Publikationen: Medien und Kommunikation (MK)
-
Digitalisierung und Führung: Unterstützen und gestalten statt kontrollieren (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Behrens, Beatrix, Lutz Bellmann & Werner Widuckel (2018): Digitalisierung und Führung: Unterstützen und gestalten statt kontrollieren (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 18.12.2018, o. Sz.
-
The effect of compulsory service on life satisfaction and its channels
Collischon, Matthias, Andreas Eberl & Kerstin Jahn (2018): The effect of compulsory service on life satisfaction and its channels. (IAB-Discussion Paper 24/2018), Nürnberg, 33 S.
-
Zu den Auswirkungen der Reformen von befristeter Beschäftigung und Zeitarbeit sowie möglichem Reformbedarf bei der Arbeitszeitregulierung
Bauer, Frank, Tanja Buch, Peter Haller, Christian Hohendanner, Elke Jahn, Enzo Weber & Stefanie Wolter (2018): Zu den Auswirkungen der Reformen von befristeter Beschäftigung und Zeitarbeit sowie möglichem Reformbedarf bei der Arbeitszeitregulierung. (IAB-Stellungnahme 13/2018), Nürnberg, 16 S.
-
Bildung für die digitale Zukunft (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Borggräfe, Julia & Jutta Winters (2018): Bildung für die digitale Zukunft (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 14.12.2018, o. Sz.
-
Erwerbsverlauf und Gesundheit älterer weiblicher Beschäftigter
Tophoven, Silke (2018): Erwerbsverlauf und Gesundheit älterer weiblicher Beschäftigter. (IAB-Bibliothek 371), Bielefeld: Bertelsmann, 214 S. DOI:10.3278/300988w
-
Schneller Internetzugang hilft Arbeitslosen bei der Jobsuche
Diegmann, André, Nicole Gürtzgen, Laura Pohlan & Gerard J. van den Berg (2018): Schneller Internetzugang hilft Arbeitslosen bei der Jobsuche. In: IAB-Forum H. 13.12.2018, o. Sz.
-
Sicherung sozialer Teilhabe für Langzeitarbeitslose
Kupka, Peter, Torsten Lietzmann, Markus Promberger & Philipp Ramos Lobato (2018): Sicherung sozialer Teilhabe für Langzeitarbeitslose. (IAB-Stellungnahme 12/2018), Nürnberg, 12 S.
-
Wie wird man eigentlich ein Marktteilnehmer?
Bernhard, Stefan (2018): Wie wird man eigentlich ein Marktteilnehmer? Qualitative Studien zur Gründung und Einbettung von Marktakteuren. (IAB-Discussion Paper 23/2018), Nürnberg, 22 S.
-
Familien mit Arbeitslosengeld-II-Bezug: Kinder profitieren von der Förderung der Eltern
Zabel, Cordula (2018): Familien mit Arbeitslosengeld-II-Bezug: Kinder profitieren von der Förderung der Eltern. (IAB-Kurzbericht 27/2018), Nürnberg, 8 S.
-
"Das Interesse an empirischen Befunden wächst"
Berg, Susanne; Brigitte Schels (interviewte Person) (2018): "Das Interesse an empirischen Befunden wächst". Ein Gespräch mit IAB-Forscherin Brigitte Schels (Interview). In: IAB-Forum H. 07.12.2018, o. Sz.
-
Neues Arbeiten im digitalen Wandel (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft") (Videointerview)
Stadlmayr, Patrick & Jutta Winters (2018): Neues Arbeiten im digitalen Wandel (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft") (Videointerview). In: IAB-Forum H. 06.12.2018, o. Sz.
-
Elektromobilität 2035
Mönnig, Anke, Christian Schneemann, Enzo Weber, Gerd Zika & Robert Helmrich (2018): Elektromobilität 2035. Effekte auf Wirtschaft und Erwerbstätigkeit durch die Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Personenkraftwagen. (IAB-Forschungsbericht 08/2018), Nürnberg, 49 S.
-
Regionale Ungleichheit hat viele Facetten
Schwengler, Barbara (2018): Regionale Ungleichheit hat viele Facetten. In: IAB-Forum H. 30.11.2018, o. Sz.
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2018
Bauer, Anja & Enzo Weber (2018): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - November 2018. In: IAB-Forum H. 29.11.2018, o. Sz.
-
Zur Steuerung der Erwerbsmigration und zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter
Brücker, Herbert, Anette Haas, Andreas Hauptmann & Ehsan Vallizadeh (2018): Zur Steuerung der Erwerbsmigration und zur Arbeitsmarktintegration Geflüchteter. (IAB-Stellungnahme 11/2018), Nürnberg, 10 S.
-
Entgelte von Pflegekräften - große Unterschiede zwischen Berufen, Bundesländern und Pflegeeinrichtungen
Seibert, Holger, Jeanette Carstensen & Doris Wiethölter (2018): Entgelte von Pflegekräften - große Unterschiede zwischen Berufen, Bundesländern und Pflegeeinrichtungen. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 S.
-
PROJEKT ICH - Lebensbegleitende Berufsberatung in der Erprobung (Videointerview) (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft")
Zofall, Mark-Cliff & Jutta Winters (2018): PROJEKT ICH - Lebensbegleitende Berufsberatung in der Erprobung (Videointerview) (Serie "Leben und Arbeiten in der Zukunft"). In: IAB-Forum H. 21.11.2018, o. Sz.
-
Betriebe und Arbeitswelt 4.0: Mit Investitionen in die Digitalisierung steigt auch die Weiterbildung
Janssen, Simon, Ute Leber, Melanie Arntz, Terry Gregory & Ulrich Zierahn (2018): Betriebe und Arbeitswelt 4.0: Mit Investitionen in die Digitalisierung steigt auch die Weiterbildung. (IAB-Kurzbericht 26/2018), Nürnberg, 8 S.
-
Departing from the beaten track
Bauer, Wilhelm (2018): Departing from the beaten track. Trends of working in the digital transformation * Guest contribution. In: IAB-Forum H. 20.11.2018, o. Sz.
-
Integration und Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung - auf die Zielgruppe kommt es an
Bauer, Frank, Kerstin Bruckmeier, Peter Kupka, Torsten Lietzmann, Markus Promberger, Philipp Ramos Lobato & Joachim Wolff (2018): Integration und Teilhabe durch öffentlich geförderte Beschäftigung - auf die Zielgruppe kommt es an. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestages am 5. November 2018. (IAB-Stellungnahme 10/2018), Nürnberg, 29 S.