Springe zum Inhalt

Projekt

Berufstätigenerhebung 1989: Strukturen der Beschäftigung in der vormaligen DDR

Projektlaufzeit: 30.09.1990 bis 30.11.1992

Kurzbeschreibung

Beschreibung der Strukturen der Erwerbstätigkeit in der vormaligen DDR nach Regionen und Wirtschaftszweigen, nach Alters- und Statusverteilung. Mit den Daten der Berufstätigenerhebung 1989 (BTE) sollen Regionen (Bundesländer, Arbeitsamtsbezirke, Kreise) nach den Beschäftigungsstrukturen vom September 1989 charakterisiert werden und ein Vergleichsmaßstab für den laufenden Strukturwandel erstellt werden. Auf dieser Grundlage soll eine Typisierung von Regionen mit ähnlicher Beschäftigungsstruktur erstellt werden.

Methoden

Aufbau einer Datenbank aus der BTE-Datei des Statistischen Amtes der DDR. Definition von regionalen Einheiten nach neuen Verwaltungsgrenzen (Arbeitsämter, Bundesländer) auf Basis von Kreisen. Implementierung von wirtschaftsfachlichen Umsteigeschlüsseln zwischen DDR-Systematik und BA-Wirtschaftszweigsystematik. Datenbankauswertungen.

Mitarbeiter

Helmut Rudolph
30.09.1990 - 30.11.1992