Auswirkungen von höheren Löhnen im Pflegesektor auf Beschäftigung und Preise
Projektlaufzeit: 30.06.2025 bis 31.12.2030
Kurzbeschreibung
In dem Projekt soll untersucht werden, welche Auswirkungen eine substantielle Lohnerhöhung im Pflegesektor auf Beschäftigung und Preise hatte. 2021 wurde von Bundestag das Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) verabschiedet und trat am 1. September 2022 in Kraft. Dadurch konnten nur noch Betriebe mit der Pflegeversicherung abrechnen, wenn sie mindestens nach Tarifvertrag zahlen. Für viele Betriebe bedeutete dies eine substantielle Lohnerhöhung. Anhand dieser Variation soll untersucht werden, welche Effekte dies auf Löhne und Beschäftigung sowie Preise im Pflegesektor hatte. Für die Arbeitsmarkeffekte werden IEB Daten verwendet und für die Preise in der Pflege Daten aus der Pflegestatistik.
Ziel
tbd