Springe zum Inhalt

Projekt

EU-Erweiterung und temporäre Migration: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Deutschland

Projektlaufzeit: 12.01.2024 bis 31.12.2026

Kurzbeschreibung

In diesem Projekt werden die Arbeitsmarkteffekte der jüngsten EU-Zuwanderung quantifiziert. Unter Verwendung administrativer SIAB-Daten für 75 Regionen in Westdeutschland (2005-2017) identifizieren wir zunächst Einheimische, frühere Zuwanderer und Neuzuwanderer. Darüber hinaus unterteilen wir die Neuzuwanderer in "Neuankömmlinge" und "Bleibende", um die kurz- und mittelfristigen Auswirkungen der EU-Zuwanderung getrennt zu ermitteln.

Ziel

Schätzung der Effekte der aktuellen Zuwanderung auf den deutschen Arbeitsmarkt

Leitung

12.01.2024 - 31.12.2026