Publikationen: Bildung, Qualifizierung und Erwerbsverläufe (BQE)
-
Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen
Dürnberger, Andrea, Katrin Drasch & Britta Matthes (2011): Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen. Ein kognitiver Pretest zu Erinnerungsprozessen bei Weiterbildungsereignissen. In: Methoden, Daten, Analysen, Jg. 5, H. 1, S. 3-35. DOI:10.12758/mda.2011.001
-
Regionale Typisierung: Was Ausbildungsmärkte vergleichbar macht
Heineck, Guido, Corinna Kleinert & Alexander Vosseler (2011): Regionale Typisierung: Was Ausbildungsmärkte vergleichbar macht. (IAB-Kurzbericht 13/2011), Nürnberg, 8 S.
-
Adult education and lifelong learning
Allmendinger, Jutta, Corinna Kleinert, Manfred Antoni, Bernhard Christoph, Katrin Drasch, Florian Janik, Kathrin Leuze, Britta Matthes, Reinhard Pollak & Michael Ruland (2011): Adult education and lifelong learning. In: H.- P. Blossfeld, H.- G. Roßbach & J. von Maurice (Hrsg.) (2011): Education as a lifelong process : the German National Educational Panel Study (NEPS) (Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. Sonderheft, 14), S. 283-299. DOI:10.1007/s11618-011-0197-0
-
Wie nachhaltig prägen uns politische Systeme?
Heineck, Guido & Bernd Süßmuth (2011): Wie nachhaltig prägen uns politische Systeme? Evidenz aus der zweiten Dekade des Wiedervereinigungsprozesses. In: Ifo Dresden berichtet, Jg. 18, H. 2, S. 23-26.
-
Do your brains help you out of unemployment?
Heineck, Guido (2011): Do your brains help you out of unemployment? In: Economics Letters, Jg. 111, H. 1, S. 34-36. DOI:10.1016/j.econlet.2010.12.002
-
Unit non-response in establishments surveyed for the first time in the IAB Establishment Panel
Janik, Florian (2011): Unit non-response in establishments surveyed for the first time in the IAB Establishment Panel. (FDZ-Methodenreport 04/2011 (en)), Nürnberg, 23 S.
-
Working and learning in a changing world
Antoni, Manfred, Katrin Drasch, Corinna Kleinert, Britta Matthes, Michael Ruland & Annette Trahms (2010): Working and learning in a changing world. Part I: Overview of the study - March 2011 (Second, updated version). (FDZ-Methodenreport 05/2010 (en)), Nürnberg, 49 S.
-
Zwischen familiärer Prägung und institutioneller Steuerung: Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen von Frauen in Ost- und Westdeutschland und der DDR
Drasch, Katrin (2011): Zwischen familiärer Prägung und institutioneller Steuerung: Familienbedingte Erwerbsunterbrechungen von Frauen in Ost- und Westdeutschland und der DDR. In: P. A. Berger, K. Hank & A. Tölke (Hrsg.) (2011): Reproduktion von Ungleichheit durch Arbeit und Familie, S. 171-200. DOI:10.1007/978-3-531-94117-2_8
-
Why don't they answer?
Janik, Florian & Susanne Kohaut (2012): Why don't they answer? Unit non-response in the IAB Establishment Panel. In: Quality & quantity, Jg. 46, H. 3, S. 917-934. DOI:10.1007/s11135-011-9436-y
-
Unit-Nonresponse bei erstbefragten Betrieben im IAB-Betriebspanel
Janik, Florian (2011): Unit-Nonresponse bei erstbefragten Betrieben im IAB-Betriebspanel. (FDZ-Methodenreport 04/2011 (de)), Nürnberg, 23 S.
-
Lifelong learning inequality? The relevance of family background for on-the-job training
Antoni, Manfred (2011): Lifelong learning inequality? The relevance of family background for on-the-job training. (IAB-Discussion Paper 09/2011), Nürnberg, 35 S.
-
Grundkompetenzen von Erwachsenen: Gelernt ist gelernt?
Wölfel, Oliver, Bernhard Christoph, Corinna Kleinert & Guido Heineck (2011): Grundkompetenzen von Erwachsenen: Gelernt ist gelernt? (IAB-Kurzbericht 05/2011), Nürnberg, 8 S.
-
Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper
Achatz, Juliane, Herbert Brücker, Hans Dietrich, Martin Dietz, Michael Feil, Anette Haas, Guido Heineck, Marion König, Thomas Kruppe, Margit Lott, Hannelore Plicht, Angela Rauch, Eugen Spitznagel, Jens Stegmaier, Michael Stops, Ulrich Walwei & Jürgen Wiemers (2011): Strategien entwickeln, Potenziale nutzen - Fachkräftebedarf: Angebot an Arbeitskräften wird knapper. Öffentliche Anhörung von Sachverständigen vor dem Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 21. Februar 2011. (IAB-Stellungnahme 02/2011), Nürnberg, 50 S.
-
Arbeitsmarkt- und bildungspolitischer Handlungsbedarf
Kruppe, Thomas (2011): Arbeitsmarkt- und bildungspolitischer Handlungsbedarf. In: Wirtschaftsdienst, Jg. 91, H. Sonderheft, S. 54-56. DOI:10.1007/s10273-011-1184-z
-
West/Ost-Vergleich: Ostdeutsche Frauen häufiger in Führungspositionen
Kleinert, Corinna (2011): West/Ost-Vergleich: Ostdeutsche Frauen häufiger in Führungspositionen. (IAB-Kurzbericht 03/2011), Nürnberg, 8 S.
-
A different look at Lenin's legacy
Heineck, Guido & Bernd Süssmuth (2010): A different look at Lenin's legacy. Trust, risk, fairness and cooperativeness in the two Germanies. (CESifo working paper 3199), München, 45 S.
-
Sanktionen bei jungen Arbeitslosen im SGB II: Wer nicht hören will, muss fühlen?
Schreyer, Franziska & Susanne Götz (2010): Sanktionen bei jungen Arbeitslosen im SGB II: Wer nicht hören will, muss fühlen? In: IAB-Forum H. 1, S. 80-85. DOI:10.3278/IFO1001W080
-
Economic uncertainties in the family
Jacob, Marita & Corinna Kleinert (2010): Economic uncertainties in the family. Do unemployed men and women rely on their partner's resources? (Equalsoc working paper 01/2010), 29 S.
-
Parental risk attitudes and children's secondary school track choice
Heineck, Guido & Oliver Wölfel (2010): Parental risk attitudes and children's secondary school track choice. (LASER discussion papers 42), Erlangen u.a., 37 S.
-
Arbeiten und Lernen im Wandel
Matthes, Britta & Annette Trahms (2010): Arbeiten und Lernen im Wandel. Teil II: Codebuch. (FDZ-Datenreport 02/2010 (de)), Nürnberg, 230 S.