Springe zum Inhalt

Publikationen – Bereich

Publikationen: Regionales Forschungsnetz (RFN)

  • The educational attainment of the second generation in Germany

    Kristen, Cornelia & Nadia Granato (2007): The educational attainment of the second generation in Germany. Social origins and ethnic inequality. (IAB-Discussion Paper 04/2007), Nürnberg, 33 S.

  • Ausbildungsmobilität in Sachsen-Anhalt

    Dietrich, Ingrid & Birgit Fritzsche (2007): Ausbildungsmobilität in Sachsen-Anhalt. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2007), Nürnberg, 55 S.

  • Disentangling recent trends of the second generation's structural assimilation in Germany

    Kalter, Frank, Nadia Granato & Cornelia Kristen (2007): Disentangling recent trends of the second generation's structural assimilation in Germany. In: S. Scherer, R. Pollak, G. Otte & M. Gangl (Hrsg.) (2007): From origin to destination : trends and mechanisms in social stratification research, S. 214-245.

  • Typisierung von SGB II Trägern

    Rüb, Felix & Daniel Werner (2007): Typisierung von SGB II Trägern. (IAB-Forschungsbericht 01/2007), Nürnberg, 35 S.

  • Ökonomische Effekte der Migration in Deutschland

    Bogai, Dieter (2007): Ökonomische Effekte der Migration in Deutschland. In: B. Japanisch-Deutsches Zentrum (Hrsg.) (2007): Homogenität versus Multikulturalismus : Immigration in Japan und Deutschland (Veröffentlichungen des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin, 56), S. 40-59.

  • Verkehrte Welt: Spätaussiedler mit höherer Bildung sind öfter arbeitslos

    Brück-Klingberg, Andrea, Carola Burkert, Holger Seibert & Rüdiger Wapler (2007): Verkehrte Welt: Spätaussiedler mit höherer Bildung sind öfter arbeitslos. (IAB-Kurzbericht 08/2007), Nürnberg, 8 S.

  • Housing market and housing policy in Hamburg

    Niebuhr, Annekatrin (2007): Housing market and housing policy in Hamburg. Evidence and prospects. In: A. E. Andersson, L. Pettersson & U. Strömquist (Hrsg.) (2007): European metropolitan housing markets, S. 269-296.

  • Die Hochschulfinanzierung in den östlichen Bundesländern

    Erhardt, Klaudia (2007): Die Hochschulfinanzierung in den östlichen Bundesländern. Entwicklung und Status. In: P. Pasternack (Hrsg.) (2007): Stabilisierungsfaktoren und Innovationsagenturen : die ostdeutschen Hochschulen und die zweite Phase des Aufbau Ost, S. 79-96.

  • Krankt der deutsche Arbeitsmarkt unter zu geringer regionaler Mobilität?

    Buch, Tanja (2007): Krankt der deutsche Arbeitsmarkt unter zu geringer regionaler Mobilität? Eine Quantifizierung des Mobilitätsdefizits anhand des Phänomens regionaler Mismatcharbeitslosigkeit. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 7/8, S. 216-225.

  • Arbeitsmarktsituation und Arbeitslosigkeit Älterer in den Regionen Bayerns

    Ebert, Andreas & Daniel Werner (2007): Arbeitsmarktsituation und Arbeitslosigkeit Älterer in den Regionen Bayerns. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2007): Smart Region : Projektergebnisse und Analysen zum alternsgerechten Arbeiten in innovativen Regionen (DRV-Schriften, 70), S. 115-128.

  • Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-Vorpommern

    Kotte, Volker (2007): Ausbildungsmobilität in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 02/2007), Nürnberg, 46 S.

  • Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2006

    Bogai, Dieter, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2007): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2006. Arbeitskräftemobilität in den gemeinsamen Branchenkompetenzfeldern Berlin-Brandenburgs. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 02/2007), Nürnberg, 65 S.

  • Migrationseffekte: Zuzug Hochqualifizierter stärkt Innovationskraft der Regionen

    Niebuhr, Annekatrin (2007): Migrationseffekte: Zuzug Hochqualifizierter stärkt Innovationskraft der Regionen. Kulturelle Vielfalt in der Erwerbsbevölkerung wirkt positiv auf die Zahl der Patentanmeldungen. (IAB-Kurzbericht 12/2007), Nürnberg, 5 S.

  • Schlechte Chancen in schlechten Zeiten?

    Seibert, Holger (2007): Schlechte Chancen in schlechten Zeiten? Ethnische Unterschiede bei den Berufseinstiegschancen von Ausbildungsabsolventen in Westdeutschland zwischen 1977 und 2004. In: J. Mansel & H. Kahlert (Hrsg.) (2007): Arbeit und Identität im Jugendalter : die Auswirkungen der gesellschaftlichen Strukturkrise auf Sozialisation, S. 113-132.

  • The coming gender revolution in science

    Etzkowitz, Henry, Stefan Fuchs, Namrata Gupta, Carol Kemelgor & Marina Ranga (2008): The coming gender revolution in science. In: E. J. Hackett, O. Amsterdamska, M. Lynch & J. Wajcman (Hrsg.) (2008): The handbook of science and technology studies, S. 403-428.

  • Labor market transitions and the wage structure in Germany

    Fitzenberger, Bernd & Alfred Garloff (2007): Labor market transitions and the wage structure in Germany. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 227, H. 2, S. 115-152.

  • Brandenburg - Schwieriges industrielles Erbe und starke regionale Disparitäten

    Bogai, Dieter (2007): Brandenburg - Schwieriges industrielles Erbe und starke regionale Disparitäten. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 56, H. 1, S. 13-16.

  • Arbeitsmarkt Westpfalz

    Ludewig, Oliver, Anne Otto & Jochen Stabler (2007): Arbeitsmarkt Westpfalz. Sektoraler Strukturwandel in den Agenturbezirken Kaiserslautern und Pirmasens. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2007), Nürnberg, 61 S.

  • Structural change and unemployment

    Blien, Uwe & Oliver Ludewig (2007): Structural change and unemployment. (LASER discussion papers 08), Erlangen u.a., 22 S.

  • Ausbildungsmobilität in Hessen

    Schaade, Peter (2007): Ausbildungsmobilität in Hessen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2007), Nürnberg, 48 S.