Publikationen: Bildung, Qualifizierung und Erwerbsverläufe (BQE)
-
Chapter 5: Special Issues
Althaber, Agnieszka, Teresa Sophie Friedrich, Alexander Helbig, Marie-Christine Laible, Josefine C. Matysiak, Ralf Künster, Benjamin Schulz, Annette Trahms & Basha Vicari (2021): Chapter 5: Special Issues. In: Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (Hrsg.) (2021): Data Manual NEPS Starting Cohort 6-Adults Adult Education and Lifelong Learning. Scientific Use File Version 12.0.0, Bamberg, S. 128-148.
-
The Impact of Pre- and Postarrival Mechanisms on Self-rated Health and Life Satisfaction Among Refugees in Germany
Ambrosetti, Elena, Hans Dietrich, Yuliya Kosyakova & Alexander Patzina (2021): The Impact of Pre- and Postarrival Mechanisms on Self-rated Health and Life Satisfaction Among Refugees in Germany. In: Frontiers in Sociology, Jg. 6. DOI:10.3389/fsoc.2021.693518
-
Neue Mittelklasse? Ein empirischer Beitrag zur Reckwitz-Debatte
Dietrich, Hans & Doris Hess (2021): Neue Mittelklasse? Ein empirischer Beitrag zur Reckwitz-Debatte. In: Lagemaß H. 11, S. 10-13.
-
Dokumentation und Codebuch für das Hochfrequente Online Personen Panel "Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona" (IAB-HOPP, Welle 1-7)
Volkert, Marieke, Georg-Christoph Haas, Stefan Zins, Lisa Bellmann, Sandra Dummert, Sophie Hensgen, Bettina Müller, Dana Müller, Johannes Ludsteck, Christopher Osiander, Julia Schmidtke, Gesine Stephan & Annette Trahms (2021): Dokumentation und Codebuch für das Hochfrequente Online Personen Panel "Leben und Erwerbstätigkeit in Zeiten von Corona" (IAB-HOPP, Welle 1-7). (FDZ-Datenreport 04/2021 (de)), Nürnberg, 38 S. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2104.de.v1
-
Development of a new COVID-19 panel survey: the IAB high-frequency online personal panel (HOPP)
Haas, Georg-Christoph, Bettina Müller, Christopher Osiander, Julia Schmidtke, Annette Trahms, Marieke Volkert & Stefan Zins (2021): Development of a new COVID-19 panel survey: the IAB high-frequency online personal panel (HOPP). In: Journal for labour market research, Jg. 55. DOI:10.1186/s12651-021-00295-z
-
Will Accepting Less Bring Success? Job Related Concessions and Welfare Recipients in Germany
Christoph, Bernhard & Torsten Lietzmann (2021): Will Accepting Less Bring Success? Job Related Concessions and Welfare Recipients in Germany. In: The social policy blog H. 22.06.2021.
-
Wer bildet sich in Pandemiezeiten beruflich weiter?
Kleinert, Corinna, Basha Vicari, Gundula Zoch & Martin Ehlert (2021): Wer bildet sich in Pandemiezeiten beruflich weiter? Veränderungen in der Nutzung digitaler Lernangebote während der Corona-Krise. (NEPS Corona & Bildung 07), Bamberg, 7 S.
-
Aus- und Weiterbildung digital – Ist-Stand und Ausblick
Janssen, Simon; Theresa Kühnert & Kathi Ammann (Red.) (2021): Aus- und Weiterbildung digital – Ist-Stand und Ausblick. In: Werkstatt.bpb.de H. 14.06.2021, o. Sz.
-
Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung und technologischem Wandel
Janssen, Simon (2021): Weiterbildung in Zeiten von Digitalisierung und technologischem Wandel. Gastbeitrag. In: AQ-Blog H. 31.05.2021, o. Sz.
-
Nur jeder zehnte Betrieb nutzt die Weiterbildungsförderung der Bundesagentur für Arbeit
Kruppe, Thomas, Julia Lang & Ute Leber (2021): Nur jeder zehnte Betrieb nutzt die Weiterbildungsförderung der Bundesagentur für Arbeit. In: IAB-Forum H. 17.05.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Geflüchtete Frauen und ihre Teilhabe an Erwerbsarbeit
Fendel, Tanja & Franziska Schreyer (2021): Geflüchtete Frauen und ihre Teilhabe an Erwerbsarbeit. (WISO direkt 2021,17), Bonn, 4 S.
-
Digitales selbstgesteuertes Lernen Erwerbstätiger in der Corona-Krise
Ehlert, Martin, Corinna Kleinert, Basha Vicari & Gundula Zoch (2021): Digitales selbstgesteuertes Lernen Erwerbstätiger in der Corona-Krise. Analysen auf Basis der NEPS-Startkohorte 6. (LIfBi working paper 94), Bamberg, 23 S. DOI:10.5157/LIfBi:WP94:1.0
-
Central Exams and Adult Skills: Evidence from PIAAC
Leschnig, Lisa, Guido Schwerdt & Katarina Zigova (2021): Central Exams and Adult Skills: Evidence from PIAAC. (IAB-Discussion Paper 06/2021), Nürnberg, 49 S.
-
Gender Differences in Reduced Well-being during the COVID-19 Pandemic – the Role of Working Conditions
Zoch, Gundula, Ann-Christin Bächmann & Basha Vicari (2021): Gender Differences in Reduced Well-being during the COVID-19 Pandemic – the Role of Working Conditions. (IAB-Discussion Paper 04/2021), Nürnberg, 45 S.
-
Der Abiturjahrgang 2021 in Zeiten von Corona: Zukunftssorgen und psychische Belastungen nehmen zu (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Anger, Silke, Sarah Bernhard, Hans Dietrich, Adrian Lerche, Alexander Patzina, Malte Sandner & Carina Toussaint (2021): Der Abiturjahrgang 2021 in Zeiten von Corona: Zukunftssorgen und psychische Belastungen nehmen zu (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum H. 18.03.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Für wen brachte Corona einen Digitalisierungsschub?
Kleinert, Corinna, Ann-Christin Bächmann, Benjamin Schulz, Basha Vicari & Martin Ehlert (2021): Für wen brachte Corona einen Digitalisierungsschub? Veränderungen in der Nutzung digitaler Technologien während der COVID-19-Pandemie. (NEPS Corona & Bildung 06), Bamberg, 6 S.
-
The Relevance of Job-Related Concessions for Unemployment Duration Among Recipients of Means-Tested Benefits in Germany
Christoph, Bernhard & Torsten Lietzmann (2022): The Relevance of Job-Related Concessions for Unemployment Duration Among Recipients of Means-Tested Benefits in Germany. In: Journal of Social Policy, Jg. 51, H. 2, S. 242-267. DOI:10.1017/S004727942100009X
-
The effects of home visiting on mother-child interactions: Evidence from a randomized trial using dynamic micro-level data
Conti, Gabriella, Stavros Poupakis, Malte Sandner & Sören Kliem (2021): The effects of home visiting on mother-child interactions: Evidence from a randomized trial using dynamic micro-level data. In: Child Abuse & Neglect, Jg. 115. DOI:10.1016/j.chiabu.2021.105021
-
Bildungswege nach dem Abitur: Warum die Bildung der Eltern noch immer einen Unterschied macht
Drobner, Antje & Alexander Patzina (2021): Bildungswege nach dem Abitur: Warum die Bildung der Eltern noch immer einen Unterschied macht. In: IAB-Forum H. 24.02.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Civic stratification, Geflüchtete mit Duldung und unklare Identität
Schreyer, Franziska & Angela Bauer (2021): Civic stratification, Geflüchtete mit Duldung und unklare Identität. In: FluchtforschungsBlog.