Springe zum Inhalt

Publikationen – Bereich

Publikationen: Wissenschaftsmanagement (WiM)

  • Anforderungen an Ausbildung und Beschäftigung von gewerblich-technischen Fachkräften vor dem Hintergrund technischer und organisatorischer Veränderungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit

    Schusser, Walter H. (1994): Anforderungen an Ausbildung und Beschäftigung von gewerblich-technischen Fachkräften vor dem Hintergrund technischer und organisatorischer Veränderungen zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. In: S. Liesering, K. Schober & M. Tessaring (Hrsg.) (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 186), S. 317-327.

  • Europa 2000: Perspektiven der Europäischen Entwicklung

    Janning, Josef (1994): Europa 2000: Perspektiven der Europäischen Entwicklung. In: W. Weidenfeld, E. Hönekopp, R. Konle-Seidl, U. Walwei & H. Werner (Hrsg.) (1994): Europäische Integration und Arbeitsmarkt. Grundlagen und Perspektiven (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 181), S. 100-109.

  • Erwerbsbeteiligung und Berufschancen von Frauen

    Lauterbach, Wolfgang, Johannes Huinink & Rolf Becker (1994): Erwerbsbeteiligung und Berufschancen von Frauen. Theoretische Ansätze, methodische Verfahren und empirische Ergebnisse aus der Lebensverlaufsperspektive. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 175-208.

  • Berufswelt im Wandel

    Dostal, Werner (1994): Berufswelt im Wandel. Arbeitsformen in der Informationsgesellschaft. In: Personalführung, Jg. 27, H. 6, S. 498-505.

  • Sich-Zurechtfinden in einer neuen Realität

    Beer, Ursula & Ursula Müller (1994): Sich-Zurechtfinden in einer neuen Realität. Barrieren und Potentiale. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 628-645.

  • Entwicklung der Einstellungen zur Rolle der Frau nach der Vereinigung

    Braun, Michael (1994): Entwicklung der Einstellungen zur Rolle der Frau nach der Vereinigung. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 670-683.

  • Erwerbsorientierung und Lebenslauf von jungen Frauen in unterschiedlichen regionalen Lebenswelten

    Birg, Herwig & Jürgen Flöthmann (1994): Erwerbsorientierung und Lebenslauf von jungen Frauen in unterschiedlichen regionalen Lebenswelten. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 253-280.

  • Förderung von Frauen im Beruf im Kontext theoretischer Konzepte und aktueller empirischer Ergebnisse

    Engelbrech, Gerhard & Petra Beckmann (1994): Förderung von Frauen im Beruf im Kontext theoretischer Konzepte und aktueller empirischer Ergebnisse. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? : Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 7-43.

  • Regionalstrukturen von Treuhandunternehmen

    Kühl, Jürgen (1994): Regionalstrukturen von Treuhandunternehmen. Stand der Privatisierung und Perspektiven. In: Informationen zur Raumentwicklung H. 4, S. 245-254.

  • Duales System: Nur durch Arbeit trägt Ausbildung Früchte

    Schober, Karen (1994): Duales System: Nur durch Arbeit trägt Ausbildung Früchte. Arbeitslosigkeit nach der Lehre steigt wieder - die Nichtübernahme junger Fachkräfte bereitet zunehmend Sorge. (IAB-Kurzbericht 05/1994), Nürnberg, 5 S.

  • Die Teilökonomien einer Großstadt in einer neuen Phase strukturellen Umbruchs

    Läpple, Dieter (1994): Die Teilökonomien einer Großstadt in einer neuen Phase strukturellen Umbruchs. Das Beispiel Hamburg. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 106-139.

  • The integration of foreign workers into the labour market

    Werner, Heinz (1994): The integration of foreign workers into the labour market. France, Germany, Netherlands, Sweden. In: IAB Labour Market Research Topics H. 6, S. 1-14.

  • Prognose kurzfristiger sektoraler Entwicklungen

    Schöler, Klaus (1994): Prognose kurzfristiger sektoraler Entwicklungen. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 90-105.

  • Der Arbeitsmarkt 1994 und 1995 in der Bundesrepublik Deutschland

    Bach, Hans-Uwe, Hans Kohler, Hanspeter Leikeb, Emil Magvas & Eugen Spitznagel (1994): Der Arbeitsmarkt 1994 und 1995 in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Jg. 27, H. 4, S. 269-299.

  • Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern

    Beckmann, Petra & Gerhard Engelbrech (1994): Frauenerwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern. Erwerbsneigung, Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 423-445.

  • Langfristige Vorausschätzung des Arbeitsmarktes

    Kühlewind, Gerhard (1994): Langfristige Vorausschätzung des Arbeitsmarktes. In: F. Buttler (1994): Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Aufgaben und Praxis der Bundesanstalt für Arbeit, 04), S. 35-57.

  • Die Zukunft der dualen Berufsausbildung

    Liesering, Sabine (1994): Die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Eine Fachtagung der Bundesanstalt für Arbeit, 21.-22. April 1994 in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 186), Nürnberg, 400 S.

  • Möglichkeiten und Grenzen einer arbeitnehmerinnenorientierten Frauenpolitik in der Kommune

    Bednarz-Braun, Iris & Kirsten Bruhns (1994): Möglichkeiten und Grenzen einer arbeitnehmerinnenorientierten Frauenpolitik in der Kommune. Kooperationen zwischen GewerkschafterInnen und kommunalen Frauenbeauftragten. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 944-959.

  • Das West-Ost-Gefälle in Deutschland als Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung

    Hinze, Jörg (1994): Das West-Ost-Gefälle in Deutschland als Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung. In: U. Blien, H. Herrmann & M. Koller (Hrsg.) (1994): Regionalentwicklung und regionale Arbeitsmarktpolitik. Konzepte zur Lösung regionaler Arbeitsmarktprobleme? (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 184), S. 7-28.

  • Treuhand: Privatisierung vor Abschluß

    Kühl, Jürgen (1994): Treuhand: Privatisierung vor Abschluß. Privatisierte Betriebe ökonomisch stabilisiert, aber noch Beschäftigungsabbau. (IAB-Kurzbericht 12/1994), Nürnberg, 6 S.