Verbleibsanalyse zur Lebensbegleitenden Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE)
Projektlaufzeit: 01.02.2024 bis 31.12.2027
Kurzbeschreibung
Aufbauend auf einer Selektivitätsanalyse zur Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) wird in diesem Projekt untersucht, wie sich die beruflichen Perspektiven der im Jahr 2021 beratenen Personen bis Ende des Jahres 2022 entwickelt haben (z.B. Beschäftigung, berufliche Aufstiege oder Teilnahmen an geförderter Weiterbildung).Mittels eines Matchingverfahrens werden die Erwerbsbiografien von Beratenen mit einer Referenzgruppe verglichen, um Aussagen über den Effekt der BBiE treffen zu können.
Ziel
Erkentnisse über den Verbleib von Personen, die im Jahr 2021 an der BBiE teilnahmen.
Methoden
Verbleisanalysen mit Matching
Leitung
01.02.2024 - 31.12.2027