Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)
-
Die Datenverarbeiter
Dostal, Werner (1989): Die Datenverarbeiter. Ende des Booms? In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung H. 2, S. 1-11.
-
Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1976-1987
Chaberny, Annelore, Klaus Parmentier & Peter Schnur (1989): Berufsspezifische Struktur- und Entwicklungsdaten 1976-1987. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 60), Nürnberg, 394 S.
-
Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle
Engelbrech, Gerhard (1989): Erfahrungen von Frauen an der dritten Schwelle. Schwierigkeiten bei der beruflichen Wiedereingliederung aus der Sicht der Frauen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 1, S. 100-113.
-
Zur aktuellen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials (IAB-Kurzbericht 13.10.1988)
(1989): Zur aktuellen Entwicklung des Erwerbspersonenpotentials (IAB-Kurzbericht 13.10.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 141-144.
-
Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes
(1989): Schaffung eines gemeinsamen EG-Binnenmarktes. Eine Übersicht (IAB-Kurzbericht 1.6.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 69-74.
-
Lohndiskriminierung und Arbeitsbewertung
Jochmann-Döll, Andrea (1989): Lohndiskriminierung und Arbeitsbewertung. Die Comparable Worth-Debatte. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 21-38.
-
Betriebliche Beschäftigungspolitik und Befristungen
Deeke, Axel (1989): Betriebliche Beschäftigungspolitik und Befristungen. Ausgewählte Ergebnisse einer repräsentiven Betriebsbefragung im Arbeitsamtsbezirk Dortmund. (Landesinstitut Sozialforschungsstelle. Beiträge aus der Forschung 39), Dortmund, o. Sz.
-
Die Funktion und Rolle des Berufsberaters
Schröder, Helmut (1989): Die Funktion und Rolle des Berufsberaters. Eine Mehrebenenanalyse seiner Aufgaben bei der Berufsallokation. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 132), Nürnberg, 302 S.
-
Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall im europäischen Vergleich
Birk, Rolf (1989): Die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall im europäischen Vergleich. In: K. Emmerich, H.- D. Hardes, D. Sadowski & E. Spitznagel (Hrsg.) (1989): Einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte des Lohnes (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 128), S. 117-129.
-
Sozialleistungen, Kreislaufzusammenhänge und Beschäftigung
Oberhauser, Alois (1989): Sozialleistungen, Kreislaufzusammenhänge und Beschäftigung. In: F. Buttler & G. Kühlewind (Hrsg.) (1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag : Perspektiven bis 2030 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 130), S. 27-34.
-
Erziehungsgeld, Erziehungsurlaub und Anrechnung von Erziehungszeiten in der Rentenversicherung
(1989): Erziehungsgeld, Erziehungsurlaub und Anrechnung von Erziehungszeiten in der Rentenversicherung. Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit. (Schriftenreihe des Bundesministeriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit 243), Stuttgart u.a.: Kohlhammer, 277 S.
-
Vorausschauende Personalwirtschaft
Semlinger, Klaus (1989): Vorausschauende Personalwirtschaft. Betriebliche Verbreitung und infrastrukturelle Ausstattung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 336-347.
-
Trotz hoher Arbeitslosigkeit offene Stellen? (IAB-Kurzbericht 30.5.1988)
(1989): Trotz hoher Arbeitslosigkeit offene Stellen? (IAB-Kurzbericht 30.5.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 56-62.
-
Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag
(1989): Erwerbstätigkeit und Generationenvertrag. Perspektiven bis 2030. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 130), Nürnberg, 159 S.
-
Weiterhin steigende Zahl von Mädchen in Männerberufen (IAB-Kurzbericht 8.8.1988)
(1989): Weiterhin steigende Zahl von Mädchen in Männerberufen (IAB-Kurzbericht 8.8.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 117-124.
-
Langfristige Entwicklung des Potentials älterer Erwerbspersonen (IAB-Kurzbericht 27.4.1988)
(1989): Langfristige Entwicklung des Potentials älterer Erwerbspersonen (IAB-Kurzbericht 27.4.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 45-47.
-
Modelle der betrieblichen Weiterbildung
Weber, Wolfgang (1989): Modelle der betrieblichen Weiterbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 3, S. 419-426.
-
Außerschulische Tätigkeitsfelder für Lehrer
Unseld, G., A. Fischer, K. Grob, J.-S. Radicke & K. Schneider (1989): Außerschulische Tätigkeitsfelder für Lehrer. Abschlußbericht über ein Projekt an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. In: K. Parmentier & F. Stooß (Hrsg.) (1989): Übergänge in den Beruf : zum Berufsverbleib von Lehrern, Erziehungs- und Geisteswissenschaftlern (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 125), S. 27-54.
-
Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden
Blaschke, Dieter & Paul König (1989): Berufliche Ausbildung jugendlicher Rehabilitanden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 22, H. 4, S. 483-506.
-
Jugendarbeitslosigkeit
(1989): Jugendarbeitslosigkeit. Trotz rückläufiger Zahlen Beschäftigungsprobleme noch nicht überwunden (IAB-Kurzbericht 27.7.1988). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1989): Kurzberichte 1988 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.10), S. 99-103.