Springe zum Inhalt

Publikationen: Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit (AE)

Publikationen: Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit (AE)

  • Entwicklung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt

    Deinzer, Roland, Susanne Wanger, Frank Wießner & Petra Heidinger (2005): Entwicklung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt. (Informationen zum Arbeitsmarkt NRW, Sonderausgabe Januar 2009), Nürnberg, 30 S.

  • Wie wirkt der Kündigungsschutz?

    Jahn, Elke J. (2005): Wie wirkt der Kündigungsschutz? In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Jg. 38, H. 2/3, S. 284-304.

  • Erwerbseinkommen von Frauen und Männern

    Cornelißen, Waltraud, Christian Dressel & Vera Lohel (2005): Erwerbseinkommen von Frauen und Männern. In: W. Cornelißen (Hrsg.) (2005): Gender-Datenreport : kommentierter Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland, München, S. 149-213.

  • SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung

    Brinkmann, Christian, Jürgen Passenberger, Helmut Rudolph, Eugen Spitznagel, Gesine Stephan, Ulrich Thomsen & Hermann Roß (2005): SGB II: Neue Herausforderungen an Statistik und Forschung. (IAB-Forschungsbericht 10/2005), Nürnberg, 66 S.

  • Individual tenure and collective contracts

    Gerlach, Knut & Gesine Stephan (2005): Individual tenure and collective contracts. (IAB-Discussion Paper 10/2005), Nürnberg, 25 S.

  • Kurzarbeit als Instrument betrieblicher Flexibilität

    Deeke, Axel (2005): Kurzarbeit als Instrument betrieblicher Flexibilität. Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2003. (IAB-Forschungsbericht 12/2005), Nürnberg, 41 S.

  • Personal-Service-Agenturen - Start unter ungünstigen Voraussetzungen

    Jahn, Elke J. (2005): Personal-Service-Agenturen - Start unter ungünstigen Voraussetzungen. In: IAB-Forum H. 1, S. 14-17.

  • Gründertypologie

    Kritikos, Alexander & Frank Wießner (2005): Gründertypologie. Mit Selektionsverfahren potenzialstarke Gründer/innen erkennen. In: Existenzgründungsinstitut START e.V. (Hrsg.) (2005): Gründerkompass für das Rhein-Neckar-Dreieck, S. 63.

  • Lohnkostenzuschüsse und individuelle Beschäftigungschancen

    Jaenichen, Ursula (2005): Lohnkostenzuschüsse und individuelle Beschäftigungschancen. In: L. Bellmann, O. Hübler, W. Meyer & G. Stephan (Hrsg.) (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 294), S. 137-156.

  • Erwerbstätigkeit

    Dressel, Christian (2005): Erwerbstätigkeit. Arbeitsmarktintegration von Frauen und Männern. In: W. Cornelißen (Hrsg.) (2005): Gender-Datenreport : kommentierter Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern in der Bundesrepublik Deutschland, S. 92-148.

  • Wage distributions by wage-setting regime

    Gerlach, Knut & Gesine Stephan (2005): Wage distributions by wage-setting regime. (IAB-Discussion Paper 09/2005), Nürnberg, 30 S.

  • Tarifverträge und betriebliche Entlohnungsstrukturen

    Gerlach, Knut & Gesine Stephan (2005): Tarifverträge und betriebliche Entlohnungsstrukturen. (IAB-Discussion Paper 20/2005), Nürnberg, 31 S.

  • Exkurs: Existenzgründungen

    Wießner, Frank (2005): Exkurs: Existenzgründungen. Frauen auf dem Vormarsch. In: R. Deinzer, S. Wanger, F. Wießner & P. Heidinger (2005): Entwicklung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, S. 26-27.

  • Institutionen, Löhne und Beschäftigung

    Ludewig, Oliver, Wilhelm Lorenz, Arnd Kölling, Joachim Wagner, Lloyd Ulmann, Georgi Tsertsvadze, John T. Addison, Wolfgang Meyer, Knut Gerlach, Joachim Möller, Olaf Hübler, Iris Müller, Uwe Jirjahn, Christian Pfeifer, Dieter Sadowski, Paola Giuliano, Ekkehart Schlicht, Claus Schnabel, Ursula Jaenichen, Tanja Sohr, Lutz Bellmann & Gesine Stephan (2005): Institutionen, Löhne und Beschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 294), Nürnberg, 229 S.

  • Better data help a lot - Evaluationsforschung im Aufwind

    Brinkmann, Christian & Gesine Stephan (2005): Better data help a lot - Evaluationsforschung im Aufwind. In: IAB-Forum H. 1, S. 38-42.

  • Regionaler Entrepreneurship Monitor (REM II 2003/2004)

    Lückgen, Ingo & Dirk Oberschachtsiek (2005): Regionaler Entrepreneurship Monitor (REM II 2003/2004). Methodenbericht. (Universität Lüneburg, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Arbeitsbericht 329), Lüneburg, 77 S.

  • Aktualisierung der Halbzeitbewertung des ESF-BA-Programms

    Deeke, Axel, Thomas Kruppe, Dirk Oberschachtsiek & Gunnar Schwab (2005): Aktualisierung der Halbzeitbewertung des ESF-BA-Programms. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 206 S.; 142 S. Tabellenanhang.

  • Contracting out temporary help services in Germany

    Jahn, Elke J. & Wolfgang Ochel (2005): Contracting out temporary help services in Germany. (CESifo working paper 1580), München, 33 S.

  • Kündigungsschutz - nicht kleckern, sondern klotzen

    Jahn, Elke J. & Ulrich Walwei (2005): Kündigungsschutz - nicht kleckern, sondern klotzen. In: IAB-Forum H. 1, S. 26-29.

  • Wage settlements and wage setting

    Stephan, Gesine & Knut Gerlach (2005): Wage settlements and wage setting. Results from a multi-level model. In: Applied Economics, Jg. 37, H. 20, S. 2297-2306. DOI:10.1080/00036840500366429