Die Studie beschäftigt sich mit einer großangelegten Datenanalyse um die Matching-Qualität auf dem Arbeitsmarkt zu untersuchen.
Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach
Arbeitsvermittlern und Arbeitssuchenden können bessere Jobalternativen aufgezeigt werden.
10.07.2024
Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel
Dieser Bericht vergleicht die Erwerbstätigkeit Älterer in Deutschland mit Japan, Neuseeland, Island, Norwegen und Schweden.
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
08.07.2024
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
26.06.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni 2024
Entgegen dem Vormonat steigt das IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni wieder geringfügig an.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juni nach dem Rückschlag vom Vormonat wieder geringfügig an. Mit einem Plus von 0,1 Punkten liegt der Frühindikator des Instituts für ...
18.06.2024
Betriebe in der ökologischen Transformation
Dieser IAB-Forschungsbericht verdeutlicht, dass die ökologische Transformation sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Betriebe mit sich bringt.
Die Anstrengungen zur Begrenzung des Klimawandels und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit haben weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Beschäftigte.
17.06.2024
Institutionelle Hürden beeinflussen Umfang und Qualität der Erwerbstätigkeit von Geflüchteten
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder untersucht.
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder auf ...
13.06.2024
Videointerview mit Prof. Monika Schnitzer zur digitalen und ökologischen Transformation
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind.
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind und fordert von politischer Seite eine mutige und visionäre ...
12.06.2024
Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise
In diesem IAB-Forschungsbericht geht es um die Beschäftigungschancen Älterer während der Corona-Krise in der Chemieindustrie.
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...
Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel
Dieser Bericht vergleicht die Erwerbstätigkeit Älterer in Deutschland mit Japan, Neuseeland, Island, Norwegen und Schweden.
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
08.07.2024
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
26.06.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni 2024
Entgegen dem Vormonat steigt das IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni wieder geringfügig an.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juni nach dem Rückschlag vom Vormonat wieder geringfügig an. Mit einem Plus von 0,1 Punkten liegt der Frühindikator des Instituts für ...
18.06.2024
Betriebe in der ökologischen Transformation
Dieser IAB-Forschungsbericht verdeutlicht, dass die ökologische Transformation sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Betriebe mit sich bringt.
Die Anstrengungen zur Begrenzung des Klimawandels und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit haben weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Beschäftigte.
17.06.2024
Institutionelle Hürden beeinflussen Umfang und Qualität der Erwerbstätigkeit von Geflüchteten
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder untersucht.
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder auf ...
13.06.2024
Videointerview mit Prof. Monika Schnitzer zur digitalen und ökologischen Transformation
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind.
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind und fordert von politischer Seite eine mutige und visionäre ...
12.06.2024
Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise
In diesem IAB-Forschungsbericht geht es um die Beschäftigungschancen Älterer während der Corona-Krise in der Chemieindustrie.
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...
Hierzulande wie auch in vielen anderen Staaten der westlichen Welt erreichen die geburtenstarken Jahrgänge mehr und mehr das Rentenalter.
Arbeit und Gesundheit
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
03.07.2024
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
26.06.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni 2024
Entgegen dem Vormonat steigt das IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni wieder geringfügig an.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juni nach dem Rückschlag vom Vormonat wieder geringfügig an. Mit einem Plus von 0,1 Punkten liegt der Frühindikator des Instituts für ...
18.06.2024
Betriebe in der ökologischen Transformation
Dieser IAB-Forschungsbericht verdeutlicht, dass die ökologische Transformation sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Betriebe mit sich bringt.
Die Anstrengungen zur Begrenzung des Klimawandels und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit haben weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Beschäftigte.
17.06.2024
Institutionelle Hürden beeinflussen Umfang und Qualität der Erwerbstätigkeit von Geflüchteten
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder untersucht.
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder auf ...
13.06.2024
Videointerview mit Prof. Monika Schnitzer zur digitalen und ökologischen Transformation
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind.
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind und fordert von politischer Seite eine mutige und visionäre ...
12.06.2024
Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise
In diesem IAB-Forschungsbericht geht es um die Beschäftigungschancen Älterer während der Corona-Krise in der Chemieindustrie.
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...
Der Zusammenhang zwischen Arbeit und Gesundheit erhält durch die demografische Entwicklung in Deutschland neues Gewicht.
Zuwanderungsmonitor Juni 2024
Die ausländische Bevölkerung ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai gegenüber dem Vormonat um 24.000 Personen gestiegen
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
26.06.2024
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
26.06.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni 2024
Entgegen dem Vormonat steigt das IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni wieder geringfügig an.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juni nach dem Rückschlag vom Vormonat wieder geringfügig an. Mit einem Plus von 0,1 Punkten liegt der Frühindikator des Instituts für ...
18.06.2024
Betriebe in der ökologischen Transformation
Dieser IAB-Forschungsbericht verdeutlicht, dass die ökologische Transformation sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Betriebe mit sich bringt.
Die Anstrengungen zur Begrenzung des Klimawandels und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit haben weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Beschäftigte.
17.06.2024
Institutionelle Hürden beeinflussen Umfang und Qualität der Erwerbstätigkeit von Geflüchteten
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder untersucht.
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder auf ...
13.06.2024
Videointerview mit Prof. Monika Schnitzer zur digitalen und ökologischen Transformation
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind.
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind und fordert von politischer Seite eine mutige und visionäre ...
12.06.2024
Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise
In diesem IAB-Forschungsbericht geht es um die Beschäftigungschancen Älterer während der Corona-Krise in der Chemieindustrie.
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...
Die ausländische Bevölkerung in Deutschland ist nach Angaben des Ausländerzentralregisters im Mai 2024 gegenüber dem Vormonat um 24.
Staatssekretärin Leonie Gebers zu Besuch am IAB
Beim Besuch von Staatssekretärin Gebers stand neben dem Thema Bürgergeld auch das Thema Arbeitsmarktintegration von (ukrainischen) Geflüchteten im Mittelpunkt.
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
26.06.2024
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni 2024
Entgegen dem Vormonat steigt das IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni wieder geringfügig an.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juni nach dem Rückschlag vom Vormonat wieder geringfügig an. Mit einem Plus von 0,1 Punkten liegt der Frühindikator des Instituts für ...
18.06.2024
Betriebe in der ökologischen Transformation
Dieser IAB-Forschungsbericht verdeutlicht, dass die ökologische Transformation sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Betriebe mit sich bringt.
Die Anstrengungen zur Begrenzung des Klimawandels und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit haben weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Beschäftigte.
17.06.2024
Institutionelle Hürden beeinflussen Umfang und Qualität der Erwerbstätigkeit von Geflüchteten
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder untersucht.
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder auf ...
13.06.2024
Videointerview mit Prof. Monika Schnitzer zur digitalen und ökologischen Transformation
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind.
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind und fordert von politischer Seite eine mutige und visionäre ...
12.06.2024
Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise
In diesem IAB-Forschungsbericht geht es um die Beschäftigungschancen Älterer während der Corona-Krise in der Chemieindustrie.
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...
Am 19. Juni durfte das IAB ranghohen Besuch aus Berlin willkommen heißen – Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, war zu Besuch in ...
IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni 2024
Entgegen dem Vormonat steigt das IAB-Arbeitsmarktbarometer im Juni wieder geringfügig an.
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juni nach dem Rückschlag vom Vormonat wieder geringfügig an. Mit einem Plus von 0,1 Punkten liegt der Frühindikator des Instituts für ...
18.06.2024
Betriebe in der ökologischen Transformation
Dieser IAB-Forschungsbericht verdeutlicht, dass die ökologische Transformation sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Betriebe mit sich bringt.
Die Anstrengungen zur Begrenzung des Klimawandels und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit haben weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Beschäftigte.
17.06.2024
Institutionelle Hürden beeinflussen Umfang und Qualität der Erwerbstätigkeit von Geflüchteten
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder untersucht.
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder auf ...
13.06.2024
Videointerview mit Prof. Monika Schnitzer zur digitalen und ökologischen Transformation
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind.
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind und fordert von politischer Seite eine mutige und visionäre ...
12.06.2024
Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise
In diesem IAB-Forschungsbericht geht es um die Beschäftigungschancen Älterer während der Corona-Krise in der Chemieindustrie.
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juni nach dem Rückschlag vom Vormonat wieder geringfügig an. Mit einem Plus von 0,1 Punkten liegt der Frühindikator des Instituts für ...
Betriebe in der ökologischen Transformation
Dieser IAB-Forschungsbericht verdeutlicht, dass die ökologische Transformation sowohl Herausforderungen als auch Chancen für die Betriebe mit sich bringt.
Die Anstrengungen zur Begrenzung des Klimawandels und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit haben weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Beschäftigte.
17.06.2024
Institutionelle Hürden beeinflussen Umfang und Qualität der Erwerbstätigkeit von Geflüchteten
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder untersucht.
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder auf ...
13.06.2024
Videointerview mit Prof. Monika Schnitzer zur digitalen und ökologischen Transformation
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind.
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind und fordert von politischer Seite eine mutige und visionäre ...
12.06.2024
Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise
In diesem IAB-Forschungsbericht geht es um die Beschäftigungschancen Älterer während der Corona-Krise in der Chemieindustrie.
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...
Die Anstrengungen zur Begrenzung des Klimawandels und zur Förderung ökologischer Nachhaltigkeit haben weitreichende Auswirkungen auf Betriebe und deren Beschäftigte.
Institutionelle Hürden beeinflussen Umfang und Qualität der Erwerbstätigkeit von Geflüchteten
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder untersucht.
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder auf ...
13.06.2024
Videointerview mit Prof. Monika Schnitzer zur digitalen und ökologischen Transformation
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind.
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind und fordert von politischer Seite eine mutige und visionäre ...
12.06.2024
Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise
In diesem IAB-Forschungsbericht geht es um die Beschäftigungschancen Älterer während der Corona-Krise in der Chemieindustrie.
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...
In diesem Forschungsbericht wird die Arbeitsmarktintegration der zwischen 2013 bis Mitte 2019 nach Deutschland zugezogenen Geflüchteten und ihrer Haushaltsmitglieder auf ...
Videointerview mit Prof. Monika Schnitzer zur digitalen und ökologischen Transformation
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind.
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind und fordert von politischer Seite eine mutige und visionäre ...
12.06.2024
Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise
In diesem IAB-Forschungsbericht geht es um die Beschäftigungschancen Älterer während der Corona-Krise in der Chemieindustrie.
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...
Monika Schnitzer erläutert im Interview, wie unterschiedlich Länder von den Transformationen betroffen sind und fordert von politischer Seite eine mutige und visionäre ...
Alternde Belegschaften in der Chemieindustrie vor und während der Corona-Krise
In diesem IAB-Forschungsbericht geht es um die Beschäftigungschancen Älterer während der Corona-Krise in der Chemieindustrie.
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...
Der vorliegende IAB-Forschungsbericht adressiert sämtliche Fragestellungen, denen die Hochschule der BA (HdBA) und das IAB im Rahmen der Studie „Alternde Belegschaften in und ...