Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)
-
Langfristige Vorausschätzung des Arbeitsmarktes
Kühlewind, Gerhard (1994): Langfristige Vorausschätzung des Arbeitsmarktes. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 35-57.
-
Die Zukunft der dualen Berufsausbildung
Liesering, Sabine (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 186), Nürnberg, 400 S.
-
Möglichkeiten und Grenzen einer arbeitnehmerinnenorientierten Frauenpolitik in der Kommune
Bednarz-Braun, Iris & Kirsten Bruhns (1994): Möglichkeiten und Grenzen einer arbeitnehmerinnenorientierten Frauenpolitik in der Kommune. Kooperationen zwischen GewerkschafterInnen und kommunalen Frauenbeauftragten. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 944-959.
-
Berufliche Bildung zwischen Wertewandel und betrieblicher Modernisierung
Heinz, Walter R. (1994): Berufliche Bildung zwischen Wertewandel und betrieblicher Modernisierung. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 110-123.
-
Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in Schleswig-Holstein unter dem Eindruck der Grenzöffnung
Herrmann, Hayo (1994): Wirtschafts- und Arbeitsmarktentwicklung in Schleswig-Holstein unter dem Eindruck der Grenzöffnung. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 232-265.
-
Die duale Ausbildung in ständiger Bewährungsprobe
Alex, Laszlo (1994): Die duale Ausbildung in ständiger Bewährungsprobe. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 65-79.
-
Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt
Werner, Heinz; Heinz Werner & Wolfgang Seifert (sonst. bet. Pers.) (1994): Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt. Deutschland, Frankreich, Niederlande, Schweden. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1994): Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 178), S. 85-187.
-
Gesamtfiskalische Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahr 1993 auf 116 Mrd DM gestiegen
Bach, Hans-Uwe & Eugen Spitznagel (1994): Gesamtfiskalische Kosten der Arbeitslosigkeit im Jahr 1993 auf 116 Mrd DM gestiegen. (IAB-Kurzbericht 06/1994), Nürnberg, 5 S., Ergänzung.
-
Betriebliche Frauenförderung
Brumlop, Eva & Ursula Hornung (1994): Betriebliche Frauenförderung. Aufbrechen von Arbeitsmarktbarrieren oder Verfestigung traditioneller Rollenmuster? In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 836-851.
-
Berufliche Weiterbildung
Müller, Karin (1994): Berufliche Weiterbildung. Das Beispiel Dänemark. (IAB-Werkstattbericht 13/1994), Nürnberg, 30 S.
-
Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt
Werner, Heinz & Wolfgang Seifert (1994): Die Integration ausländischer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 178), Nürnberg, 187 S.
-
Berufliche Weiterbildung als öffentliche Aufgabe
Buttler, Friedrich (1994): Berufliche Weiterbildung als öffentliche Aufgabe. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 1, S. 33-42.
-
Die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit im Überblick
Blaschke, Dieter, Friedrich Buttler, Ulrich Möller & Hermann Joachim Schulze (1994): Die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt für Arbeit im Überblick. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 15-34.
-
Wirtschaftliche Perspektiven im Ostseeraum
Schulz, Günther (1994): Wirtschaftliche Perspektiven im Ostseeraum. Kooperationspotential und Ansätze für eine harmonisierte Wirtschaftspolitik. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 266-274.
-
Sich-Zurechtfinden in einer neuen Realität
Beer, Ursula & Ursula Müller (1994): Sich-Zurechtfinden in einer neuen Realität. Barrieren und Potentiale. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 628-645.
-
Der Arbeitsmarkt 1994 und 1995 in der Bundesrepublik Deutschland
Bach, Hans-Uwe, Hans Kohler, Hanspeter Leikeb, Emil Magvas & Eugen Spitznagel (1994): Der Arbeitsmarkt 1994 und 1995 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 4, S. 269-299.
-
The integration of foreign workers into the labour market
Werner, Heinz (1994): The integration of foreign workers into the labour market. France, Germany, Netherlands, Sweden. In: IAB Labour Market Research Topics H. 6, S. 1-14.
-
Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern
Beckmann, Petra & Gerhard Engelbrech (1994): Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern. Erwerbsneigung, Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 423-445.
-
Treuhand: Privatisierung vor Abschluß
Kühl, Jürgen (1994): Treuhand: Privatisierung vor Abschluß. Privatisierte Betriebe ökonomisch stabilisiert, aber noch Beschäftigungsabbau. (IAB-Kurzbericht 12/1994), Nürnberg, 6 S.
-
Das West-Ost-Gefälle in Deutschland als Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung
Hinze, Jörg (1994): Das West-Ost-Gefälle in Deutschland als Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 7-28.