Publikationen: Migration, Integration und internationale Arbeitsmarktforschung (INTER)
-
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
Achatz, Juliane, Lutz Bellmann, Herbert Brücker, Kerstin Bruckmeier, Judith Czepek, Hans Dietrich, Martin Dietz, Sandra Dummert, Johann Fuchs, Peter Haller, Carina Himsel, Elke Jahn, Sabine Klinger, Thomas Kruppe, Alexander Kubis, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Oliver Ludewig, Joachim Möller, Anne Müller, Christopher Osiander, Hannelore Plicht, Philipp Ramos Lobato, Angela Rauch, Malte Reichelt, Cordula Zabel, Nancy Reims, Thomas Rhein, Thomas Rothe, Martin Schludi, Holger Seibert, Christine Singer, Basha Vicari, Gerd Zika, Ulrich Walwei, Susanne Wanger, Enzo Weber & Jürgen Wiemers (2015): Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 07/2015), Nürnberg, 34 S.
-
Fiskalische Wirkungen der Zuwanderung
Brücker, Herbert (2015): Fiskalische Wirkungen der Zuwanderung. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 06/2015), Nürnberg, 9 S.
-
Offshoring of medium-skill jobs, polarization, and productivity effect
Vallizadeh, Ehsan, Joan Muysken & Thomas Ziesemer (2015): Offshoring of medium-skill jobs, polarization, and productivity effect. Implications for wages and low-skill unemployment. (IAB-Discussion Paper 07/2015), Nürnberg, 55 S.
-
Mehr Chancen als Risiken durch Zuwanderung
Brücker, Herbert (2015): Mehr Chancen als Risiken durch Zuwanderung. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 01/2015), Nürnberg, 12 S.
-
Optionen für die Neuregelung der Einwanderung
Brücker, Herbert (2015): Optionen für die Neuregelung der Einwanderung. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 03/2015), Nürnberg, 10 S.
-
Offshoring of medium-skill jobs, polarization, and productivity effect
Vallizadeh, Ehsan, Joan Muysken & Thomas Ziesemer (2015): Offshoring of medium-skill jobs, polarization, and productivity effect. Implications for wages and low-skill unemployment. (MPRA paper / University Library of Munich 61861), München, 52 S.
-
Zuwanderungsmonitor
Brücker, Herbert, Andreas Hauptmann, Ehsan Vallizadeh & Rüdiger Wapler (2015): Zuwanderungsmonitor. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte), Nürnberg, 6 S.
-
Migration, unemployment, and skill downgrading
Muysken, Joan, Ehsan Vallizadeh & Thomas Ziesemer (2015): Migration, unemployment, and skill downgrading. In: The Scandinavian Journal of Economics, Jg. 117, H. 2, S. 403-451. DOI:10.1111/sjoe.12104
-
Zum Anstieg der Religiosität in der postsowjetischen Ukraine: Empirische Befunde und theoretische Erklärungsansätze
Gatskov, Maxim & Kseniia Gatskova (2015): Zum Anstieg der Religiosität in der postsowjetischen Ukraine: Empirische Befunde und theoretische Erklärungsansätze. In: K. Boeckh & O. Turij (Hrsg.) (2015): Religiöse Pluralität als Faktor des Politischen in der Ukraine, S. 153-187. DOI:10.3726/b12074
-
Income justice in Ukraine
Gatskova, Kseniia (2015): Income justice in Ukraine. A factorial survey study. Newcastle upon Tyne: Cambridge Scholars Publishing, 198 S.
-
Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt: Nicht nur eine Frage der Zeit
Stephan, Gesine & Thomas Rhein (2014): Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt: Nicht nur eine Frage der Zeit. In: IAB-Forum H. 2, S. 62-69. DOI:10.3278/IFO1402W062
-
Impact of low-skilled immigration on female labour supply
Forlani, Emanuele, Elisabetta Lodigiani & Concetta Mendolicchio (2015): Impact of low-skilled immigration on female labour supply. In: The Scandinavian journal of economics, Jg. 117, H. 2, S. 452-495. DOI:10.1111/sjoe.12101
-
Trade and unions: Can exporters benefit from collective bargaining?
Capuano, Stella, Andreas Hauptmann & Hans-Jörg Schmerer (2014): Trade and unions: Can exporters benefit from collective bargaining? (CESifo working paper 5096), München, 37 S.
-
Trade and unions: Can exporters benefit from collective bargaining?
Capuano, Stella, Andreas Hauptmann & Hans-Jörg Schmerer (2014): Trade and unions: Can exporters benefit from collective bargaining? (IAB-Discussion Paper 24/2014), Nürnberg, 39 S.
-
Wie zufrieden sind Migranten mit ihrem Leben?
Tucci, Ingrid, Philipp Eisnecker & Herbert Brücker (2014): Wie zufrieden sind Migranten mit ihrem Leben? Diskriminierungserfahrungen und soziale Integration. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 81, H. 43, S. 1152-1158.
-
Korreferat zu dem Beitrag von Jürgen Jerger: Institutionen und historische Grenzen
Brücker, Herbert (2014): Korreferat zu dem Beitrag von Jürgen Jerger: Institutionen und historische Grenzen. In: T. Apolte (Hrsg.) (2014): Transfer von Institutionen (Schriften des Vereins für Socialpolitik. N.F., 340), S. 77-84.
-
Anerkannte Abschlüsse und Deutschkenntnisse lohnen sich
Brücker, Herbert, Elisabeth Liebau, Agnese Romiti & Ehsan Vallizadeh (2014): Anerkannte Abschlüsse und Deutschkenntnisse lohnen sich. Arbeitsmarktintegration von Migranten in Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 81, H. 43, S. 1144-1151.
-
The new IAB-SOEP migration sample
Brücker, Herbert, Martin Kroh, Simone Bartsch, Jan Goebel, Simon Kühne, Elisabeth Liebau, Parvati Trübswetter, Ingrid Tucci & Jürgen Schupp (2014): The new IAB-SOEP migration sample. An introduction into the methodology and the contents. (SOEP Survey Papers. Series C 216: Series C - Data Documentations), Berlin, 19 S.
-
Migranten investieren in Sprache und Bildung
Liebau, Elisabeth & Agnese Romiti (2014): Migranten investieren in Sprache und Bildung. Bildungsbiografien von Zuwanderern nach Deutschland. In: DIW-Wochenbericht, Jg. 81, H. 43, S. 1136-1143.
-
Die IAB-SOEP-Migrationsstichprobe: Leben, lernen, arbeiten - wie es Migranten in Deutschland geht
Brücker, Herbert, Simone Bartsch, Philipp Eisnecker, Martin Kroh, Elisabeth Liebau, Agnese Romiti, Jürgen Schupp, Parvati Trübswetter, Ingrid Tucci & Ehsan Vallizadeh (2014): Die IAB-SOEP-Migrationsstichprobe: Leben, lernen, arbeiten - wie es Migranten in Deutschland geht. (IAB-Kurzbericht 21/2014), Nürnberg, 36 S.