmann, Eva, Mirko Titze & Antje Weyh (2017): Who benefits from GRW? Heterogeneous employment effects of investment subsidies in Saxony Anhalt. (IWH-Diskussionspapiere 2017,27), Halle, III, 44 S.
-
How different kinds of Innovation affect exporting
Dohse, Dirk & Annekatrin Niebuhr (2018): How different kinds of Innovation affect exporting. In: Economics Letters, Jg. 163, H. February, S. 182-185. DOI:10.1016/j.econlet.2017.12.017
-
Westbalkanregelung: Arbeit statt Asyl?
Brücker, Herbert & Carola Burkert (2017): Westbalkanregelung: Arbeit statt Asyl? In: IAB-Forum H. 15.12.2017, o. Sz.
-
"Jetzt geht es um eine Institutionalisierung der Erkenntnisse auf Bundesebene"
Bauer, Frank & Philipp Fuchs; Helmut Kleinen, Georg Worthmann & Manfred Keuler (sonst. bet. Pers.) (2017): "Jetzt geht es um eine Institutionalisierung der Erkenntnisse auf Bundesebene". Interview. In: GIB-Info H. 4, S. 40-45.
-
Cohort size and youth labour-market outcomes in Europe
Moffat, John & Duncan Roth (2017): Cohort size and youth labour-market outcomes in Europe. In: Economics Bulletin, Jg. 37, H. 4, S. 2735-2740.
-
Weiterbildungsberatung: Variationen in der Umsetzung eines neuen Dienstleistungsangebots der Bundesagentur für Arbeit
Fuchs, Philipp, Stefan Fuchs & Silke Hamann (2017): Weiterbildungsberatung: Variationen in der Umsetzung eines neuen Dienstleistungsangebots der Bundesagentur für Arbeit. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Jg. 40, H. 3, S. 321-338. DOI:10.1007/s40955-017-0096-y
-
The EU gender earnings gap
Boll, Christina, Anja Rossen & André Wolf (2017): The EU gender earnings gap. Job segregation and working time as driving factors. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 237, H. 5, S. 407-452. DOI:10.1515/jbnst-2017-0100
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2017)
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2017). In: IAB-Forum H. 04.10.2017, o. Sz.
-
Digitalisierung der Arbeitswelt
Stabler, Jochen, Anne Otto, Gabriele Wydra-Somaggio & Katharina Dengler (2017): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2017), Nürnberg, 48 S.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 02/2017 (de)), Nürnberg, 19 S.
-
Regional Labour Market Forecasts
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2017): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 02/2017 (en)), Nürnberg, 19 S.
-
Berufseinstieg nach der betrieblichen Ausbildung: Meist gelingt ein nahtloser Übergang
Seibert, Holger & Gabriele Wydra-Somaggio (2017): Berufseinstieg nach der betrieblichen Ausbildung: Meist gelingt ein nahtloser Übergang. (IAB-Kurzbericht 20/2017), Nürnberg, 8 S.
-
Doing Mixed Methods: Methodenintegrative Ansätze in der Organisationsforschung
Hense, Andrea & Franziska Schork (2017): Doing Mixed Methods: Methodenintegrative Ansätze in der Organisationsforschung. In: S. Liebig, W. Matiaske & S. Rosenbohm (Hrsg.) (2017): Handbuch Empirische Organisationsforschung, S. 359-388. DOI:10.1007/978-3-658-08580-3_34-1