Publikationen: Berufe in der Transformation (BiT)
-
Ausbildungsinadäquate Beschäftigung in Deutschland: Im Osten sind vor allem Ältere für ihre Tätigkeit formal überqualifiziert
Reichelt, Malte & Basha Vicari (2014): Ausbildungsinadäquate Beschäftigung in Deutschland: Im Osten sind vor allem Ältere für ihre Tätigkeit formal überqualifiziert. (IAB-Kurzbericht 25/2014), Nürnberg, 8 S.
-
Berufliche Tasks auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Dengler, Katharina, Britta Matthes & Wiebke Paulus (2014): Berufliche Tasks auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Eine alternative Messung auf Basis einer Expertendatenbank. (FDZ-Methodenreport 12/2014 (de)), Nürnberg, 39 S.
-
Occupational Tasks in the German Labour Market
Dengler, Katharina, Britta Matthes & Wiebke Paulus (2014): Occupational Tasks in the German Labour Market. An alternative measurement on the basis of an expert database. (FDZ-Methodenreport 12/2014 (en)), Nürnberg, 36 S.
-
Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen
Hofmann, Barbara, Gerhard Krug, Thomas Kruppe, Peter Kupka, Christopher Osiander, Gesine Stephan, Michael Stops & Joachim Wolff (2014): Beratung und Vermittlung von Arbeitslosen. Ein Literaturüberblick zu Ausgestaltung und Wirkung. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 63, H. 11, S. 276-285. DOI:10.3790/sfo.63.11.276
-
Datenanalyse mit IBM SPSS Statistics
Wittenberg, Reinhard, Hans Cramer & Basha Vicari (2014): Datenanalyse mit IBM SPSS Statistics. Eine syntaxorientierte Einführung. Konstanz: UTB, 358 S.
-
Berufe im Vergleich: Das Durchhaltevermögen wächst - sogar bei hoher Belastung
Matthes, Britta, Thusnelda Tivig & Golo Henseke (2014): Berufe im Vergleich: Das Durchhaltevermögen wächst - sogar bei hoher Belastung. In: IAB-Forum H. 1, S. 30-35. DOI:10.3278/IFO1401W030
-
Degree of standardised certification of occupations
Vicari, Basha (2014): Degree of standardised certification of occupations. An indicator for measuring institutional characteristics of occupations (KldB 2010, KldB 1988). (FDZ-Methodenreport 04/2014 (en)), Nürnberg, 20 S.
-
Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes
Bruckmeier, Kerstin, Hans Dietrich, Thomas Kruppe, Joachim Möller, Gesine Stephan, Michael Stops, Enzo Weber, Jürgen Wiemers, Joachim Wolff & Ines Zapf (2014): Zur Stärkung der Tarifautonomie und Einführung eines allgemeinen gesetzlichen Mindestlohnes. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 30. Juni 2014. (IAB-Stellungnahme 03/2014), Nürnberg, 28 S.
-
Effectiveness of data correction rules in process-produced data
Kruppe, Thomas, Britta Matthes & Stefanie Unger (2014): Effectiveness of data correction rules in process-produced data. The case of educational attainment. (IAB-Discussion Paper 15/2014), Nürnberg, 31 S.
-
Job matching across occupational labour markets
Stops, Michael (2014): Job matching across occupational labour markets. In: Oxford economic papers, Jg. 66, H. 4, S. 940-958. DOI:10.1093/oep/gpu018
-
Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg
Boockmann, Bernhard, Christopher Osiander & Michael Stops (2014): Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg. Evidenz aus kombinierten Prozess- und Befragungsdaten. In: Journal for labour market research, Jg. 47, H. 4, S. 341-360. DOI:10.1007/s12651-014-0162-5
-
Grad der standardisierten Zertifizierung des Berufs
Vicari, Basha (2014): Grad der standardisierten Zertifizierung des Berufs. Ein Indikator zur Messung institutioneller Eigenschaften von Berufen (KldB 2010, KldB 1988). (FDZ-Methodenreport 04/2014 (de)), Nürnberg, 21 S.
-
Wage assimilation of foreigners
Lehmer, Florian & Johannes Ludsteck (2015): Wage assimilation of foreigners. Which factors close the gap? Evidence from Germany. In: Review of Income and Wealth, Jg. 61, H. 4, S. 677-701. DOI:10.1111/roiw.12124
-
Was ist eigentlich noch normal?
Stops, Michael & Ulrich Walwei (2014): Was ist eigentlich noch normal? Ein Beitrag zu den Möglichkeiten und Grenzen einer Bewertung von Erwerbsformen. In: C.- H. Esser (Hrsg.) (2014): Arbeitsmärkte im Wandel der Wirtschafts- und Sozialpolitik : neue Herausforderungen und Chancen. Festschrift für Franz Egle (Schriftenreihe Arbeit und Bildung des Heinrich-Vetter-Forschungsinstituts e.V., 08), S. 97-117.
-
Collecting information on job tasks - an instrument to measure tasks required at the workplace in a multi-topic survey
Matthes, Britta, Bernhard Christoph, Florian Janik & Michael Ruland (2014): Collecting information on job tasks - an instrument to measure tasks required at the workplace in a multi-topic survey. In: Journal for labour market research, Jg. 47, H. 4, S. 273-297. DOI:10.1007/s12651-014-0155-4
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Stefan Bender, Uwe Blien, Herbert Brücker, Wolfgang Dauth, Hans Dietrich, Martin Dietz, Birgit Fritzsche, Johann Fuchs, Michaela Fuchs, Stefan Fuchs, Andreas Hauptmann, Carina Himsel, Markus Hummel, Christian Hutter, Elke Jahn, Klara Kaufmann, Sabine Klinger, Regina Konle-Seidl, Alexander Kubis, Peter Kupka, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Van Phan thi Hong, Philipp Ramos Lobato, Antje Weyh, Daniel Werner, Roland Weigand, Rüdiger Wapler, Gerd Zika, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Gesine Stephan, Michael Stops, Heiko Stüber, Ehsan Vallizadeh, Ulrich Walwei, Enzo Weber & Susanne Wanger (2014): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 23 S.
-
Can regional employment disparities explain the allocation of human capital across space?
Arntz, Melanie, Terry Gregory & Florian Lehmer (2014): Can regional employment disparities explain the allocation of human capital across space? In: Regional Studies. Journal of the Regional Studies Association, Jg. 48, H. 10, S. 1719-1738. DOI:10.1080/00343404.2014.882500
-
The German classification of occupations 2010
Paulus, Wiebke & Britta Matthes (2013): The German classification of occupations 2010. Structure, coding and conversion table. (FDZ-Methodenreport 08/2013 (en)), Nürnberg, 33 S.
-
Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg
Boockmann, Bernhard, Christopher Osiander & Michael Stops (2014): Vermittlerstrategien und Arbeitsmarkterfolg. Evidenz aus kombinierten Prozess- und Befragungsdaten. (IAW-Diskussionspapiere 102), Tübingen, 50 S.
-
Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt
Stops, Michael & Philipp Vom Berge (2013): Zur Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt. Effekte eines einheitlichen Mindestlohns auf Beschäftigung und Lohnverteilung. Öffentliche Anhörung des Ausschusses für Arbeit und Soziales des Landtags von Sachsen-Anhalt am 9. Oktober 2013. (IAB-Stellungnahme 04/2013), Nürnberg, 19 S.