Springe zum Inhalt

Projekt

Work-Life-Balance

Projektlaufzeit: 31.03.2004 bis 31.05.2004

Kurzbeschreibung

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie wird im Allgemeinen "zeitgleich" gedacht und institutionell gefördert. Während sich der Zeitraum der Fertilität erhöht hat, wird der Zeitraum zwischen der Geburt des ersten und letzten Kindes kontinuierlich kleiner und liegt heute bei unter sieben Jahren. Gleichermaßen wird der Zeitraum möglicher Erwerbstätigkeit aufgrund der höheren Lebenserwartung immer größer, die tatsächliche Lebensarbeitszeit jedoch kleiner. Die Verengung von Fertilität und Erwerbstätigkeit vollzieht sich dahin gehend, dass der Aufbau einer beruflichen Karriere zeitglich mit der Familienbildung erfolgt.

Das Projekt hat zum Ziel, diese Prozesse empirisch im Zeitverlauf zu erfassen. Gleichermassen sollen aus den Ergebnissen Anregungen für eine Entzerrung der Erwerbstätigkeit und der Familienbildung abgeleitet werden. Diese bewegen sich im institutionellen, politisch gestaltbaren Rahmen.

Ziel

Wie müssen Arbeitsbiographien umgestaltet werden, um eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erreichen sowie die Nutzung des bereits vorhandenen Humankapitals zu verbessern?

Leitung

Jutta Allmendinger
31.03.2004 - 31.05.2004