Springe zum Inhalt

Projekt

Die Förderung der Sprachkompetenz von arbeitslosen Alg-II-Bezieher/innen mit Migrationshintergrund - eine explorative Untersuchung

Projektlaufzeit: 31.12.2005 bis 31.12.2006

Kurzbeschreibung

Im Unterschied zu den Bezieher/innen von Alg I nach dem SGB III sind die erwerbslosen Hilfebedürftigen mit Migrationshintergrund von den ESF-Förderung berufsbezogener Sprachkompetenz in Deutsch ausgeschlossen. Sie können allerdings unter bestimmten Bedingungen an den Integrationskursen des BAMF teilnehmen.

Parallel zum Projekt zur Untersuchung der ESF-BA-Sprachförderung im Rahmen der Begleitforschung zum ESF-BA-Programm wird hier eine explorative Analyse der Sprachförderung von Alg-II-Bezieherinnen durchgeführt. Dabei geht es um zwei Themenkomplexe. Erstens wird die Implementation der Sprachförderung im SGB II-Bereich in Form regionaler Fallstudien untersucht. Zweitens geht es um die Erschließung, Aufbereitung und deskriptive Auswertung einschlägiger Daten zu dieser Förderung und den adressierten Personengruppen im SGB II-Bereich.

Ziel

Explorative Untersuchung der Sprachförderung von erwerbslosen Hilfebedürftigen (Migranten) als Beitrag zur weiteren Analyse der Problemlagen und arbeitsmarktpolitischen Förderung von Personen mit Migrationshintergrund

Leitung

Axel Deeke
31.12.2005 - 31.12.2006

Mitarbeiter

Eva Schweigard
31.12.2005 - 31.12.2006