Publikationen: Regionales Forschungsnetz (RFN)
-
Do xenophobic attitudes influence migrant workers’ regional location choice?
Buch, Tanja, Carola Burkert, Stefan Hell, Annekatrin Niebuhr & Anette Haas (2025): Do xenophobic attitudes influence migrant workers’ regional location choice? In: PLoS ONE, Jg. 20, H. 2. DOI:10.1371/journal.pone.0316627
-
Beruflicher Wandel in Baden-Württemberg: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu?
Faißt, Christian, Silke Hamann, Daniel Jahn, Markus Janser, Anne Otto, Rüdiger Wapler & Gabriele Wydra-Somaggio (2025): Beruflicher Wandel in Baden-Württemberg: Nimmt die Bedeutung umweltschonender Kompetenzen zu? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2025), Nürnberg, 39 S. DOI:10.48720/IAB.REBW.2501
-
Eingliederung von Langzeitarbeitslosen: Der Beschäftigungseffekt ist bei gemeinnützigen oder öffentlichen Arbeitgebern ähnlich groß wie in der Privatwirtschaft (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Zabel, Cordula, Philipp Ramos Lobato, Zein Kasrin & Jan F. C. Gellermann (2025): Eingliederung von Langzeitarbeitslosen: Der Beschäftigungseffekt ist bei gemeinnützigen oder öffentlichen Arbeitgebern ähnlich groß wie in der Privatwirtschaft (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum H. 14.01.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250114.01
-
Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, Georg & Birgit Carl (2025): Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Nordrhein-Westfalen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2024), Nürnberg, 44 S. DOI:10.48720/IAB.RENRW.2401
-
Wo steht die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach der Bürgergeld-Reform?
Gellermann, Jan, Reinhard Penz & Philipp Ramos Lobato (2025): Wo steht die Grundsicherung für Arbeitsuchende nach der Bürgergeld-Reform? In: Wirtschaftsdienst, Jg. 105, H. 1. DOI:10.2478/wd-2025-0016
-
Wo die Fachkräfte fehlen
Sieglen, Georg (2025): Wo die Fachkräfte fehlen. Warum sind ländliche Räume besonders betroffen? Und wie lässt sich gegensteuern? In: Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben H. 12 Münster: Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster, Landwirtschaftsverlag GmbH S. S. 23.
-
Who wants to live among racists? The impact of local right-wing attitudes on interregional labour migration in Germany
Buch, Tanja & Anja Rossen (2025): Who wants to live among racists? The impact of local right-wing attitudes on interregional labour migration in Germany. In: Journal of Ethnic and Migration Studies, Jg. 51, H. 7, S. 1623–1646. DOI:10.1080/1369183X.2024.2443473
-
…weil mein Schatz eine Malermeisterin ist … Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg von Frauen und Männern im Bau
Wydra-Somaggio, Gabriele (2024): …weil mein Schatz eine Malermeisterin ist … Ausbildung und Arbeitsmarkteinstieg von Frauen und Männern im Bau. In: B. C. Weber-Lewerenz (Hrsg.) (2024): Diversität im Bauwesen - Die Gamechanger, S. 314-336. DOI:10.1007/978-3-658-45632-0_11
-
Perspektiven qualitativer Forschung auf die teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen (Podium)
Berger, Franziska, Jan F. C. Gellermann, Claudia Globisch, Peter Kupka, Angela Rauch, Nancy Reims, Stefan Röhrer & Monika Senghaas (2024): Perspektiven qualitativer Forschung auf die teilhabebezogene Beratung und Betreuung vulnerabler Personen (Podium). In: IAB-Forum H. 23.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241223.02
-
Subsidised jobs for the long-term unemployed: An evaluation of the German Participation Opportunities Act
Achatz, Juliane, Frank Bauer, Jenny Bennett, Nadja Bömmel, Mustafa Coban, Martin Dietz, Kathrin Englert, Philipp Fuchs, Jan Frederik Carl Gellermann, Claudia Globisch, Sebastian Hülle, Zein Kasrin, Peter Kupka, Anton Nivorozhkin, Christopher Osiander, Laura Pohlan, Markus Promberger, Miriam Raab, Philipp Ramos Lobato, Brigitte Schels, Maximilian Schiele, Mark Trappmann, Stefan Tübbicke, Claudia Wenzig, Joachim Wolff, Stefan Zins & Cordula Zabel (2024): Subsidised jobs for the long-term unemployed: An evaluation of the German Participation Opportunities Act. In: IAB-Forum H. 23.12.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241223.01
-
Measuring quality of life under spatial frictions
Ahlfeldt, Gabriel, Fabian Bald, Duncan Roth & Tobias Seidel (2024): Measuring quality of life under spatial frictions. (CEPR discussion paper / Centre for Economic Policy Research 19769), London, 56 S.
-
Measuring quality of life under spatial frictions
Ahlfeldt, Gabriel, Fabian Bald, Duncan Roth & Tobias Seidel (2024): Measuring quality of life under spatial frictions. (Discussion paper / Berlin School of Economics 0057), Berlin, 56 S. DOI:10.48462/opus4-5676
-
Geringqualifizierte ausländische Arbeitskräfte profitieren weniger von den Vorteilen städtischer Arbeitsmärkte als deutsche
Niebuhr, Annekatrin, Jan Cornelius Peters & Duncan Roth (2024): Geringqualifizierte ausländische Arbeitskräfte profitieren weniger von den Vorteilen städtischer Arbeitsmärkte als deutsche. In: IAB-Forum H. 04.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241204.01
-
Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Bremen
Wrobel, Martin, Uwe Harten & Amelie Berisha (2024): Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2024), Nürnberg, 57 S. DOI:10.48720/IAB.RENSB.2402
-
Measuring quality of life under spatial frictions
Ahlfeldt, Gabriel, Fabian Bald, Duncan Roth & Tobias Seidel (2024): Measuring quality of life under spatial frictions. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 17549), Bonn, 56 S.
-
Ganzheitliche Betreuung gefördert Beschäftigter: Der Betriebszugang als Herausforderung
Fuchs, Philipp, Jenny Bennett, Frank Bauer & Jan F. C. Gellermann (2024): Ganzheitliche Betreuung gefördert Beschäftigter: Der Betriebszugang als Herausforderung. In: M. Rübner & M. Schulze-Böing (Hrsg.) (2024): Gut beraten im Jobcenter?, S. 169-184. DOI:10.5771/9783748951537-169
-
Entgelte von Pflegekräften 2023
Carstensen, Jeanette, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2024): Entgelte von Pflegekräften 2023. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 19 S.
-
Keeping up with the Max Plancks? Germany’s quest for university excellence and the role of public research institutes in doctoral education
Bünstorf, Guido, Johannes König & Anne Otto (2025): Keeping up with the Max Plancks? Germany’s quest for university excellence and the role of public research institutes in doctoral education. In: Scientometrics, Jg. 130, H. 1, S. 67-108. DOI:10.1007/s11192-024-05195-w
-
Zur Lage und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts
Bauer, Anja, Hermann Gartner, Markus Hummel, Christian Hutter, Theresa Koch, Yuliya Kosyakova, Silvia Schwanhäuser, Enzo Weber & Antje Weyh (2024): Zur Lage und Entwicklung des deutschen Arbeitsmarkts. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 17.10.2024. (IAB-Stellungnahme 04/2024), Nürnberg, 16 S. DOI:10.48720/IAB.SN.2404
-
Costs and benefits of a formal academic qualification beyond the PhD
König, Johannes (2024): Costs and benefits of a formal academic qualification beyond the PhD. In: Higher education, S. 1-35. DOI:10.1007/s10734-024-01338-3