Publikationen: Arbeitsförderung und Erwerbstätigkeit (AE)
-
Weiterbildungsbeteiligung, formale Qualifikation, Kompetenzausstattung und Persönlichkeitsmerkmale
Kruppe, Thomas & Martina Baumann (2019): Weiterbildungsbeteiligung, formale Qualifikation, Kompetenzausstattung und Persönlichkeitsmerkmale. (IAB-Forschungsbericht 01/2019), Nürnberg, 95 S.
-
Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer: Unterschiedliche Leistungen trotz gleicher Beiträge
Oberfichtner, Michael (2019): Arbeitslosenversicherung für Existenzgründer: Unterschiedliche Leistungen trotz gleicher Beiträge. (IAB-Kurzbericht 01/2019), Nürnberg, 8 S.
-
Grundkompetenzen - nicht nur eine Frage der formalen Qualifikation
Baumann, Martina & Thomas Kruppe (2018): Grundkompetenzen - nicht nur eine Frage der formalen Qualifikation. In: IAB-Forum H. 28.12.2018, o. Sz.
-
Qualifizierungschancen und Schutz in der Arbeitslosenversicherung
Dauth, Christine, Thomas Kruppe, Gesine Stephan & Enzo Weber (2018): Qualifizierungschancen und Schutz in der Arbeitslosenversicherung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 26. November 2018. (IAB-Stellungnahme 15/2018), Nürnberg, 25 S.
-
Zu den Auswirkungen der Reformen von befristeter Beschäftigung und Zeitarbeit sowie möglichem Reformbedarf bei der Arbeitszeitregulierung
Bauer, Frank, Tanja Buch, Peter Haller, Christian Hohendanner, Elke Jahn, Enzo Weber & Stefanie Wolter (2018): Zu den Auswirkungen der Reformen von befristeter Beschäftigung und Zeitarbeit sowie möglichem Reformbedarf bei der Arbeitszeitregulierung. (IAB-Stellungnahme 13/2018), Nürnberg, 16 S.
-
Informing employees in small and medium sized firms about training
Berg, Gerard J. van den, Christine Dauth, Pia Homrighausen & Gesine Stephan (2018): Informing employees in small and medium sized firms about training. Results of a randomized field experiment. (IZA discussion paper 11963), Bonn, 28 S., Anhang.
-
Distance and the multinational wage premium
Egger, Hartmut, Elke Jahn & Udo Kreickemeier (2018): Distance and the multinational wage premium. (CESifo working paper 7347), München, 45 S.
-
Wann würden Frauen für Tarifkommissionen kandidieren?
Buschmann, Benjamin, Veronika Grimm, Debora Gärtner, Christopher Osiander & Gesine Stephan (2018): Wann würden Frauen für Tarifkommissionen kandidieren? Befunde aus einem faktoriellen Survey. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 25, H. 3, S. 320-342. DOI:10.3224/indbez.v25i3.03
-
Why women do not ask: gender differences in fairness perceptions of own wages and subsequent wage growth
Pfeifer, Christian & Gesine Stephan (2019): Why women do not ask: gender differences in fairness perceptions of own wages and subsequent wage growth. In: Cambridge Journal of Economics, Jg. 43, H. 2, S. 295-310. DOI:10.1093/cje/bey035
-
Employment effects of language training for unemployed immigrants
Lang, Julia (2018): Employment effects of language training for unemployed immigrants. (IAB-Discussion Paper 21/2018), Nürnberg, 46 S.
-
Die Bedeutung öffentlicher Kinderbetreuung für die Erwerbsentscheidung und den Erwerbsumfang von Müttern beim beruflichen Wiedereinstieg
Diener, Katharina & Anne Berngruber (2018): Die Bedeutung öffentlicher Kinderbetreuung für die Erwerbsentscheidung und den Erwerbsumfang von Müttern beim beruflichen Wiedereinstieg. In: Zeitschrift für Familienforschung, Jg. 30, H. 2, S. 124-150. DOI:10.3224/zff.v30i2.01
-
Embedding as a pitfall for survey-based welfare indicators: evidence from an experiment
Hetschko, Clemens, Louisa von Reumont & Ronnie Schöb (2019): Embedding as a pitfall for survey-based welfare indicators: evidence from an experiment. In: Journal of the Royal Statistical Society. Series A, Statistics in Society, Jg. 182, H. 2, S. 517-539. DOI:10.1111/rssa.12410
-
Employment adjustments following rises and reductions in minimum wages: new insights from a survey experiment
Bossler, Mario, Michael Oberfichtner & Claus Schnabel (2018): Employment adjustments following rises and reductions in minimum wages: new insights from a survey experiment. (IZA discussion paper 11747), Bonn, 32 S.
-
On omitted variables, proxies and unobserved effects in analysis of administrative labour market data
Du, Shihan, Pia Homrighausen & Ralf A. Wilke (2018): On omitted variables, proxies and unobserved effects in analysis of administrative labour market data. (FDZ-Methodenreport 06/2018 (en)), Nürnberg, 38 S. DOI:10.5164/IAB.FDZM.1806.en.v1
-
Zur Qualifizierungsoffensive "Wissen und Sicherheit für den Wandel" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Dauth, Christine, Thomas Kruppe & Gesine Stephan (2018): Zur Qualifizierungsoffensive "Wissen und Sicherheit für den Wandel" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. (IAB-Stellungnahme 06/2018), Nürnberg, 12 S.
-
Sanktionen in der Grundsicherung: Was als gerecht empfunden wird
Abraham, Martin, Miriam Rottmann & Gesine Stephan (2018): Sanktionen in der Grundsicherung: Was als gerecht empfunden wird. (IAB-Kurzbericht 19/2018), Nürnberg, 8 S.
-
Früher in den Kindergarten, besser gerüstet ins Leben?
Kühnle, Daniel & Michael Oberfichtner (2018): Früher in den Kindergarten, besser gerüstet ins Leben? In: IAB-Forum H. 09.08.2018, o. Sz.
-
Gerade geringqualifizierte Beschäftigte sehen bei der beruflichen Weiterbildung viele Hürden
Osiander, Christopher & Gesine Stephan (2018): Gerade geringqualifizierte Beschäftigte sehen bei der beruflichen Weiterbildung viele Hürden. In: IAB-Forum H. 02.08.2018, o. Sz.
-
Field of study and family outcomes
Artmann, Elisabeth, Nadine Ketel, Hessel Oosterbeek & Bas van der Klaauw (2018): Field of study and family outcomes. (IZA discussion paper 11658), Bonn, 38 S.
-
Sanktionen, soziale Teilhabe und Selbstbestimmung in der Grundsicherung
Bruckmeier, Kerstin, Thomas Kruppe, Peter Kupka, Jannek Mühlhan, Christopher Osiander & Joachim Wolff (2018): Sanktionen, soziale Teilhabe und Selbstbestimmung in der Grundsicherung. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 4. Juni 2018. (IAB-Stellungnahme 05/2018), Nürnberg, 25 S.