Springe zum Inhalt

Projekt

Effekte der Einführung von Umweltzonen auf Arbeitsmarktergebnisse

Projektlaufzeit: 01.07.2023 bis 31.12.2028

Kurzbeschreibung

Die Einführung von Umweltzonen in kreisfreien Städten wird als exogener Schock genutzt, um Effekte von Luftverschmutzung auf Jobsuche und andere Arbeitsmarktergebnisse zu schätzen. Dazu werden für die Jahre 2005-2017 alle Eintritte in Arbeitslosigkeit gezogen und eine Event Study durchgeführt.

Ziel

Das Projekt soll Erkenntnisse zu den Effekten von verbesserter Luftqualität auf Arbeitsmarktergebnisse bereitstellen.

Leitung

01.07.2023 - 31.12.2028

Team

Mariet Bogaard
01.07.2023 - 31.12.2028
Steffen Künn
01.07.2023 - 31.12.2028
Nico Pestel
01.07.2023 - 31.12.2028