Publikationen: Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit (AE)
-
Is the contracting-out of intensive placement services more effective than provision by the PES?
Krug, Gerhard & Gesine Stephan (2013): Is the contracting-out of intensive placement services more effective than provision by the PES? Evidence from a randomized field experiment. (IZA discussion paper 7403), Bonn, 33 S.
-
Zweiundzwanzig Prozent Lohnlücke
Stephan, Gesine (2013): Zweiundzwanzig Prozent Lohnlücke. In: Aus dem Maximilianeum.
-
Effectiveness of further vocational training in Germany
Bernhard, Sarah & Thomas Kruppe (2012): Effectiveness of further vocational training in Germany. Empirical findings for persons receiving means-tested unemployment benefits. In: Schmollers Jahrbuch, Jg. 132, H. 4, S. 501-526. DOI:10.3790/schm.132.4.501
-
Analytische Prüfungshandlungen
Dieterle, Oliver & Stefan Stöhr (2013): Analytische Prüfungshandlungen. Effizientere Prüfung in der öffentlichen Verwaltung? In: Zeitschrift Interne Revision, Jg. 48, H. 4, S. 170-176.
-
Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany
Dlugosz, Stephan, Gesine Stephan & Ralf A. Wilke (2014): Fixing the leak: Unemployment incidence before and after the 2006 reform of unemployment benefits in Germany. In: German economic review, Jg. 15, H. 3, S. 329-352. DOI:10.1111/geer.12014
-
Does better pre-migration performance accelerate immigrants' wage assimilation?
Hirsch, Boris, Elke J. Jahn, Ott Toomet & Daniela Hochfellner (2013): Does better pre-migration performance accelerate immigrants' wage assimilation? (IZA discussion paper 7240), Bonn, 35 S.
-
Zeitarbeit: Zusätzliche Jobs, aber auch Verdrängung
Jahn, Elke & Enzo Weber (2013): Zeitarbeit: Zusätzliche Jobs, aber auch Verdrängung. (IAB-Kurzbericht 02/2013), Nürnberg, 6 S.
-
Staatsverschuldung in Deutschland nach der Förderalismusreform II : eine Zwischenbilanz
(2012): Staatsverschuldung in Deutschland nach der Förderalismusreform II : eine Zwischenbilanz. (Schriften der Bucerius Law School 1/11), Hamburg: Bucerius Law School Press, 244 S.
-
Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird
Sowa, Frank & Gerhard Krug (2012): Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird. In: IAB-Forum H. 2, S. 84-89. DOI:10.3278/IFO1202W084
-
Betriebliche Nutzung von Eingliederungszuschüssen: Befunde aus dem IAB-Betriebspanel für Deutschland und für Niedersachsen
Bellmann, Lutz & Gesine Stephan (2012): Betriebliche Nutzung von Eingliederungszuschüssen: Befunde aus dem IAB-Betriebspanel für Deutschland und für Niedersachsen. In: K. Gerlach, O. Hübler & S. Thomsen (Hrsg.) (2012): Arbeitsmarkt und Arbeitsmarktpolitik in Niedersachsen : neuere Ergebnisse (NIW-Vortragsreihe, 18), S. 77-98.
-
Geförderte Weiterbildung von geringqualifizierten und älteren Beschäftigten durch die Bundesagentur für Arbeit
Lott, Margit (2012): Geförderte Weiterbildung von geringqualifizierten und älteren Beschäftigten durch die Bundesagentur für Arbeit. Ergebnisse einer Betriebsbefragung. In: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hrsg.) (2012): Fachkräftemangel : ein neues, demografisch bedingtes Phänomen? (BBSR-Online-Publikation, 2012/02), S. 63-70.
-
Achtung Bremsversagen!
Quint, Dominic, Clemens Hetschko & Marius Thye (2012): Achtung Bremsversagen! In: Frankfurter Allgemeine Zeitung H. 23.11.2012, S. 12.
-
Leistungsansprüche bei kurzen Beschäftigungszeiten: Arbeitslosengeld - wie lange man dafür arbeiten muss
Jahn, Elke & Gesine Stephan (2012): Leistungsansprüche bei kurzen Beschäftigungszeiten: Arbeitslosengeld - wie lange man dafür arbeiten muss. (IAB-Kurzbericht 19/2012), Nürnberg, 8 S.
-
Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants?
Jahn, Elke & Michael Rosholm (2013): Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants? In: Economics Letters, Jg. 118, H. 1, S. 225-228. DOI:10.1016/j.econlet.2012.10.029
-
Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung
Achatz, Juliane, Kerstin Bruckmeier, Tanja Buch, Carola Burkert, Hans Dietrich, Martin Dietz, Alfred Garloff, Stefanie Gundert, Stefan Hell, Christian Hohendanner, Elke Jahn, Corinna Kleinert, Lena Koller, Florian Lehmer, Britta Matthes, Annekatrin Niebuhr, Brigitte Schels, Mark Trappmann, Ulrich Walwei, Rüdiger Wapler & Kerstin Ziegler (2012): Übergänge am Arbeitsmarkt und Qualität von Beschäftigung. In: H. Brücker, S. Klinger, J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2012): Handbuch Arbeitsmarkt 2013 : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 334), S. 141-203. DOI:10.3278/300776W141
-
Feature: Flexible forms of employment
Jahn, Elke J., Regina T. Riphahn & Claus Schnabel (2012): Feature: Flexible forms of employment. Boon and bane. In: The economic journal, Jg. 122, H. 562, S. F115-F124. DOI:10.1111/j.1468-0297.2012.02532.x
-
Network-based job search
Krug, Gerhard & Martina Rebien (2012): Network-based job search. An analysis of monetary and non-monetary labor market outcomes for the low-status unemployed. In: Zeitschrift für Soziologie, Jg. 41, H. 4, S. 315-333. DOI:10.1515/zfsoz-2012-0405
-
Beruflicher Wiedereinstieg nach langer Unterbrechung: Neuanfang mit Hindernissen
Götz, Susanne, Kathi Ruppe & Franziska Schreyer (2012): Beruflicher Wiedereinstieg nach langer Unterbrechung: Neuanfang mit Hindernissen. In: IAB-Forum H. 1, S. 12-17. DOI:10.3278/IFO1201W012
-
Migration and imperfect labor markets
Brücker, Herbert, Elke J. Jahn & Richard Upward (2014): Migration and imperfect labor markets. Theory and cross-country evidence from Denmark, Germany and the UK. (Norface migration discussion paper 2012-20), London, S. 205-225.
-
Migration and imperfect labor markets
Brücker, Herbert, Elke J. Jahn & Richard Upward (2012): Migration and imperfect labor markets. Theory and cross-country evidence from Denmark, Germany and the UK. (IZA discussion paper 6713), Bonn, 39 S.