Funktion am IAB
Beruflicher Werdegang
Sabrina Mühlbauer studierte von 2012 bis 2019 Volkswirtschaftslehre und schloss mit dem Master of Science ab.
Von Oktober 2019 bis April 2024 war sie Stipendiatin im GradAB Programm. Seit Oktober 2019 ist sie als Mitarbeiterin im Forschungsbereich Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen (MAKRO) am IAB tätig.
Ihre Schwerpunkte sind die Analyse des Matching-Prozesses auf dem Arbeitsmarkt und die Anwendung von algorithmenbasierten Modellen.
Aktivitäten
Publikationen
-
Ethical Integration in Public Sector AI. The Case of Algorithmic Systems in the Public Employment Service in Germany
Bauer, Bernhard, Sabrina Mühlbauer, Kerstin Schlögl-Flierl, Enzo Weber & Paula Franziska Ziethmann (2025): Ethical Integration in Public Sector AI. The Case of Algorithmic Systems in the Public Employment Service in Germany. (IAB-Discussion Paper 12/2025), Nürnberg, 32 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2512
-
Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach
Mühlbauer, Sabrina & Enzo Weber (2024): Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach. (IAB-Discussion Paper 09/2024), Nürnberg, 25 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2409
-
Machine Learning for Labour Market Matching
Mühlbauer, Sabrina & Enzo Weber (2022): Machine Learning for Labour Market Matching. (IAB-Discussion Paper 03/2022), Nürnberg, 37 S. DOI:10.48720/IAB.DP.2203