Möglichkeiten und Grenzen einer arbeitnehmerinnenorientierten Frauenpolitik in der Kommune
Beschreibung
Der Betrag berichtet über Fragestellungen und Ergebnisse einer Befragung von kommunalen Frauenbeauftragten und mit Frauenpolitik befaßten GewerkschaftlerInnen. Kooperationen zwischen diesen Personengruppen haben mittlerweile einen hohen Verbreitungsgrad und erstrecken sich vor allem auf aktuelle berufs- und arbeitsplatzbezogene Probleme. Überwiegend noch ausgespart sind "hingegen solche Themenstellungen, die das Geschlechterverhältnis und die ihm innewohnenden ungleichen Macht- und Herrschaftspositionen als Kooperationsgegenstand in konkreten Problemlösungsbereichen aufgreifen." (IAB2)
Zitationshinweis
Bednarz-Braun, Iris & Kirsten Bruhns (1994): Möglichkeiten und Grenzen einer arbeitnehmerinnenorientierten Frauenpolitik in der Kommune. Kooperationen zwischen GewerkschafterInnen und kommunalen Frauenbeauftragten. In: P. Beckmann & G. Engelbrech (Hrsg.) (1994): Arbeitsmarkt für Frauen 2000 - Ein Schritt vor oder ein Schritt zurück? Kompendium zur Erwerbstätigkeit von Frauen (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 179), S. 944-959.