Springe zum Inhalt

Projekt

Beschäftigungsmöglichkeiten langzeitarbeitsloser Personen aus der betrieblichen Perspektive

Projektlaufzeit: 30.06.2014 bis 30.12.2016

Kurzbeschreibung

Der demographische Wandel und die zunehmende Sorge um zukünftige Fachkräfteengpässe erfordern von den Betrieben verschiedene Strategien, um auch zukünftig qualifiziertes Personal zu finden. Neben der Zuwanderung von Fachkräften und Investitionen in Qualifizierung gilt es, das vorhandene Potenzial an Erwerbspersonen besser zu nutzen. Nicht zuletzt rücken hier die Einbindung Langzeitarbeitsloser und der Abbau der Arbeitslosigkeit in den Fokus. In diesem Projekt soll identifiziert werden, auf welchen Stellen und unter welchen Bedingungen Langzeitarbeitslose gesteigerte Chancen haben wieder in Arbeit zu finden.

Ziel

Es werden die Beschäftigungschancen Langzeitarbeitsloser untersucht und Informationen darüber erlangt, auf welchen Positionen sie eingesetzt werden und zu welchen Bedingungen sie einen neuen Job finden.

Methoden

multivariate Analysen

Leitung

Julia Lenhart
30.06.2014 - 30.12.2016
Martina Rebien
30.06.2014 - 30.12.2016