Springe zum Inhalt

Projekt

KI zur Unterstützung von Entscheidungen in der Arbeitsvermittlung

Projektlaufzeit: 01.08.2025 bis 31.12.2029

Kurzbeschreibung

Ziel des Projektes ist es zu untersuchen, wie algorithmische Entscheidungssysteme die Arbeit von Vermittlungsfachkräften unterstützen und die Ressourcenverteilung in deutschen Arbeitsagenturen optimieren können. Auf Basis der Integrierten Erwerbsbiografien (IEB) werden wir mehrere Datensätze konstruieren, die Erwerbsverläufe und Profile von Arbeitssuchenden nutzen, um unterschiedliche Arbeitslosigkeitsverläufe vorherzusagen. Basierend auf diesen Prognosen werden wir ein Modell entwickeln, das automatisch eindeutige Niedrigrisikofälle identifiziert, während uneindeutige Fälle an menschliche Entscheidungsträger weitergeleitet werden. Zusätzlich werden wir historisierte Informationen zu den Profiling-Zuordnungen durch Vermittlungsfachkräfte heranziehen, um die Wirksamkeit eines solchen hybriden Mensch-Algorithmus-Ansatzes zu evaluieren.

Ziel

Die Ergebnisse des Projektes haben eine hohe Relevanz für die BA-Zentrale und somit einen hohen Praxisbezug. Darüber hinaus sind ist das Projekt auch von großer wissenschaftlicher Bedeutung. Die Ergebnisse dieses Projektes sollen also einerseits in die Beratung einfließen und andererseits in hochrangigen Fachzeitschriften als Forschungsartikel veröffentlicht werden.

Leitung

01.08.2025 - 31.12.2029

Team

Unai Fischer Abaigar
01.08.2025 - 31.12.2029