Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
IAB-Politikbrief April 2023
Mense, Andreas, Ulrich Walwei, Kerstin Bruckmeier, Jürgen Wiemers, Enzo Weber, Timon Hellwagner, Doris Söhnlein & Wolfgang Braun (2023): IAB-Politikbrief April 2023. (IAB-Politikbrief), Nürnberg, 9 S. DOI:10.48720/IAB.PB.2301
-
Ältere Minijobbende hat die Pandemie besonders hart getroffen (Interview mit Annette Trahms und Basha Vicari)
Keitel, Christiane; Annette Trahms & Basha Vicari (interviewte Person) (2023): Ältere Minijobbende hat die Pandemie besonders hart getroffen (Interview mit Annette Trahms und Basha Vicari). In: IAB-Forum H. 04.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230404.01
-
Erwerbs- und Lebenslagen von Über-60-Jährigen: Mit Pandemiebeginn arbeiteten auch Ältere mehr im Homeoffice als davor
Trahms, Annette, Basha Vicari & Christian Westermeier (2023): Erwerbs- und Lebenslagen von Über-60-Jährigen: Mit Pandemiebeginn arbeiteten auch Ältere mehr im Homeoffice als davor. (IAB-Kurzbericht 7/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2307
-
Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: März 2023)
Heining, Jörg, Anja Rossen, Christian Teichert, Antje Weyh & Daniel Jahn (2023): Regionale Arbeitsmarktprognosen (Stand: März 2023). In: IAB-Forum H. 03.04.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230403.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2023
Bauer, Anja & Enzo Weber (2023): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2023. In: IAB-Forum H. 31.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230331.01
-
Accumulating valuable work experience: the importance of large firms and big cities
Peters, Jan Cornelius & Annekatrin Niebuhr (2023): Accumulating valuable work experience: the importance of large firms and big cities. (IAB-Discussion Paper 04/2023), Nürnberg, 74 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2304
-
Fach- und Arbeitskräftemangel … und es gibt ihn doch!
Fitzenberger, Bernd (2023): Fach- und Arbeitskräftemangel … und es gibt ihn doch! In: IAB-Forum H. 28.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230328.01
-
Berufswechsel zu Beginn der Covid-19-Pandemie: Nur geringe Auswirkungen auf Erwerbsverläufe
Braunschweig, Luisa, Tanja Buch, Mara Buhmann, Anna-Maria Kindt, Duncan Roth & Holger Seibert (2023): Berufswechsel zu Beginn der Covid-19-Pandemie: Nur geringe Auswirkungen auf Erwerbsverläufe. (IAB-Kurzbericht 6/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2306
-
IAB-Prognose 2023: Konjunktur durchschreitet die Talsohle, Beschäftigung erreicht neue Höchststände (Interview mit Enzo Weber)
Keitel, Christiane; Enzo Weber (interviewte Person) (2023): IAB-Prognose 2023: Konjunktur durchschreitet die Talsohle, Beschäftigung erreicht neue Höchststände (Interview mit Enzo Weber). In: IAB-Forum H. 24.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230324.01
-
IAB-Prognose 2023: Rekord-Arbeitskräftebedarf in schwierigen Zeiten
Bauer, Anja, Hermann Gartner, Timon Hellwagner, Markus Hummel, Christian Hutter, Susanne Wanger, Enzo Weber & Gerd Zika (2023): IAB-Prognose 2023: Rekord-Arbeitskräftebedarf in schwierigen Zeiten. (IAB-Kurzbericht 5/2023), Nürnberg, 12 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2305
-
Das neue IAB-Berufepanel - eine umfassende Datenbasis für die Entwicklung der Berufswelt in Deutschland (Interview mit Markus Janser und Florian Lehmer)
Keitel, Christiane; Markus Janser & Florian Lehmer (interviewte Person) (2023): Das neue IAB-Berufepanel - eine umfassende Datenbasis für die Entwicklung der Berufswelt in Deutschland (Interview mit Markus Janser und Florian Lehmer). In: IAB-Forum H. 22.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230322.01
-
Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Fitzenberger, Bernd & Christian Kagerl (2023): Viele Dienstleistungsbranchen nutzten Kurzarbeit in der Corona-Krise zeitweise stärker als das produzierende Gewerbe ( Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 20.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230320.01
-
Digitalisierung in der Covid-19-Pandemie: Corona hat den digitalen Graben zwischen den Betrieben vertieft
Arntz, Melanie, Michael Böhm, Georg Graetz, Terry Gregory, Jan Moritz Johanning, Florian Lehmer, Cäcilia Lipowski, Britta Matthes & Nick Niers (2023): Digitalisierung in der Covid-19-Pandemie: Corona hat den digitalen Graben zwischen den Betrieben vertieft. (IAB-Kurzbericht 4/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2304
-
Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme Teilhabe am Arbeitsmarkt erreicht ihre Zielgruppe am besten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“)
Tübbicke, Stefan & Zein Kasrin (2023): Teilhabechancengesetz: Die Maßnahme Teilhabe am Arbeitsmarkt erreicht ihre Zielgruppe am besten (Serie „Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt“). In: IAB-Forum H. 15.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230315.01
-
Die betriebliche Ausbildung vor und während der Corona-Krise: Besetzungsprobleme nehmen zu, Anteil der Betriebe mit Ausbildungsberechtigung sinkt
Leber, Ute, Duncan Roth & Barbara Schwengler (2023): Die betriebliche Ausbildung vor und während der Corona-Krise: Besetzungsprobleme nehmen zu, Anteil der Betriebe mit Ausbildungsberechtigung sinkt. (IAB-Kurzbericht 3/2023), Nürnberg, 8 S. DOI:10.48720/IAB.KB.2303
-
Betriebliche Ausbildung: Höhere Übernahmequoten sind nur teilweise auf einen Anstieg der Übernahmen zurückzuführen
Roth, Duncan & Barbara Schwengler (2023): Betriebliche Ausbildung: Höhere Übernahmequoten sind nur teilweise auf einen Anstieg der Übernahmen zurückzuführen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 14.03.2023.
-
IAB-Stellenerhebung 4/2022: Neuer Rekord mit 1,98 Millionen offenen Stellen (Serie "Arbeitskräftesicherung")
Kubis, Alexander (2023): IAB-Stellenerhebung 4/2022: Neuer Rekord mit 1,98 Millionen offenen Stellen (Serie "Arbeitskräftesicherung"). In: IAB-Forum H. 09.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230309.01
-
Erleichterter Zugang und längere Bezugsdauer haben die Bedeutung der Kurzarbeit in Italien während der Covid-19-Krise gestärkt (Interview mit Giulia Giupponi)
Winters, Jutta & Martin Schludi; Giulia Giupponi (interviewte Person) (2023): Erleichterter Zugang und längere Bezugsdauer haben die Bedeutung der Kurzarbeit in Italien während der Covid-19-Krise gestärkt (Interview mit Giulia Giupponi). (Serie „Kurzarbeit: Internationale Erfahrungen während der Covid-19-Krise“). In: IAB-Forum H. 08.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230308.01
-
Extended coverage and benefit duration boosted the role of short-time work in Italy during the Covid-19 crisis (Interview with Giulia Giupponi)
Winters, Jutta; Giulia Giupponi (interviewte Person) (2023): Extended coverage and benefit duration boosted the role of short-time work in Italy during the Covid-19 crisis (Interview with Giulia Giupponi). „International perspectives on applying short-time work during the Covid-19 crisis“. In: IAB-Forum H. 08.03.2023 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20230308.02
-
Erwerbsverläufe und frühzeitige Aktivierung von Bedarfsgemeinschaften mit kleinen Kindern
Artmann, Elisabeth (2023): Erwerbsverläufe und frühzeitige Aktivierung von Bedarfsgemeinschaften mit kleinen Kindern. (IAB-Forschungsbericht 03/2023), Nürnberg, 36 S. DOI:10.48720/IAB.FB.2303