Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)
-
Berufsspezifische Strukturdaten
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier & Peter Schnur (1981): Berufsspezifische Strukturdaten. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen" (ABC-Handbuch). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 291 S.
-
Unschärfen bei der Erfassung des ausgeübten Berufs und Ansätze zur Verbesserung statistischer Nachweise
Troll, Lothar (1981): Unschärfen bei der Erfassung des ausgeübten Berufs und Ansätze zur Verbesserung statistischer Nachweise. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 14, H. 2, S. 163-179.
-
Zur Quantifizierung des konjunkturellen Erwerbspersonenpotentials verheirateter deutscher Frauen
Thon, Manfred (1981): Zur Quantifizierung des konjunkturellen Erwerbspersonenpotentials verheirateter deutscher Frauen. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), S. 296-312.
-
Zahlt sich Bildung aus?
Hofmann, Ingrid (1981): Zahlt sich Bildung aus? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 12, H. 8, S. 1-11.
-
Datenverarbeitungs-Fachkräfte
Dostal, Werner (1981): Datenverarbeitungs-Fachkräfte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 12, H. 2, S. 1-7.
-
Das künftige Frauenerwerbspotential unter dem Einfluß von Bevölkerungsentwicklung und Familienpolitik
Hatzold, Otfried (1981): Das künftige Frauenerwerbspotential unter dem Einfluß von Bevölkerungsentwicklung und Familienpolitik. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), S. 40-47.
-
Ziele und Möglichkeiten von Wirkungs-Analysen (Einschließlich Überblick über bisherige Arbeiten des IAB)
Mertens, Dieter, Lutz Reyher & Jürgen Kühl (1981): Ziele und Möglichkeiten von Wirkungs-Analysen (Einschließlich Überblick über bisherige Arbeiten des IAB). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 14, H. 3, S. 209-223.
-
Nicht formal Qualifizierte
Gottsleben, Volkmar (1981): Nicht formal Qualifizierte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 12, H. 4, S. 1-9.
-
Regionale Arbeitsmarktforschung
Härting, Erika (1981; 1983): Regionale Arbeitsmarktforschung. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 09 (Ausgabe 1981)), Nürnberg, o. Sz., Register.
-
Entwicklungs- und Beschäftigungstendenzen im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe
Bloß, Horst (1981): Entwicklungs- und Beschäftigungstendenzen im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1981): Zur Arbeitsmarktsituation im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 26), S. 10-32.
-
Probleme der Messung des Erwerbspotentials und der "stillen Reserve" bei Mädchen im Alter von 15-20 Jahren
Gerlach, Frank (1981): Probleme der Messung des Erwerbspotentials und der "stillen Reserve" bei Mädchen im Alter von 15-20 Jahren. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), S. 313-316.
-
Bestimmungsfaktoren der Frauenerwerbsbeteiligung im internationalen Vergleich
Durand-Drouhin, Marianne (1981): Bestimmungsfaktoren der Frauenerwerbsbeteiligung im internationalen Vergleich. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), S. 179-205.
-
Qualifikation und Frauenerwerbstätigkeit
Tessaring, Manfred (1981): Qualifikation und Frauenerwerbstätigkeit. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), S. 82-106.
-
Neue Technologien und Beschäftigung
Dostal, Werner (1981): Neue Technologien und Beschäftigung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 12, H. 3, S. 1-6.
-
Zum Forschungspreis 1981 der Bundesanstalt für Arbeit
Schulze, Hermann Joachim (1981): Zum Forschungspreis 1981 der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 14, H. 4, S. 436.
-
Evaluierung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit - Pilotstudie am Beispiel der ersten Schulbesprechungen
Lange, Elmar & Ursula Becher (1981): Evaluierung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit - Pilotstudie am Beispiel der ersten Schulbesprechungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 62), Nürnberg, 309 S.
-
Altersspezifische Frauenerwerbsquoten im europäischen Vergleich
Franzen, Detlef (1981): Altersspezifische Frauenerwerbsquoten im europäischen Vergleich. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), S. 206-216.
-
Hochschulberechtigte 1976 und Studienaufnahme (IAB-Kurzbericht 10.7.1981)
(1981): Hochschulberechtigte 1976 und Studienaufnahme (IAB-Kurzbericht 10.7.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1981): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), S. 73-76.
-
Glossare zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Französisch-Deutsch/Deutsch-Französisch
Werner, Heinz (1981): Glossare zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Französisch-Deutsch/Deutsch-Französisch. (Glossare zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung), Nürnberg, o. Sz.
-
Am Rande der Erwerbsbeteiligung
Brinkmann, Christian & Hans Kohler (1981): Am Rande der Erwerbsbeteiligung. Frauen mit geringfügiger, gelegentlicher oder befristeter Arbeit. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), S. 120-146.