Prof. Dr. Herbert Brücker präsentiert Einsichten aus seiner Forschung zu den wirtschaftlichen und politischen Chancen und Herausforderungen von Arbeitsmigration in Zeiten des ...
                        
                        Arbeitsmigration im demografischen Wandel: Wirtschaftliche und politische Chancen                        
                                        
                    
                                
                		
			Herbert Brücker präsentiert in der Video-Keynote Einsichten aus seiner Forschung zu den wirtschaftlichen und politischen Chancen und Herausforderungen von Arbeitsmigration.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         15.11.2023
                        
                        
                        
                        Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung                        
                                        
                    
                                
                		
			Im Zentrum dieses IAB-Forschungsberichts steht der in der Arbeitsvermittlung der BA bundesweit implementierte, computerbasierte Test MYSKILLS.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im Forschungsprojekt „Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung“ wird untersucht, inwieweit solche Verfahren in der Vermittlungsarbeit genutzt, welche ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         14.11.2023
                        
                        
                        
                        Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt – November 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die weitere Ausgabe der Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Eine weitere Ausgabe der Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.11.2023
                        
                        
                        
                        Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter                        
                                        
                    
                                
                		
			Die fortschreitende Automatisierung kann in manchen Fällen zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen führen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die fortschreitende Automatisierung kann in manchen Fällen zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen führen. Hier kann Weiterbildung den Betroffenen helfen, ihre individuellen ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         09.11.2023
                        
                        
                        
                        IAB-Stellenerhebung für das dritte Quartal 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Im dritten Quartal 2023 gab es in Deutschland bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen, rund fünf Prozent weniger als ein Jahr zuvor.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im dritten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl der offenen Stellen rund 15.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         07.11.2023
                        
                        
                        
                        Herausforderungen für den Arbeitsmarkt: Wie kann Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen?                        
                                        
                    
                                
                		
			An der vom ifo Institut und der IHK Mittelfranken veranstalteten Podiumsdiskussion nimmt auch IAB-Direktor Prof. Bernd Fitzenberger teil. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Angesichts vielfältiger Herausforderungen für den Arbeitsmarkt stellt sich die Frage: Wie kann  Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen? Wir laden Sie herzlich dazu ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesem Bericht wird untersucht, wie sich die Arbeitszeitwünsche und die tatsächlichen Arbeitszeiten im Zeitverlauf entwickelt haben.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die gewünschte Arbeitszeit von Beschäftigten stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Arbeitszeit überein. Wir untersuchen in unserer deskriptiven Analyse deshalb, wie ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Zuwanderungsmonitor Oktober 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.000 Personen gestiegen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikations-technologieberufen                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesen Tabellenbänden werden Informationen über die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zur Verfügung gestellt.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Wissen um Kompetenzen, die für die Ausübung eines Berufs notwendig sind, ist eine wichtige Informationsgrundlage für das Handeln verschiedener Akteur*innen auf dem ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         03.11.2023
                        
                        
                        
                        Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland                        
                                        
                    
                                
                		
			Befunde aus dem IAB-Betriebspanel zu den Folgen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges für deutsche Betriebe.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
    
    
        
        
  
  
  
  
  
  
  
  
                        
                        Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung                        
                                        
                    
                                
                		
			Im Zentrum dieses IAB-Forschungsberichts steht der in der Arbeitsvermittlung der BA bundesweit implementierte, computerbasierte Test MYSKILLS.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im Forschungsprojekt „Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung“ wird untersucht, inwieweit solche Verfahren in der Vermittlungsarbeit genutzt, welche ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         14.11.2023
                        
                        
                        
                        Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt – November 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die weitere Ausgabe der Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Eine weitere Ausgabe der Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.11.2023
                        
                        
                        
                        Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter                        
                                        
                    
                                
                		
			Die fortschreitende Automatisierung kann in manchen Fällen zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen führen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die fortschreitende Automatisierung kann in manchen Fällen zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen führen. Hier kann Weiterbildung den Betroffenen helfen, ihre individuellen ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         09.11.2023
                        
                        
                        
                        IAB-Stellenerhebung für das dritte Quartal 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Im dritten Quartal 2023 gab es in Deutschland bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen, rund fünf Prozent weniger als ein Jahr zuvor.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im dritten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl der offenen Stellen rund 15.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         07.11.2023
                        
                        
                        
                        Herausforderungen für den Arbeitsmarkt: Wie kann Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen?                        
                                        
                    
                                
                		
			An der vom ifo Institut und der IHK Mittelfranken veranstalteten Podiumsdiskussion nimmt auch IAB-Direktor Prof. Bernd Fitzenberger teil. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Angesichts vielfältiger Herausforderungen für den Arbeitsmarkt stellt sich die Frage: Wie kann  Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen? Wir laden Sie herzlich dazu ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesem Bericht wird untersucht, wie sich die Arbeitszeitwünsche und die tatsächlichen Arbeitszeiten im Zeitverlauf entwickelt haben.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die gewünschte Arbeitszeit von Beschäftigten stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Arbeitszeit überein. Wir untersuchen in unserer deskriptiven Analyse deshalb, wie ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Zuwanderungsmonitor Oktober 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.000 Personen gestiegen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikations-technologieberufen                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesen Tabellenbänden werden Informationen über die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zur Verfügung gestellt.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Wissen um Kompetenzen, die für die Ausübung eines Berufs notwendig sind, ist eine wichtige Informationsgrundlage für das Handeln verschiedener Akteur*innen auf dem ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         03.11.2023
                        
                        
                        
                        Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland                        
                                        
                    
                                
                		
			Befunde aus dem IAB-Betriebspanel zu den Folgen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges für deutsche Betriebe.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
    
    
        
        
  
  
  
  
  
  
  
Im Forschungsprojekt „Kompetenzfeststellungsverfahren in der Arbeitsvermittlung“ wird untersucht, inwieweit solche Verfahren in der Vermittlungsarbeit genutzt, welche ...
                        
                        Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt – November 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die weitere Ausgabe der Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Eine weitere Ausgabe der Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         13.11.2023
                        
                        
                        
                        Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter                        
                                        
                    
                                
                		
			Die fortschreitende Automatisierung kann in manchen Fällen zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen führen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die fortschreitende Automatisierung kann in manchen Fällen zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen führen. Hier kann Weiterbildung den Betroffenen helfen, ihre individuellen ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         09.11.2023
                        
                        
                        
                        IAB-Stellenerhebung für das dritte Quartal 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Im dritten Quartal 2023 gab es in Deutschland bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen, rund fünf Prozent weniger als ein Jahr zuvor.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im dritten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl der offenen Stellen rund 15.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         07.11.2023
                        
                        
                        
                        Herausforderungen für den Arbeitsmarkt: Wie kann Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen?                        
                                        
                    
                                
                		
			An der vom ifo Institut und der IHK Mittelfranken veranstalteten Podiumsdiskussion nimmt auch IAB-Direktor Prof. Bernd Fitzenberger teil. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Angesichts vielfältiger Herausforderungen für den Arbeitsmarkt stellt sich die Frage: Wie kann  Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen? Wir laden Sie herzlich dazu ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesem Bericht wird untersucht, wie sich die Arbeitszeitwünsche und die tatsächlichen Arbeitszeiten im Zeitverlauf entwickelt haben.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die gewünschte Arbeitszeit von Beschäftigten stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Arbeitszeit überein. Wir untersuchen in unserer deskriptiven Analyse deshalb, wie ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Zuwanderungsmonitor Oktober 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.000 Personen gestiegen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikations-technologieberufen                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesen Tabellenbänden werden Informationen über die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zur Verfügung gestellt.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Wissen um Kompetenzen, die für die Ausübung eines Berufs notwendig sind, ist eine wichtige Informationsgrundlage für das Handeln verschiedener Akteur*innen auf dem ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         03.11.2023
                        
                        
                        
                        Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland                        
                                        
                    
                                
                		
			Befunde aus dem IAB-Betriebspanel zu den Folgen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges für deutsche Betriebe.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
    
    
        
        
  
  
  
  
  
  
Eine weitere Ausgabe der Datenreihe enthält eine Auflistung der aktuellen Prognosen verschiedener Institutionen und Forschungseinrichtungen.
                        
                        Beschäftigte in automatisierbaren Jobs bilden sich seltener weiter                        
                                        
                    
                                
                		
			Die fortschreitende Automatisierung kann in manchen Fällen zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen führen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die fortschreitende Automatisierung kann in manchen Fällen zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen führen. Hier kann Weiterbildung den Betroffenen helfen, ihre individuellen ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         09.11.2023
                        
                        
                        
                        IAB-Stellenerhebung für das dritte Quartal 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Im dritten Quartal 2023 gab es in Deutschland bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen, rund fünf Prozent weniger als ein Jahr zuvor.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im dritten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl der offenen Stellen rund 15.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         07.11.2023
                        
                        
                        
                        Herausforderungen für den Arbeitsmarkt: Wie kann Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen?                        
                                        
                    
                                
                		
			An der vom ifo Institut und der IHK Mittelfranken veranstalteten Podiumsdiskussion nimmt auch IAB-Direktor Prof. Bernd Fitzenberger teil. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Angesichts vielfältiger Herausforderungen für den Arbeitsmarkt stellt sich die Frage: Wie kann  Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen? Wir laden Sie herzlich dazu ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesem Bericht wird untersucht, wie sich die Arbeitszeitwünsche und die tatsächlichen Arbeitszeiten im Zeitverlauf entwickelt haben.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die gewünschte Arbeitszeit von Beschäftigten stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Arbeitszeit überein. Wir untersuchen in unserer deskriptiven Analyse deshalb, wie ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Zuwanderungsmonitor Oktober 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.000 Personen gestiegen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikations-technologieberufen                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesen Tabellenbänden werden Informationen über die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zur Verfügung gestellt.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Wissen um Kompetenzen, die für die Ausübung eines Berufs notwendig sind, ist eine wichtige Informationsgrundlage für das Handeln verschiedener Akteur*innen auf dem ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         03.11.2023
                        
                        
                        
                        Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland                        
                                        
                    
                                
                		
			Befunde aus dem IAB-Betriebspanel zu den Folgen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges für deutsche Betriebe.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
    
    
        
        
  
  
  
  
  
Die fortschreitende Automatisierung kann in manchen Fällen zu einem Wegfall von Arbeitsplätzen führen. Hier kann Weiterbildung den Betroffenen helfen, ihre individuellen ...
                        
                        IAB-Stellenerhebung für das dritte Quartal 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Im dritten Quartal 2023 gab es in Deutschland bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen, rund fünf Prozent weniger als ein Jahr zuvor.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Im dritten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl der offenen Stellen rund 15.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         07.11.2023
                        
                        
                        
                        Herausforderungen für den Arbeitsmarkt: Wie kann Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen?                        
                                        
                    
                                
                		
			An der vom ifo Institut und der IHK Mittelfranken veranstalteten Podiumsdiskussion nimmt auch IAB-Direktor Prof. Bernd Fitzenberger teil. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Angesichts vielfältiger Herausforderungen für den Arbeitsmarkt stellt sich die Frage: Wie kann  Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen? Wir laden Sie herzlich dazu ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesem Bericht wird untersucht, wie sich die Arbeitszeitwünsche und die tatsächlichen Arbeitszeiten im Zeitverlauf entwickelt haben.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die gewünschte Arbeitszeit von Beschäftigten stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Arbeitszeit überein. Wir untersuchen in unserer deskriptiven Analyse deshalb, wie ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Zuwanderungsmonitor Oktober 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.000 Personen gestiegen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikations-technologieberufen                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesen Tabellenbänden werden Informationen über die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zur Verfügung gestellt.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Wissen um Kompetenzen, die für die Ausübung eines Berufs notwendig sind, ist eine wichtige Informationsgrundlage für das Handeln verschiedener Akteur*innen auf dem ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         03.11.2023
                        
                        
                        
                        Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland                        
                                        
                    
                                
                		
			Befunde aus dem IAB-Betriebspanel zu den Folgen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges für deutsche Betriebe.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
    
    
        
        
  
  
  
  
Im dritten Quartal 2023 gab es bundesweit 1,73 Millionen offene Stellen. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Zahl der offenen Stellen rund 15.
                        
                        Herausforderungen für den Arbeitsmarkt: Wie kann Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen?                        
                                        
                    
                                
                		
			An der vom ifo Institut und der IHK Mittelfranken veranstalteten Podiumsdiskussion nimmt auch IAB-Direktor Prof. Bernd Fitzenberger teil. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Angesichts vielfältiger Herausforderungen für den Arbeitsmarkt stellt sich die Frage: Wie kann  Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen? Wir laden Sie herzlich dazu ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesem Bericht wird untersucht, wie sich die Arbeitszeitwünsche und die tatsächlichen Arbeitszeiten im Zeitverlauf entwickelt haben.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die gewünschte Arbeitszeit von Beschäftigten stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Arbeitszeit überein. Wir untersuchen in unserer deskriptiven Analyse deshalb, wie ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Zuwanderungsmonitor Oktober 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.000 Personen gestiegen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikations-technologieberufen                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesen Tabellenbänden werden Informationen über die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zur Verfügung gestellt.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Wissen um Kompetenzen, die für die Ausübung eines Berufs notwendig sind, ist eine wichtige Informationsgrundlage für das Handeln verschiedener Akteur*innen auf dem ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         03.11.2023
                        
                        
                        
                        Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland                        
                                        
                    
                                
                		
			Befunde aus dem IAB-Betriebspanel zu den Folgen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges für deutsche Betriebe.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
    
    
        
        
  
  
  
Angesichts vielfältiger Herausforderungen für den Arbeitsmarkt stellt sich die Frage: Wie kann Deutschland seinen Fachkräftemangel bekämpfen? Wir laden Sie herzlich dazu ...
                        
                        Arbeitszeit: Trends, Wunsch und Wirklichkeit                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesem Bericht wird untersucht, wie sich die Arbeitszeitwünsche und die tatsächlichen Arbeitszeiten im Zeitverlauf entwickelt haben.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die gewünschte Arbeitszeit von Beschäftigten stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Arbeitszeit überein. Wir untersuchen in unserer deskriptiven Analyse deshalb, wie ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Zuwanderungsmonitor Oktober 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.000 Personen gestiegen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikations-technologieberufen                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesen Tabellenbänden werden Informationen über die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zur Verfügung gestellt.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Wissen um Kompetenzen, die für die Ausübung eines Berufs notwendig sind, ist eine wichtige Informationsgrundlage für das Handeln verschiedener Akteur*innen auf dem ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         03.11.2023
                        
                        
                        
                        Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland                        
                                        
                    
                                
                		
			Befunde aus dem IAB-Betriebspanel zu den Folgen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges für deutsche Betriebe.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
    
    
        
        
  
  
Die gewünschte Arbeitszeit von Beschäftigten stimmt nicht unbedingt mit der tatsächlichen Arbeitszeit überein. Wir untersuchen in unserer deskriptiven Analyse deshalb, wie ...
                        
                        Zuwanderungsmonitor Oktober 2023                        
                                        
                    
                                
                		
			Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.000 Personen gestiegen. 		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         06.11.2023
                        
                        
                        
                        Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikations-technologieberufen                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesen Tabellenbänden werden Informationen über die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zur Verfügung gestellt.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Wissen um Kompetenzen, die für die Ausübung eines Berufs notwendig sind, ist eine wichtige Informationsgrundlage für das Handeln verschiedener Akteur*innen auf dem ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         03.11.2023
                        
                        
                        
                        Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland                        
                                        
                    
                                
                		
			Befunde aus dem IAB-Betriebspanel zu den Folgen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges für deutsche Betriebe.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
    
    
        
        
  
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im September 2023 gegenüber dem Vormonat um rund 73.
                        
                        Kompetenzanforderungen in Informatik-, Informations- und Kommunikations-technologieberufen                        
                                        
                    
                                
                		
			In diesen Tabellenbänden werden Informationen über die fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zur Verfügung gestellt.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Das Wissen um Kompetenzen, die für die Ausübung eines Berufs notwendig sind, ist eine wichtige Informationsgrundlage für das Handeln verschiedener Akteur*innen auf dem ...                
                        
            
        
        
        
    
    
    
    
        
        
        
                                                
                         03.11.2023
                        
                        
                        
                        Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland                        
                                        
                    
                                
                		
			Befunde aus dem IAB-Betriebspanel zu den Folgen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges für deutsche Betriebe.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
	
  
Das Wissen um Kompetenzen, die für die Ausübung eines Berufs notwendig sind, ist eine wichtige Informationsgrundlage für das Handeln verschiedener Akteur*innen auf dem ...
                        
                        Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland                        
                                        
                    
                                
                		
			Befunde aus dem IAB-Betriebspanel zu den Folgen der Corona-Krise und des russischen Angriffskrieges für deutsche Betriebe.		
	                
                                
                
            
        
                    
                            
                    
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.                
                        
            
        
        
        
    
    
			
		
			
		
		
	
Die wirtschaftlichen Folgen des russischen Angriffskrieges und der Corona-Pandemie sind für viele Betriebe in Deutschland zu spüren.
