Publikationen: Regionales Forschungsnetz (RFN)
-
Handlungsfelder und Anpassungsbedarfe der ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung im Teilhabechancengesetz
Bauer, Frank, Jenny Bennett, Philipp Fuchs & Jan F. C. Gellermann (2023): Handlungsfelder und Anpassungsbedarfe der ganzheitlichen beschäftigungsbegleitenden Betreuung im Teilhabechancengesetz. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 72, H. 9-10, S. 731-746. DOI:10.3790/sfo.72.9-10.731
-
Strukturwandel im Saarland - Chancen und Herausforderungen für den regionalen Arbeitsmarkt
Otto, Anne (2023): Strukturwandel im Saarland - Chancen und Herausforderungen für den regionalen Arbeitsmarkt. In: K. Koschatzky & T. Stahlecker (Hrsg.) (2023): Nachhaltige Transformation und resilienter Strukturwandel in Regionen, S. 43-61.
-
Neufassung der Arbeitsmarkttypisierung im SGB III
Dauth, Wolfgang, Anette Haas, Franziska Hirschenauer, Klara Kaufmann & Michael Moritz (2023): Neufassung der Arbeitsmarkttypisierung im SGB III. (IAB-Forschungsbericht 12/2023), Nürnberg, 29 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2312
-
Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz
Stabler, Jochen, Anne Otto, Gabriele Wydra-Somaggio, Michael Stops, Anna-Maria Kindt & Antje Weyh (2023): Kompetenz-Kompass Rheinland-Pfalz. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2023), Nürnberg, 50 S. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2302
-
Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben")
Hell, Stefan & Gabriele Wydra-Somaggio (2023): Duale Ausbildung im Handwerk: Der Anteil der jungen Menschen, die nach der Ausbildung im Ausbildungsbetrieb bleiben, steigt (Serie "Bildung vor und im Erwerbsleben"). In: IAB-Forum H. 14.09.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230914.01
-
Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis
Meisiek, Anne, Moritz Meister, Annekatrin Niebuhr & Meike Rudolph (2023): Local labor market effects of global value chain disruptions - evidence from the COVID-19 crisis. (IAB-Forschungsbericht 10/2023), Nürnberg, 53 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2310
-
Ländliche Räume nicht aus dem Blick verlieren und Gestaltungsspielräume erhalten! Mittelkürzungen im Bundeshaushalt 2024 bei der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ und Wegfall der Zweckbindung für „Integrierte ländliche Entwicklung“ zurücknehmen!
-
Erwerbsverläufe von Erstauszubildenden in Sachsen
Hennig, Dustin, Anna-Maria Kindt, Uwe Sujata & Antje Weyh (2023): Erwerbsverläufe von Erstauszubildenden in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2023), Nürnberg, 33 S. DOI:10.48720/IAB.RES.2301
-
Struktur und Entwicklung der Pendelverflechtungen des Agenturbezirks München
Böhme, Stefan, Lutz Eigenhüller & Anja Rossen (2023): Struktur und Entwicklung der Pendelverflechtungen des Agenturbezirks München. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 02/2023), Nürnberg, 45 S. DOI:10.48720/IAB.REBY.2302
-
Ein Vorschlag zur Identifikation einer regionalen Unterversorgung an Ausbildungsplätzen
Seibert, Holger, Doris Wiethölter, Ralf Beckmann, Birgit Kwasniok & Martin Lieneke (2023): Ein Vorschlag zur Identifikation einer regionalen Unterversorgung an Ausbildungsplätzen. Nürnberg, 16 S.
-
Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit im Arbeitsagenturbezirk München
Böhme, Stefan, Lutz Eigenhüller, Anja Rossen & Felicitas Straßer (2023): Entwicklung von Beschäftigung und Arbeitslosigkeit im Arbeitsagenturbezirk München. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2023), Nürnberg, 29 S. DOI:10.48720/IAB.REBY.2301
-
FDI and onshore task composition: evidence from German firms with affiliates in the Czech Republic
Körner, Konstantin & Mathilde Le Moigne (2023): FDI and onshore task composition: evidence from German firms with affiliates in the Czech Republic. In: Journal for labour market research, Jg. 57. DOI:10.1186/s12651-023-00346-7
-
Stärken fördern statt Defizite betonen - Geringqualifizierte in Zeiten von Fachkräfteengpässen
Burkert, Carola & Britta Matthes (2023): Stärken fördern statt Defizite betonen - Geringqualifizierte in Zeiten von Fachkräfteengpässen. Gastbeitrag. In: Arbeitswelt-Portal H. 10.08.2023.
-
Helfer-Shuttle für das Ahrtal nach der Flutkatastrophe 2021 - Arbeitsweise einer spontan initiierten Hilfsorganisation
Otto, Anne & Gabriele Wydra-Somaggio (2023): Helfer-Shuttle für das Ahrtal nach der Flutkatastrophe 2021 - Arbeitsweise einer spontan initiierten Hilfsorganisation. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2023), Nürnberg, 39 S. DOI:10.48720/IAB.RERPS.2301
-
How does the Covid-19 pandemic affect regional labor markets and why do large cities suffer most?
Hamann, Silke, Annekatrin Niebuhr, Duncan Roth & Georg Sieglen (2023): How does the Covid-19 pandemic affect regional labor markets and why do large cities suffer most? In: Journal of regional science, Jg. 63, H. 5, S. 1228-1250. DOI:10.1111/jors.12662
-
Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Baden-Württemberg
Faißt, Christian, Silke Hamann, Daniel Jahn & Rüdiger Wapler (2023): Beschäftigungssituation in den Berufen der Kinderbetreuung und -erziehung in Baden-Württemberg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 03/2023), Nürnberg, 42 S. DOI:10.48720/IAB.REBW.2303
-
Junge Menschen ohne Berufsausbildung. Welches Fachkräftepotenzial verbirgt sich in dieser Gruppe?
Faißt, Christian, Silke Hamann, Daniel Jahn & Rüdiger Wapler (2023): Junge Menschen ohne Berufsausbildung. Welches Fachkräftepotenzial verbirgt sich in dieser Gruppe? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2023), Nürnberg, 42 S. DOI:10.48720/IAB.REBW.2302
-
Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg
Buch, Tanja, Annekatrin Niebuhr, Michael Stops & Andrea Stöckmann (2023): Kompetenzanforderungen in technischen Berufen - Ergebnisse aus dem Kompetenz-Kompass Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2023), Nürnberg, 79 S. DOI:10.48720/IAB.REN.2303
-
Bürgergeld-Reform: Evaluationsprogramm des IAB
Bähr, Sebastian, Sarah Bernhard, Kerstin Bruckmeier, Matthias Collischon, Martin Dietz, Jan Gellermann, Claudia Globisch, Stefanie Gundert, Katrin Hohmeyer, Zein Kasrin, Torsten Lietzmann, Andreas Mense, Christopher Osiander, Markus Promberger, Philipp Ramos Lobato, Stefan Röhrer, Maximilian Schiele, Monika Senghaas, Jens Stegmaier, Gesine Stephan, Mark Trappmann, Katja Wolf, Markus Wolf, Joachim Wolff & Cordula Zabel (2023): Bürgergeld-Reform: Evaluationsprogramm des IAB. (IAB-Forschungsbericht 06/2023), Nürnberg, 20 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2306
-
Geringqualifizierte arbeiten nicht nur in Helfertätigkeiten
Burkert, Carola & Britta Matthes (2023): Geringqualifizierte arbeiten nicht nur in Helfertätigkeiten. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 21.07.2023.
-