Publikationen: Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit (AE)
-
Finanzielle Anreize für Umschulungen
Lang, Julia & Christopher Osiander (2017): Finanzielle Anreize für Umschulungen. Erkenntnisse aus einem Modellprojekt. In: Sozialer Fortschritt, Jg. 66, H. 9, S. 569-591. DOI:10.3790/sfo.66.9.569
-
Die Flexibilisierung des Abschlusszeitpunktes der Eingliederungsvereinbarung im SGB III
Hofmann, Barbara, Gesine Stephan & Stefan Stöhr (2017): Die Flexibilisierung des Abschlusszeitpunktes der Eingliederungsvereinbarung im SGB III. Kenntnisnahme, Einsatz und Bewertung durch Fachkräfte in der Arbeitsverwaltung. (IAB-Forschungsbericht 12/2017), Nürnberg, 14 S.
-
Labour market effects of retraining for the unemployed
Kruppe, Thomas & Julia Lang (2018): Labour market effects of retraining for the unemployed. The role of occupations. In: Applied Economics, Jg. 50, H. 14, S. 1578-1600. DOI:10.1080/00036846.2017.1368992
-
On the impact of quotas and decision rules in collective bargaining
Feicht, Robert, Veronika Grimm, Holger Rau & Gesine Stephan (2017): On the impact of quotas and decision rules in collective bargaining. In: European Economic Review, Jg. 100, H. November, S. 175-192. DOI:10.1016/j.euroecorev.2017.08.004
-
The magic of the new
Chadi, Adrian & Clemens Hetschko (2018): The magic of the new. How job changes affect job satisfaction. In: Journal of economics & management strategy, Jg. 27, H. 1, S. 23-39. DOI:10.1111/jems.12217
-
Do employers have more monopsony power in slack labor markets?
Hirsch, Boris, Elke Jahn & Claus Schnabel (2018): Do employers have more monopsony power in slack labor markets? In: ILR review, Jg. 71, H. 3, S. 676-704. DOI:10.1177/0019793917720383
-
Income or leisure?
Chadi, Adrian & Clemens Hetschko (2017): Income or leisure? On the hidden benefits of (un-)employment. (CESifo working paper 6567), München, 38 S.
-
Das ESF-BAMF-Programm zur berufsbezogenen Sprachförderung: Struktur der Teilnehmenden in den Jahren 2014 und 2015
Lang, Julia (2017): Das ESF-BAMF-Programm zur berufsbezogenen Sprachförderung: Struktur der Teilnehmenden in den Jahren 2014 und 2015. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Berichte 06/2017), Nürnberg, 8 S.
-
Job displacement and first birth over the business cycle
Hofmann, Barbara, Michaela Kreyenfeld & Arne Uhlendorff (2017): Job displacement and first birth over the business cycle. In: Demography, Jg. 54, H. 3, S. 933-959. DOI:10.1007/s13524-017-0580-4
-
Public versus private job placement services
Stephan, Gesine (2017): Public versus private job placement services. Opinion. In: IZA world of labor, S. 1 S.
-
Bounding the causal effect of unemployment on mental health
Cygan-Rehm, Kamila, Daniel Kühnle & Michael Oberfichtner (2018): Bounding the causal effect of unemployment on mental health. Nonparametric evidence from four countries. In: Health Economics, Jg. 26, H. 12, S. 1844-1861. DOI:10.1002/hec.3510
-
Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland
Kruppe, Thomas & Merlind Trepesch (2017): Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland. Auswertungen mit den Daten der Erwachsenenbefragung des Nationalen Bildungspanels "Bildung im Erwachsenenalter und lebenslanges Lernen". (IAB-Discussion Paper 16/2017), Nürnberg, 33 S.
-
Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - Einführung und Resümee
Stephan, Gesine & Joachim Wolff (2017): Arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - Einführung und Resümee. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 142-143.
-
Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen (WeGebAU)
Dauth, Christine (2017): Weiterbildung Geringqualifizierter und beschäftigter älterer Arbeitnehmer in Unternehmen (WeGebAU). In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 155-157.
-
Should the unemployed care for the elderly?
Dauth, Christine & Julia Lang (2017): Should the unemployed care for the elderly? The effect of subsidized occupational and further training in elderly care. (IAB-Discussion Paper 13/2017), Nürnberg, 57 S.
-
Does early child care attendance influence children's cognitive and non-cognitive skill development?
Kühnle, Daniel & Michael Oberfichtner (2017): Does early child care attendance influence children's cognitive and non-cognitive skill development? (Universität Erlangen, Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik. Diskussionspapiere 100), Erlangen, 88 S.
-
Do changes in regulation affect temporary agency workers' job satisfaction?
Busk, Henna, Christine Dauth & Elke J. Jahn (2017): Do changes in regulation affect temporary agency workers' job satisfaction? In: Industrial Relations, Jg. 56, H. 3, S. 514-544. DOI:10.1111/irel.12184
-
Weiterbildungsabsicht von Arbeitslosen und Kompetenzen formal Geringqualifizierter
Kruppe, Thomas & Christopher Osiander (2017): Weiterbildungsabsicht von Arbeitslosen und Kompetenzen formal Geringqualifizierter. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 151-152.
-
Bildungsgutscheine
Kruppe, Thomas (2017): Bildungsgutscheine. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 149-150.
-
Langfristige Wirkungen von geförderter beruflicher Weiterbildung
Bernhard, Sarah, Julia Lang & Thomas Kruppe (2017): Langfristige Wirkungen von geförderter beruflicher Weiterbildung. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2017): Arbeitsmarkt kompakt : Analysen, Daten, Fakten (IAB-Bibliothek, 363), S. 146-148.