Springe zum Inhalt

Projekt

AI Ante Portas: Labor Market Institutions and the Distribution of Gains from AI

Projektlaufzeit: 01.10.2025 bis 31.12.2027

Kurzbeschreibung

Dieses Projekt untersucht, wie Arbeitsmarktinstitutionen – insbesondere betriebliche Mitbestimmung – beeinflussen, ob und wie Betriebe Künstliche Intelligenz (KI) einführen und wie die damit verbundenen Gewinne und Verluste für die Beschäftigten verteilt werden. Es nutzt die DiWaBe II-Erhebung und das IAB-Betriebspanel in Kombination mit Informationen aus Online-Stellenanzeigen, um präzise zu bestimmen, wann und in welchen Betrieben KI implementiert wird. Mithilfe eines matched Multi-Period Difference-in-Differences-Designs schätzt das Projekt den Effekt der KI-Einführung auf Beschäftigung, Löhne, Produktivität und Weiterbildung – differenziert nach dem Vorhandensein eines Betriebsrats.

Ziel

Das Projekt soll Erkenntnisse schaffen über die Rolle der Mitbestimmung bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz. Es untersucht, wie Arbeitsmarktinstitutionen beeinflussen, ob und wie Betriebe KI implementieren, und wie die daraus entstehenden Gewinne und Verluste verteilt werden.

Leitung

01.10.2025 - 31.12.2027