Publikationen: Migration, Integration und internationale Arbeitsmarktforschung (INTER)
-
Ethnic concentration and language fluency of immigrants
Danzer, Alexander M. & Firat Yaman (2010): Ethnic concentration and language fluency of immigrants. Quasi-experimental evidence from the guest-worker placement in Germany. (IAB-Discussion Paper 10/2010), Nürnberg, 51 S.
-
Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration
Brücker, Herbert & Carola Burkert (2010): Zuwanderung und Arbeitsmarktintegration. Was kann Deutschland aus den Erfahrungen klassischer Einwanderungsländer lernen? Berlin, 6 S.
-
Beschäftigungsdynamik im internationalen Vergleich: Ist Europa auf dem Weg zum "Turbo-Arbeitsmarkt"?
Rhein, Thomas (2010): Beschäftigungsdynamik im internationalen Vergleich: Ist Europa auf dem Weg zum "Turbo-Arbeitsmarkt"? (IAB-Kurzbericht 19/2010), Nürnberg, 6 S.
-
Zuwanderungsbedarf und politische Optionen für die Reform des Zuwanderungsrechts
Brücker, Herbert (2010): Zuwanderungsbedarf und politische Optionen für die Reform des Zuwanderungsrechts. Nürnberg, 25 S.
-
Mehr oder minder: Wer kommt nach Öffnung der Arbeitsmärkte?
Baas, Timo (2010): Mehr oder minder: Wer kommt nach Öffnung der Arbeitsmärkte? In: IAB-Forum H. 2, S. 12-17. DOI:10.3278/IFO1002W012
-
The fragile consensus on fragility
Bertoli, Simone & Elisa Ticci (2010): The fragile consensus on fragility. (EUI working paper RSCAS 2010,16), Fiesole, 20 S.
-
Neue Erkenntnisse zu den Arbeitsmarktwirkungen internationaler Migration
Brücker, Herbert (2010): Neue Erkenntnisse zu den Arbeitsmarktwirkungen internationaler Migration. Ein kritischer Überblick über vorliegende Befunde. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 63, H. 10, S. 499-507. DOI:10.5771/0342-300X-2010-10-499
-
Deutschland leidet unter einem Brain Drain
Brücker, Herbert (2010): Deutschland leidet unter einem Brain Drain. Leitartikel. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 90, H. 3, S. 138-139.
-
Auswirkungen der Krise auf Migrantinnen und Migranten in Deutschland und der EU unter besonderer Berücksichtigung der Situation von Drittstaatsbürgern
Brücker, Herbert (2010): Auswirkungen der Krise auf Migrantinnen und Migranten in Deutschland und der EU unter besonderer Berücksichtigung der Situation von Drittstaatsbürgern. In: B. D. Deutscher Gewerkschaftsbund (Hrsg.) (2010): Migration und Krise : Europäische Migrationsgespräche 2009 in Berlin. Dokumentation, S. 4-13.
-
Arbeitsmarktwirkungen der Migration: Einheimische Arbeitskräfte gewinnen durch Zuwanderung
Brücker, Herbert & Elke J. Jahn (2010): Arbeitsmarktwirkungen der Migration: Einheimische Arbeitskräfte gewinnen durch Zuwanderung. (IAB-Kurzbericht 26/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Wirkungen der Zuwanderungen aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten auf Arbeitsmarkt und Gesamtwirtschaft
Baas, Timo & Herbert Brücker (2010): Wirkungen der Zuwanderungen aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten auf Arbeitsmarkt und Gesamtwirtschaft. Expertise im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-Stiftung. (WISO Diskurs), Bonn, 71 S.
-
Immigranten in Deutschland: Ethnische Enklaven schwächen die Sprachkompetenz, mehr Bildung stärkt sie
Danzer, Alexander M. & Firat Yaman (2010): Immigranten in Deutschland: Ethnische Enklaven schwächen die Sprachkompetenz, mehr Bildung stärkt sie. (IAB-Kurzbericht 17/2010), Nürnberg, 8 S.
-
Führt Migration zu steigender Arbeitslosigkeit und sinkenden Löhnen?
Brücker, Herbert (2010): Führt Migration zu steigender Arbeitslosigkeit und sinkenden Löhnen? Neue Erkenntnisse zu den Arbeitsmarktwirkungen der Migration. In: K. Barwig, S. Beichel-Benedetti & G. Brinkmann (Hrsg.) (2010): Hohenheimer Tage zum Ausländerrecht 2009 (Schriften zum Migrationsrecht, 3), S. 173-182.
-
Immigration policies and the Ecuadorian exodus
Bertoli, Simone, Jesús Fernández-Huertas Moraga & Francesc Ortega (2010): Immigration policies and the Ecuadorian exodus. (IZA discussion paper 4737), Bonn, 29 S.
-
Mitgegangen - mitgefangen?
Nisic, Natascha (2010): Mitgegangen - mitgefangen? Die Folgen von Haushaltsumzügen für die Einkommenssituation von Frauen in Partnerschaften. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 62, H. 3, S. 515-549. DOI:10.1007/s11577-010-0110-5
-
Low-wage jobs: a means for employment integration of the unemployed?
Grün, Carola, Helmut Mahringer & Thomas Rhein (2010): Low-wage jobs: a means for employment integration of the unemployed? Evidence from administrative data in Germany and Austria. (WIFO working papers 383), Wien, 37 S.
-
The influence of regional factors on individual mobility patterns considering East-West migration in Germany
Melzer, Silvia Maja (2010): The influence of regional factors on individual mobility patterns considering East-West migration in Germany. In: T. Salzmann, B. Edmonston & J. Raymer (Hrsg.) (2010): Demographic aspects of migration, S. 303-326.
-
Networks, sorting and the self-selection of Ecuadorian migrants
Bertoli, Simone (2010): Networks, sorting and the self-selection of Ecuadorian migrants. In: Annales d'Economie et de Statistique H. 97/98, S. 261-287.
-
Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin
Bertoli, Simone & Herbert Brücker (2010): Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin. (IZA discussion paper 5395), Bonn, 12 S.
-
Konzepte der Arbeitsvermittlung und Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten in Europa
Konle-Seidl, Regina (2010): Konzepte der Arbeitsvermittlung und Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten in Europa. Vergleich zwischen Großbritannien, Dänemark, Niederlande und Deutschland. Dokumentation. In: Gemeinnütziges Bildungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bereich Migration und Qualifizierung (Hrsg.) (2010): Arbeitsvermittlung europaweit im Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Arbeitsmarktintegration von Migrantinnen und Migranten, S. 16-23.