Springe zum Inhalt

Projekt

Die Auswirkungen von Umweltzonen auf die Jobsuche

Projektlaufzeit: 01.08.2025 bis 31.07.2029

Kurzbeschreibung

Dieses Projekt untersucht die Frage, ob sich die Einführung von Umweltzonen auf die Ergebnisse der Arbeitssuche von arbeitslosen Personen auswirkt. Dies wäre dann denkbar, wenn geringere Emissionen mit gesundheitlichen Verbesserungen einhergehen.

Ziel

Das Projekt soll neue Erkenntnisse über die Einflüsse von Gesundheit auf Arbeitsmarktergebnisse liefern. Zudem sollen Erkenntnisse dazu gewonnen werden, inwiefern sich institutionelle Veränderungen - in diesem Fall die Einführung von Umweltzonen - eignen, um eine Verbesserung der Gesundheit zu bewirken.

Methoden

Für die empirische Analyse wird ein Differenz-von-Differenzen-Ansatz gewählt, der sich die (zeitlich versetzte) Einführung von Umweltzonen zunutze macht.

Leitung

01.08.2025 - 31.07.2029
01.08.2025 - 31.07.2029

Team

Mariet Bogaard
01.08.2025 - 31.07.2029
Steffen Künn
01.08.2025 - 31.07.2029
Nico Pestel
01.08.2025 - 31.07.2029