Publikationen: Regionales Forschungsnetz (RFN)
-
Weiterbildungsberatung: Variationen in der Umsetzung eines neuen Dienstleistungsangebots der Bundesagentur für Arbeit
Fuchs, Philipp, Stefan Fuchs & Silke Hamann (2017): Weiterbildungsberatung: Variationen in der Umsetzung eines neuen Dienstleistungsangebots der Bundesagentur für Arbeit. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Jg. 40, H. 3, S. 321-338. DOI:10.1007/s40955-017-0096-y
-
The EU gender earnings gap
Boll, Christina, Anja Rossen & André Wolf (2017): The EU gender earnings gap. Job segregation and working time as driving factors. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 237, H. 5, S. 407-452. DOI:10.1515/jbnst-2017-0100
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2017)
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: Herbst 2017). In: IAB-Forum H. 04.10.2017, o. Sz.
-
Digitalisierung der Arbeitswelt
Stabler, Jochen, Anne Otto, Gabriele Wydra-Somaggio & Katharina Dengler (2017): Digitalisierung der Arbeitswelt. Folgen für den Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2017), Nürnberg, 48 S.
-
Regional Labour Market Forecasts
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2017): Regional Labour Market Forecasts. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 02/2017 (en)), Nürnberg, 19 S.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 02/2017 (de)), Nürnberg, 19 S.
-
Berufseinstieg nach der betrieblichen Ausbildung: Meist gelingt ein nahtloser Übergang
Seibert, Holger & Gabriele Wydra-Somaggio (2017): Berufseinstieg nach der betrieblichen Ausbildung: Meist gelingt ein nahtloser Übergang. (IAB-Kurzbericht 20/2017), Nürnberg, 8 S.
-
Doing Mixed Methods: Methodenintegrative Ansätze in der Organisationsforschung
Hense, Andrea & Franziska Schork (2017): Doing Mixed Methods: Methodenintegrative Ansätze in der Organisationsforschung. In: S. Liebig, W. Matiaske & S. Rosenbohm (Hrsg.) (2017): Handbuch Empirische Organisationsforschung, S. 359-388. DOI:10.1007/978-3-658-08580-3_34-1
-
Inter-industry labor flows
Neffke, Frank, Anne Otto & Antje Weyh (2017): Inter-industry labor flows. In: Journal of economic behavior & organization, Jg. 142, H. October, S. 275-292. DOI:10.1016/j.jebo.2017.07.003
-
Öffentlich geförderte Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen
Fuchs, Philipp & Silke Hamann (2017): Öffentlich geförderte Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen. Betreuung, Wohlfahrtseffekte und Beschäftigungsperspektiven bei privaten und gemeinnützigen Arbeitgebern. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 66, H. 9, S. 611-631. DOI:10.3790/sfo.66.9.611
-
Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Jetzt investieren
Burkert, Carola & Achim Dercks (2017): Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten: Jetzt investieren. (Kommission "Perspektiven für eine zukunftsgerichtete und nachhaltige Flüchtlings- und Einwanderungspolitik". E-paper 02), Berlin, 14 S.
-
Terror and internal migration in Israel
Borstel, Johanna von, Tom Gobien & Duncan Roth (2019): Terror and internal migration in Israel. In: Defence and Peace Economics, Jg. 30, H. 4, S. 421-437. DOI:10.1080/10242694.2017.1361723
-
Stability of functional labour market regions
Kropp, Per & Barbara Schwengler (2017): Stability of functional labour market regions. (IAB-Discussion Paper 21/2017), Nürnberg, 20 S.
-
Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Thüringen im Jahr 2015
Theuer, Stefan, Birgit Fritzsche & Per Kropp (2017): Vorzeitig gelöste Ausbildungsverträge in der dualen Ausbildung in Thüringen im Jahr 2015. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2017), Nürnberg, 43 S.
-
Wissenschaft trifft Praxis: Berufe in der digitalisierten Arbeitswelt
Christoph, Bernhard, Sabrina Genz, Simon Janssen, Marie-Christine Laible, Florian Lehmer, Gerrit Müller, Peter Schaade, Martin Schludi, Annette Trahms, Wilma Wolf & Gerd Zika (2017): Wissenschaft trifft Praxis: Berufe in der digitalisierten Arbeitswelt. In: IAB 5.0 - Der Jubiläumsblog des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 19.07.2017, o. Sz.
-
Beschäftigte in den Pflegeberufen - Bedeutung, Strukturmerkmale, Entwicklung und Perspektiven
Bogai, Dieter, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2017): Beschäftigte in den Pflegeberufen - Bedeutung, Strukturmerkmale, Entwicklung und Perspektiven. In: K. Kliner, D. Rennert & M. Richter (Hrsg.) (2017): Gesundheit und Arbeit - Blickpunkt Gesundheitswesen : BKK Gesundheitsatlas 2017, S. 93-102.
-
Binnenwanderung im Kontext der Wirtschafts- und Finanzkrise
Burkert, Carola & Julia Kislat (2017): Binnenwanderung im Kontext der Wirtschafts- und Finanzkrise. Trends und Perspektiven. In: R. Hrbek & M. Große Hüttmann (Hrsg.) (2017): Hoffnung Europa - Die EU als Raum und Ziel von Migration (Schriftenreihe des Arbeitskreises Europäische Integration e.V., 96), S. 141-178.
-
Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt
Burkert, Carola & Alfred Garloff (2017): Integration geflüchteter Menschen in den Arbeitsmarkt. Eine Analyse. In: Heimatkunde : migrationspolitisches Portal / Heinrich-Böll-Stiftung H. 30.06.2017, o. Sz.
-
Die Entwicklung regionaler Disparitäten in Deutschland
Niebuhr, Annekatrin (2017): Die Entwicklung regionaler Disparitäten in Deutschland. Persistente Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. In: H. H. Eberstein, H. Karl & G. Untiedt (Hrsg.) (2017): Handbuch der regionalen Wirtschaftsförderung, S. 1-38.
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen 2017
Rossen, Anja, Duncan Roth, Rüdiger Wapler & Antje Weyh (2017): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2017. In: IAB-Forum H. 30.06.2017, o. Sz.