Jahr: 2024
The impact of unions on nonunion wage setting: threats and bargaining
Fehlanreize und Erwerbstätigkeit
Um den Fach- und Arbeitskräftemangel in Deutschland in den Griff zu bekommen, braucht es insbesondere eine Revision der Anreize zur Erwerbstätigkeit. Zwar spielen Sinnhaftigkeit und Zweck von Arbeit in der Wissensgesellschaft eine immer wichtigere Rolle, dennoch hebelt der Kontext von „New Work“ die grundlegenden ökonomischen Gesetze nicht aus: Arbeit muss sich finanziell lohnen. Stellschrauben wie die Partizipationsquote von Frauen, allen voran Müttern, auf dem Arbeitsmarkt, Hinzuverdienstregelungen und Minijobs, das Steuer- und Transfersystem, die Frage von Lebensarbeitszeit und Renteneintrittsalter sowie der Faktor Migration werden in dieser Tagung in Bezug auf die Attraktivität von Arbeit analysiert. Sie sind herzlich dazu eingeladen, mitzudiskutieren.
International ELMI Conference ‚Securing Skilled Workforces in Europe‘
Datentool 2024 zum Substituierbarkeitspotenzial 2013 bis 2022 für Berufe in Hessen und in den hessischen Kreisen
Das Substituierbarkeitspotenzial gibt an, in welchem Ausmaß Berufe gegenwärtig potenziell durch den Einsatz von Computern oder computergesteuerten Maschinen ersetzbar sind. Es entspricht dem Anteil an Tätigkeiten in einem Beruf, die bereits heute durch den Einsatz moderner Technologien ersetzt werden könnten. Das Substituierbarkeitspotenzial ist somit ein berufsspezifisches Maß für den möglichen Einsatz von Computern oder Maschinen zum Ersatz oder zur Unterstützung von Beschäftigten. Daher führt die jeweilige Anzahl der Beschäftigten in einem Beruf zu einem unterschiedlich starken Einfluss einer weitergehenden Digitalisierung in verschiedenen Regionen.
In der vorliegenden interaktiven Excel-Datei werden die Substituierbarkeitspotenziale aus den Jahren 2013, 2016, 2019 und 2022, differenziert nach Anforderungsniveaus und nach Berufssegmenten (2019 und 2022) sowie die daraus resultierende Betroffenheit der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten unter verschiedenen Gesichtspunkten abgebildet. Dabei wird das Ausmaß der Betroffenheit durch die Einteilung in ein niedriges (bis 30 %), ein mittleres (über 30 bis 70 %) und ein hohes Substituierbarkeitspotenzial (über 70 %) differenziert. Mit Hilfe eines Steuerungselements können die Ergebnisse für Hessen und für jeden der hessischen Kreise visualisiert werden (und teilweise auch für jedes der 16 Bundesländer).
Zusätzlich sind in der Excel-Datei Tabellen mit Daten für Hessen als auch auf Kreisebene in Hessen zum hohen Substituierbarkeitspotenzial und zur Beschäftigung bzw. dem durchschnittlichen Substituierbarkeitspotenzial in den Berufssegmenten enthalten.
Ansprechpartnerin
Barrierefreie Tabellen
zu Abbildung 6: Betroffenheit der Beschäftigten vom Substituierbarkeitspotenzial der Berufe 2013 bis 2022, auf Kreisebene
Bundesland | Substituierbarkeitspotenzial | 2013 | 2016 | 2019 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|
Hessen | "niedrig 0% bis 30%" | 948,04 | 735,553 | 677,835 | 548,845 |
"mittel über 30% bis 70%" | 1056,597 | 1162,344 | 1113,601 | 1174,164 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 303,819 | 584,332 | 853,965 | 993,878 | |
Gesamt | 2308,456 | 2482,229 | 2645,401 | 2716,887 | |
Darmstadt, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 41,794 | 34,339 | 32,254 | 24,104 |
"mittel über 30% bis 70%" | 39,29 | 44,039 | 42,364 | 45,794 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 12,366 | 21,201 | 31,416 | 39,871 | |
Gesamt | 93,45 | 99,579 | 106,034 | 109,769 | |
Frankfurt am Main, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 239,045 | 193,521 | 158,914 | 111,318 |
"mittel über 30% bis 70%" | 239,564 | 258,464 | 287,053 | 311,29 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 40,844 | 103,923 | 164,766 | 199,732 | |
Gesamt | 519,453 | 555,908 | 610,733 | 622,34 | |
Offenbach am Main, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 18,967 | 15,679 | 14,417 | 11,8 |
"mittel über 30% bis 70%" | 19,762 | 20,492 | 19,19 | 19,835 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 4,912 | 9,833 | 14,039 | 16,394 | |
Gesamt | 43,641 | 46,004 | 47,646 | 48,029 | |
Wiesbaden, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 55,565 | 41,142 | 37,5 | 27,392 |
"mittel über 30% bis 70%" | 57,846 | 69,069 | 65,019 | 71,199 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 11,511 | 22,184 | 36,866 | 48,117 | |
Gesamt | 124,922 | 132,395 | 139,385 | 146,708 | |
Bergstraße | "niedrig 0% bis 30%" | 24,03 | 18,965 | 18,654 | 15,922 |
"mittel über 30% bis 70%" | 31,778 | 33,894 | 31,649 | 32,278 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 9,678 | 18,625 | 26,63 | 30,297 | |
Gesamt | 65,486 | 71,484 | 76,933 | 78,497 | |
Darmstadt-Dieburg | "niedrig 0% bis 30%" | 25,555 | 18,267 | 17,981 | 15,492 |
"mittel über 30% bis 70%" | 31,626 | 35,57 | 32,411 | 34,683 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 9,671 | 19,013 | 26,808 | 30,244 | |
Gesamt | 66,852 | 72,85 | 77,2 | 80,419 | |
Groß-Gerau | "niedrig 0% bis 30%" | 32,381 | 23,684 | 22,93 | 17,603 |
"mittel über 30% bis 70%" | 43,352 | 46,888 | 42,145 | 43,386 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 10,991 | 26,033 | 36,151 | 39,259 | |
Gesamt | 86,724 | 96,605 | 101,226 | 100,248 | |
Hochtaunuskreis | "niedrig 0% bis 30%" | 36,758 | 30,676 | 31,725 | 27,534 |
"mittel über 30% bis 70%" | 39,323 | 45,015 | 41,272 | 42,828 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 8,184 | 15,551 | 24,93 | 30,158 | |
Gesamt | 84,265 | 91,242 | 97,927 | 100,52 | |
Main-Kinzig-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 43,137 | 34,938 | 30,458 | 27,158 |
"mittel über 30% bis 70%" | 54,769 | 59,126 | 57,349 | 57,408 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 20,284 | 35,78 | 50,082 | 55,661 | |
Gesamt | 118,19 | 129,844 | 137,889 | 140,227 | |
Main-Taunus-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 35,826 | 28,668 | 26,533 | 17,985 |
"mittel über 30% bis 70%" | 44,058 | 49,792 | 43,541 | 50,662 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 8,709 | 17,146 | 33,308 | 39,611 | |
Gesamt | 88,593 | 95,606 | 103,382 | 108,258 | |
Odenwaldkreis | "niedrig 0% bis 30%" | 9,151 | 6,847 | 7,256 | 6,822 |
"mittel über 30% bis 70%" | 11,544 | 12,421 | 9,832 | 9,805 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 4,29 | 7,51 | 10,743 | 11,835 | |
Gesamt | 24,985 | 26,778 | 27,831 | 28,462 | |
Offenbach | "niedrig 0% bis 30%" | 40,088 | 31,541 | 29,181 | 22,734 |
"mittel über 30% bis 70%" | 54,833 | 60,533 | 58,188 | 63,646 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 14,874 | 28,748 | 41,786 | 49,879 | |
Gesamt | 109,795 | 120,822 | 129,155 | 136,259 | |
Rheingau-Taunus-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 17,666 | 14,602 | 13,541 | 11,714 |
"mittel über 30% bis 70%" | 16,905 | 20,709 | 19,039 | 19,933 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 4,677 | 8,786 | 13,272 | 14,95 | |
Gesamt | 39,248 | 44,097 | 45,852 | 46,597 | |
Wetteraukreis | "niedrig 0% bis 30%" | 30,784 | 23,571 | 22,467 | 20,429 |
"mittel über 30% bis 70%" | 35,87 | 40,837 | 36,541 | 37,763 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 9,69 | 18,481 | 28,344 | 33,152 | |
Gesamt | 76,344 | 82,889 | 87,352 | 91,344 | |
Gießen | "niedrig 0% bis 30%" | 36,674 | 27,815 | 27,59 | 24,82 |
"mittel über 30% bis 70%" | 39,079 | 43,977 | 40,787 | 43,076 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 12,161 | 23,157 | 32,33 | 37,25 | |
Gesamt | 87,914 | 94,949 | 100,707 | 105,146 | |
Lahn-Dill-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 28,847 | 21,096 | 20,536 | 17,671 |
"mittel über 30% bis 70%" | 38,17 | 39,586 | 35,424 | 35,689 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 20,092 | 30,371 | 39,983 | 44,45 | |
Gesamt | 87,109 | 91,053 | 95,943 | 97,81 | |
zu Abbildung 5: Beschäftigte in den Berufssegmenten
Fertigungsberufe | Fertigungstechnische Berufe | Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | Verkehrs- und Logistikberufe | Berufe in Unternehmensführung und -organisation | Handelsberufe | Land-, Forst- und Gartenbauberufe | Reinigungsberufe | Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | Bau- und Ausbauberufe | IT- und naturwissenschaftliche Dienstleistungsberufe | Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | Sicherheitsberufe | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutschland | 6,62 | 11,79 | 9,52 | 9,87 | 12,94 | 9,33 | 1,43 | 2,54 | 4,65 | 6,05 | 4,41 | 10,94 | 1,07 | 8,84 |
Hessen | 4,85 | 10,28 | 11,84 | 10,36 | 14,51 | 9,19 | 1,10 | 2,70 | 4,23 | 5,71 | 5,61 | 9,93 | 1,47 | 8,21 |
Darmstadt, Stadt | 2,23 | 13,01 | 11,34 | 5,42 | 17,48 | 7,77 | 0,70 | 1,56 | 3,57 | 4,83 | 10,72 | 9,20 | 0,81 | 11,36 |
Frankfurt am Main, Stadt | 1,37 | 6,37 | 20,29 | 11,25 | 17,99 | 7,21 | 0,41 | 2,40 | 4,92 | 3,99 | 8,25 | 6,22 | 2,48 | 6,84 |
Offenbach am Main, Stadt | 4,35 | 8,54 | 12,98 | 8,98 | 12,96 | 9,63 | 0,63 | 2,39 | 4,01 | 7,03 | 3,39 | 14,24 | 1,49 | 9,38 |
Wiesbaden, Stadt | 2,85 | 7,26 | 17,52 | 6,69 | 14,15 | 9,89 | 1,24 | 2,50 | 4,07 | 5,35 | 9,08 | 9,77 | 1,20 | 8,41 |
Bergstraße | 6,32 | 12,27 | 7,34 | 10,38 | 12,31 | 11,06 | 1,96 | 2,66 | 4,09 | 7,28 | 3,05 | 11,59 | 0,99 | 8,71 |
Darmstadt-Dieburg | 6,70 | 11,36 | 6,25 | 10,99 | 12,61 | 11,82 | 1,63 | 4,76 | 3,78 | 7,07 | 4,62 | 9,54 | 0,55 | 8,34 |
Groß-Gerau | 3,83 | 14,08 | 7,27 | 20,09 | 12,89 | 8,51 | 1,24 | 2,77 | 3,17 | 6,43 | 3,97 | 7,44 | 1,09 | 7,23 |
Hochtaunuskreis | 3,22 | 8,06 | 13,25 | 4,41 | 25,19 | 8,95 | 1,20 | 1,69 | 4,24 | 4,48 | 6,55 | 10,56 | 0,94 | 7,28 |
Main-Kinzig-Kreis | 8,12 | 10,42 | 7,16 | 10,08 | 12,14 | 10,34 | 1,27 | 2,50 | 3,34 | 7,34 | 4,15 | 10,95 | 4,64 | 7,54 |
Main-Taunus-Kreis | 2,66 | 7,79 | 13,07 | 6,19 | 23,11 | 11,51 | 0,96 | 1,95 | 3,70 | 4,96 | 9,97 | 6,76 | 0,88 | 6,48 |
Odenwaldkreis | 14,84 | 11,34 | 7,79 | 8,28 | 9,30 | 8,08 | 1,36 | 2,86 | 4,06 | 6,87 | 1,11 | 13,93 | 0,73 | 9,45 |
Offenbach | 4,10 | 10,88 | 8,77 | 13,49 | 15,03 | 11,82 | 0,93 | 4,01 | 3,67 | 6,64 | 6,01 | 7,07 | 1,36 | 6,23 |
Rheingau-Taunus-Kreis | 3,86 | 10,05 | 9,77 | 6,84 | 11,37 | 10,51 | 2,62 | 2,42 | 6,22 | 7,18 | 4,22 | 12,22 | 0,74 | 11,97 |
Wetteraukreis | 4,97 | 10,05 | 7,84 | 10,68 | 12,55 | 11,55 | 2,23 | 2,57 | 3,95 | 8,18 | 3,55 | 12,07 | 0,52 | 9,30 |
Gießen | 5,04 | 11,37 | 9,46 | 10,24 | 11,12 | 9,80 | 1,20 | 3,27 | 3,70 | 5,38 | 3,60 | 13,72 | 1,03 | 11,06 |
Lahn-Dill-Kreis | 12,84 | 14,74 | 7,59 | 9,57 | 11,88 | 9,80 | 1,20 | 2,36 | 2,65 | 5,65 | 2,63 | 11,00 | 0,67 | 7,41 |
Limburg-Weilburg | 6,33 | 10,00 | 8,70 | 9,87 | 10,59 | 12,35 | 1,37 | 2,40 | 3,87 | 9,28 | 2,45 | 13,63 | 0,98 | 8,19 |
Marburg-Biedenkopf | 8,34 | 11,61 | 7,18 | 5,99 | 9,06 | 7,65 | 1,12 | 4,92 | 6,16 | 5,58 | 6,02 | 13,89 | 0,70 | 11,78 |
Vogelsbergkreis | 10,87 | 10,81 | 6,90 | 8,67 | 11,06 | 9,48 | 1,94 | 3,61 | 3,97 | 6,60 | 2,05 | 12,27 | 0,84 | 10,92 |
Kassel, Stadt | 4,49 | 10,85 | 12,59 | 9,09 | 13,11 | 8,35 | 0,80 | 2,53 | 4,03 | 5,32 | 3,56 | 12,83 | 1,42 | 11,03 |
Fulda | 8,45 | 12,63 | 7,51 | 12,01 | 12,51 | 9,80 | 1,17 | 2,48 | 4,97 | 6,60 | 2,49 | 11,24 | 0,81 | 7,34 |
Hersfeld-Rotenburg | 5,21 | 12,62 | 5,29 | 24,45 | 9,82 | 7,88 | 1,01 | 2,34 | 3,69 | 7,24 | 2,33 | 11,45 | 0,70 | 5,96 |
Kassel | 6,13 | 24,42 | 4,12 | 14,39 | 9,81 | 7,85 | 1,54 | 3,19 | 3,14 | 5,52 | 1,75 | 10,53 | 0,79 | 6,83 |
Schwalm-Eder-Kreis | 5,41 | 10,19 | 7,02 | 14,43 | 10,66 | 9,49 | 1,67 | 2,82 | 5,12 | 5,41 | 5,16 | 12,13 | 0,78 | 9,71 |
Waldeck-Frankenberg | 11,00 | 15,01 | 6,74 | 7,71 | 9,26 | 8,76 | 1,48 | 2,78 | 5,78 | 6,58 | 1,21 | 15,47 | 0,53 | 7,68 |
Werra-Meißner-Kreis | 9,16 | 8,10 | 7,67 | 7,55 | 8,81 | 10,16 | 2,71 | 3,03 | 4,22 | 7,52 | 1,18 | 18,23 | 0,68 | 10,98 |
Min | 1,37 | 6,37 | 4,12 | 4,41 | 8,81 | 7,21 | 0,41 | 1,56 | 2,65 | 3,99 | 1,11 | 6,22 | 0,52 | 5,96 |
Max | 14,84 | 24,42 | 20,29 | 24,45 | 25,19 | 12,35 | 2,71 | 4,92 | 6,22 | 9,28 | 10,72 | 18,23 | 4,64 | 11,97 |
zu Abbildung 4: Durchschnittliches Substituierbarkeitspotenzial der Berufe nach Berufssegmenten, 2019 und 2022, auf Kreisebene
Kreis | Berufstyp | 2013 | 2016 | 2019 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|
Darmstadt, Stadt | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 3,72 | 10,54 | 10,84 | 13,21 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 24,65 | 22,51 | 24,23 | 27,79 | |
Bau- und Ausbauberufe | 34,64 | 36,13 | 43,14 | 50,15 | |
Sicherheitsberufe | 16,45 | 23,87 | 35,80 | 37,84 | |
Reinigungsberufe | 20,45 | 36,69 | 42,23 | 42,93 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 22,67 | 35,50 | 39,33 | 47,03 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 31,59 | 38,75 | 42,21 | 44,06 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 52,05 | 49,30 | 49,59 | 57,51 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 35,57 | 56,08 | 57,04 | 60,31 | |
Handelsberufe | 35,38 | 47,33 | 56,51 | 63,83 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 47,37 | 55,27 | 60,24 | 67,16 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 36,73 | 55,43 | 59,95 | 63,99 | |
Fertigungstechnische Berufe | 68,13 | 66,87 | 70,10 | 74,91 | |
Fertigungsberufe | 66,38 | 72,86 | 71,70 | 83,56 | |
Frankfurt am Main, Stadt | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,16 | 13,07 | 13,05 | 14,72 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 23,04 | 21,89 | 23,85 | 27,06 | |
Bau- und Ausbauberufe | 35,81 | 36,59 | 39,35 | 46,27 | |
Sicherheitsberufe | 5,71 | 16,27 | 42,97 | 44,26 | |
Reinigungsberufe | 18,68 | 33,88 | 41,23 | 42,17 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 26,45 | 36,06 | 41,48 | 46,35 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 32,86 | 38,65 | 42,10 | 44,49 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 45,60 | 40,44 | 41,83 | 50,96 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 31,48 | 46,94 | 50,19 | 56,80 | |
Handelsberufe | 35,33 | 46,24 | 56,12 | 62,68 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 44,07 | 51,44 | 55,31 | 60,27 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 36,93 | 56,57 | 59,28 | 62,79 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,80 | 67,20 | 69,11 | 73,35 | |
Fertigungsberufe | 58,89 | 63,51 | 62,37 | 79,92 | |
Offenbach am Main, Stadt | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,78 | 12,36 | 11,79 | 11,97 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 23,09 | 20,86 | 22,66 | 25,42 | |
Bau- und Ausbauberufe | 30,07 | 29,32 | 31,04 | 35,22 | |
Sicherheitsberufe | 14,34 | 21,55 | 43,85 | 46,01 | |
Reinigungsberufe | 23,14 | 39,81 | 45,44 | 46,53 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 23,78 | 32,49 | 36,41 | 41,97 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 37,71 | 40,86 | 43,39 | 45,12 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 36,57 | 29,05 | 38,13 | 50,08 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 33,94 | 54,44 | 56,26 | 60,22 | |
Handelsberufe | 35,86 | 48,14 | 58,40 | 65,71 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 46,67 | 55,54 | 63,37 | 68,91 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 40,44 | 60,98 | 64,50 | 68,41 | |
Fertigungstechnische Berufe | 62,87 | 70,18 | 71,93 | 74,26 | |
Fertigungsberufe | 69,57 | 78,39 | 80,10 | 85,98 | |
Wiesbaden, Stadt | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,65 | 14,36 | 13,93 | 14,79 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 23,48 | 22,16 | 24,05 | 28,01 | |
Bau- und Ausbauberufe | 34,63 | 37,96 | 41,93 | 46,79 | |
Sicherheitsberufe | 9,95 | 20,10 | 37,09 | 39,25 | |
Reinigungsberufe | 22,75 | 40,77 | 45,88 | 46,18 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 26,38 | 33,70 | 38,60 | 45,04 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,24 | 41,78 | 45,94 | 47,18 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 42,06 | 40,31 | 44,83 | 55,12 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 31,95 | 53,25 | 55,95 | 59,96 | |
Handelsberufe | 36,19 | 47,09 | 58,53 | 64,44 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 49,07 | 56,70 | 63,16 | 68,03 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 39,21 | 57,40 | 59,81 | 64,98 | |
Fertigungstechnische Berufe | 62,91 | 65,82 | 69,78 | 72,57 | |
Fertigungsberufe | 64,35 | 73,42 | 73,19 | 83,58 | |
Bergstraße | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,01 | 13,24 | 12,33 | 11,81 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 23,12 | 22,55 | 24,39 | 26,99 | |
Bau- und Ausbauberufe | 35,76 | 38,26 | 38,88 | 42,93 | |
Sicherheitsberufe | 13,91 | 24,01 | 42,59 | 42,27 | |
Reinigungsberufe | 22,99 | 39,43 | 44,96 | 46,12 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 32,07 | 39,33 | 42,75 | 49,03 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 38,67 | 47,24 | 53,17 | 53,26 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 49,56 | 43,97 | 50,63 | 58,35 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 40,36 | 59,24 | 58,23 | 60,16 | |
Handelsberufe | 36,45 | 48,96 | 59,24 | 65,25 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 50,40 | 58,30 | 65,77 | 70,84 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 42,78 | 64,65 | 66,94 | 70,12 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,00 | 69,63 | 73,04 | 75,22 | |
Fertigungsberufe | 73,60 | 83,21 | 84,64 | 88,26 | |
Darmstadt-Dieburg | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,02 | 12,96 | 12,30 | 11,75 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 23,01 | 23,33 | 25,65 | 28,51 | |
Bau- und Ausbauberufe | 31,96 | 35,16 | 34,98 | 38,65 | |
Sicherheitsberufe | 16,24 | 23,49 | 38,27 | 39,42 | |
Reinigungsberufe | 23,73 | 41,32 | 46,83 | 47,44 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 35,09 | 42,03 | 44,33 | 48,85 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 37,98 | 45,22 | 50,32 | 50,98 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 53,69 | 52,44 | 52,76 | 59,79 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 40,27 | 60,94 | 60,39 | 63,66 | |
Handelsberufe | 36,73 | 49,68 | 60,19 | 66,39 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 50,71 | 57,92 | 64,07 | 69,87 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 42,55 | 64,79 | 66,25 | 68,26 | |
Fertigungstechnische Berufe | 61,70 | 66,54 | 69,08 | 72,36 | |
Fertigungsberufe | 72,93 | 80,93 | 81,48 | 84,41 | |
Groß-Gerau | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 5,71 | 11,65 | 11,26 | 10,63 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,78 | 21,20 | 23,25 | 26,64 | |
Bau- und Ausbauberufe | 36,00 | 34,98 | 35,05 | 39,23 | |
Sicherheitsberufe | 13,64 | 22,40 | 34,93 | 40,06 | |
Reinigungsberufe | 20,38 | 37,08 | 43,45 | 44,98 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 33,89 | 41,95 | 44,41 | 48,56 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,69 | 43,76 | 49,15 | 51,19 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 50,25 | 47,07 | 48,46 | 59,56 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 41,82 | 63,14 | 64,19 | 66,16 | |
Handelsberufe | 34,12 | 47,31 | 58,46 | 64,77 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 45,10 | 51,81 | 56,71 | 64,91 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 38,81 | 61,66 | 64,45 | 65,83 | |
Fertigungstechnische Berufe | 57,89 | 64,25 | 68,05 | 69,85 | |
Fertigungsberufe | 71,60 | 79,39 | 79,76 | 85,49 | |
Hochtaunuskreis | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,62 | 14,64 | 13,63 | 12,97 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,89 | 22,67 | 24,59 | 28,59 | |
Bau- und Ausbauberufe | 35,98 | 38,81 | 40,42 | 43,02 | |
Sicherheitsberufe | 11,62 | 23,36 | 41,28 | 42,03 | |
Reinigungsberufe | 22,81 | 40,32 | 45,58 | 45,46 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 26,17 | 35,34 | 39,80 | 43,87 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,27 | 41,46 | 45,59 | 47,16 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 28,55 | 25,54 | 31,36 | 47,29 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 34,71 | 53,78 | 53,49 | 57,69 | |
Handelsberufe | 34,89 | 46,38 | 56,08 | 63,45 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 42,38 | 48,18 | 46,53 | 47,47 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 43,99 | 58,76 | 60,85 | 65,68 | |
Fertigungstechnische Berufe | 64,42 | 66,71 | 68,57 | 71,01 | |
Fertigungsberufe | 72,32 | 79,74 | 80,94 | 87,32 | |
Main-Kinzig-Kreis | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,15 | 12,95 | 11,93 | 11,45 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 21,90 | 21,82 | 24,18 | 27,27 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,67 | 34,24 | 35,25 | 38,96 | |
Sicherheitsberufe | 7,44 | 17,06 | 46,01 | 46,38 | |
Reinigungsberufe | 24,02 | 40,88 | 46,10 | 46,22 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 27,87 | 35,73 | 39,07 | 44,73 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,17 | 42,87 | 47,07 | 48,10 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 58,23 | 56,89 | 58,91 | 63,48 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 41,08 | 60,61 | 60,94 | 63,29 | |
Handelsberufe | 37,25 | 49,91 | 60,79 | 66,61 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 51,75 | 59,17 | 65,66 | 71,14 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 43,12 | 65,23 | 67,94 | 71,30 | |
Fertigungstechnische Berufe | 62,88 | 68,35 | 71,30 | 73,82 | |
Fertigungsberufe | 77,72 | 86,02 | 87,12 | 88,75 | |
Main-Taunus-Kreis | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,23 | 13,20 | 12,29 | 11,72 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 24,44 | 23,86 | 26,24 | 30,49 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,14 | 34,53 | 37,17 | 39,08 | |
Sicherheitsberufe | 7,98 | 18,46 | 39,49 | 41,12 | |
Reinigungsberufe | 22,26 | 37,32 | 43,50 | 45,13 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 27,57 | 35,83 | 40,83 | 46,28 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,21 | 41,66 | 46,46 | 46,91 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 42,57 | 34,54 | 36,26 | 48,62 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 35,53 | 54,67 | 54,87 | 60,27 | |
Handelsberufe | 34,38 | 46,17 | 56,46 | 64,25 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 48,33 | 56,79 | 63,17 | 68,06 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 35,97 | 56,00 | 59,99 | 65,23 | |
Fertigungstechnische Berufe | 62,95 | 64,05 | 68,54 | 72,20 | |
Fertigungsberufe | 66,94 | 74,93 | 74,96 | 83,50 | |
Odenwaldkreis | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 8,27 | 16,60 | 14,74 | 12,42 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 19,53 | 18,82 | 20,95 | 22,46 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,21 | 35,59 | 35,20 | 37,27 | |
Sicherheitsberufe | 15,08 | 18,53 | 39,95 | 42,01 | |
Reinigungsberufe | 22,53 | 39,49 | 46,01 | 45,41 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 34,32 | 41,94 | 47,35 | 51,03 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 30,30 | 38,58 | 43,21 | 46,90 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 42,88 | 41,42 | 44,92 | 54,87 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 33,83 | 55,10 | 54,29 | 57,60 | |
Handelsberufe | 35,93 | 49,69 | 60,54 | 66,47 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 51,61 | 59,55 | 66,60 | 71,30 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 40,48 | 67,48 | 69,22 | 71,73 | |
Fertigungstechnische Berufe | 63,33 | 67,84 | 70,73 | 73,03 | |
Fertigungsberufe | 71,54 | 79,64 | 84,82 | 86,14 | |
Offenbach | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,36 | 12,13 | 11,17 | 10,57 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 26,50 | 27,02 | 28,64 | 31,35 | |
Bau- und Ausbauberufe | 35,47 | 36,14 | 38,59 | 41,36 | |
Sicherheitsberufe | 12,24 | 19,17 | 40,93 | 42,79 | |
Reinigungsberufe | 19,82 | 34,30 | 41,41 | 42,87 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 31,68 | 39,43 | 43,89 | 49,90 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,68 | 41,53 | 46,35 | 46,35 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 38,19 | 34,48 | 38,51 | 49,86 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 43,01 | 60,95 | 63,11 | 65,08 | |
Handelsberufe | 34,40 | 45,32 | 55,66 | 63,08 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 48,17 | 54,95 | 60,16 | 67,50 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 39,61 | 58,17 | 59,48 | 63,52 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,31 | 68,27 | 70,88 | 72,70 | |
Fertigungsberufe | 72,09 | 79,49 | 79,60 | 86,57 | |
Rheingau-Taunus-Kreis | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,67 | 13,68 | 12,77 | 11,80 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 20,95 | 18,87 | 22,13 | 24,80 | |
Bau- und Ausbauberufe | 34,48 | 37,93 | 39,01 | 42,11 | |
Sicherheitsberufe | 16,44 | 23,04 | 34,09 | 36,37 | |
Reinigungsberufe | 22,86 | 40,19 | 45,39 | 46,82 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 33,83 | 42,46 | 46,37 | 51,01 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 38,03 | 47,14 | 52,24 | 53,41 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 44,44 | 39,75 | 44,15 | 52,97 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 34,90 | 53,54 | 54,80 | 58,93 | |
Handelsberufe | 35,00 | 47,02 | 57,95 | 64,84 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 50,08 | 58,60 | 64,88 | 69,71 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 39,24 | 60,12 | 61,84 | 65,46 | |
Fertigungstechnische Berufe | 63,49 | 71,16 | 73,64 | 75,72 | |
Fertigungsberufe | 71,37 | 78,12 | 78,74 | 85,96 | |
Wetteraukreis | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,89 | 13,45 | 12,63 | 12,46 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,93 | 22,12 | 24,33 | 27,59 | |
Bau- und Ausbauberufe | 33,05 | 35,81 | 37,36 | 40,42 | |
Sicherheitsberufe | 13,88 | 26,67 | 40,16 | 40,30 | |
Reinigungsberufe | 21,92 | 38,58 | 45,39 | 45,82 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 35,86 | 37,91 | 42,42 | 46,61 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,25 | 45,81 | 50,02 | 48,86 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 38,11 | 35,21 | 43,48 | 50,04 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 38,27 | 57,31 | 58,20 | 63,28 | |
Handelsberufe | 35,51 | 48,88 | 60,06 | 65,91 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 50,26 | 58,41 | 64,65 | 69,68 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 44,46 | 64,92 | 67,51 | 70,10 | |
Fertigungstechnische Berufe | 63,09 | 67,94 | 71,07 | 73,51 | |
Fertigungsberufe | 72,40 | 80,65 | 82,57 | 86,31 | |
Gießen | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 5,07 | 11,21 | 10,91 | 12,16 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 24,39 | 21,84 | 23,93 | 26,99 | |
Bau- und Ausbauberufe | 38,19 | 40,81 | 42,07 | 45,55 | |
Sicherheitsberufe | 10,10 | 17,70 | 41,67 | 40,19 | |
Reinigungsberufe | 21,07 | 37,29 | 43,33 | 44,79 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 28,38 | 37,45 | 41,05 | 44,60 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,32 | 44,65 | 47,47 | 50,17 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 39,05 | 35,24 | 39,58 | 48,97 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 37,04 | 56,19 | 55,48 | 60,18 | |
Handelsberufe | 37,59 | 49,82 | 60,92 | 66,37 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 51,57 | 59,50 | 66,10 | 70,19 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 40,81 | 64,23 | 66,02 | 69,69 | |
Fertigungstechnische Berufe | 67,10 | 71,86 | 74,60 | 77,18 | |
Fertigungsberufe | 74,66 | 82,93 | 84,41 | 88,08 | |
Lahn-Dill-Kreis | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,73 | 14,35 | 13,28 | 13,07 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,89 | 20,95 | 23,10 | 26,80 | |
Bau- und Ausbauberufe | 31,82 | 34,54 | 37,21 | 41,32 | |
Sicherheitsberufe | 16,54 | 24,07 | 40,34 | 41,64 | |
Reinigungsberufe | 19,54 | 34,44 | 41,82 | 44,79 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 30,64 | 38,32 | 42,38 | 45,57 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 33,85 | 42,33 | 44,80 | 45,59 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 42,30 | 39,66 | 46,06 | 54,60 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 39,02 | 58,10 | 59,92 | 64,01 | |
Handelsberufe | 36,96 | 49,54 | 60,32 | 66,51 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 49,81 | 57,64 | 63,59 | 69,85 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 43,72 | 63,28 | 66,58 | 68,75 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,18 | 70,69 | 72,76 | 75,92 | |
Fertigungsberufe | 78,78 | 87,58 | 88,96 | 90,99 | |
Limburg-Weilburg | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,29 | 13,84 | 12,98 | 13,51 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 21,23 | 22,60 | 23,41 | 26,72 | |
Bau- und Ausbauberufe | 29,20 | 31,61 | 31,81 | 36,27 | |
Sicherheitsberufe | 9,35 | 20,54 | 46,18 | 43,16 | |
Reinigungsberufe | 22,01 | 39,73 | 44,52 | 46,18 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 31,50 | 40,44 | 44,17 | 49,70 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 34,35 | 41,54 | 46,97 | 48,82 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 45,96 | 42,10 | 46,59 | 54,72 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 34,24 | 50,63 | 50,54 | 56,59 | |
Handelsberufe | 37,00 | 50,52 | 61,11 | 66,49 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 52,19 | 60,62 | 67,76 | 72,16 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 44,80 | 68,44 | 71,30 | 73,54 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,00 | 70,75 | 73,56 | 75,71 | |
Fertigungsberufe | 74,29 | 84,21 | 85,16 | 88,38 | |
Marburg-Biedenkopf | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,08 | 11,59 | 10,72 | 11,34 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,26 | 21,72 | 23,69 | 26,52 | |
Bau- und Ausbauberufe | 35,19 | 38,80 | 41,06 | 43,99 | |
Sicherheitsberufe | 15,90 | 25,87 | 40,18 | 39,58 | |
Reinigungsberufe | 22,92 | 38,61 | 44,50 | 45,70 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 49,58 | 59,66 | 62,30 | 68,47 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,82 | 43,48 | 47,06 | 48,13 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 57,47 | 54,96 | 57,31 | 63,36 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 35,27 | 53,91 | 53,30 | 57,69 | |
Handelsberufe | 36,49 | 50,18 | 61,20 | 66,55 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 49,79 | 58,57 | 64,43 | 69,42 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 41,51 | 63,14 | 68,63 | 71,08 | |
Fertigungstechnische Berufe | 64,45 | 71,13 | 74,14 | 76,68 | |
Fertigungsberufe | 79,89 | 88,33 | 88,99 | 91,28 | |
Vogelsbergkreis | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,52 | 14,26 | 13,67 | 13,08 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,28 | 20,13 | 21,57 | 23,23 | |
Bau- und Ausbauberufe | 31,75 | 36,18 | 37,59 | 40,66 | |
Sicherheitsberufe | 20,58 | 27,56 | 38,29 | 39,14 | |
Reinigungsberufe | 25,60 | 43,35 | 47,64 | 48,35 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 31,71 | 40,25 | 43,63 | 46,94 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,40 | 45,19 | 49,50 | 52,67 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 45,71 | 43,35 | 47,22 | 54,85 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 36,53 | 53,79 | 52,94 | 55,99 | |
Handelsberufe | 36,35 | 50,33 | 61,15 | 66,19 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 53,02 | 61,27 | 68,62 | 73,31 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 43,95 | 69,24 | 69,48 | 72,79 | |
Fertigungstechnische Berufe | 68,20 | 74,08 | 76,71 | 78,47 | |
Fertigungsberufe | 74,31 | 84,56 | 85,76 | 88,85 | |
Kassel, Stadt | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,16 | 13,48 | 13,58 | 13,97 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,84 | 21,16 | 23,06 | 25,90 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,98 | 36,71 | 40,10 | 45,83 | |
Sicherheitsberufe | 11,24 | 20,44 | 41,00 | 42,88 | |
Reinigungsberufe | 20,64 | 36,51 | 41,37 | 42,07 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 23,84 | 32,21 | 36,48 | 41,74 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,45 | 40,03 | 43,65 | 45,72 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 34,02 | 28,58 | 34,17 | 46,68 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 35,40 | 57,28 | 58,08 | 60,93 | |
Handelsberufe | 37,79 | 51,16 | 61,57 | 66,45 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 50,87 | 59,51 | 65,87 | 70,46 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 42,17 | 63,24 | 66,26 | 69,07 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,77 | 69,71 | 72,42 | 74,89 | |
Fertigungsberufe | 72,22 | 80,59 | 81,40 | 87,27 | |
Fulda | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,01 | 14,82 | 13,68 | 13,46 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 23,51 | 21,92 | 23,96 | 27,36 | |
Bau- und Ausbauberufe | 31,25 | 35,53 | 36,65 | 40,33 | |
Sicherheitsberufe | 13,64 | 20,43 | 38,87 | 41,02 | |
Reinigungsberufe | 19,99 | 34,73 | 41,18 | 43,40 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 32,95 | 40,96 | 44,82 | 50,77 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 31,64 | 39,47 | 46,68 | 48,95 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 40,13 | 36,28 | 40,92 | 51,11 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 38,07 | 55,65 | 57,75 | 62,16 | |
Handelsberufe | 35,67 | 49,27 | 60,72 | 66,00 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 50,85 | 58,63 | 65,00 | 70,24 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 42,21 | 63,30 | 68,37 | 70,29 | |
Fertigungstechnische Berufe | 68,28 | 73,62 | 76,92 | 79,02 | |
Fertigungsberufe | 75,34 | 83,83 | 85,04 | 88,02 | |
Hersfeld-Rotenburg | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,74 | 13,17 | 12,52 | 11,25 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 21,78 | 20,23 | 22,72 | 25,97 | |
Bau- und Ausbauberufe | 29,52 | 33,32 | 33,74 | 37,01 | |
Sicherheitsberufe | 10,07 | 21,70 | 42,26 | 42,93 | |
Reinigungsberufe | 20,70 | 35,35 | 40,82 | 43,68 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 25,67 | 35,48 | 39,58 | 45,01 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 34,09 | 42,46 | 46,55 | 49,02 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 55,15 | 53,24 | 58,52 | 65,89 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 46,67 | 64,41 | 61,46 | 64,72 | |
Handelsberufe | 38,63 | 53,09 | 63,93 | 67,91 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 52,03 | 59,17 | 66,69 | 73,40 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 45,82 | 68,04 | 71,50 | 74,46 | |
Fertigungstechnische Berufe | 66,58 | 72,66 | 74,40 | 76,53 | |
Fertigungsberufe | 72,56 | 80,54 | 81,29 | 84,66 | |
Kassel | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 8,55 | 15,80 | 15,07 | 13,83 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 20,44 | 21,13 | 22,91 | 25,34 | |
Bau- und Ausbauberufe | 35,84 | 38,56 | 39,14 | 41,39 | |
Sicherheitsberufe | 16,83 | 23,45 | 33,29 | 38,99 | |
Reinigungsberufe | 22,46 | 38,59 | 45,27 | 45,88 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 29,73 | 38,54 | 42,60 | 48,20 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,80 | 44,94 | 50,40 | 51,57 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 40,38 | 36,86 | 41,61 | 50,23 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 38,31 | 57,27 | 56,75 | 59,70 | |
Handelsberufe | 39,64 | 53,37 | 63,28 | 67,45 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 48,26 | 56,17 | 63,36 | 69,30 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 43,29 | 68,46 | 71,91 | 74,02 | |
Fertigungstechnische Berufe | 66,53 | 71,75 | 74,83 | 75,52 | |
Fertigungsberufe | 78,34 | 87,83 | 87,30 | 88,94 | |
Schwalm-Eder-Kreis | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,90 | 14,94 | 14,42 | 13,06 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,43 | 22,08 | 24,05 | 25,92 | |
Bau- und Ausbauberufe | 34,98 | 38,26 | 39,94 | 42,79 | |
Sicherheitsberufe | 17,97 | 26,55 | 44,99 | 43,71 | |
Reinigungsberufe | 23,44 | 41,93 | 46,98 | 47,22 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 37,79 | 47,43 | 50,86 | 57,91 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 37,46 | 46,85 | 51,37 | 52,65 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 70,78 | 74,16 | 74,76 | 74,87 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 35,71 | 55,47 | 57,82 | 61,14 | |
Handelsberufe | 35,55 | 51,00 | 62,13 | 66,48 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 51,71 | 58,86 | 64,76 | 70,88 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 42,60 | 65,86 | 67,98 | 70,84 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,83 | 72,95 | 74,37 | 76,06 | |
Fertigungsberufe | 74,88 | 83,04 | 83,87 | 87,28 | |
Waldeck-Frankenberg | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,19 | 14,16 | 13,67 | 14,31 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 20,26 | 17,89 | 20,11 | 22,34 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,46 | 36,32 | 38,22 | 41,00 | |
Sicherheitsberufe | 17,34 | 24,00 | 38,88 | 39,25 | |
Reinigungsberufe | 24,41 | 42,21 | 47,35 | 47,14 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 29,60 | 37,43 | 44,88 | 47,35 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 34,87 | 43,15 | 47,78 | 51,48 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 40,08 | 38,01 | 44,76 | 53,67 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 38,23 | 55,25 | 55,40 | 58,42 | |
Handelsberufe | 37,20 | 51,59 | 62,70 | 67,47 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 52,97 | 61,36 | 68,29 | 73,13 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 43,06 | 64,78 | 65,92 | 69,73 | |
Fertigungstechnische Berufe | 68,36 | 76,84 | 76,95 | 78,06 | |
Fertigungsberufe | 78,95 | 87,32 | 89,05 | 90,78 | |
Werra-Meißner-Kreis | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,91 | 15,74 | 15,74 | 15,85 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 18,89 | 18,77 | 20,48 | 22,75 | |
Bau- und Ausbauberufe | 30,32 | 35,22 | 36,59 | 41,58 | |
Sicherheitsberufe | 19,06 | 29,31 | 42,42 | 40,88 | |
Reinigungsberufe | 21,01 | 37,03 | 43,80 | 42,65 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 28,01 | 36,62 | 40,78 | 43,89 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 37,41 | 44,52 | 48,43 | 52,86 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 43,06 | 40,12 | 45,63 | 52,91 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 32,48 | 47,94 | 47,49 | 50,64 | |
Handelsberufe | 38,23 | 52,92 | 63,20 | 67,66 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 54,02 | 61,97 | 68,21 | 72,78 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 43,44 | 68,96 | 71,66 | 73,11 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,22 | 72,29 | 74,34 | 77,52 | |
Fertigungsberufe | 75,76 | 83,69 | 85,02 | 87,09 | |
zu Abbildung 3: Durchschnittliches Substituierbarkeitspotenzial der Berufe nach Berufssegmenten, 2019 und 2022, auf Länderebene
Bundesland | Berufstyp | 2013 | 2016 | 2019 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,08 | 13,45 | 13,01 | 13,51 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,10 | 21,32 | 23,40 | 26,49 | |
Bau- und Ausbauberufe | 33,40 | 36,46 | 38,45 | 42,54 | |
Sicherheitsberufe | 11,13 | 20,15 | 41,69 | 42,50 | |
Reinigungsberufe | 21,89 | 38,61 | 44,52 | 45,42 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 31,81 | 39,90 | 44,22 | 49,52 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,51 | 44,27 | 48,71 | 50,30 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 43,71 | 39,38 | 42,37 | 52,51 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 37,86 | 56,33 | 57,47 | 61,22 | |
Handelsberufe | 36,38 | 49,48 | 60,23 | 65,86 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 49,25 | 57,21 | 62,88 | 67,95 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 40,03 | 59,50 | 63,19 | 66,48 | |
Fertigungstechnische Berufe | 64,73 | 69,58 | 72,16 | 74,80 | |
Fertigungsberufe | 74,16 | 82,85 | 83,85 | 87,94 | |
Schleswig-Holstein | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,45 | 13,18 | 12,27 | 11,88 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 21,85 | 21,33 | 23,56 | 26,60 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,80 | 35,66 | 37,42 | 41,18 | |
Sicherheitsberufe | 9,72 | 18,74 | 43,43 | 44,66 | |
Reinigungsberufe | 22,23 | 39,46 | 45,31 | 45,85 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 33,48 | 41,17 | 45,16 | 50,66 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 39,72 | 47,00 | 52,01 | 52,82 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 46,10 | 43,07 | 47,52 | 56,08 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 36,67 | 54,65 | 55,43 | 58,50 | |
Handelsberufe | 37,82 | 51,17 | 62,16 | 66,89 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 50,93 | 59,16 | 65,34 | 70,05 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 39,61 | 63,71 | 67,12 | 69,54 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,66 | 70,47 | 73,15 | 75,39 | |
Fertigungsberufe | 71,44 | 80,44 | 82,03 | 86,26 | |
Hamburg | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 8,02 | 14,51 | 14,19 | 15,43 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 21,97 | 20,97 | 23,02 | 25,82 | |
Bau- und Ausbauberufe | 37,08 | 39,17 | 42,15 | 46,68 | |
Sicherheitsberufe | 8,77 | 18,26 | 41,81 | 42,76 | |
Reinigungsberufe | 21,46 | 38,06 | 44,10 | 44,69 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 26,31 | 33,76 | 38,95 | 44,52 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 33,08 | 38,29 | 43,21 | 45,13 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 36,88 | 32,49 | 36,58 | 48,78 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 39,25 | 58,71 | 60,18 | 63,81 | |
Handelsberufe | 36,04 | 48,24 | 58,85 | 65,10 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 46,88 | 54,61 | 59,12 | 64,30 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 37,35 | 54,33 | 57,27 | 61,43 | |
Fertigungstechnische Berufe | 64,79 | 67,87 | 70,13 | 73,36 | |
Fertigungsberufe | 61,91 | 67,31 | 68,17 | 82,52 | |
Niedersachsen | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,95 | 13,70 | 13,31 | 13,97 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,69 | 21,69 | 23,87 | 27,04 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,60 | 35,64 | 37,16 | 40,88 | |
Sicherheitsberufe | 13,31 | 22,35 | 42,02 | 41,79 | |
Reinigungsberufe | 22,85 | 39,81 | 45,65 | 46,18 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 37,01 | 45,20 | 49,91 | 54,07 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 38,14 | 45,98 | 50,97 | 52,28 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 44,83 | 41,45 | 44,14 | 53,35 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 38,47 | 56,50 | 57,38 | 60,88 | |
Handelsberufe | 36,80 | 50,47 | 61,66 | 66,48 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 50,89 | 59,05 | 65,41 | 69,98 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 43,03 | 63,44 | 67,10 | 69,96 | |
Fertigungstechnische Berufe | 64,70 | 70,18 | 72,95 | 75,25 | |
Fertigungsberufe | 73,51 | 82,84 | 84,04 | 87,50 | |
Bremen | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,41 | 12,94 | 12,59 | 13,77 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 23,43 | 21,81 | 23,89 | 27,03 | |
Bau- und Ausbauberufe | 35,86 | 37,71 | 40,01 | 44,40 | |
Sicherheitsberufe | 12,59 | 20,49 | 42,60 | 42,04 | |
Reinigungsberufe | 22,45 | 39,27 | 44,44 | 44,99 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 33,06 | 41,65 | 45,24 | 50,39 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,29 | 41,74 | 47,32 | 46,93 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 33,29 | 28,56 | 33,30 | 47,37 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 42,09 | 62,27 | 63,33 | 66,82 | |
Handelsberufe | 37,10 | 49,89 | 60,83 | 65,88 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 48,62 | 56,95 | 62,57 | 67,93 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 40,32 | 59,63 | 62,27 | 65,91 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,34 | 70,99 | 72,53 | 75,28 | |
Fertigungsberufe | 71,38 | 80,53 | 80,62 | 86,14 | |
Nordrhein-Westfalen | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,24 | 13,92 | 13,41 | 14,04 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,67 | 21,46 | 23,55 | 26,69 | |
Bau- und Ausbauberufe | 33,54 | 36,44 | 38,70 | 42,53 | |
Sicherheitsberufe | 12,26 | 20,84 | 40,77 | 41,82 | |
Reinigungsberufe | 22,30 | 39,29 | 45,09 | 45,80 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 32,16 | 40,55 | 45,22 | 50,37 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,91 | 43,14 | 47,46 | 48,71 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 46,31 | 42,98 | 45,82 | 54,62 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 39,04 | 58,14 | 59,58 | 62,79 | |
Handelsberufe | 36,42 | 49,54 | 60,45 | 66,02 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 50,27 | 58,21 | 64,32 | 68,98 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 40,58 | 59,35 | 63,24 | 66,63 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,19 | 70,43 | 73,02 | 75,59 | |
Fertigungsberufe | 74,86 | 83,56 | 84,60 | 88,42 | |
Hessen | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,75 | 13,18 | 12,68 | 13,03 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,74 | 21,73 | 23,74 | 26,83 | |
Bau- und Ausbauberufe | 33,86 | 36,17 | 38,12 | 42,30 | |
Sicherheitsberufe | 9,22 | 18,91 | 42,04 | 43,18 | |
Reinigungsberufe | 21,29 | 37,37 | 43,55 | 44,61 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 29,71 | 38,28 | 42,70 | 48,05 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,53 | 42,95 | 47,35 | 48,83 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 45,63 | 41,69 | 44,25 | 53,50 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 36,46 | 54,77 | 56,11 | 60,56 | |
Handelsberufe | 36,03 | 48,39 | 58,88 | 65,04 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 47,75 | 55,32 | 60,34 | 65,36 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 39,52 | 59,68 | 62,40 | 65,88 | |
Fertigungstechnische Berufe | 64,83 | 69,19 | 71,86 | 74,53 | |
Fertigungsberufe | 73,61 | 81,82 | 82,74 | 87,33 | |
Rheinland-Pfalz | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,88 | 14,41 | 13,89 | 14,24 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,85 | 22,29 | 24,31 | 27,93 | |
Bau- und Ausbauberufe | 31,68 | 36,21 | 38,13 | 42,05 | |
Sicherheitsberufe | 13,02 | 22,52 | 39,27 | 40,41 | |
Reinigungsberufe | 22,18 | 41,05 | 46,21 | 46,68 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 31,47 | 40,68 | 44,45 | 49,75 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,66 | 44,93 | 50,37 | 51,69 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 59,07 | 51,85 | 54,17 | 60,20 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 39,64 | 58,07 | 58,87 | 62,61 | |
Handelsberufe | 37,71 | 51,09 | 61,72 | 66,87 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 51,55 | 59,99 | 66,63 | 71,17 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 41,38 | 62,70 | 66,16 | 69,20 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,85 | 71,10 | 73,26 | 75,65 | |
Fertigungsberufe | 74,81 | 83,55 | 84,96 | 88,09 | |
Baden-Württemberg | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,77 | 13,90 | 13,07 | 13,19 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,55 | 22,26 | 24,35 | 27,76 | |
Bau- und Ausbauberufe | 33,55 | 36,77 | 39,08 | 43,14 | |
Sicherheitsberufe | 12,52 | 21,45 | 42,45 | 42,36 | |
Reinigungsberufe | 22,32 | 39,01 | 44,68 | 45,75 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 30,41 | 38,53 | 42,83 | 47,78 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,64 | 42,44 | 47,07 | 48,83 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 39,93 | 35,95 | 39,48 | 51,70 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 39,11 | 58,24 | 59,43 | 63,51 | |
Handelsberufe | 35,45 | 48,79 | 59,77 | 65,89 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 48,85 | 56,36 | 61,94 | 67,90 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 41,09 | 60,73 | 63,38 | 67,06 | |
Fertigungstechnische Berufe | 63,97 | 68,60 | 71,66 | 74,80 | |
Fertigungsberufe | 75,28 | 84,11 | 85,07 | 89,09 | |
Bayern | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,80 | 13,69 | 13,25 | 13,41 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 23,02 | 22,06 | 24,40 | 28,03 | |
Bau- und Ausbauberufe | 33,85 | 37,08 | 38,94 | 43,12 | |
Sicherheitsberufe | 11,06 | 19,69 | 41,30 | 41,98 | |
Reinigungsberufe | 22,48 | 39,46 | 45,11 | 46,03 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 31,61 | 39,95 | 44,11 | 49,56 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,12 | 42,90 | 47,81 | 49,93 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 40,60 | 35,55 | 38,45 | 49,92 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 37,78 | 56,13 | 57,15 | 61,19 | |
Handelsberufe | 35,78 | 49,07 | 59,60 | 65,66 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 48,59 | 56,81 | 62,23 | 67,34 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 40,70 | 59,55 | 62,39 | 65,93 | |
Fertigungstechnische Berufe | 63,77 | 68,47 | 71,15 | 74,01 | |
Fertigungsberufe | 73,90 | 82,33 | 83,33 | 87,68 | |
Saarland | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,38 | 14,53 | 14,45 | 14,58 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 22,28 | 20,08 | 22,02 | 25,25 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,99 | 36,54 | 38,21 | 41,90 | |
Sicherheitsberufe | 13,24 | 21,54 | 40,68 | 41,11 | |
Reinigungsberufe | 22,30 | 39,12 | 44,95 | 45,43 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 36,64 | 45,25 | 48,05 | 53,04 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,11 | 41,20 | 46,58 | 47,30 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 41,50 | 38,66 | 43,20 | 52,48 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 38,52 | 57,80 | 58,04 | 61,92 | |
Handelsberufe | 38,44 | 51,96 | 62,64 | 67,53 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 50,88 | 59,42 | 66,31 | 71,15 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 40,31 | 62,70 | 67,08 | 69,67 | |
Fertigungstechnische Berufe | 67,66 | 74,25 | 75,01 | 76,58 | |
Fertigungsberufe | 78,85 | 87,28 | 87,99 | 90,07 | |
Berlin | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 7,23 | 13,02 | 12,87 | 14,07 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 21,10 | 20,98 | 22,93 | 25,80 | |
Bau- und Ausbauberufe | 35,95 | 38,13 | 40,44 | 45,55 | |
Sicherheitsberufe | 7,02 | 16,94 | 43,41 | 44,85 | |
Reinigungsberufe | 20,54 | 36,24 | 42,57 | 44,10 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 25,01 | 32,53 | 37,22 | 43,83 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 34,39 | 40,27 | 43,94 | 44,74 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 35,06 | 30,07 | 33,34 | 46,27 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 30,21 | 48,16 | 49,17 | 52,37 | |
Handelsberufe | 37,24 | 48,81 | 58,64 | 64,04 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 47,64 | 55,84 | 60,53 | 64,83 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 34,82 | 52,64 | 57,15 | 60,59 | |
Fertigungstechnische Berufe | 64,72 | 66,89 | 69,09 | 71,97 | |
Fertigungsberufe | 64,97 | 70,63 | 69,58 | 82,85 | |
Brandenburg | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 6,16 | 11,54 | 11,38 | 11,83 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 19,41 | 18,78 | 20,61 | 22,61 | |
Bau- und Ausbauberufe | 31,88 | 35,22 | 36,68 | 40,91 | |
Sicherheitsberufe | 11,27 | 20,08 | 40,81 | 42,15 | |
Reinigungsberufe | 19,80 | 35,84 | 42,46 | 44,19 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 30,39 | 37,77 | 41,21 | 47,05 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,49 | 47,03 | 51,02 | 52,88 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 48,88 | 44,83 | 47,62 | 55,16 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 35,66 | 53,16 | 54,17 | 58,44 | |
Handelsberufe | 36,89 | 50,07 | 60,72 | 65,94 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 48,98 | 56,88 | 62,86 | 68,89 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 36,24 | 57,74 | 64,67 | 67,41 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,35 | 70,64 | 72,83 | 74,53 | |
Fertigungsberufe | 72,61 | 82,16 | 83,39 | 86,42 | |
Mecklenburg-Vorpommern | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 5,16 | 12,25 | 12,08 | 12,68 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 19,91 | 19,25 | 21,09 | 23,18 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,35 | 35,55 | 37,34 | 41,17 | |
Sicherheitsberufe | 11,19 | 20,61 | 42,72 | 42,89 | |
Reinigungsberufe | 20,29 | 36,29 | 43,09 | 44,63 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 33,60 | 40,46 | 44,62 | 50,71 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 38,21 | 48,35 | 52,40 | 54,51 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 39,94 | 39,90 | 44,22 | 52,31 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 33,87 | 49,69 | 51,21 | 54,62 | |
Handelsberufe | 38,07 | 51,12 | 62,14 | 66,94 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 49,53 | 57,94 | 63,96 | 69,69 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 36,75 | 56,81 | 66,90 | 68,93 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,78 | 71,13 | 73,27 | 75,02 | |
Fertigungsberufe | 70,94 | 81,18 | 82,89 | 85,93 | |
Sachsen | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 5,41 | 12,41 | 12,37 | 13,19 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 19,23 | 19,12 | 20,85 | 22,86 | |
Bau- und Ausbauberufe | 33,03 | 36,09 | 37,80 | 42,24 | |
Sicherheitsberufe | 10,29 | 19,66 | 41,21 | 42,66 | |
Reinigungsberufe | 20,55 | 35,81 | 42,45 | 43,69 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 31,50 | 39,02 | 42,76 | 48,51 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,54 | 44,63 | 48,20 | 50,58 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 42,27 | 38,25 | 41,91 | 52,37 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 35,51 | 53,47 | 54,38 | 58,08 | |
Handelsberufe | 36,22 | 49,21 | 60,00 | 65,66 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 48,44 | 56,49 | 62,21 | 68,11 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 41,07 | 59,21 | 64,69 | 67,88 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,45 | 70,15 | 72,47 | 74,78 | |
Fertigungsberufe | 74,79 | 83,76 | 84,77 | 87,98 | |
Sachsen-Anhalt | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 4,95 | 11,26 | 11,08 | 11,97 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 19,48 | 19,44 | 21,13 | 23,30 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,38 | 35,34 | 36,56 | 40,72 | |
Sicherheitsberufe | 11,34 | 20,41 | 41,85 | 42,73 | |
Reinigungsberufe | 18,87 | 35,20 | 41,77 | 43,18 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 37,55 | 45,10 | 48,91 | 54,07 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 36,61 | 46,77 | 49,91 | 52,16 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 58,31 | 55,78 | 59,58 | 65,38 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 36,15 | 52,36 | 53,70 | 58,06 | |
Handelsberufe | 36,73 | 49,90 | 60,43 | 65,58 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 49,38 | 57,72 | 63,69 | 69,34 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 36,97 | 58,10 | 66,40 | 68,89 | |
Fertigungstechnische Berufe | 65,32 | 70,58 | 72,81 | 74,84 | |
Fertigungsberufe | 74,69 | 84,24 | 85,64 | 87,86 | |
Thüringen | Soziale und kulturelle Dienstleistungsberufe | 5,83 | 11,88 | 11,71 | 12,09 |
Med. u. nicht-med. Gesundheitsberufe | 20,08 | 19,71 | 21,60 | 23,83 | |
Bau- und Ausbauberufe | 32,53 | 35,93 | 38,00 | 42,30 | |
Sicherheitsberufe | 12,08 | 21,39 | 42,26 | 42,63 | |
Reinigungsberufe | 20,53 | 36,42 | 43,15 | 43,96 | |
Lebensmittel- und Gastgewerbeberufe | 35,66 | 43,83 | 47,99 | 53,04 | |
Land-, Forst- und Gartenbauberufe | 35,45 | 45,91 | 49,16 | 51,75 | |
IT- und naturwissenschaft. Dienstleistungsberufe | 42,67 | 39,95 | 43,21 | 52,61 | |
Verkehrs- und Logistikberufe | 38,71 | 56,97 | 58,02 | 62,28 | |
Handelsberufe | 36,87 | 50,30 | 60,98 | 66,19 | |
Berufe in Unternehmensführung und -organisation | 49,50 | 57,37 | 63,59 | 69,64 | |
Unternehmensbezogene Dienstleistungsberufe | 41,04 | 61,23 | 66,21 | 69,21 | |
Fertigungstechnische Berufe | 66,34 | 71,96 | 73,95 | 75,77 | |
Fertigungsberufe | 77,12 | 86,36 | 87,60 | 89,64 |
zu Abbildung 2: Durchschnittliches Substituierbarkeitspotenzial der Berufe nach Anforderungsniveau auf Kreisebene
Bundesland | Berufstyp | 2013 | 2016 | 2019 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|
Hessen | Expertenberufe | 19,17 | 25,06 | 26,23 | 36,10 |
Spezialistenberufe | 33,60 | 40,49 | 45,18 | 50,78 | |
Fachkraftberufe | 45,33 | 53,79 | 58,24 | 61,93 | |
Helferberufe | 43,65 | 55,65 | 56,53 | 54,34 | |
Darmstadt, Stadt | Expertenberufe | 16,79 | 22,68 | 24,81 | 34,33 |
Spezialistenberufe | 36,15 | 41,16 | 46,79 | 54,19 | |
Fachkraftberufe | 48,94 | 56,36 | 60,77 | 65,31 | |
Helferberufe | 40,90 | 53,54 | 54,41 | 52,88 | |
Frankfurt am Main, Stadt | Expertenberufe | 18,57 | 25,80 | 26,63 | 37,32 |
Spezialistenberufe | 33,31 | 41,10 | 45,45 | 51,97 | |
Fachkraftberufe | 41,96 | 51,85 | 57,83 | 62,67 | |
Helferberufe | 38,38 | 49,94 | 51,48 | 49,76 | |
Offenbach am Main, Stadt | Expertenberufe | 21,56 | 22,95 | 25,95 | 34,65 |
Spezialistenberufe | 32,64 | 38,73 | 41,97 | 48,40 | |
Fachkraftberufe | 43,92 | 51,39 | 56,10 | 59,29 | |
Helferberufe | 40,03 | 50,27 | 50,38 | 49,22 | |
Wiesbaden, Stadt | Expertenberufe | 18,49 | 24,11 | 25,83 | 36,63 |
Spezialistenberufe | 31,85 | 40,12 | 45,00 | 51,28 | |
Fachkraftberufe | 45,51 | 53,47 | 58,30 | 63,01 | |
Helferberufe | 36,00 | 49,83 | 52,42 | 52,08 | |
Bergstraße | Expertenberufe | 19,97 | 25,95 | 27,96 | 37,14 |
Spezialistenberufe | 35,68 | 41,17 | 45,88 | 48,48 | |
Fachkraftberufe | 45,54 | 53,72 | 57,54 | 61,55 | |
Helferberufe | 47,02 | 56,20 | 56,08 | 54,50 | |
Darmstadt-Dieburg | Expertenberufe | 21,78 | 27,07 | 29,37 | 39,27 |
Spezialistenberufe | 33,08 | 40,76 | 45,37 | 50,33 | |
Fachkraftberufe | 46,21 | 54,68 | 58,45 | 62,08 | |
Helferberufe | 41,32 | 55,23 | 56,57 | 53,65 | |
Groß-Gerau | Expertenberufe | 26,70 | 33,81 | 32,31 | 40,24 |
Spezialistenberufe | 38,00 | 42,79 | 46,76 | 52,92 | |
Fachkraftberufe | 45,07 | 54,55 | 57,82 | 60,21 | |
Helferberufe | 49,13 | 62,87 | 63,28 | 61,94 | |
Hochtaunuskreis | Expertenberufe | 19,20 | 22,68 | 22,21 | 31,53 |
Spezialistenberufe | 29,58 | 37,16 | 42,91 | 49,34 | |
Fachkraftberufe | 46,28 | 53,72 | 57,79 | 62,23 | |
Helferberufe | 39,00 | 50,81 | 51,27 | 47,31 | |
Main-Kinzig-Kreis | Expertenberufe | 21,31 | 27,02 | 28,42 | 37,83 |
Spezialistenberufe | 34,58 | 41,50 | 46,36 | 51,66 | |
Fachkraftberufe | 46,55 | 53,76 | 58,66 | 61,28 | |
Helferberufe | 47,79 | 58,33 | 59,91 | 55,98 | |
Main-Taunus-Kreis | Expertenberufe | 22,10 | 27,04 | 27,73 | 39,92 |
Spezialistenberufe | 34,30 | 38,86 | 45,02 | 51,18 | |
Fachkraftberufe | 45,82 | 54,99 | 61,34 | 65,93 | |
Helferberufe | 40,85 | 51,46 | 54,26 | 51,11 | |
Odenwaldkreis | Expertenberufe | 19,61 | 25,73 | 27,09 | 35,48 |
Spezialistenberufe | 33,24 | 39,63 | 43,26 | 47,15 | |
Fachkraftberufe | 46,69 | 55,04 | 58,28 | 60,64 | |
Helferberufe | 44,31 | 55,52 | 53,61 | 51,12 | |
Offenbach | Expertenberufe | 24,44 | 28,57 | 30,02 | 41,90 |
Spezialistenberufe | 34,24 | 40,86 | 45,78 | 51,69 | |
Fachkraftberufe | 47,19 | 55,18 | 59,76 | 62,26 | |
Helferberufe | 47,55 | 57,12 | 59,09 | 57,42 | |
Rheingau-Taunus-Kreis | Expertenberufe | 18,45 | 22,99 | 25,32 | 34,69 |
Spezialistenberufe | 31,33 | 36,98 | 40,93 | 45,13 | |
Fachkraftberufe | 42,23 | 49,95 | 54,65 | 58,41 | |
Helferberufe | 39,94 | 50,50 | 52,14 | 49,05 | |
Wetteraukreis | Expertenberufe | 20,65 | 24,63 | 26,42 | 35,60 |
Spezialistenberufe | 31,20 | 38,36 | 43,95 | 48,76 | |
Fachkraftberufe | 44,42 | 52,83 | 56,66 | 60,11 | |
Helferberufe | 42,12 | 52,29 | 54,59 | 51,94 | |
Gießen | Expertenberufe | 14,09 | 19,98 | 21,35 | 29,61 |
Spezialistenberufe | 32,73 | 39,64 | 44,24 | 50,47 | |
Fachkraftberufe | 45,13 | 53,25 | 57,29 | 60,11 | |
Helferberufe | 43,48 | 57,24 | 57,75 | 54,36 | |
Lahn-Dill-Kreis | Expertenberufe | 21,67 | 25,71 | 27,72 | 38,07 |
Spezialistenberufe | 36,38 | 42,63 | 47,85 | 53,34 | |
Fachkraftberufe | 50,08 | 57,36 | 61,04 | 63,96 | |
Helferberufe | 52,00 | 64,71 | 64,81 | 62,46 | |
Limburg-Weilburg | Expertenberufe | 17,01 | 23,07 | 24,87 | 33,59 |
Spezialistenberufe | 30,64 | 40,55 | 44,62 | 46,60 | |
Fachkraftberufe | 42,47 | 51,46 | 55,02 | 59,49 | |
Helferberufe | 45,53 | 56,16 | 55,72 | 54,26 | |
Marburg-Biedenkopf | Expertenberufe | 13,90 | 20,25 | 21,28 | 28,77 |
Spezialistenberufe | 34,47 | 40,78 | 44,24 | 47,48 | |
Fachkraftberufe | 49,05 | 57,00 | 60,54 | 64,00 | |
Helferberufe | 42,58 | 52,23 | 50,97 | 48,66 | |
Vogelsbergkreis | Expertenberufe | 16,76 | 23,23 | 25,18 | 33,95 |
Spezialistenberufe | 32,62 | 40,10 | 43,28 | 48,10 | |
Fachkraftberufe | 46,22 | 54,34 | 57,16 | 60,12 | |
Helferberufe | 43,84 | 57,01 | 57,71 | 53,35 | |
Kassel, Stadt | Expertenberufe | 15,79 | 21,06 | 23,29 | 31,55 |
Spezialistenberufe | 34,26 | 40,45 | 44,81 | 49,82 | |
Fachkraftberufe | 44,56 | 53,08 | 56,89 | 60,76 | |
Helferberufe | 45,41 | 58,51 | 58,49 | 54,49 | |
Fulda | Expertenberufe | 17,25 | 23,78 | 24,95 | 33,90 |
Spezialistenberufe | 36,16 | 42,82 | 48,48 | 52,22 | |
Fachkraftberufe | 47,19 | 55,38 | 59,55 | 62,67 | |
Helferberufe | 46,46 | 58,70 | 60,11 | 59,41 | |
Hersfeld-Rotenburg | Expertenberufe | 17,83 | 22,57 | 24,41 | 34,62 |
Spezialistenberufe | 35,54 | 42,41 | 46,45 | 52,04 | |
Fachkraftberufe | 45,07 | 52,99 | 55,90 | 59,26 | |
Helferberufe | 50,39 | 65,54 | 63,81 | 63,78 | |
Kassel | Expertenberufe | 21,46 | 28,48 | 30,71 | 38,83 |
Spezialistenberufe | 33,96 | 40,27 | 44,68 | 50,47 | |
Fachkraftberufe | 49,04 | 56,54 | 59,84 | 61,68 | |
Helferberufe | 47,56 | 62,14 | 61,88 | 59,61 | |
Schwalm-Eder-Kreis | Expertenberufe | 17,49 | 24,75 | 26,53 | 34,91 |
Spezialistenberufe | 30,09 | 37,29 | 41,40 | 46,38 | |
Fachkraftberufe | 43,75 | 53,26 | 56,44 | 59,17 | |
Helferberufe | 48,03 | 61,13 | 62,02 | 61,72 | |
Waldeck-Frankenberg | Expertenberufe | 17,59 | 23,53 | 26,07 | 34,06 |
Spezialistenberufe | 32,54 | 39,48 | 43,33 | 43,52 | |
Fachkraftberufe | 47,50 | 55,30 | 58,36 | 62,06 | |
Helferberufe | 43,13 | 55,84 | 57,82 | 55,72 | |
Werra-Meißner-Kreis | Expertenberufe | 14,47 | 21,20 | 22,68 | 30,16 |
Spezialistenberufe | 31,20 | 36,24 | 39,91 | 40,10 | |
Fachkraftberufe | 43,30 | 51,60 | 54,88 | 57,65 | |
Helferberufe | 37,90 | 48,52 | 49,55 | 47,65 | |
zu Abbildung 1: Durchschnittliches Substituierbarkeitspotenzial der Berufe nach Anforderungsniveau auf Länderebene
Bundesland | Berufstyp | 2013,00 | 2016,00 | 2019,00 | 2022,00 |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland | Expertenberufe | 18,77 | 24,36 | 26,11 | 35,84 |
Spezialistenberufe | 33,42 | 40,01 | 44,60 | 49,74 | |
Fachkraftberufe | 45,66 | 53,85 | 58,15 | 61,65 | |
Helferberufe | 45,76 | 58,18 | 58,91 | 57,09 | |
Schleswig-Holstein | Expertenberufe | 18,22 | 23,47 | 25,01 | 33,55 |
Spezialistenberufe | 32,89 | 39,45 | 43,89 | 48,57 | |
Fachkraftberufe | 42,16 | 51,20 | 55,66 | 58,83 | |
Helferberufe | 40,63 | 53,32 | 54,61 | 52,52 | |
Hamburg | Expertenberufe | 20,53 | 25,97 | 27,34 | 37,97 |
Spezialistenberufe | 32,07 | 39,70 | 43,88 | 49,96 | |
Fachkraftberufe | 43,97 | 52,53 | 57,81 | 61,86 | |
Helferberufe | 40,54 | 52,61 | 54,76 | 54,07 | |
Niedersachsen | Expertenberufe | 17,69 | 23,98 | 25,95 | 35,13 |
Spezialistenberufe | 33,83 | 40,24 | 44,57 | 48,62 | |
Fachkraftberufe | 45,57 | 53,66 | 57,78 | 61,07 | |
Helferberufe | 45,55 | 58,46 | 59,09 | 57,05 | |
Bremen | Expertenberufe | 19,54 | 24,71 | 26,48 | 35,64 |
Spezialistenberufe | 33,41 | 40,90 | 45,56 | 50,46 | |
Fachkraftberufe | 45,42 | 54,36 | 58,28 | 62,00 | |
Helferberufe | 46,23 | 60,29 | 59,58 | 59,47 | |
Nordrhein-Westfalen | Expertenberufe | 17,85 | 23,93 | 25,46 | 34,69 |
Spezialistenberufe | 33,71 | 39,87 | 44,53 | 48,75 | |
Fachkraftberufe | 46,42 | 54,23 | 58,51 | 61,99 | |
Helferberufe | 47,04 | 59,98 | 60,75 | 58,22 | |
Hessen | Expertenberufe | 19,17 | 25,06 | 26,23 | 36,10 |
Spezialistenberufe | 33,60 | 40,49 | 45,18 | 50,78 | |
Fachkraftberufe | 45,33 | 53,79 | 58,24 | 61,93 | |
Helferberufe | 43,65 | 55,65 | 56,53 | 54,34 | |
Rheinland-Pfalz | Expertenberufe | 16,77 | 23,59 | 25,02 | 33,94 |
Spezialistenberufe | 33,04 | 39,67 | 44,11 | 48,84 | |
Fachkraftberufe | 46,02 | 54,11 | 58,03 | 61,34 | |
Helferberufe | 46,29 | 58,54 | 59,73 | 58,60 | |
Baden-Württemberg | Expertenberufe | 21,47 | 25,88 | 28,48 | 38,84 |
Spezialistenberufe | 34,77 | 40,88 | 45,87 | 51,01 | |
Fachkraftberufe | 48,04 | 56,42 | 60,47 | 64,56 | |
Helferberufe | 49,22 | 61,12 | 61,73 | 60,01 | |
Bayern | Expertenberufe | 21,17 | 25,78 | 27,96 | 38,42 |
Spezialistenberufe | 33,78 | 40,57 | 45,24 | 51,83 | |
Fachkraftberufe | 47,01 | 55,34 | 59,63 | 62,94 | |
Helferberufe | 46,40 | 59,06 | 59,98 | 58,55 | |
Saarland | Expertenberufe | 16,80 | 22,55 | 24,29 | 33,85 |
Spezialistenberufe | 34,69 | 40,55 | 44,64 | 49,19 | |
Fachkraftberufe | 47,95 | 56,33 | 59,56 | 62,24 | |
Helferberufe | 47,66 | 59,60 | 60,09 | 58,78 | |
Berlin | Expertenberufe | 16,06 | 22,03 | 23,46 | 33,64 |
Spezialistenberufe | 30,00 | 37,06 | 41,61 | 47,63 | |
Fachkraftberufe | 40,12 | 48,25 | 53,99 | 58,53 | |
Helferberufe | 36,07 | 48,22 | 49,78 | 48,03 | |
Brandenburg | Expertenberufe | 16,96 | 22,93 | 23,49 | 32,07 |
Spezialistenberufe | 31,58 | 39,24 | 43,34 | 47,32 | |
Fachkraftberufe | 41,25 | 49,45 | 53,67 | 57,10 | |
Helferberufe | 41,47 | 53,14 | 53,82 | 52,81 | |
Mecklenburg-Vorpommern | Expertenberufe | 13,63 | 21,14 | 22,04 | 29,75 |
Spezialistenberufe | 31,75 | 38,57 | 43,16 | 46,22 | |
Fachkraftberufe | 39,98 | 48,25 | 53,43 | 56,52 | |
Helferberufe | 38,89 | 50,16 | 51,27 | 49,13 | |
Sachsen | Expertenberufe | 16,38 | 22,37 | 23,78 | 32,85 |
Spezialistenberufe | 32,82 | 39,45 | 43,98 | 49,30 | |
Fachkraftberufe | 44,60 | 52,33 | 56,36 | 59,35 | |
Helferberufe | 46,15 | 58,54 | 58,31 | 56,95 | |
Sachsen-Anhalt | Expertenberufe | 14,64 | 21,40 | 22,14 | 30,80 |
Spezialistenberufe | 31,85 | 39,00 | 42,83 | 47,18 | |
Fachkraftberufe | 42,95 | 51,23 | 55,62 | 58,41 | |
Helferberufe | 43,84 | 55,23 | 55,25 | 53,70 | |
Thüringen | Expertenberufe | 16,49 | 22,42 | 23,61 | 32,45 |
Spezialistenberufe | 32,78 | 39,95 | 43,97 | 49,22 | |
Fachkraftberufe | 45,97 | 54,06 | 57,89 | 60,66 | |
Helferberufe | 49,63 | 62,17 | 61,82 | 60,59 | |
zu Abbildung 7: Betroffenheit der Beschäftigten vom Substituierbarkeitspotenzial der Berufe 2022, nach Anforderungsniveau
Bundesland | Häufigkeit | 2013 | 2016 | 2019 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|
Hessen | "niedrig 0% bis 30%" | 948,04 | 735,55 | 677,84 | 548,85 |
"mittel über 30% bis 70%" | 1056,60 | 1162,34 | 1113,60 | 1174,16 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 303,82 | 584,33 | 853,97 | 993,88 | |
Gesamt | 2308,46 | 2482,23 | 2645,40 | 2716,89 | |
Darmstadt, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 41,79 | 34,34 | 32,25 | 24,10 |
"mittel über 30% bis 70%" | 39,29 | 44,04 | 42,36 | 45,79 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 12,37 | 21,20 | 31,42 | 39,87 | |
Gesamt | 93,45 | 99,58 | 106,03 | 109,77 | |
Frankfurt am Main, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 239,05 | 193,52 | 158,91 | 111,32 |
"mittel über 30% bis 70%" | 239,56 | 258,46 | 287,05 | 311,29 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 40,84 | 103,92 | 164,77 | 199,73 | |
Gesamt | 519,45 | 555,91 | 610,73 | 622,34 | |
Offenbach am Main, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 18,97 | 15,68 | 14,42 | 11,80 |
"mittel über 30% bis 70%" | 19,76 | 20,49 | 19,19 | 19,84 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 4,91 | 9,83 | 14,04 | 16,39 | |
Gesamt | 43,64 | 46,00 | 47,65 | 48,03 | |
Wiesbaden, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 55,57 | 41,14 | 37,50 | 27,39 |
"mittel über 30% bis 70%" | 57,85 | 69,07 | 65,02 | 71,20 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 11,51 | 22,18 | 36,87 | 48,12 | |
Gesamt | 124,92 | 132,40 | 139,39 | 146,71 | |
Bergstraße | "niedrig 0% bis 30%" | 24,03 | 18,97 | 18,65 | 15,92 |
"mittel über 30% bis 70%" | 31,78 | 33,89 | 31,65 | 32,28 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 9,68 | 18,63 | 26,63 | 30,30 | |
Gesamt | 65,49 | 71,48 | 76,93 | 78,50 | |
Darmstadt-Dieburg | "niedrig 0% bis 30%" | 25,56 | 18,27 | 17,98 | 15,49 |
"mittel über 30% bis 70%" | 31,63 | 35,57 | 32,41 | 34,68 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 9,67 | 19,01 | 26,81 | 30,24 | |
Gesamt | 66,85 | 72,85 | 77,20 | 80,42 | |
Groß-Gerau | "niedrig 0% bis 30%" | 32,38 | 23,68 | 22,93 | 17,60 |
"mittel über 30% bis 70%" | 43,35 | 46,89 | 42,15 | 43,39 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 10,99 | 26,03 | 36,15 | 39,26 | |
Gesamt | 86,72 | 96,61 | 101,23 | 100,25 | |
Hochtaunuskreis | "niedrig 0% bis 30%" | 36,76 | 30,68 | 31,73 | 27,53 |
"mittel über 30% bis 70%" | 39,32 | 45,02 | 41,27 | 42,83 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 8,18 | 15,55 | 24,93 | 30,16 | |
Gesamt | 84,27 | 91,24 | 97,93 | 100,52 | |
Main-Kinzig-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 43,14 | 34,94 | 30,46 | 27,16 |
"mittel über 30% bis 70%" | 54,77 | 59,13 | 57,35 | 57,41 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 20,28 | 35,78 | 50,08 | 55,66 | |
Gesamt | 118,19 | 129,84 | 137,89 | 140,23 | |
Main-Taunus-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 35,83 | 28,67 | 26,53 | 17,99 |
"mittel über 30% bis 70%" | 44,06 | 49,79 | 43,54 | 50,66 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 8,71 | 17,15 | 33,31 | 39,61 | |
Gesamt | 88,59 | 95,61 | 103,38 | 108,26 | |
Odenwaldkreis | "niedrig 0% bis 30%" | 9,15 | 6,85 | 7,26 | 6,82 |
"mittel über 30% bis 70%" | 11,54 | 12,42 | 9,83 | 9,81 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 4,29 | 7,51 | 10,74 | 11,84 | |
Gesamt | 24,99 | 26,78 | 27,83 | 28,46 | |
Offenbach | "niedrig 0% bis 30%" | 40,09 | 31,54 | 29,18 | 22,73 |
"mittel über 30% bis 70%" | 54,83 | 60,53 | 58,19 | 63,65 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 14,87 | 28,75 | 41,79 | 49,88 | |
Gesamt | 109,80 | 120,82 | 129,16 | 136,26 | |
Rheingau-Taunus-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 17,67 | 14,60 | 13,54 | 11,71 |
"mittel über 30% bis 70%" | 16,91 | 20,71 | 19,04 | 19,93 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 4,68 | 8,79 | 13,27 | 14,95 | |
Gesamt | 39,25 | 44,10 | 45,85 | 46,60 | |
Wetteraukreis | "niedrig 0% bis 30%" | 30,78 | 23,57 | 22,47 | 20,43 |
"mittel über 30% bis 70%" | 35,87 | 40,84 | 36,54 | 37,76 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 9,69 | 18,48 | 28,34 | 33,15 | |
Gesamt | 76,34 | 82,89 | 87,35 | 91,34 | |
Gießen | "niedrig 0% bis 30%" | 36,67 | 27,82 | 27,59 | 24,82 |
"mittel über 30% bis 70%" | 39,08 | 43,98 | 40,79 | 43,08 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 12,16 | 23,16 | 32,33 | 37,25 | |
Gesamt | 87,91 | 94,95 | 100,71 | 105,15 | |
Lahn-Dill-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 28,85 | 21,10 | 20,54 | 17,67 |
"mittel über 30% bis 70%" | 38,17 | 39,59 | 35,42 | 35,69 | |
"hoch über 70% bis 100%" | 20,09 | 30,37 | 39,98 | 44,45 | |
Gesamt | 87,11 | 91,05 | 95,94 | 97,81 | |
zu Abbildung 8: Betroffenheit der Beschäftigten vom Substituierbarkeitspotenzial der Berufe, 2013 bis 2022, nach Anforderungsniveau
Ort | Berufstyp | Bundesland | niedrig (bis 30 %) | mittel (über 30 % bis 70 %) | hoch (über 70 %) |
---|---|---|---|---|---|
Hessen | Helferberufe | 2013 | 0,48 | 0,35 | 0,17 |
2016 | 0,23 | 0,33 | 0,44 | ||
2019 | 0,22 | 0,35 | 0,43 | ||
2022 | 0,21 | 0,38 | 0,40 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,29 | 0,56 | 0,15 | |
2016 | 0,22 | 0,52 | 0,26 | ||
2019 | 0,17 | 0,42 | 0,41 | ||
2022 | 0,14 | 0,37 | 0,49 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,48 | 0,39 | 0,13 | |
2016 | 0,34 | 0,51 | 0,15 | ||
2019 | 0,25 | 0,59 | 0,16 | ||
2022 | 0,22 | 0,57 | 0,21 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,80 | 0,20 | 0,00 | |
2016 | 0,64 | 0,35 | 0,01 | ||
2019 | 0,63 | 0,35 | 0,02 | ||
2022 | 0,38 | 0,57 | 0,05 | ||
Darmstadt, Stadt | Helferberufe | 2013 | 0,52 | 0,35 | 0,13 |
2016 | 0,26 | 0,32 | 0,42 | ||
2019 | 0,23 | 0,38 | 0,40 | ||
2022 | 0,21 | 0,40 | 0,40 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,25 | 0,57 | 0,18 | |
2016 | 0,19 | 0,54 | 0,27 | ||
2019 | 0,16 | 0,40 | 0,43 | ||
2022 | 0,12 | 0,32 | 0,56 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,48 | 0,34 | 0,18 | |
2016 | 0,34 | 0,46 | 0,20 | ||
2019 | 0,25 | 0,53 | 0,22 | ||
2022 | 0,20 | 0,53 | 0,26 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,83 | 0,17 | 0,00 | |
2016 | 0,70 | 0,29 | 0,00 | ||
2019 | 0,66 | 0,31 | 0,03 | ||
2022 | 0,43 | 0,52 | 0,04 | ||
Frankfurt am Main, Stadt | Helferberufe | 2013 | 0,55 | 0,37 | 0,08 |
2016 | 0,27 | 0,38 | 0,35 | ||
2019 | 0,25 | 0,42 | 0,33 | ||
2022 | 0,20 | 0,51 | 0,29 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,32 | 0,58 | 0,09 | |
2016 | 0,28 | 0,49 | 0,23 | ||
2019 | 0,14 | 0,46 | 0,40 | ||
2022 | 0,10 | 0,39 | 0,51 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,47 | 0,42 | 0,11 | |
2016 | 0,31 | 0,54 | 0,15 | ||
2019 | 0,22 | 0,63 | 0,15 | ||
2022 | 0,18 | 0,64 | 0,18 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,82 | 0,18 | 0,00 | |
2016 | 0,63 | 0,37 | 0,01 | ||
2019 | 0,61 | 0,37 | 0,02 | ||
2022 | 0,34 | 0,60 | 0,06 | ||
Offenbach am Main, Stadt | Helferberufe | 2013 | 0,54 | 0,30 | 0,17 |
2016 | 0,34 | 0,27 | 0,39 | ||
2019 | 0,34 | 0,31 | 0,35 | ||
2022 | 0,30 | 0,36 | 0,34 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,30 | 0,57 | 0,13 | |
2016 | 0,24 | 0,52 | 0,23 | ||
2019 | 0,20 | 0,42 | 0,38 | ||
2022 | 0,18 | 0,37 | 0,45 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,51 | 0,37 | 0,12 | |
2016 | 0,37 | 0,51 | 0,12 | ||
2019 | 0,31 | 0,56 | 0,13 | ||
2022 | 0,26 | 0,50 | 0,24 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,73 | 0,26 | 0,00 | |
2016 | 0,68 | 0,31 | 0,00 | ||
2019 | 0,64 | 0,33 | 0,04 | ||
2022 | 0,42 | 0,54 | 0,04 | ||
Wiesbaden, Stadt | Helferberufe | 2013 | 0,60 | 0,32 | 0,08 |
2016 | 0,28 | 0,39 | 0,33 | ||
2019 | 0,24 | 0,43 | 0,33 | ||
2022 | 0,21 | 0,45 | 0,34 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,27 | 0,61 | 0,12 | |
2016 | 0,20 | 0,60 | 0,20 | ||
2019 | 0,17 | 0,47 | 0,37 | ||
2022 | 0,12 | 0,38 | 0,49 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,55 | 0,34 | 0,11 | |
2016 | 0,35 | 0,54 | 0,12 | ||
2019 | 0,25 | 0,62 | 0,12 | ||
2022 | 0,19 | 0,65 | 0,16 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,83 | 0,17 | 0,00 | |
2016 | 0,66 | 0,33 | 0,00 | ||
2019 | 0,64 | 0,34 | 0,02 | ||
2022 | 0,34 | 0,62 | 0,04 | ||
Bergstraße | Helferberufe | 2013 | 0,41 | 0,39 | 0,20 |
2016 | 0,24 | 0,30 | 0,46 | ||
2019 | 0,24 | 0,33 | 0,43 | ||
2022 | 0,24 | 0,34 | 0,42 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,28 | 0,56 | 0,16 | |
2016 | 0,20 | 0,53 | 0,27 | ||
2019 | 0,18 | 0,41 | 0,41 | ||
2022 | 0,14 | 0,39 | 0,47 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,43 | 0,45 | 0,12 | |
2016 | 0,34 | 0,53 | 0,13 | ||
2019 | 0,25 | 0,57 | 0,17 | ||
2022 | 0,28 | 0,47 | 0,25 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,79 | 0,21 | 0,00 | |
2016 | 0,63 | 0,37 | 0,01 | ||
2019 | 0,59 | 0,38 | 0,02 | ||
2022 | 0,36 | 0,59 | 0,04 | ||
Darmstadt-Dieburg | Helferberufe | 2013 | 0,53 | 0,33 | 0,14 |
2016 | 0,23 | 0,35 | 0,42 | ||
2019 | 0,22 | 0,38 | 0,41 | ||
2022 | 0,23 | 0,39 | 0,37 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,26 | 0,56 | 0,17 | |
2016 | 0,19 | 0,54 | 0,27 | ||
2019 | 0,17 | 0,40 | 0,43 | ||
2022 | 0,14 | 0,37 | 0,49 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,48 | 0,40 | 0,12 | |
2016 | 0,31 | 0,55 | 0,14 | ||
2019 | 0,24 | 0,60 | 0,16 | ||
2022 | 0,23 | 0,54 | 0,23 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,75 | 0,24 | 0,00 | |
2016 | 0,59 | 0,41 | 0,00 | ||
2019 | 0,57 | 0,41 | 0,02 | ||
2022 | 0,31 | 0,65 | 0,03 | ||
Groß-Gerau | Helferberufe | 2013 | 0,36 | 0,45 | 0,19 |
2016 | 0,16 | 0,30 | 0,54 | ||
2019 | 0,16 | 0,30 | 0,54 | ||
2022 | 0,18 | 0,29 | 0,53 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,29 | 0,57 | 0,14 | |
2016 | 0,18 | 0,53 | 0,28 | ||
2019 | 0,16 | 0,41 | 0,43 | ||
2022 | 0,13 | 0,39 | 0,48 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,39 | 0,47 | 0,13 | |
2016 | 0,28 | 0,56 | 0,15 | ||
2019 | 0,23 | 0,61 | 0,16 | ||
2022 | 0,18 | 0,59 | 0,23 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,65 | 0,35 | 0,00 | |
2016 | 0,51 | 0,49 | 0,00 | ||
2019 | 0,56 | 0,43 | 0,01 | ||
2022 | 0,30 | 0,64 | 0,05 | ||
Hochtaunuskreis | Helferberufe | 2013 | 0,53 | 0,37 | 0,10 |
2016 | 0,24 | 0,38 | 0,37 | ||
2019 | 0,25 | 0,41 | 0,35 | ||
2022 | 0,28 | 0,40 | 0,32 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,26 | 0,62 | 0,12 | |
2016 | 0,21 | 0,60 | 0,20 | ||
2019 | 0,17 | 0,45 | 0,38 | ||
2022 | 0,14 | 0,36 | 0,50 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,58 | 0,31 | 0,11 | |
2016 | 0,41 | 0,46 | 0,12 | ||
2019 | 0,28 | 0,58 | 0,13 | ||
2022 | 0,21 | 0,62 | 0,17 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,81 | 0,19 | 0,00 | |
2016 | 0,69 | 0,30 | 0,01 | ||
2019 | 0,72 | 0,27 | 0,01 | ||
2022 | 0,53 | 0,43 | 0,04 | ||
Main-Kinzig-Kreis | Helferberufe | 2013 | 0,41 | 0,36 | 0,23 |
2016 | 0,22 | 0,28 | 0,50 | ||
2019 | 0,21 | 0,29 | 0,51 | ||
2022 | 0,22 | 0,34 | 0,44 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,28 | 0,53 | 0,19 | |
2016 | 0,23 | 0,50 | 0,28 | ||
2019 | 0,16 | 0,43 | 0,41 | ||
2022 | 0,15 | 0,38 | 0,47 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,46 | 0,42 | 0,12 | |
2016 | 0,32 | 0,53 | 0,15 | ||
2019 | 0,25 | 0,56 | 0,19 | ||
2022 | 0,23 | 0,51 | 0,25 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,75 | 0,25 | 0,00 | |
2016 | 0,57 | 0,42 | 0,01 | ||
2019 | 0,58 | 0,40 | 0,01 | ||
2022 | 0,35 | 0,60 | 0,05 | ||
Main-Taunus-Kreis | Helferberufe | 2013 | 0,49 | 0,40 | 0,11 |
2016 | 0,25 | 0,37 | 0,37 | ||
2019 | 0,25 | 0,35 | 0,40 | ||
2022 | 0,26 | 0,36 | 0,38 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,25 | 0,63 | 0,11 | |
2016 | 0,18 | 0,62 | 0,20 | ||
2019 | 0,14 | 0,39 | 0,47 | ||
2022 | 0,10 | 0,35 | 0,56 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,47 | 0,40 | 0,13 | |
2016 | 0,40 | 0,46 | 0,14 | ||
2019 | 0,22 | 0,61 | 0,16 | ||
2022 | 0,19 | 0,62 | 0,19 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,79 | 0,21 | 0,00 | |
2016 | 0,60 | 0,39 | 0,01 | ||
2019 | 0,62 | 0,35 | 0,03 | ||
2022 | 0,25 | 0,70 | 0,05 | ||
Odenwaldkreis | Helferberufe | 2013 | 0,49 | 0,24 | 0,27 |
2016 | 0,24 | 0,31 | 0,45 | ||
2019 | 0,28 | 0,32 | 0,40 | ||
2022 | 0,30 | 0,30 | 0,40 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,28 | 0,54 | 0,18 | |
2016 | 0,20 | 0,51 | 0,29 | ||
2019 | 0,20 | 0,33 | 0,46 | ||
2022 | 0,18 | 0,31 | 0,51 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,43 | 0,45 | 0,12 | |
2016 | 0,34 | 0,53 | 0,13 | ||
2019 | 0,30 | 0,56 | 0,15 | ||
2022 | 0,30 | 0,49 | 0,21 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,76 | 0,24 | 0,00 | |
2016 | 0,61 | 0,39 | 0,00 | ||
2019 | 0,63 | 0,36 | 0,01 | ||
2022 | 0,44 | 0,51 | 0,05 | ||
Offenbach | Helferberufe | 2013 | 0,40 | 0,44 | 0,17 |
2016 | 0,20 | 0,33 | 0,47 | ||
2019 | 0,19 | 0,33 | 0,48 | ||
2022 | 0,19 | 0,35 | 0,46 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,24 | 0,60 | 0,16 | |
2016 | 0,18 | 0,56 | 0,26 | ||
2019 | 0,15 | 0,44 | 0,41 | ||
2022 | 0,13 | 0,39 | 0,48 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,45 | 0,40 | 0,14 | |
2016 | 0,34 | 0,51 | 0,15 | ||
2019 | 0,22 | 0,61 | 0,16 | ||
2022 | 0,18 | 0,60 | 0,21 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,75 | 0,25 | 0,00 | |
2016 | 0,55 | 0,45 | 0,01 | ||
2019 | 0,54 | 0,44 | 0,03 | ||
2022 | 0,24 | 0,71 | 0,06 | ||
Rheingau-Taunus-Kreis | Helferberufe | 2013 | 0,55 | 0,31 | 0,14 |
2016 | 0,25 | 0,42 | 0,32 | ||
2019 | 0,25 | 0,42 | 0,33 | ||
2022 | 0,25 | 0,44 | 0,31 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,34 | 0,53 | 0,14 | |
2016 | 0,26 | 0,52 | 0,22 | ||
2019 | 0,22 | 0,41 | 0,37 | ||
2022 | 0,19 | 0,38 | 0,43 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,53 | 0,35 | 0,12 | |
2016 | 0,42 | 0,46 | 0,12 | ||
2019 | 0,33 | 0,51 | 0,15 | ||
2022 | 0,31 | 0,50 | 0,19 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,81 | 0,19 | 0,00 | |
2016 | 0,69 | 0,31 | 0,01 | ||
2019 | 0,65 | 0,33 | 0,02 | ||
2022 | 0,43 | 0,52 | 0,05 | ||
Wetteraukreis | Helferberufe | 2013 | 0,49 | 0,33 | 0,17 |
2016 | 0,25 | 0,38 | 0,37 | ||
2019 | 0,24 | 0,39 | 0,37 | ||
2022 | 0,26 | 0,37 | 0,37 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,28 | 0,58 | 0,14 | |
2016 | 0,20 | 0,56 | 0,24 | ||
2019 | 0,19 | 0,41 | 0,40 | ||
2022 | 0,16 | 0,37 | 0,46 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,52 | 0,35 | 0,12 | |
2016 | 0,39 | 0,47 | 0,14 | ||
2019 | 0,27 | 0,57 | 0,16 | ||
2022 | 0,27 | 0,52 | 0,21 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,79 | 0,21 | 0,00 | |
2016 | 0,65 | 0,34 | 0,01 | ||
2019 | 0,62 | 0,36 | 0,02 | ||
2022 | 0,40 | 0,56 | 0,04 | ||
Gießen | Helferberufe | 2013 | 0,48 | 0,34 | 0,18 |
2016 | 0,19 | 0,34 | 0,46 | ||
2019 | 0,21 | 0,34 | 0,45 | ||
2022 | 0,19 | 0,40 | 0,40 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,29 | 0,55 | 0,16 | |
2016 | 0,21 | 0,53 | 0,26 | ||
2019 | 0,18 | 0,43 | 0,38 | ||
2022 | 0,17 | 0,39 | 0,44 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,52 | 0,34 | 0,14 | |
2016 | 0,37 | 0,47 | 0,16 | ||
2019 | 0,30 | 0,52 | 0,18 | ||
2022 | 0,26 | 0,50 | 0,24 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,86 | 0,14 | 0,00 | |
2016 | 0,72 | 0,27 | 0,00 | ||
2019 | 0,72 | 0,26 | 0,02 | ||
2022 | 0,55 | 0,42 | 0,03 | ||
Lahn-Dill-Kreis | Helferberufe | 2013 | 0,35 | 0,30 | 0,35 |
2016 | 0,16 | 0,24 | 0,60 | ||
2019 | 0,17 | 0,25 | 0,59 | ||
2022 | 0,17 | 0,26 | 0,57 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,25 | 0,50 | 0,25 | |
2016 | 0,19 | 0,47 | 0,34 | ||
2019 | 0,17 | 0,36 | 0,47 | ||
2022 | 0,15 | 0,33 | 0,52 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,43 | 0,42 | 0,15 | |
2016 | 0,28 | 0,55 | 0,17 | ||
2019 | 0,21 | 0,59 | 0,20 | ||
2022 | 0,21 | 0,52 | 0,27 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,75 | 0,25 | 0,00 | |
2016 | 0,60 | 0,39 | 0,00 | ||
2019 | 0,59 | 0,38 | 0,02 | ||
2022 | 0,34 | 0,61 | 0,06 | ||
Limburg-Weilburg | Helferberufe | 2013 | 0,46 | 0,29 | 0,25 |
2016 | 0,26 | 0,29 | 0,45 | ||
2019 | 0,26 | 0,32 | 0,41 | ||
2022 | 0,25 | 0,35 | 0,40 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,32 | 0,55 | 0,13 | |
2016 | 0,23 | 0,52 | 0,25 | ||
2019 | 0,21 | 0,41 | 0,38 | ||
2022 | 0,18 | 0,39 | 0,44 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,53 | 0,35 | 0,13 | |
2016 | 0,35 | 0,49 | 0,16 | ||
2019 | 0,29 | 0,52 | 0,18 | ||
2022 | 0,32 | 0,44 | 0,24 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,84 | 0,16 | 0,00 | |
2016 | 0,68 | 0,31 | 0,01 | ||
2019 | 0,66 | 0,32 | 0,02 | ||
2022 | 0,43 | 0,53 | 0,04 | ||
Marburg-Biedenkopf | Helferberufe | 2013 | 0,54 | 0,20 | 0,25 |
2016 | 0,24 | 0,40 | 0,37 | ||
2019 | 0,25 | 0,44 | 0,31 | ||
2022 | 0,25 | 0,46 | 0,29 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,28 | 0,48 | 0,24 | |
2016 | 0,21 | 0,44 | 0,35 | ||
2019 | 0,19 | 0,34 | 0,47 | ||
2022 | 0,17 | 0,31 | 0,52 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,46 | 0,41 | 0,13 | |
2016 | 0,33 | 0,52 | 0,15 | ||
2019 | 0,28 | 0,55 | 0,17 | ||
2022 | 0,30 | 0,46 | 0,24 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,85 | 0,15 | 0,00 | |
2016 | 0,72 | 0,28 | 0,00 | ||
2019 | 0,72 | 0,26 | 0,01 | ||
2022 | 0,57 | 0,40 | 0,03 | ||
Vogelsbergkreis | Helferberufe | 2013 | 0,49 | 0,28 | 0,23 |
2016 | 0,20 | 0,34 | 0,45 | ||
2019 | 0,20 | 0,36 | 0,44 | ||
2022 | 0,23 | 0,39 | 0,38 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,29 | 0,51 | 0,19 | |
2016 | 0,21 | 0,50 | 0,29 | ||
2019 | 0,21 | 0,37 | 0,42 | ||
2022 | 0,19 | 0,33 | 0,48 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,51 | 0,35 | 0,14 | |
2016 | 0,38 | 0,46 | 0,16 | ||
2019 | 0,33 | 0,50 | 0,17 | ||
2022 | 0,32 | 0,45 | 0,24 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,85 | 0,14 | 0,00 | |
2016 | 0,69 | 0,30 | 0,00 | ||
2019 | 0,65 | 0,32 | 0,02 | ||
2022 | 0,43 | 0,53 | 0,04 | ||
Kassel, Stadt | Helferberufe | 2013 | 0,44 | 0,40 | 0,16 |
2016 | 0,19 | 0,33 | 0,48 | ||
2019 | 0,19 | 0,36 | 0,45 | ||
2022 | 0,21 | 0,38 | 0,41 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,30 | 0,55 | 0,15 | |
2016 | 0,22 | 0,54 | 0,24 | ||
2019 | 0,19 | 0,42 | 0,39 | ||
2022 | 0,16 | 0,38 | 0,46 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,48 | 0,37 | 0,15 | |
2016 | 0,33 | 0,51 | 0,16 | ||
2019 | 0,27 | 0,55 | 0,18 | ||
2022 | 0,27 | 0,50 | 0,23 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,83 | 0,17 | 0,00 | |
2016 | 0,75 | 0,25 | 0,01 | ||
2019 | 0,70 | 0,29 | 0,02 | ||
2022 | 0,51 | 0,46 | 0,03 | ||
Fulda | Helferberufe | 2013 | 0,42 | 0,38 | 0,20 |
2016 | 0,21 | 0,28 | 0,51 | ||
2019 | 0,20 | 0,29 | 0,51 | ||
2022 | 0,17 | 0,34 | 0,50 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,28 | 0,53 | 0,19 | |
2016 | 0,20 | 0,51 | 0,30 | ||
2019 | 0,17 | 0,38 | 0,45 | ||
2022 | 0,15 | 0,34 | 0,51 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,48 | 0,34 | 0,17 | |
2016 | 0,36 | 0,44 | 0,20 | ||
2019 | 0,24 | 0,53 | 0,23 | ||
2022 | 0,25 | 0,48 | 0,27 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,83 | 0,17 | 0,00 | |
2016 | 0,68 | 0,31 | 0,01 | ||
2019 | 0,66 | 0,32 | 0,02 | ||
2022 | 0,44 | 0,52 | 0,04 | ||
Hersfeld-Rotenburg | Helferberufe | 2013 | 0,32 | 0,61 | 0,07 |
2016 | 0,16 | 0,19 | 0,66 | ||
2019 | 0,18 | 0,21 | 0,61 | ||
2022 | 0,14 | 0,27 | 0,59 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,32 | 0,49 | 0,19 | |
2016 | 0,22 | 0,49 | 0,29 | ||
2019 | 0,19 | 0,39 | 0,42 | ||
2022 | 0,17 | 0,33 | 0,49 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,39 | 0,50 | 0,10 | |
2016 | 0,29 | 0,58 | 0,13 | ||
2019 | 0,25 | 0,60 | 0,16 | ||
2022 | 0,24 | 0,52 | 0,24 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,82 | 0,18 | 0,00 | |
2016 | 0,69 | 0,31 | 0,00 | ||
2019 | 0,67 | 0,31 | 0,02 | ||
2022 | 0,42 | 0,55 | 0,03 | ||
Kassel | Helferberufe | 2013 | 0,43 | 0,29 | 0,28 |
2016 | 0,15 | 0,32 | 0,53 | ||
2019 | 0,17 | 0,33 | 0,50 | ||
2022 | 0,17 | 0,36 | 0,46 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,26 | 0,51 | 0,23 | |
2016 | 0,17 | 0,49 | 0,35 | ||
2019 | 0,15 | 0,34 | 0,51 | ||
2022 | 0,14 | 0,32 | 0,54 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,49 | 0,40 | 0,11 | |
2016 | 0,31 | 0,55 | 0,14 | ||
2019 | 0,26 | 0,57 | 0,17 | ||
2022 | 0,26 | 0,46 | 0,28 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,82 | 0,18 | 0,00 | |
2016 | 0,56 | 0,44 | 0,00 | ||
2019 | 0,53 | 0,45 | 0,02 | ||
2022 | 0,37 | 0,60 | 0,03 | ||
Schwalm-Eder-Kreis | Helferberufe | 2013 | 0,46 | 0,23 | 0,31 |
2016 | 0,17 | 0,33 | 0,50 | ||
2019 | 0,18 | 0,32 | 0,51 | ||
2022 | 0,17 | 0,31 | 0,52 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,30 | 0,55 | 0,15 | |
2016 | 0,20 | 0,53 | 0,28 | ||
2019 | 0,19 | 0,40 | 0,41 | ||
2022 | 0,17 | 0,36 | 0,47 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,56 | 0,34 | 0,10 | |
2016 | 0,41 | 0,48 | 0,11 | ||
2019 | 0,31 | 0,56 | 0,13 | ||
2022 | 0,30 | 0,49 | 0,21 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,81 | 0,19 | 0,00 | |
2016 | 0,65 | 0,34 | 0,01 | ||
2019 | 0,64 | 0,35 | 0,01 | ||
2022 | 0,43 | 0,53 | 0,05 | ||
Waldeck-Frankenberg | Helferberufe | 2013 | 0,52 | 0,26 | 0,22 |
2016 | 0,21 | 0,37 | 0,42 | ||
2019 | 0,20 | 0,37 | 0,43 | ||
2022 | 0,21 | 0,38 | 0,41 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,30 | 0,46 | 0,24 | |
2016 | 0,22 | 0,46 | 0,32 | ||
2019 | 0,21 | 0,35 | 0,44 | ||
2022 | 0,17 | 0,33 | 0,50 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,44 | 0,45 | 0,11 | |
2016 | 0,36 | 0,51 | 0,13 | ||
2019 | 0,33 | 0,47 | 0,20 | ||
2022 | 0,39 | 0,38 | 0,23 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,81 | 0,19 | 0,00 | |
2016 | 0,67 | 0,33 | 0,00 | ||
2019 | 0,65 | 0,34 | 0,02 | ||
2022 | 0,46 | 0,49 | 0,04 | ||
Werra-Meißner-Kreis | Helferberufe | 2013 | 0,59 | 0,24 | 0,17 |
2016 | 0,30 | 0,38 | 0,32 | ||
2019 | 0,31 | 0,38 | 0,31 | ||
2022 | 0,31 | 0,39 | 0,31 | ||
Fachkraftberufe | 2013 | 0,33 | 0,50 | 0,16 | |
2016 | 0,24 | 0,50 | 0,25 | ||
2019 | 0,23 | 0,39 | 0,37 | ||
2022 | 0,21 | 0,38 | 0,40 | ||
Spezialistenberufe | 2013 | 0,52 | 0,34 | 0,14 | |
2016 | 0,46 | 0,38 | 0,16 | ||
2019 | 0,41 | 0,41 | 0,18 | ||
2022 | 0,45 | 0,33 | 0,22 | ||
Expertenberufe | 2013 | 0,87 | 0,13 | 0,00 | |
2016 | 0,73 | 0,27 | 0,01 | ||
2019 | 0,70 | 0,29 | 0,01 |
zu Abbildung 9: Betroffenheit der Beschäftigten vom Substituierbarkeitspotenzial der Berufe, 2013 bis 2022, in 10-Prozent-Schritten
2013 | 2016 | 2019 | 2022 | ||
---|---|---|---|---|---|
Hessen | "niedrig 0% bis 30%" | 0,41 | 0,30 | 0,26 | 0,20 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,46 | 0,47 | 0,42 | 0,43 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,13 | 0,24 | 0,32 | 0,37 | |
Darmstadt, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 0,45 | 0,34 | 0,30 | 0,22 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,42 | 0,44 | 0,40 | 0,42 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,13 | 0,21 | 0,30 | 0,36 | |
Frankfurt am Main, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 0,46 | 0,35 | 0,26 | 0,18 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,46 | 0,46 | 0,47 | 0,50 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,08 | 0,19 | 0,27 | 0,32 | |
Offenbach am Main, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 0,43 | 0,34 | 0,30 | 0,25 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,45 | 0,45 | 0,40 | 0,41 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,11 | 0,21 | 0,29 | 0,34 | |
Wiesbaden, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 0,44 | 0,31 | 0,27 | 0,19 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,46 | 0,52 | 0,47 | 0,49 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,09 | 0,17 | 0,26 | 0,33 | |
Bergstraße | "niedrig 0% bis 30%" | 0,37 | 0,27 | 0,24 | 0,20 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,49 | 0,47 | 0,41 | 0,41 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,15 | 0,26 | 0,35 | 0,39 | |
Darmstadt-Dieburg | "niedrig 0% bis 30%" | 0,38 | 0,25 | 0,23 | 0,19 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,47 | 0,49 | 0,42 | 0,43 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,14 | 0,26 | 0,35 | 0,38 | |
Groß-Gerau | "niedrig 0% bis 30%" | 0,37 | 0,25 | 0,23 | 0,18 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,50 | 0,49 | 0,42 | 0,43 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,13 | 0,27 | 0,36 | 0,39 | |
Hochtaunuskreis | "niedrig 0% bis 30%" | 0,44 | 0,34 | 0,32 | 0,27 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,47 | 0,49 | 0,42 | 0,43 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,10 | 0,17 | 0,25 | 0,30 | |
Main-Kinzig-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 0,36 | 0,27 | 0,22 | 0,19 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,46 | 0,46 | 0,42 | 0,41 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,17 | 0,28 | 0,36 | 0,40 | |
Main-Taunus-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 0,40 | 0,30 | 0,26 | 0,17 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,50 | 0,52 | 0,42 | 0,47 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,10 | 0,18 | 0,32 | 0,37 | |
Odenwaldkreis | "niedrig 0% bis 30%" | 0,37 | 0,26 | 0,26 | 0,24 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,46 | 0,46 | 0,35 | 0,34 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,17 | 0,28 | 0,39 | 0,42 | |
Offenbach | "niedrig 0% bis 30%" | 0,37 | 0,26 | 0,23 | 0,17 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,50 | 0,50 | 0,45 | 0,47 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,14 | 0,24 | 0,32 | 0,37 | |
Rheingau-Taunus-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 0,45 | 0,33 | 0,30 | 0,25 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,43 | 0,47 | 0,42 | 0,43 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,12 | 0,20 | 0,29 | 0,32 | |
Wetteraukreis | "niedrig 0% bis 30%" | 0,40 | 0,28 | 0,26 | 0,22 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,47 | 0,49 | 0,42 | 0,41 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,13 | 0,22 | 0,32 | 0,36 | |
Gießen | "niedrig 0% bis 30%" | 0,42 | 0,29 | 0,27 | 0,24 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,44 | 0,46 | 0,41 | 0,41 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,14 | 0,24 | 0,32 | 0,35 | |
Lahn-Dill-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 0,33 | 0,23 | 0,21 | 0,18 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,44 | 0,43 | 0,37 | 0,36 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,23 | 0,33 | 0,42 | 0,45 | |
Limburg-Weilburg | "niedrig 0% bis 30%" | 0,41 | 0,29 | 0,27 | 0,23 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,45 | 0,46 | 0,40 | 0,40 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,14 | 0,25 | 0,33 | 0,37 | |
Marburg-Biedenkopf | "niedrig 0% bis 30%" | 0,41 | 0,29 | 0,28 | 0,25 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,39 | 0,42 | 0,37 | 0,36 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,20 | 0,29 | 0,36 | 0,39 | |
Vogelsbergkreis | "niedrig 0% bis 30%" | 0,39 | 0,26 | 0,25 | 0,23 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,43 | 0,45 | 0,38 | 0,37 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,18 | 0,29 | 0,37 | 0,40 | |
Kassel, Stadt | "niedrig 0% bis 30%" | 0,42 | 0,31 | 0,28 | 0,24 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,45 | 0,46 | 0,41 | 0,41 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,13 | 0,23 | 0,31 | 0,35 | |
Fulda | "niedrig 0% bis 30%" | 0,37 | 0,26 | 0,23 | 0,19 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,45 | 0,45 | 0,38 | 0,38 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,17 | 0,29 | 0,39 | 0,43 | |
Hersfeld-Rotenburg | "niedrig 0% bis 30%" | 0,36 | 0,24 | 0,23 | 0,19 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,49 | 0,42 | 0,36 | 0,35 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,14 | 0,34 | 0,41 | 0,46 | |
Kassel | "niedrig 0% bis 30%" | 0,35 | 0,21 | 0,19 | 0,18 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,44 | 0,46 | 0,37 | 0,36 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,21 | 0,34 | 0,44 | 0,46 | |
Schwalm-Eder-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 0,40 | 0,25 | 0,24 | 0,21 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,44 | 0,46 | 0,39 | 0,38 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,16 | 0,29 | 0,37 | 0,41 | |
Waldeck-Frankenberg | "niedrig 0% bis 30%" | 0,38 | 0,27 | 0,25 | 0,23 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,41 | 0,44 | 0,36 | 0,36 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,21 | 0,29 | 0,38 | 0,42 | |
Werra-Meißner-Kreis | "niedrig 0% bis 30%" | 0,43 | 0,31 | 0,30 | 0,29 |
"mittel 30% bis 70%" | 0,42 | 0,45 | 0,38 | 0,38 | |
"hoch 70% bis 100%" | 0,15 | 0,24 | 0,31 | 0,33 |
zu Abbildung 10: Betroffenheit der Beschäftigten vom Substituierbarkeitspotenzial der Berufe 2022, im Zeitverlauf 2013-2022
Bundesland | Berufstyp | 2013 | 2016 | 2019 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|
Hessen | Expertenberufe | 19,17 | 25,06 | 26,23 | 36,10 |
Spezialistenberufe | 33,60 | 40,49 | 45,18 | 50,78 | |
Fachkraftberufe | 45,33 | 53,79 | 58,24 | 61,93 | |
Helferberufe | 43,65 | 55,65 | 56,53 | 54,34 | |
Darmstadt, Stadt | Expertenberufe | 16,79 | 22,68 | 24,81 | 34,33 |
Spezialistenberufe | 36,15 | 41,16 | 46,79 | 54,19 | |
Fachkraftberufe | 48,94 | 56,36 | 60,77 | 65,31 | |
Helferberufe | 40,90 | 53,54 | 54,41 | 52,88 | |
Frankfurt am Main, Stadt | Expertenberufe | 18,57 | 25,80 | 26,63 | 37,32 |
Spezialistenberufe | 33,31 | 41,10 | 45,45 | 51,97 | |
Fachkraftberufe | 41,96 | 51,85 | 57,83 | 62,67 | |
Helferberufe | 38,38 | 49,94 | 51,48 | 49,76 | |
Offenbach am Main, Stadt | Expertenberufe | 21,56 | 22,95 | 25,95 | 34,65 |
Spezialistenberufe | 32,64 | 38,73 | 41,97 | 48,40 | |
Fachkraftberufe | 43,92 | 51,39 | 56,10 | 59,29 | |
Helferberufe | 40,03 | 50,27 | 50,38 | 49,22 | |
Wiesbaden, Stadt | Expertenberufe | 18,49 | 24,11 | 25,83 | 36,63 |
Spezialistenberufe | 31,85 | 40,12 | 45,00 | 51,28 | |
Fachkraftberufe | 45,51 | 53,47 | 58,30 | 63,01 | |
Helferberufe | 36,00 | 49,83 | 52,42 | 52,08 | |
Bergstraße | Expertenberufe | 19,97 | 25,95 | 27,96 | 37,14 |
Spezialistenberufe | 35,68 | 41,17 | 45,88 | 48,48 | |
Fachkraftberufe | 45,54 | 53,72 | 57,54 | 61,55 | |
Helferberufe | 47,02 | 56,20 | 56,08 | 54,50 | |
Darmstadt-Dieburg | Expertenberufe | 21,78 | 27,07 | 29,37 | 39,27 |
Spezialistenberufe | 33,08 | 40,76 | 45,37 | 50,33 | |
Fachkraftberufe | 46,21 | 54,68 | 58,45 | 62,08 | |
Helferberufe | 41,32 | 55,23 | 56,57 | 53,65 | |
Groß-Gerau | Expertenberufe | 26,70 | 33,81 | 32,31 | 40,24 |
Spezialistenberufe | 38,00 | 42,79 | 46,76 | 52,92 | |
Fachkraftberufe | 45,07 | 54,55 | 57,82 | 60,21 | |
Helferberufe | 49,13 | 62,87 | 63,28 | 61,94 | |
Hochtaunuskreis | Expertenberufe | 19,20 | 22,68 | 22,21 | 31,53 |
Spezialistenberufe | 29,58 | 37,16 | 42,91 | 49,34 | |
Fachkraftberufe | 46,28 | 53,72 | 57,79 | 62,23 | |
Helferberufe | 39,00 | 50,81 | 51,27 | 47,31 | |
Main-Kinzig-Kreis | Expertenberufe | 21,31 | 27,02 | 28,42 | 37,83 |
Spezialistenberufe | 34,58 | 41,50 | 46,36 | 51,66 | |
Fachkraftberufe | 46,55 | 53,76 | 58,66 | 61,28 | |
Helferberufe | 47,79 | 58,33 | 59,91 | 55,98 | |
Main-Taunus-Kreis | Expertenberufe | 22,10 | 27,04 | 27,73 | 39,92 |
Spezialistenberufe | 34,30 | 38,86 | 45,02 | 51,18 | |
Fachkraftberufe | 45,82 | 54,99 | 61,34 | 65,93 | |
Helferberufe | 40,85 | 51,46 | 54,26 | 51,11 | |
Odenwaldkreis | Expertenberufe | 19,61 | 25,73 | 27,09 | 35,48 |
Spezialistenberufe | 33,24 | 39,63 | 43,26 | 47,15 | |
Fachkraftberufe | 46,69 | 55,04 | 58,28 | 60,64 | |
Helferberufe | 44,31 | 55,52 | 53,61 | 51,12 | |
Offenbach | Expertenberufe | 24,44 | 28,57 | 30,02 | 41,90 |
Spezialistenberufe | 34,24 | 40,86 | 45,78 | 51,69 | |
Fachkraftberufe | 47,19 | 55,18 | 59,76 | 62,26 | |
Helferberufe | 47,55 | 57,12 | 59,09 | 57,42 | |
Rheingau-Taunus-Kreis | Expertenberufe | 18,45 | 22,99 | 25,32 | 34,69 |
Spezialistenberufe | 31,33 | 36,98 | 40,93 | 45,13 | |
Fachkraftberufe | 42,23 | 49,95 | 54,65 | 58,41 | |
Helferberufe | 39,94 | 50,50 | 52,14 | 49,05 | |
Wetteraukreis | Expertenberufe | 20,65 | 24,63 | 26,42 | 35,60 |
Spezialistenberufe | 31,20 | 38,36 | 43,95 | 48,76 | |
Fachkraftberufe | 44,42 | 52,83 | 56,66 | 60,11 | |
Helferberufe | 42,12 | 52,29 | 54,59 | 51,94 | |
Gießen | Expertenberufe | 14,09 | 19,98 | 21,35 | 29,61 |
Spezialistenberufe | 32,73 | 39,64 | 44,24 | 50,47 | |
Fachkraftberufe | 45,13 | 53,25 | 57,29 | 60,11 | |
Helferberufe | 43,48 | 57,24 | 57,75 | 54,36 | |
Lahn-Dill-Kreis | Expertenberufe | 21,67 | 25,71 | 27,72 | 38,07 |
Spezialistenberufe | 36,38 | 42,63 | 47,85 | 53,34 | |
Fachkraftberufe | 50,08 | 57,36 | 61,04 | 63,96 | |
Helferberufe | 52,00 | 64,71 | 64,81 | 62,46 | |
Limburg-Weilburg | Expertenberufe | 17,01 | 23,07 | 24,87 | 33,59 |
Spezialistenberufe | 30,64 | 40,55 | 44,62 | 46,60 | |
Fachkraftberufe | 42,47 | 51,46 | 55,02 | 59,49 | |
Helferberufe | 45,53 | 56,16 | 55,72 | 54,26 | |
Marburg-Biedenkopf | Expertenberufe | 13,90 | 20,25 | 21,28 | 28,77 |
Spezialistenberufe | 34,47 | 40,78 | 44,24 | 47,48 | |
Fachkraftberufe | 49,05 | 57,00 | 60,54 | 64,00 | |
Helferberufe | 42,58 | 52,23 | 50,97 | 48,66 | |
Vogelsbergkreis | Expertenberufe | 16,76 | 23,23 | 25,18 | 33,95 |
Spezialistenberufe | 32,62 | 40,10 | 43,28 | 48,10 | |
Fachkraftberufe | 46,22 | 54,34 | 57,16 | 60,12 | |
Helferberufe | 43,84 | 57,01 | 57,71 | 53,35 | |
Kassel, Stadt | Expertenberufe | 15,79 | 21,06 | 23,29 | 31,55 |
Spezialistenberufe | 34,26 | 40,45 | 44,81 | 49,82 | |
Fachkraftberufe | 44,56 | 53,08 | 56,89 | 60,76 | |
Helferberufe | 45,41 | 58,51 | 58,49 | 54,49 | |
Fulda | Expertenberufe | 17,25 | 23,78 | 24,95 | 33,90 |
Spezialistenberufe | 36,16 | 42,82 | 48,48 | 52,22 | |
Fachkraftberufe | 47,19 | 55,38 | 59,55 | 62,67 | |
Helferberufe | 46,46 | 58,70 | 60,11 | 59,41 | |
Hersfeld-Rotenburg | Expertenberufe | 17,83 | 22,57 | 24,41 | 34,62 |
Spezialistenberufe | 35,54 | 42,41 | 46,45 | 52,04 | |
Fachkraftberufe | 45,07 | 52,99 | 55,90 | 59,26 | |
Helferberufe | 50,39 | 65,54 | 63,81 | 63,78 | |
Kassel | Expertenberufe | 21,46 | 28,48 | 30,71 | 38,83 |
Spezialistenberufe | 33,96 | 40,27 | 44,68 | 50,47 | |
Fachkraftberufe | 49,04 | 56,54 | 59,84 | 61,68 | |
Helferberufe | 47,56 | 62,14 | 61,88 | 59,61 | |
Schwalm-Eder-Kreis | Expertenberufe | 17,49 | 24,75 | 26,53 | 34,91 |
Spezialistenberufe | 30,09 | 37,29 | 41,40 | 46,38 | |
Fachkraftberufe | 43,75 | 53,26 | 56,44 | 59,17 | |
Helferberufe | 48,03 | 61,13 | 62,02 | 61,72 | |
Waldeck-Frankenberg | Expertenberufe | 17,59 | 23,53 | 26,07 | 34,06 |
Spezialistenberufe | 32,54 | 39,48 | 43,33 | 43,52 | |
Fachkraftberufe | 47,50 | 55,30 | 58,36 | 62,06 | |
Helferberufe | 43,13 | 55,84 | 57,82 | 55,72 | |
Werra-Meißner-Kreis | Expertenberufe | 14,47 | 21,20 | 22,68 | 30,16 |
Spezialistenberufe | 31,20 | 36,24 | 39,91 | 40,10 | |
Fachkraftberufe | 43,30 | 51,60 | 54,88 | 57,65 | |
Helferberufe | 37,90 | 48,52 | 49,55 | 47,65 | |
zu Abbildung 11: Betroffenheit der Beschäftigen vom hohen Substituierbarkteispotenzial (über 70%) der Berufe 2022, nach Anforderungsniveau
Gesamt | Helferberufe | Fachkraftberufe | Spezialistenberufe | Expertenberufe | |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland | 37,87 | 44,19 | 48,63 | 21,87 | 4,58 |
Hessen | 36,58 | 40,12 | 49,28 | 21,19 | 4,76 |
Darmstadt, Stadt | 36,32 | 39,80 | 55,87 | 26,40 | 4,43 |
Frankfurt am Main, Stadt | 32,09 | 29,43 | 50,62 | 18,36 | 5,94 |
Offenbach am Main, Stadt | 34,13 | 33,90 | 45,24 | 23,58 | 4,18 |
Wiesbaden, Stadt | 32,80 | 33,93 | 49,19 | 15,83 | 3,93 |
Bergstraße | 38,60 | 41,78 | 46,96 | 25,20 | 4,30 |
Darmstadt-Dieburg | 37,61 | 37,43 | 48,55 | 23,12 | 3,29 |
Groß-Gerau | 39,16 | 53,49 | 47,75 | 22,73 | 5,48 |
Hochtaunuskreis | 30,00 | 31,63 | 50,31 | 16,96 | 3,58 |
Main-Kinzig-Kreis | 39,69 | 43,84 | 47,42 | 25,44 | 5,05 |
Main-Taunus-Kreis | 36,59 | 37,96 | 55,52 | 18,90 | 5,08 |
Odenwaldkreis | 41,58 | 39,57 | 50,72 | 21,01 | 4,55 |
Offenbach | 36,61 | 45,56 | 47,82 | 21,44 | 5,67 |
Rheingau-Taunus-Kreis | 32,08 | 30,52 | 42,53 | 18,68 | 4,94 |
Wetteraukreis | 36,29 | 36,77 | 46,38 | 21,37 | 4,10 |
Gießen | 35,43 | 40,12 | 44,48 | 23,95 | 2,99 |
Lahn-Dill-Kreis | 45,45 | 56,62 | 52,37 | 27,35 | 5,56 |
Limburg-Weilburg | 36,92 | 40,11 | 43,59 | 24,16 | 4,23 |
Marburg-Biedenkopf | 38,82 | 28,88 | 52,33 | 23,96 | 3,10 |
Vogelsbergkreis | 40,19 | 38,01 | 48,39 | 23,61 | 4,08 |
Kassel, Stadt | 35,39 | 41,23 | 46,09 | 22,61 | 2,97 |
Fulda | 42,99 | 49,55 | 50,98 | 27,29 | 4,04 |
Hersfeld-Rotenburg | 45,59 | 59,48 | 49,24 | 24,35 | 2,97 |
Kassel | 46,42 | 46,25 | 54,40 | 28,09 | 2,65 |
Schwalm-Eder-Kreis | 41,41 | 52,40 | 46,54 | 20,81 | 4,55 |
Waldeck-Frankenberg | 41,53 | 40,60 | 50,05 | 23,26 | 4,10 |
Werra-Meißner-Kreis | 33,33 | 30,89 | 40,40 | 21,91 | 2,87 |
zu Abbildung 12: Betroffenheit der Beschäftigten vom hohen Substituierbarkeitspotenzial der Berufe (über 70%) nach Anforderungsniveau in den Bundesländern
Bundesland | Berufstyp | 2013 | 2016 | 2019 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|
Deutschland | Expertenberufe | 0,12 | 0,57 | 2,26 | 4,58 |
Spezialistenberufe | 13,23 | 14,60 | 16,81 | 21,87 | |
Fachkraftberufe | 17,15 | 26,85 | 41,62 | 48,63 | |
Helferberufe | 20,09 | 48,20 | 46,43 | 44,19 | |
Schleswig-Holstein | Expertenberufe | 0,29 | 1,01 | 2,15 | 4,42 |
Spezialistenberufe | 13,86 | 14,96 | 17,03 | 22,72 | |
Fachkraftberufe | 13,33 | 22,34 | 36,25 | 41,87 | |
Helferberufe | 12,96 | 37,98 | 36,66 | 34,83 | |
Hamburg | Expertenberufe | 0,66 | 1,30 | 3,95 | 6,75 |
Spezialistenberufe | 12,78 | 13,07 | 14,08 | 19,30 | |
Fachkraftberufe | 11,57 | 20,21 | 39,59 | 48,71 | |
Helferberufe | 7,80 | 37,92 | 37,16 | 36,14 | |
Niedersachsen | Expertenberufe | 0,19 | 0,57 | 2,26 | 4,21 |
Spezialistenberufe | 13,92 | 15,44 | 17,54 | 22,93 | |
Fachkraftberufe | 16,88 | 27,56 | 42,10 | 48,03 | |
Helferberufe | 19,11 | 46,93 | 44,47 | 42,45 | |
Bremen | Expertenberufe | 0,23 | 0,77 | 4,83 | 6,78 |
Spezialistenberufe | 14,00 | 14,63 | 16,70 | 20,46 | |
Fachkraftberufe | 15,76 | 26,09 | 43,11 | 50,43 | |
Helferberufe | 14,66 | 51,20 | 47,31 | 47,16 | |
Nordrhein-Westfalen | Expertenberufe | 0,06 | 0,62 | 2,32 | 4,48 |
Spezialistenberufe | 13,66 | 14,91 | 17,24 | 21,70 | |
Fachkraftberufe | 17,74 | 26,80 | 41,82 | 49,28 | |
Helferberufe | 20,85 | 51,45 | 50,09 | 46,93 | |
Hessen | Expertenberufe | 0,07 | 0,58 | 2,02 | 4,76 |
Spezialistenberufe | 12,68 | 14,70 | 16,46 | 21,19 | |
Fachkraftberufe | 15,40 | 26,10 | 41,42 | 49,28 | |
Helferberufe | 17,42 | 44,07 | 42,70 | 40,12 | |
Rheinland-Pfalz | Expertenberufe | 0,04 | 0,48 | 1,88 | 3,66 |
Spezialistenberufe | 12,07 | 14,25 | 17,06 | 22,78 | |
Fachkraftberufe | 18,08 | 27,86 | 42,71 | 48,45 | |
Helferberufe | 20,71 | 47,81 | 46,77 | 45,55 | |
Baden-Württemberg | Expertenberufe | 0,07 | 0,62 | 2,52 | 4,94 |
Spezialistenberufe | 12,97 | 14,38 | 17,49 | 22,55 | |
Fachkraftberufe | 19,98 | 30,60 | 45,87 | 54,09 | |
Helferberufe | 26,82 | 53,49 | 51,83 | 49,59 | |
Bayern | Expertenberufe | 0,12 | 0,51 | 2,61 | 5,02 |
Spezialistenberufe | 12,71 | 14,38 | 16,77 | 23,27 | |
Fachkraftberufe | 18,27 | 29,01 | 44,29 | 51,32 | |
Helferberufe | 21,21 | 49,82 | 48,07 | 46,02 | |
Saarland | Expertenberufe | 0,03 | 0,60 | 1,74 | 3,66 |
Spezialistenberufe | 13,44 | 14,73 | 17,51 | 22,99 | |
Fachkraftberufe | 22,33 | 31,41 | 45,08 | 50,73 | |
Helferberufe | 28,10 | 50,08 | 48,64 | 46,89 | |
Berlin | Expertenberufe | 0,03 | 0,34 | 1,21 | 3,68 |
Spezialistenberufe | 11,47 | 12,04 | 13,34 | 17,01 | |
Fachkraftberufe | 10,13 | 16,29 | 31,59 | 40,61 | |
Helferberufe | 7,64 | 31,34 | 29,78 | 27,51 | |
Brandenburg | Expertenberufe | 0,09 | 0,19 | 1,71 | 3,84 |
Spezialistenberufe | 14,27 | 15,47 | 16,73 | 20,82 | |
Fachkraftberufe | 13,51 | 22,21 | 33,97 | 40,48 | |
Helferberufe | 12,82 | 41,66 | 39,94 | 38,51 | |
Mecklenburg-Vorpommern | Expertenberufe | 0,39 | 0,54 | 1,21 | 2,77 |
Spezialistenberufe | 14,12 | 15,30 | 16,83 | 20,10 | |
Fachkraftberufe | 11,62 | 20,23 | 32,24 | 37,13 | |
Helferberufe | 11,67 | 33,40 | 31,98 | 29,03 | |
Sachsen | Expertenberufe | 0,08 | 0,36 | 1,52 | 4,06 |
Spezialistenberufe | 14,65 | 15,99 | 18,19 | 23,10 | |
Fachkraftberufe | 17,91 | 26,70 | 39,50 | 45,14 | |
Helferberufe | 22,78 | 50,41 | 47,69 | 46,21 | |
Sachsen-Anhalt | Expertenberufe | 0,12 | 0,24 | 1,15 | 2,94 |
Spezialistenberufe | 14,32 | 15,35 | 17,06 | 20,82 | |
Fachkraftberufe | 16,68 | 25,45 | 37,48 | 41,70 | |
Helferberufe | 16,05 | 44,81 | 42,14 | 40,53 | |
Thüringen | Expertenberufe | 0,11 | 0,28 | 1,35 | 3,30 |
Spezialistenberufe | 14,48 | 16,01 | 17,60 | 23,25 | |
Fachkraftberufe | 20,41 | 29,62 | 42,40 | 47,60 | |
Helferberufe | 25,35 | 56,65 | 53,90 | 52,43 |
zu Abbildung 13: Betroffenheit der Beschäftigten vom hohen Substituierbarkeitspotenzial der Berufe (über 70%) nach Anforderungsniveau auf Kreisebene
Bundesland | Berufstyp | 2013 | 2016 | 2019 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|
Hessen | Expertenberufe | 0,07 | 0,58 | 2,02 | 4,76 |
Spezialistenberufe | 12,68 | 14,70 | 16,46 | 21,19 | |
Fachkraftberufe | 15,40 | 26,10 | 41,42 | 49,28 | |
Helferberufe | 17,42 | 44,07 | 42,70 | 40,12 | |
Darmstadt, Stadt | Expertenberufe | 0,04 | 0,21 | 2,69 | 4,43 |
Spezialistenberufe | 18,21 | 19,75 | 22,17 | 26,40 | |
Fachkraftberufe | 17,52 | 27,18 | 43,46 | 55,87 | |
Helferberufe | 13,33 | 41,95 | 39,63 | 39,80 | |
Frankfurt am Main, Stadt | Expertenberufe | 0,05 | 0,80 | 2,08 | 5,94 |
Spezialistenberufe | 11,42 | 14,63 | 15,23 | 18,36 | |
Fachkraftberufe | 9,21 | 23,25 | 39,61 | 50,62 | |
Helferberufe | 8,15 | 34,73 | 33,32 | 29,43 | |
Offenbach am Main, Stadt | Expertenberufe | 0,06 | 0,34 | 3,60 | 4,18 |
Spezialistenberufe | 12,38 | 12,29 | 13,06 | 23,58 | |
Fachkraftberufe | 12,77 | 23,33 | 37,81 | 45,24 | |
Helferberufe | 16,50 | 38,77 | 35,46 | 33,90 | |
Wiesbaden, Stadt | Expertenberufe | 0,07 | 0,45 | 2,00 | 3,93 |
Spezialistenberufe | 11,17 | 11,50 | 12,26 | 15,83 | |
Fachkraftberufe | 11,59 | 19,60 | 36,98 | 49,19 | |
Helferberufe | 7,60 | 33,30 | 33,07 | 33,93 | |
Bergstraße | Expertenberufe | 0,03 | 0,58 | 2,19 | 4,30 |
Spezialistenberufe | 12,06 | 13,43 | 17,25 | 25,20 | |
Fachkraftberufe | 16,30 | 26,70 | 40,65 | 46,96 | |
Helferberufe | 20,31 | 46,16 | 43,33 | 41,78 | |
Darmstadt-Dieburg | Expertenberufe | 0,26 | 0,40 | 1,97 | 3,29 |
Spezialistenberufe | 12,08 | 14,26 | 16,33 | 23,12 | |
Fachkraftberufe | 17,34 | 27,45 | 42,56 | 48,55 | |
Helferberufe | 14,24 | 42,43 | 40,87 | 37,43 | |
Groß-Gerau | Expertenberufe | 0,09 | 0,13 | 0,96 | 5,48 |
Spezialistenberufe | 13,45 | 15,28 | 15,88 | 22,73 | |
Fachkraftberufe | 14,38 | 28,44 | 43,34 | 47,75 | |
Helferberufe | 18,57 | 54,22 | 54,45 | 53,49 | |
Hochtaunuskreis | Expertenberufe | 0,08 | 0,55 | 1,35 | 3,58 |
Spezialistenberufe | 10,59 | 12,31 | 13,47 | 16,96 | |
Fachkraftberufe | 12,47 | 19,75 | 38,05 | 50,31 | |
Helferberufe | 10,11 | 37,38 | 34,62 | 31,63 | |
Main-Kinzig-Kreis | Expertenberufe | 0,04 | 0,56 | 1,42 | 5,05 |
Spezialistenberufe | 12,47 | 15,32 | 19,35 | 25,44 | |
Fachkraftberufe | 19,05 | 27,59 | 40,86 | 47,42 | |
Helferberufe | 23,40 | 50,15 | 50,61 | 43,84 | |
Main-Taunus-Kreis | Expertenberufe | 0,07 | 1,33 | 2,99 | 5,08 |
Spezialistenberufe | 13,32 | 14,13 | 16,47 | 18,90 | |
Fachkraftberufe | 11,40 | 20,42 | 46,79 | 55,52 | |
Helferberufe | 11,38 | 37,32 | 39,69 | 37,96 | |
Odenwaldkreis | Expertenberufe | 0,05 | 0,14 | 1,20 | 4,55 |
Spezialistenberufe | 11,87 | 13,15 | 14,66 | 21,01 | |
Fachkraftberufe | 17,61 | 29,19 | 46,46 | 50,72 | |
Helferberufe | 26,95 | 44,82 | 39,93 | 39,57 | |
Offenbach | Expertenberufe | 0,15 | 0,53 | 2,64 | 5,67 |
Spezialistenberufe | 14,04 | 14,96 | 16,33 | 21,44 | |
Fachkraftberufe | 16,05 | 26,21 | 40,99 | 47,82 | |
Helferberufe | 16,57 | 46,60 | 47,68 | 45,56 | |
Rheingau-Taunus-Kreis | Expertenberufe | 0,08 | 0,52 | 2,00 | 4,94 |
Spezialistenberufe | 12,23 | 12,49 | 15,13 | 18,68 | |
Fachkraftberufe | 13,73 | 22,48 | 36,76 | 42,53 | |
Helferberufe | 14,20 | 32,38 | 33,05 | 30,52 | |
Wetteraukreis | Expertenberufe | 0,11 | 0,72 | 2,18 | 4,10 |
Spezialistenberufe | 12,43 | 14,03 | 16,09 | 21,37 | |
Fachkraftberufe | 14,00 | 24,19 | 40,37 | 46,38 | |
Helferberufe | 17,29 | 37,06 | 37,09 | 36,77 | |
Gießen | Expertenberufe | 0,08 | 0,32 | 1,51 | 2,99 |
Spezialistenberufe | 13,69 | 15,79 | 18,29 | 23,95 | |
Fachkraftberufe | 15,82 | 25,70 | 38,46 | 44,48 | |
Helferberufe | 17,58 | 46,37 | 44,83 | 40,12 | |
Lahn-Dill-Kreis | Expertenberufe | 0,05 | 0,37 | 2,36 | 5,56 |
Spezialistenberufe | 15,02 | 16,56 | 20,13 | 27,35 | |
Fachkraftberufe | 24,91 | 33,92 | 46,77 | 52,37 | |
Helferberufe | 35,49 | 60,02 | 58,78 | 56,62 | |
Limburg-Weilburg | Expertenberufe | 0,09 | 0,82 | 2,08 | 4,23 |
Spezialistenberufe | 12,98 | 16,10 | 18,39 | 24,16 | |
Fachkraftberufe | 13,23 | 25,27 | 37,71 | 43,59 | |
Helferberufe | 24,87 | 45,00 | 41,34 | 40,11 | |
Marburg-Biedenkopf | Expertenberufe | 0,05 | 0,15 | 1,29 | 3,10 |
Spezialistenberufe | 12,81 | 14,58 | 16,82 | 23,96 | |
Fachkraftberufe | 24,42 | 34,56 | 46,85 | 52,33 | |
Helferberufe | 25,35 | 36,68 | 30,94 | 28,88 | |
Vogelsbergkreis | Expertenberufe | 0,10 | 0,33 | 2,41 | 4,08 |
Spezialistenberufe | 14,27 | 15,95 | 16,77 | 23,61 | |
Fachkraftberufe | 19,16 | 29,46 | 42,08 | 48,39 | |
Helferberufe | 23,06 | 45,49 | 43,87 | 38,01 | |
Kassel, Stadt | Expertenberufe | 0,06 | 0,58 | 1,77 | 2,97 |
Spezialistenberufe | 14,93 | 15,58 | 17,58 | 22,61 | |
Fachkraftberufe | 14,91 | 23,77 | 38,73 | 46,09 | |
Helferberufe | 16,11 | 48,48 | 45,03 | 41,23 | |
Fulda | Expertenberufe | 0,09 | 0,75 | 1,95 | 4,04 |
Spezialistenberufe | 17,41 | 20,26 | 23,04 | 27,29 | |
Fachkraftberufe | 19,35 | 29,58 | 44,56 | 50,98 | |
Helferberufe | 19,80 | 50,95 | 50,85 | 49,55 | |
Hersfeld-Rotenburg | Expertenberufe | 0,03 | 0,19 | 1,97 | 2,97 |
Spezialistenberufe | 10,30 | 12,60 | 15,55 | 24,35 | |
Fachkraftberufe | 19,20 | 28,74 | 41,95 | 49,24 | |
Helferberufe | 7,13 | 65,70 | 61,06 | 59,48 | |
Kassel | Expertenberufe | 0,10 | 0,42 | 1,61 | 2,65 |
Spezialistenberufe | 11,35 | 13,73 | 17,03 | 28,09 | |
Fachkraftberufe | 22,90 | 34,54 | 50,78 | 54,40 | |
Helferberufe | 27,57 | 52,56 | 49,56 | 46,25 | |
Schwalm-Eder-Kreis | Expertenberufe | 0,07 | 0,58 | 1,33 | 4,55 |
Spezialistenberufe | 10,15 | 11,45 | 13,20 | 20,81 | |
Fachkraftberufe | 14,96 | 27,71 | 40,83 | 46,54 | |
Helferberufe | 30,95 | 50,33 | 50,84 | 52,40 | |
Waldeck-Frankenberg | Expertenberufe | 0,05 | 0,42 | 1,58 | 4,10 |
Spezialistenberufe | 10,55 | 13,28 | 20,38 | 23,26 | |
Fachkraftberufe | 24,09 | 32,08 | 43,88 | 50,05 | |
Helferberufe | 21,98 | 42,08 | 43,41 | 40,60 | |
Werra-Meißner-Kreis | Expertenberufe | 0,19 | 0,52 | 1,35 | 2,87 |
Spezialistenberufe | 13,57 | 16,13 | 18,09 | 21,91 | |
Fachkraftberufe | 16,43 | 25,24 | 37,47 | 40,40 | |
Helferberufe | 16,90 | 32,44 | 31,40 | 30,89 | |
zu Tabelle 1: Entwicklung des hohen Substituierbarkeitspotenzials (>70%)
Am Arbeitsort Hessen, hessische Kreise, 2013, 2016, 2019 und 2022, Anteile in Prozent, Veränderung in Prozentpunkten. Da wir die Angaben auf eine Nachkommastelle gerundet haben, können sich Differenzen bei den Veränderungen ergeben.
Region | 2022 | 2019 | 2016 | 2013 | Veränderung 2019/2022 in %-Punkten | Veränderung 2016/2019 in %-Punkten | Veränderung 2013/2016 in %-Punkten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hessen | 36,3 | 32,3 | 23,5 | 13,2 | 4,3 | 8,7 | 19,1 |
Darmstadt, Stadt | 32,1 | 29,6 | 21,3 | 13,2 | 6,7 | 8,3 | 16,4 |
Frankfurt am Main, Stadt | 34,1 | 27,0 | 18,7 | 7,9 | 5,1 | 8,3 | 19,1 |
Offenbach am Main, Stadt | 32,8 | 29,5 | 21,4 | 11,3 | 4,7 | 8,1 | 18,2 |
Wiesbaden, Stadt | 38,6 | 26,4 | 16,8 | 9,2 | 6,3 | 9,7 | 17,2 |
Bergstraße | 37,6 | 34,6 | 26,1 | 14,8 | 4,0 | 8,6 | 19,8 |
Darmstadt-Dieburg | 39,2 | 34,7 | 26,1 | 14,5 | 2,9 | 8,6 | 20,3 |
Groß-Gerau | 30,0 | 35,7 | 26,9 | 12,7 | 3,4 | 8,8 | 23,0 |
Hochtaunuskreis | 39,7 | 25,5 | 17,0 | 9,7 | 4,5 | 8,4 | 15,7 |
Main-Kinzig-Kreis | 36,6 | 36,3 | 27,6 | 17,2 | 3,4 | 8,8 | 19,2 |
Main-Taunus-Kreis | 41,6 | 32,2 | 17,9 | 9,8 | 4,4 | 14,3 | 22,4 |
Odenwaldkreis | 36,6 | 38,6 | 28,0 | 17,2 | 3,0 | 10,6 | 21,4 |
Offenbach | 32,1 | 32,4 | 23,8 | 13,5 | 4,3 | 8,6 | 18,8 |
Rheingau-Taunus-Kreis | 36,3 | 28,9 | 19,9 | 11,9 | 3,1 | 9,0 | 17,0 |
Wetteraukreis | 35,4 | 32,4 | 22,3 | 12,7 | 3,8 | 10,2 | 19,8 |
Gießen | 45,4 | 32,1 | 24,4 | 13,8 | 3,3 | 7,7 | 18,3 |
Lahn-Dill-Kreis | 36,9 | 41,7 | 33,4 | 23,1 | 3,8 | 8,3 | 18,6 |
Limburg-Weilburg | 38,8 | 33,0 | 25,1 | 13,7 | 3,9 | 7,9 | 19,3 |
Marburg-Biedenkopf | 40,2 | 35,5 | 28,6 | 20,4 | 3,3 | 6,9 | 15,2 |
Vogelsbergkreis | 35,4 | 37,0 | 29,1 | 18,0 | 3,1 | 7,9 | 19,0 |
Kassel, Stadt | 43,0 | 31,3 | 22,8 | 12,9 | 4,1 | 8,6 | 18,4 |
Fulda | 45,6 | 38,9 | 29,1 | 17,5 | 4,1 | 9,8 | 21,5 |
Hersfeld-Rotenburg | 46,4 | 40,9 | 33,9 | 14,5 | 4,7 | 7,0 | 26,4 |
Kassel | 41,4 | 44,1 | 33,8 | 20,9 | 2,3 | 10,3 | 23,2 |
Schwalm-Eder-Kreis | 41,5 | 37,0 | 28,5 | 16,1 | 4,4 | 8,4 | 20,8 |
Waldeck-Frankenberg | 33,3 | 38,0 | 29,2 | 20,5 | 3,5 | 8,9 | 17,5 |
Werra-Meißner-Kreis | 1,9 | 7,9 | 16,5 |
Quelle: BERUFENET (2013, 2016, 2019, 2022); Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Stand 31.12.2013, 2016, 2019, 2022); eigene Berechnungen.
zu Tabelle 2: Entwicklung des hohen Substituierbarkeitspotenzials (>70%) nach dem Anforderungsniveau
Am Arbeitsort Hessen, hessische Kreise, 2013, 2016, 2019 und 2022, Anteile in Prozent, Veränderungen in Prozentpunkten Da wir die Angaben auf eine Nachkommastelle gerundet haben, können sich Differenzen bei den Veränderungen ergeben.
Region | 2022 | 2019 | 2016 | 2013 | Veränderung 2019/2022 | Veränderung 2016/2022 | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Helfer | Fachkraft | Spezialist | Experte | Helfer | Fachkraft | Spezialist | Experte | Helfer | Fachkraft | Spezialist | Experte | Helfer | Fachkraft | Spezialist | Experte | Helfer | Fachkraft | Spezialist | Experte | Helfer | Fachkraft | Spezialist | Experte | |
Hessen | 40,1 | 49,3 | 21,2 | 4,8 | 42,7 | 41,4 | 16,5 | 2,0 | 44,1 | 26,1 | 14,7 | 0,6 | 17,4 | 15,4 | 12,7 | 0,1 | -2,6 | 7,9 | 4,7 | 2,7 | -3,9 | 23,2 | 6,5 | 4,2 |
Darmstadt, Stadt | 39,8 | 55,9 | 26,4 | 4,4 | 39,6 | 43,5 | 22,2 | 2,7 | 42,0 | 27,2 | 19,7 | 0,2 | 13,3 | 17,5 | 18,2 | 0,0 | 0,2 | 12,4 | 4,2 | 1,7 | -2,1 | 28,7 | 6,6 | 4,2 |
Frankfurt am Main, Stadt | 29,4 | 50,6 | 18,4 | 5,9 | 33,3 | 39,6 | 15,2 | 2,1 | 34,7 | 23,3 | 14,6 | 0,8 | 8,1 | 9,2 | 11,4 | 0,1 | -3,9 | 11,0 | 3,1 | 3,9 | -5,3 | 27,4 | 3,7 | 5,1 |
Offenbach am Main, Stadt | 33,9 | 45,2 | 23,6 | 4,2 | 35,5 | 37,8 | 13,1 | 3,6 | 38,8 | 23,3 | 12,3 | 0,3 | 16,5 | 12,8 | 12,4 | 0,1 | -1,6 | 7,4 | 10,5 | 0,6 | -4,9 | 21,9 | 11,3 | 3,8 |
Wiesbaden, Stadt | 33,9 | 49,2 | 15,8 | 3,9 | 33,1 | 37,0 | 12,3 | 2,0 | 33,3 | 19,6 | 11,5 | 0,4 | 7,6 | 11,6 | 11,2 | 0,1 | 0,9 | 12,2 | 3,6 | 1,9 | 0,6 | 29,6 | 4,3 | 3,5 |
Bergstraße | 41,8 | 47,0 | 25,2 | 4,3 | 43,3 | 40,7 | 17,2 | 2,2 | 46,2 | 26,7 | 13,4 | 0,6 | 20,3 | 16,3 | 12,1 | 0,0 | -1,5 | 6,3 | 8,0 | 2,1 | -4,4 | 20,3 | 11,8 | 3,7 |
Darmstadt-Dieburg | 37,4 | 48,5 | 23,1 | 3,3 | 40,9 | 42,6 | 16,3 | 2,0 | 42,4 | 27,5 | 14,3 | 0,4 | 14,2 | 17,3 | 12,1 | 0,3 | -3,4 | 6,0 | 6,8 | 1,3 | -5,0 | 21,1 | 8,9 | 2,9 |
Groß-Gerau | 53,5 | 47,8 | 22,7 | 5,5 | 54,5 | 43,3 | 15,9 | 1,0 | 54,2 | 28,4 | 15,3 | 0,1 | 18,6 | 14,4 | 13,5 | 0,1 | -1,0 | 4,4 | 6,9 | 4,5 | -0,7 | 19,3 | 7,5 | 5,3 |
Hochtaunuskreis | 31,6 | 50,3 | 17,0 | 3,6 | 34,6 | 38,1 | 13,5 | 1,4 | 37,4 | 19,7 | 12,3 | 0,6 | 10,1 | 12,5 | 10,6 | 0,1 | -3,0 | 12,3 | 3,5 | 2,2 | -5,7 | 30,6 | 4,6 | 3,0 |
Main-Kinzig-Kreis | 43,8 | 47,4 | 25,4 | 5,1 | 50,6 | 40,9 | 19,3 | 1,4 | 50,2 | 27,6 | 15,3 | 0,6 | 23,4 | 19,1 | 12,5 | 0,0 | -6,8 | 6,6 | 6,1 | 3,6 | -6,3 | 19,8 | 10,1 | 4,5 |
Main-Taunus-Kreis | 38,0 | 55,5 | 18,9 | 5,1 | 39,7 | 46,8 | 16,5 | 3,0 | 37,3 | 20,4 | 14,1 | 1,3 | 11,4 | 11,4 | 13,3 | 0,1 | -1,7 | 8,7 | 2,4 | 2,1 | 0,6 | 35,1 | 4,8 | 3,8 |
Odenwaldkreis | 39,6 | 50,7 | 21,0 | 4,5 | 39,9 | 46,5 | 14,7 | 1,2 | 44,8 | 29,2 | 13,2 | 0,1 | 26,9 | 17,6 | 11,9 | 0,1 | -0,4 | 4,3 | 6,3 | 3,4 | -5,3 | 21,5 | 7,9 | 4,4 |
Offenbach | 45,6 | 47,8 | 21,4 | 5,7 | 47,7 | 41,0 | 16,3 | 2,6 | 46,6 | 26,2 | 15,0 | 0,5 | 16,6 | 16,0 | 14,0 | 0,1 | -2,1 | 6,8 | 5,1 | 3,0 | -1,0 | 21,6 | 6,5 | 5,1 |
Rheingau-Taunus-Kreis | 30,5 | 42,5 | 18,7 | 4,9 | 33,1 | 36,8 | 15,1 | 2,0 | 32,4 | 22,5 | 12,5 | 0,5 | 14,2 | 13,7 | 12,2 | 0,1 | -2,5 | 5,8 | 3,6 | 2,9 | -1,9 | 20,1 | 6,2 | 4,4 |
Wetteraukreis | 36,8 | 46,4 | 21,4 | 4,1 | 37,1 | 40,4 | 16,1 | 2,2 | 37,1 | 24,2 | 14,0 | 0,7 | 17,3 | 14,0 | 12,4 | 0,1 | -0,3 | 6,0 | 5,3 | 1,9 | -0,3 | 22,2 | 7,3 | 3,4 |
Gießen | 40,1 | 44,5 | 24,0 | 3,0 | 44,8 | 38,5 | 18,3 | 1,5 | 46,4 | 25,7 | 15,8 | 0,3 | 17,6 | 15,8 | 13,7 | 0,1 | -4,7 | 6,0 | 5,7 | 1,5 | -6,2 | 18,8 | 8,2 | 2,7 |
Lahn-Dill-Kreis | 56,6 | 52,4 | 27,3 | 5,6 | 58,8 | 46,8 | 20,1 | 2,4 | 60,0 | 33,9 | 16,6 | 0,4 | 35,5 | 24,9 | 15,0 | 0,0 | -2,2 | 5,6 | 7,2 | 3,2 | -3,4 | 18,4 | 10,8 | 5,2 |
Limburg-Weilburg | 40,1 | 43,6 | 24,2 | 4,2 | 41,3 | 37,7 | 18,4 | 2,1 | 45,0 | 25,3 | 16,1 | 0,8 | 24,9 | 13,2 | 13,0 | 0,1 | -1,2 | 5,9 | 5,8 | 2,1 | -4,9 | 18,3 | 8,1 | 3,4 |
Marburg-Biedenkopf | 28,9 | 52,3 | 24,0 | 3,1 | 30,9 | 46,8 | 16,8 | 1,3 | 36,7 | 34,6 | 14,6 | 0,2 | 25,3 | 24,4 | 12,8 | 0,0 | -2,1 | 5,5 | 7,1 | 1,8 | -7,8 | 17,8 | 9,4 | 3,0 |
Vogelsbergkreis | 38,0 | 48,4 | 23,6 | 4,1 | 43,9 | 42,1 | 16,8 | 2,4 | 45,5 | 29,5 | 15,9 | 0,3 | 23,1 | 19,2 | 14,3 | 0,1 | -5,9 | 6,3 | 6,8 | 1,7 | -7,5 | 18,9 | 7,7 | 3,8 |
Kassel, Stadt | 41,2 | 46,1 | 22,6 | 3,0 | 45,0 | 38,7 | 17,6 | 1,8 | 48,5 | 23,8 | 15,6 | 0,6 | 16,1 | 14,9 | 14,9 | 0,1 | -3,8 | 7,4 | 5,0 | 1,2 | -7,3 | 22,3 | 7,0 | 2,4 |
Fulda | 49,6 | 51,0 | 27,3 | 4,0 | 50,8 | 44,6 | 23,0 | 1,9 | 50,9 | 29,6 | 20,3 | 0,8 | 19,8 | 19,3 | 17,4 | 0,1 | -1,3 | 6,4 | 4,3 | 2,1 | -1,4 | 21,4 | 7,0 | 3,3 |
Hersfeld-Rotenburg | 59,5 | 49,2 | 24,3 | 3,0 | 61,1 | 42,0 | 15,5 | 2,0 | 65,7 | 28,7 | 12,6 | 0,2 | 7,1 | 19,2 | 10,3 | 0,0 | -1,6 | 7,3 | 8,8 | 1,0 | -6,2 | 20,5 | 11,7 | 2,8 |
Kassel | 46,3 | 54,4 | 28,1 | 2,7 | 49,6 | 50,8 | 17,0 | 1,6 | 52,6 | 34,5 | 13,7 | 0,4 | 27,6 | 22,9 | 11,3 | 0,1 | -3,3 | 3,6 | 11,1 | 1,0 | -6,3 | 19,9 | 14,4 | 2,2 |
Schwalm-Eder-Kreis | 52,4 | 46,5 | 20,8 | 4,5 | 50,8 | 40,8 | 13,2 | 1,3 | 50,3 | 27,7 | 11,5 | 0,6 | 30,9 | 15,0 | 10,1 | 0,1 | 1,6 | 5,7 | 7,6 | 3,2 | 2,1 | 18,8 | 9,4 | 4,0 |
Waldeck-Frankenberg | 40,6 | 50,1 | 23,3 | 4,1 | 43,4 | 43,9 | 20,4 | 1,6 | 42,1 | 32,1 | 13,3 | 0,4 | 22,0 | 24,1 | 10,6 | 0,0 | -2,8 | 6,2 | 2,9 | 2,5 | -1,5 | 18,0 | 10,0 | 3,7 |
Werra-Meißner-Kreis | 30,9 | 40,4 | 21,9 | 2,9 | 31,4 | 37,5 | 18,1 | 1,4 | 32,4 | 25,2 | 16,1 | 0,5 | 16,9 | 16,4 | 13,6 | 0,2 | -0,5 | 2,9 | 3,8 | 1,5 | -1,6 | 15,2 | 5,8 | 2,4 |
Quelle: BERUFENET (2013, 2016, 2019, 2022); Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Stand 31.12.2013, 2016, 2019, 2022); eigene Berechnungen.
zu Tabelle 3: Durchschnittliches Substituierbarkeitspotenzial der Berufe nach Berufssegmenten 2022
zu Tabelle 4: Beschäftigungsanteile nach Berufssegmenten 2022
Sozialversicherungspflichtig Beschäftige am Arbeitsort, Deutschland, Hessen und hessiche Kreise, Anteile in Prozent
Regionen | Land-, Forst- und Gartenbau-berufe | Fertigungs-berufe | Fertigungs-technische Berufe | Bau- und Ausbau-berufe | Lebensmittel- und Gastgewerbe-berufe | Med. u. nicht-med. Gesundheits-berufe | Soziale und kulturelle Dienst-leistungs-berufe | Handels-berufe | Berufe in Unter-nehmens-führung und -organisation | Unter-nehmens-bezogene Dienst-leistungs-berufe | IT- und natur-wissenschaftliche Dienstleistungs-berufe | Sicherheits-berufe | Verkehrs- und Logistik-berufe | Reinigungs-berufe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutschland | 1,4 | 6,6 | 11,8 | 6,0 | 4,6 | 10,9 | 8,8 | 9,3 | 12,9 | 9,5 | 4,4 | 1,1 | 9,9 | 2,5 |
Hessen | 1,1 | 4,8 | 10,3 | 5,7 | 4,2 | 9,9 | 8,2 | 9,2 | 14,5 | 11,8 | 5,6 | 1,5 | 10,4 | 2,7 |
Darmstadt, Stadt | 0,7 | 2,2 | 13,0 | 4,8 | 3,6 | 9,2 | 11,4 | 7,8 | 17,5 | 11,3 | 10,7 | 0,8 | 5,4 | 1,6 |
Frankfurt am Main, Stadt | 0,4 | 1,4 | 6,4 | 4,0 | 4,9 | 6,2 | 6,8 | 7,2 | 18,0 | 20,3 | 8,3 | 2,5 | 11,3 | 2,4 |
Offenbach am Main, Stadt | 0,6 | 4,4 | 8,5 | 7,0 | 4,0 | 14,2 | 9,4 | 9,6 | 13,0 | 13,0 | 3,4 | 1,5 | 9,0 | 2,4 |
Wiesbaden, Stadt | 1,2 | 2,8 | 7,3 | 5,4 | 4,1 | 9,8 | 8,4 | 9,9 | 14,2 | 17,5 | 9,1 | 1,2 | 6,7 | 2,5 |
Bergstraße | 2,0 | 6,3 | 12,3 | 7,3 | 4,1 | 11,6 | 8,7 | 11,1 | 12,3 | 7,3 | 3,0 | 1,0 | 10,4 | 2,7 |
Darmstadt-Dieburg | 1,6 | 6,7 | 11,4 | 7,1 | 3,8 | 9,5 | 8,3 | 11,8 | 12,6 | 6,2 | 4,6 | 0,5 | 11,0 | 4,8 |
Groß-Gerau | 1,2 | 3,8 | 14,1 | 6,4 | 3,2 | 7,4 | 7,2 | 8,5 | 12,9 | 7,3 | 4,0 | 1,1 | 20,1 | 2,8 |
Hochtaunuskreis | 1,2 | 3,2 | 8,1 | 4,5 | 4,2 | 10,6 | 7,3 | 8,9 | 25,2 | 13,3 | 6,6 | 0,9 | 4,4 | 1,7 |
Main-Kinzig-Kreis | 1,3 | 8,1 | 10,4 | 7,3 | 3,3 | 11,0 | 7,5 | 10,3 | 12,1 | 7,2 | 4,1 | 4,6 | 10,1 | 2,5 |
Main-Taunus-Kreis | 1,0 | 2,7 | 7,8 | 5,0 | 3,7 | 6,8 | 6,5 | 11,5 | 23,1 | 13,1 | 10,0 | 0,9 | 6,2 | 1,9 |
Odenwaldkreis | 1,4 | 14,8 | 11,3 | 6,9 | 4,1 | 13,9 | 9,5 | 8,1 | 9,3 | 7,8 | 1,1 | 0,7 | 8,3 | 2,9 |
Offenbach | 0,9 | 4,1 | 10,9 | 6,6 | 3,7 | 7,1 | 6,2 | 11,8 | 15,0 | 8,8 | 6,0 | 1,4 | 13,5 | 4,0 |
Rheingau-Taunus-Kreis | 2,6 | 3,9 | 10,1 | 7,2 | 6,2 | 12,2 | 12,0 | 10,5 | 11,4 | 9,8 | 4,2 | 0,7 | 6,8 | 2,4 |
Wetteraukreis | 2,2 | 5,0 | 10,0 | 8,2 | 3,9 | 12,1 | 9,3 | 11,5 | 12,6 | 7,8 | 3,5 | 0,5 | 10,7 | 2,6 |
Gießen | 1,2 | 5,0 | 11,4 | 5,4 | 3,7 | 13,7 | 11,1 | 9,8 | 11,1 | 9,5 | 3,6 | 1,0 | 10,2 | 3,3 |
Lahn-Dill-Kreis | 1,2 | 12,8 | 14,7 | 5,7 | 2,6 | 11,0 | 7,4 | 9,8 | 11,9 | 7,6 | 2,6 | 0,7 | 9,6 | 2,4 |
Limburg-Weilburg | 1,4 | 6,3 | 10,0 | 9,3 | 3,9 | 13,6 | 8,2 | 12,4 | 10,6 | 8,7 | 2,5 | 1,0 | 9,9 | 2,4 |
Marburg-Biedenkopf | 1,1 | 8,3 | 11,6 | 5,6 | 6,2 | 13,9 | 11,8 | 7,7 | 9,1 | 7,2 | 6,0 | 0,7 | 6,0 | 4,9 |
Vogelsbergkreis | 1,9 | 10,9 | 10,8 | 6,6 | 4,0 | 12,3 | 10,9 | 9,5 | 11,1 | 6,9 | 2,1 | 0,8 | 8,7 | 3,6 |
Kassel, Stadt | 0,8 | 4,5 | 10,8 | 5,3 | 4,0 | 12,8 | 11,0 | 8,4 | 13,1 | 12,6 | 3,6 | 1,4 | 9,1 | 2,5 |
Fulda | 1,2 | 8,4 | 12,6 | 6,6 | 5,0 | 11,2 | 7,3 | 9,8 | 12,5 | 7,5 | 2,5 | 0,8 | 12,0 | 2,5 |
Hersfeld-Rotenburg | 1,0 | 5,2 | 12,6 | 7,2 | 3,7 | 11,4 | 6,0 | 7,9 | 9,8 | 5,3 | 2,3 | 0,7 | 24,5 | 2,3 |
Kassel | 1,5 | 6,1 | 24,4 | 5,5 | 3,1 | 10,5 | 6,8 | 7,8 | 9,8 | 4,1 | 1,7 | 0,8 | 14,4 | 3,2 |
Schwalm-Eder-Kreis | 1,7 | 5,4 | 10,2 | 5,4 | 5,1 | 12,1 | 9,7 | 9,5 | 10,7 | 7,0 | 5,2 | 0,8 | 14,4 | 2,8 |
Waldeck-Frankenberg | 1,5 | 11,0 | 15,0 | 6,6 | 5,8 | 15,5 | 7,7 | 8,8 | 9,3 | 6,7 | 1,2 | 0,5 | 7,7 | 2,8 |
Werra-Meißner-Kreis | 2,7 | 9,2 | 8,1 | 7,5 | 4,2 | 18,2 | 11,0 | 10,2 | 8,8 | 7,7 | 1,2 | 0,7 | 7,6 | 3,0 |
Quelle: BERUFENET (2022); Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Stand 31.12.2022); eigene Berechnungen.
Am Arbeitsort Deutschland, Hessen und hessische Kreise, Anteile in Prozent
Regionen | Land-, Forst- und Gartenbau-berufe | Fertigungs-berufe | Fertigungs-technische Berufe | Bau- und Ausbau-berufe | Lebensmittel- und Gastgewerbe-berufe | Med. u. nicht-med. Gesundheits-berufe | Soziale und kulturelle Dienst-leistungs-berufe | Handels-berufe | Berufe in Unter-nehmens-führung und -organisation | Unter-nehmens-bezogene Dienst-leistungs-berufe | IT- und natur-wissenschaft. Dienst-leistungs-berufe | Sicherheits-berufe | Verkehrs- und Logistik-berufe | Reinigungs-berufe |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutschland | 50,3 | 87,9 | 74,8 | 42,5 | 49,5 | 26,5 | 13,5 | 65,9 | 68,0 | 66,5 | 52,5 | 42,5 | 61,2 | 45,4 |
Hessen | 48,8 | 87,3 | 74,5 | 42,3 | 48,1 | 26,8 | 13,0 | 65,0 | 65,4 | 65,9 | 53,5 | 43,2 | 60,6 | 44,6 |
Darmstadt, Stadt | 44,1 | 83,6 | 74,9 | 50,1 | 47,0 | 27,8 | 13,2 | 63,8 | 67,2 | 64,0 | 57,5 | 37,8 | 60,3 | 42,9 |
Frankfurt am Main, Stadt | 44,5 | 79,9 | 73,4 | 46,3 | 46,4 | 27,1 | 14,7 | 62,7 | 60,3 | 62,8 | 51,0 | 44,3 | 56,8 | 42,2 |
Offenbach am Main, Stadt | 45,1 | 86,0 | 74,3 | 35,2 | 42,0 | 25,4 | 12,0 | 65,7 | 68,9 | 68,4 | 50,1 | 46,0 | 60,2 | 46,5 |
Wiesbaden, Stadt | 47,2 | 83,6 | 72,6 | 46,8 | 45,0 | 28,0 | 14,8 | 64,4 | 68,0 | 65,0 | 55,1 | 39,2 | 60,0 | 46,2 |
Bergstraße | 53,3 | 88,3 | 75,2 | 42,9 | 49,0 | 27,0 | 11,8 | 65,3 | 70,8 | 70,1 | 58,3 | 42,3 | 60,2 | 46,1 |
Darmstadt-Dieburg | 51,0 | 84,4 | 72,4 | 38,6 | 48,8 | 28,5 | 11,7 | 66,4 | 69,9 | 68,3 | 59,8 | 39,4 | 63,7 | 47,4 |
Groß-Gerau | 51,2 | 85,5 | 69,8 | 39,2 | 48,6 | 26,6 | 10,6 | 64,8 | 64,9 | 65,8 | 59,6 | 40,1 | 66,2 | 45,0 |
Hochtaunuskreis | 47,2 | 87,3 | 71,0 | 43,0 | 43,9 | 28,6 | 13,0 | 63,4 | 47,5 | 65,7 | 47,3 | 42,0 | 57,7 | 45,5 |
Main-Kinzig-Kreis | 48,1 | 88,7 | 73,8 | 39,0 | 44,7 | 27,3 | 11,4 | 66,6 | 71,1 | 71,3 | 63,5 | 46,4 | 63,3 | 46,2 |
Main-Taunus-Kreis | 46,9 | 83,5 | 72,2 | 39,1 | 46,3 | 30,5 | 11,7 | 64,3 | 68,1 | 65,2 | 48,6 | 41,1 | 60,3 | 45,1 |
Odenwaldkreis | 46,9 | 86,1 | 73,0 | 37,3 | 51,0 | 22,5 | 12,4 | 66,5 | 71,3 | 71,7 | 54,9 | 42,0 | 57,6 | 45,4 |
Offenbach | 46,4 | 86,6 | 72,7 | 41,4 | 49,9 | 31,4 | 10,6 | 63,1 | 67,5 | 63,5 | 49,9 | 42,8 | 65,1 | 42,9 |
Rheingau-Taunus-Kreis | 53,4 | 86,0 | 75,7 | 42,1 | 51,0 | 24,8 | 11,8 | 64,8 | 69,7 | 65,5 | 53,0 | 36,4 | 58,9 | 46,8 |
Wetteraukreis | 48,9 | 86,3 | 73,5 | 40,4 | 46,6 | 27,6 | 12,5 | 65,9 | 69,7 | 70,1 | 50,0 | 40,3 | 63,3 | 45,8 |
Gießen | 50,2 | 88,1 | 77,2 | 45,6 | 44,6 | 27,0 | 12,2 | 66,4 | 70,2 | 69,7 | 49,0 | 40,2 | 60,2 | 44,8 |
Lahn-Dill-Kreis | 45,6 | 91,0 | 75,9 | 41,3 | 45,6 | 26,8 | 13,1 | 66,5 | 69,8 | 68,8 | 54,6 | 41,6 | 64,0 | 44,8 |
Limburg-Weilburg | 48,8 | 88,4 | 75,7 | 36,3 | 49,7 | 26,7 | 13,5 | 66,5 | 72,2 | 73,5 | 54,7 | 43,2 | 56,6 | 46,2 |
Marburg-Biedenkopf | 48,1 | 91,3 | 76,7 | 44,0 | 68,5 | 26,5 | 11,3 | 66,5 | 69,4 | 71,1 | 63,4 | 39,6 | 57,7 | 45,7 |
Vogelsbergkreis | 52,7 | 88,9 | 78,5 | 40,7 | 46,9 | 23,2 | 13,1 | 66,2 | 73,3 | 72,8 | 54,8 | 39,1 | 56,0 | 48,4 |
Kassel, Stadt | 45,7 | 87,3 | 74,9 | 45,8 | 41,7 | 25,9 | 14,0 | 66,4 | 70,5 | 69,1 | 46,7 | 42,9 | 60,9 | 42,1 |
Fulda | 48,9 | 88,0 | 79,0 | 40,3 | 50,8 | 27,4 | 13,5 | 66,0 | 70,2 | 70,3 | 51,1 | 41,0 | 62,2 | 43,4 |
Hersfeld-Rotenburg | 49,0 | 84,7 | 76,5 | 37,0 | 45,0 | 26,0 | 11,3 | 67,9 | 73,4 | 74,5 | 65,9 | 42,9 | 64,7 | 43,7 |
Kassel | 51,6 | 88,9 | 75,5 | 41,4 | 48,2 | 25,3 | 13,8 | 67,4 | 69,3 | 74,0 | 50,2 | 39,0 | 59,7 | 45,9 |
Schwalm-Eder-Kreis | 52,6 | 87,3 | 76,1 | 42,8 | 57,9 | 25,9 | 13,1 | 66,5 | 70,9 | 70,8 | 74,9 | 43,7 | 61,1 | 47,2 |
Waldeck-Frankenberg | 51,5 | 90,8 | 78,1 | 41,0 | 47,3 | 22,3 | 14,3 | 67,5 | 73,1 | 69,7 | 53,7 | 39,3 | 58,4 | 47,1 |
Werra-Meißner-Kreis | 52,9 | 87,1 | 77,5 | 41,6 | 43,9 | 22,7 | 15,9 | 67,7 | 72,8 | 73,1 | 52,9 | 40,9 | 50,6 | 42,7 |
Quelle: BERUFENET (2022); Statistik der Bundesagentur für Arbeit (Stand 31.12.2022); eigene Berechnungen.
2023 gab es so viele unbesetzte Ausbildungsstellen wie nie zuvor
Im Jahr 2023 wurden wieder mehr neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dennoch hat der Anteil unbesetzter Ausbildungsstellen ein Rekordhoch erreicht: Mehr als ein Drittel der angebotenen Ausbildungsplätze blieb 2023 unbesetzt – so viele wie nie zuvor. Betriebe nennen den Mangel an geeigneten Bewerbungen als häufigsten Grund. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.
Insgesamt konnten 35 Prozent aller Ausbildungsplätze im Jahr 2023 nicht besetzt werden, im Jahr 2010 waren es noch 15 Prozent. Die Nichtbesetzungsquote war 2023 in Westdeutschland etwas niedriger als in Ostdeutschland, zudem sinkt sie mit der Betriebsgröße: Kleinstbetriebe konnten rund 57 Prozent der von ihnen angebotenen Ausbildungsplätze nicht besetzen, in Großbetrieben waren das 12 Prozent. Die größten Rekrutierungsprobleme weisen das Baugewerbe und die personennahen Dienstleistungen, etwa das Friseurgewerbe, auf: Fast die Hälfte aller Ausbildungsplätze blieb hier unbesetzt. „Insgesamt ist festzuhalten, dass die Rekrutierungsprobleme nahezu alle Segmente des Ausbildungsmarkts erreicht haben, in denen es zu Beginn der 2010er Jahre noch kaum Besetzungsprobleme gab“, so IAB-Forscherin Barbara Schwengler.
Mit knapp 50 Prozent können Ausbildungsplätze am häufigsten mangels geeigneter Bewerbungen nicht besetzt werden. Wenig attraktive Arbeitsbedingungen und das mitunter schlechte Image mancher Ausbildungsberufe spielen aus betrieblicher Sicht die wichtigste Rolle bei der Erklärung von Besetzungsproblemen. Um die Attraktivität der Ausbildung zu erhöhen, setzen Betriebe vor allem auf Prämien und Sonderzahlungen, zum Beispiel bei bestandenen Prüfungen oder Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Insgesamt geben 62 Prozent aller Betriebe an, die 2023 Ausbildungsstellen angeboten haben, derartige Leistungen zu zahlen.
„Die Befunde auf Basis des IAB-Betriebspanels zum Ausbildungsmarkt spiegeln die Entwicklung seit den 2010er Jahren von einem Arbeitgeber- zu einem Bewerbermarkt wider. Hiermit verstärkt sich der Fachkräftemangel ausgelöst durch eine zurückgehende Bewerberzahl bei einem insgesamt weiterhin hohen Ausbildungsstellenangebot“, resümiert IAB-Direktor Bernd Fitzenberger. „Zugleich nehmen die Passungsprobleme im Ausbildungsmarkt zu: Trotz einer Rekordzahl an unbesetzten Ausbildungsstellen steigt sowohl die Zahl der unversorgten Ausbildungsplatzbewerberinnen und -bewerber als auch die Zahl der jungen Erwachsenen ohne abgeschlossene Berufsausbildung“, so Ute Leber, Mitautorin der Studie weiter.
Die Studie beruht auf dem IAB-Betriebspanel, einer repräsentativen jährlichen Wiederholungsbefragung von rund 15.000 Betrieben aller Betriebsgrößen und Branchen. Die Studie und die Daten sind abrufbar unter: https://iab.de/publikation/?id=14168206.
Kennzahlen zur betrieblichen Ausbildung in Deutschland 2023
Um in Deutschland ausbilden zu können, müssen Betriebe bestimmte gesetzliche Voraussetzungen erfüllen. Welcher Anteil der Betriebe überhaupt ausbildungsberechtigt ist und wie viele dieser Betriebe mit Ausbildungsberechtigung auch tatsächlich ausbilden, legen die Tabellen differenziert nach Branchen, Betriebsgrößenklassen und getrennt nach West- und Ostdeutschland dar.
Ein weiterer wichtiger Indikator für die betriebliche Ausbildung ist die Übernahmequote, die angibt, welcher Anteil der ausgebildeten Auszubildenden nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss von den Betrieben übernommen wird.
Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels haben viele Probleme bei der Besetzung von Ausbildungsplätzen. Wie sich die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen in den einzelnen Branchen und nach Größenklassen darstellt und welche Gründe für die Nichtbesetzung von den Betrieben als ausschlaggebend erachtet werden bzw. welche Erklärungen hierfür vorliegen können, wird in den Tabellen aufgezeigt. Mit verschiedenen betrieblichen Strategien versuchen die Betriebe daher, die Attraktivität der Ausbildung zu erhöhen. Welche Maßnahmen dies im Einzelnen sind und welche Betriebe diese nutzen, hierzu geben die Tabellen ebenfalls Hinweise.
Anteil der ausbildungsberechtigten Betriebe an allen Betrieben 2023 in Prozent
Betriebliche Kategorien | Anteil der ausbildungsberechtigten Betriebe |
---|---|
Land- und Forstwirtschaft | 59 |
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall | 54 |
Verarbeitendes Gewerbe | 71 |
Baugewerbe | 65 |
Handel und Reparatur von Kfz | 54 |
Verkehr und Lagerei | 33 |
Information und Kommunikation | 44 |
Beherbergung und Gastronomie | 25 |
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | 57 |
Unternehmensnahe Dienstleistungen | 50 |
Erziehung und Unterricht | 58 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 48 |
Übrige personenennahe Dienstleistungen | 40 |
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung | 36 |
1 bis 9 Beschäftigte | 41 |
10 bis 49 Beschäftigte | 65 |
50 bis 499 Beschäftigte | 86 |
500 und mehr Beschäftigte | 93 |
Westdeutschland | 52 |
Ostdeutschland | 46 |
Deutschland | 51 |
Anteil der ausbildenden Betriebe 2023 in Prozent
Betriebliche Kategorien | Anteile an allen ausbildungsberechtigten Betrieben | Anteile an allen Betrieben |
---|---|---|
Land- und Forstwirtschaft | 47 | 28 |
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall | 71 | 38 |
Verarbeitendes Gewerbe | 63 | 45 |
Baugewerbe | 72 | 46 |
Handel und Reparatur von Kfz | 61 | 33 |
Verkehr und Lagerei | 57 | 19 |
Information und Kommunikation | 53 | 23 |
Beherbergung und Gastronomie | 58 | 14 |
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | 43 | 24 |
Unternehmensnahe Dienstleistungen | 44 | 22 |
Erziehung und Unterricht | 71 | 40 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 70 | 33 |
Übrige personenennahe Dienstleistungen | 45 | 18 |
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung | 63 | 22 |
1 bis 9 Beschäftigte | 41 | 17 |
10 bis 49 Beschäftigte | 76 | 49 |
50 bis 499 Beschäftigte | 90 | 77 |
500 und mehr Beschäftigte | 98 | 91 |
Westdeutschland | 60 | 31 |
Ostdeutschland | 54 | 25 |
Deutschland | 59 | 30 |
Übernahmequote von Auszubildenden 2023 in Prozent – Anteil der übernommenen Auszubildenden an allen Auszubildenden mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss
Betriebliche Kategorien | Übernahmequote |
Land- und Forstwirtschaft | 39 |
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall | 88 |
Verarbeitendes Gewerbe | 80 |
Baugewerbe | 78 |
Handel und Reparatur von Kfz | 66 |
Verkehr und Lagerei | 84 |
Information und Kommunikation | 87 |
Beherbergung und Gastronomie | 67 |
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | 77 |
Unternehmensnahe Dienstleistungen | 81 |
Erziehung und Unterricht | 72 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 72 |
Übrige personenennahe Dienstleistungen | 67 |
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung | 91 |
1 bis 9 Beschäftigte | 59 |
10 bis 49 Beschäftigte | 73 |
50 bis 499 Beschäftigte | 77 |
500 und mehr Beschäftigte | 90 |
Westdeutschland | 75 |
Ostdeutschland | 78 |
Deutschland | 76 |
Nichtbesetzungsquote von Ausbildungsplätzen 2023 in Prozent – Anteil unbesetzter Ausbildungsplätze an allen angebotenen Ausbildungsplätzen
Betriebliche Kategorien | Nichtbesetzungsquote |
---|---|
Land- und Forstwirtschaft | 36 |
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall | 32 |
Verarbeitendes Gewerbe | 32 |
Baugewerbe | 46 |
Handel und Reparatur von Kfz | 39 |
Verkehr und Lagerei | 30 |
Information und Kommunikation | 35 |
Beherbergung und Gastronomie | 38 |
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | 30 |
Unternehmensnahe Dienstleistungen | 37 |
Erziehung und Unterricht | 27 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 34 |
Übrige personenennahe Dienstleistungen | 45 |
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung | 10 |
1 bis 9 Beschäftigte | 57 |
10 bis 49 Beschäftigte | 42 |
50 bis 499 Beschäftigte | 29 |
500 und mehr Beschäftigte | 12 |
Westdeutschland | 35 |
Ostdeutschland | 40 |
Deutschland | 35 |
Kernregion | 33 |
Randregion | 36 |
Wichtigster Grund für die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen 2023 – Anteil der Betriebe, die den jeweiligen Grund nannten, an allen Betriebe mit unbesetzten Ausbildungsplätzen in Prozent
Betriebliche Kategorien | zu wenige Bewerber | keine geeigneten Bewerber | Bewerber haben sich anderweitig entschieden |
---|---|---|---|
Land- und Forstwirtschaft | 66 | 15 | 19 |
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall | 37 | 29 | 34 |
Verarbeitendes Gewerbe | 45 | 51 | 3 |
Baugewerbe | 38 | 54 | 8 |
Handel und Reparatur von Kfz | 33 | 55 | 13 |
Verkehr und Lagerei | 35 | 62 | 3 |
Information und Kommunikation | 30 | 48 | 22 |
Beherbergung und Gastronomie | 40 | 56 | 4 |
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | 4 | 68 | 27 |
Unternehmensnahe Dienstleistungen | 34 | 58 | 9 |
Erziehung und Unterricht | 42 | 22 | 36 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 56 | 36 | 8 |
Übrige personenennahe Dienstleistungen | 54 | 43 | 4 |
Org.o.E., Öffentliche Verwaltung | 35 | 53 | 13 |
Total | 40 | 51 | 10 |
1 bis 9 Beschäftigte | 41 | 47 | 12 |
10 bis 49 Beschäftigte | 39 | 52 | 9 |
50 bis 499 Beschäftigte | 38 | 54 | 9 |
500 und mehr Beschäftigte | 29 | 65 | 6 |
Westdeutschland | 39 | 51 | 9 |
Ostdeutschland | 41 | 47 | 12 |
Deutschland | 40 | 51 | 10 |
Kernregion | 32 | 56 | 12 |
Randregion | 44 | 47 | 10 |
Erklärung für die Nichtbesetzung von Ausbildungsplätzen 2023 – Anteil der Betriebe, die den einzelnen Faktoren eine hohe oder sehr hohe Bedeutung beimessen, an allen Betriebe mit unbesetzten Ausbildungsplätzen in Prozent
Betriebliche Kategorien | Ausbildungsberuf hat kein gutes Image | Arbeitsbedingungen sind wenig attraktiv | Aufstiegs- oder Verdienstmöglichkeiten sind wenig attraktiv | Schlechte Erreichbarkeit des Betriebs | Schlechte Erreichbarkeit der Berufsschule |
---|---|---|---|---|---|
Land- und Forstwirtschaft | 38 | 54 | 39 | 27 | 23 |
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall | 38 | 34 | 27 | 21 | 20 |
Verarbeitendes Gewerbe | 39 | 33 | 30 | 25 | 22 |
Baugewerbe | 52 | 52 | 27 | 16 | 22 |
Handel und Reparatur von Kfz | 32 | 42 | 49 | 12 | 16 |
Verkehr und Lagerei | 43 | 44 | 46 | 25 | 34 |
Information und Kommunikation | 4 | 3 | 14 | 20 | 21 |
Beherbergung und Gastronomie | 83 | 93 | 56 | 32 | 14 |
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | 57 | 14 | 7 | 3 | 17 |
Unternehmensnahe Dienstleistungen | 28 | 51 | 19 | 6 | 10 |
Erziehung und Unterricht | 28 | 48 | 55 | 17 | 20 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 58 | 57 | 51 | 10 | 13 |
Übrige personenennahe Dienstleistungen | 53 | 38 | 58 | 21 | 23 |
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung | 38 | 16 | 40 | 6 | 8 |
1 bis 9 Beschäftigte | 35 | 39 | 37 | 11 | 18 |
10 bis 49 Beschäftigte | 46 | 42 | 37 | 18 | 19 |
50 bis 499 Beschäftigte | 49 | 51 | 38 | 17 | 16 |
500 und mehr Beschäftigte | 45 | 36 | 23 | 23 | 14 |
Westdeutschland | 43 | 43 | 37 | 14 | 16 |
Ostdeutschland | 41 | 42 | 32 | 21 | 29 |
Deutschland | 42 | 43 | 37 | 16 | 18 |
Kernregion | 39 | 38 | 39 | 8 | 11 |
Randregion | 41 | 44 | 38 | 18 | 17 |
Anteil der Betriebe, die 2023 die jeweilige Unterstützungsleistung für Auszubildende angeboten haben, an allen Betrieben, die Ausbildungsstellen angebotenen bzw. Ausbildungsverträge abgeschlossenen haben in Prozent
Betriebliche Kategorien | Vermittlung von Wohnmöglichkeiten | Finanz.Unterstützung bei der Unterbringung | Sachleistungen | Prämien oder Sonderzahlungen | Fin. Unterstützung ÖPNV-Mobilität | Fin.Unterstützung ind. Mobilität | Andere Sach- und Geldleistungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Land- und Forstwirtschaft | 43 | 14 | 11 | 48 | 8 | 26 | 37 |
Bergbau, Energie, Wasser, Abfall | 34 | 32 | 26 | 76 | 74 | 45 | 53 |
Verarbeitendes Gewerbe | 12 | 13 | 18 | 66 | 46 | 38 | 39 |
Baugewerbe | 12 | 13 | 24 | 63 | 40 | 37 | 34 |
Handel und Reparatur von Kfz | 9 | 9 | 22 | 62 | 46 | 39 | 39 |
Verkehr und Lagerei | 21 | 14 | 27 | 82 | 63 | 44 | 49 |
Information und Kommunikation | 18 | 18 | 72 | 68 | 76 | 55 | 42 |
Beherbergung und Gastronomie | 42 | 15 | 15 | 53 | 40 | 34 | 37 |
Finanz- und Versicherungsdienstleistungen | 19 | 18 | 64 | 75 | 53 | 74 | 58 |
Unternehmensnahe Dienstleistungen | 11 | 8 | 36 | 62 | 52 | 46 | 39 |
Erziehung und Unterricht | 11 | - | 10 | 42 | 28 | 20 | 19 |
Gesundheits- und Sozialwesen | 15 | 8 | 14 | 65 | 54 | 37 | 41 |
Übrige personenennahe Dienstleistungen | 23 | - | 27 | 37 | 57 | 17 | 34 |
Organisationen ohne Erwerbscharakter, Öffentliche Verwaltung | 12 | 8 | 24 | 68 | 52 | 24 | 14 |
1 bis 9 Beschäftigte | 14 | 14 | 29 | 56 | 44 | 41 | 36 |
10 bis 49 Beschäftigte | 13 | 9 | 21 | 61 | 46 | 36 | 37 |
50 bis 499 Beschäftigte | 19 | 10 | 24 | 73 | 52 | 39 | 42 |
500 und mehr Beschäftigte | 26 | 17 | 34 | 84 | 64 | 34 | 48 |
Westdeutschland | 14 | 10 | 24 | 62 | 47 | 39 | 36 |
Ostdeutschland | 18 | 15 | 23 | 62 | 46 | 36 | 44 |
Deutschland | 15 | 11 | 24 | 62 | 47 | 38 | 38 |
Kernregion | 13 | 11 | 30 | 64 | 56 | 39 | 38 |
Randregion | 13 | 11 | 22 | 58 | 43 | 38 | 38 |
Ansprechpartnerinnen
6. Nürnberger Dialog Wirtschaft und Wissenschaft
Der 6. Wirtschafts- und Wissenschaftskongress #NUEdialog findet am 14. November 2024 statt. Die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal angebotene Veranstaltung #NUEdialog widmet sich dem Fokusthema „Innovation und Transformation“.
Die Veranstaltung wird auf die folgenden Fragestellungen eingehen: Was bedeuten Innovation und Transformation für den Standort Deutschland, für Unternehmen und Geschäftsmodelle und natürlich auch für Nachhaltigkeit und Digitalisierung? In sechs Panels werden Forschungsergebnisse aus der FAU WiSo präsentiert und mit Wirtschaft, Verwaltung und Politik diskutiert.
Sanktionen in der Grundsicherung: Bereits die Möglichkeit einer Sanktionierung wirkt
Sanktionen können die Beschäftigungsaufnahme von Sanktionierten beschleunigen. Bereits das Risiko, sanktioniert zu werden, kann sich auf das Arbeitssuchverhalten von erwerbsfähigen Leistungsbeziehenden auswirken. Letzteres – der sogenannten Ex-ante-Effekt von Sanktionen – ist Gegenstand einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Die Studie zeigt: Die monatliche Übergangsrate in Beschäftigung ist umso höher, je höher die vorhergesagte Sanktionswahrscheinlichkeit ist.
Grundlage für die Analyse des Ex-ante-Effekts ist die vorhergesagte Wahrscheinlichkeit eines erwerbsfähigen Leistungsberechtigten, innerhalb von zwei Jahren ab Beginn des Leistungsbezugs erstmalig sanktioniert zu werden. Die Schätzung der Ex-ante-Effekte nutzt Unterschiede in der Anwendung von Sanktionen durch Teams von Vermittlungsfachkräften. Erhöht sich diese Wahrscheinlichkeit von 1 auf 10 Prozent, steigt die monatliche Übergangsrate in Beschäftigung von Leistungsbeziehenden mit durchschnittlichen und ansonsten ähnlichen Merkmalen um etwa 0,5 Prozentpunkte. Zudem steigen insbesondere die Übergänge in qualifizierte Beschäftigung und das durchschnittliche Erwerbseinkommen der Leistungsbeziehenden.
Ab einer Wahrscheinlichkeit von 10 bis 20 Prozent steigt die monatliche Übergangsrate in Beschäftigung bei einer weiteren Erhöhung weniger stark an und führt zunehmend zu Übergängen in Beschäftigung mit geringer Qualität. Zudem sinkt das Erwerbseinkommen.
Die Ergebnisse zeigen somit, dass mit steigender Anwendung von Sanktionen Übergänge in Beschäftigung – auch in vergleichsweise gute Beschäftigung – zunehmen. Demgegenüber steigert eine noch intensivere Anwendung von Sanktionen die Übergänge in Beschäftigung weniger stark und geht zunehmend auf Kosten der Beschäftigungsqualität.
„Die Befunde der Studie sprechen für eine ausgewogene Anwendung von Sanktionen, die sowohl Übergänge in Beschäftigung erhöht als auch positive Wirkungen auf die Beschäftigungsqualität und die Entwicklung der Erwerbseinkommen in den Blick nimmt“, erklärt IAB-Forscher Markus Wolf.
Die Studienergebnisse lassen sich nicht so ohne Weiteres auf die Leistungsminderungen, wie Sanktionen nach der Einführung des Bürgergelds heißen, übertragen. Genauere Aussagen zum Ex-ante-Effekt von Leistungsminderungen im Bürgergeld können erst nach entsprechenden Untersuchungen getroffen werden.
Datengrundlage
In der Untersuchung werden administrative Personendaten der Statistik der BA verwendet. Die Analysestichprobe umfasst erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die zwischen April 2012 und März 2013 in gemeinsamen Einrichtungen begonnen haben, Leistungen der Grundsicherung zu beziehen. Nur in den gemeinsamen Einrichtungen liegen die für die Analysen notwendigen Informationen zum Team der Vermittlungsfachkraft vor. Deshalb werden Leistungsbeziehende in zugelassenen kommunalen Trägern von der Analyse ausgeschlossen. Die Analyse beschränkt sich auf Leistungsbeziehende, die als arbeitsuchend gemeldet und zwischen 25 und 57 Jahren alt sind. Leistungsbeziehende, die beispielsweise aufgrund einer Erkrankung oder Kindererziehung nicht arbeitsuchend sind (und somit auch nicht als arbeitslos gelten), werden somit in die Analyse nicht einbezogen. Die Vorhersage der Sanktionswahrscheinlichkeit nutzt Personenmerkmale der Leistungsberechtigten als auch die Informationen zum Team der Vermittlungsfachkräfte. In den Schätzungen werden die Personenmerkmale kontrolliert, sodass die relevante Variation in der Sanktionswahrscheinlichkeit in der Anwendung von Sanktionen durch Teams von Vermittlungsfachkräften liegt.
Die Studie ist abrufbar unter: https://doku.iab.de/kurzber/2024/kb2024-15.pdf.
IAB-Arbeitsmarktbarometer müht sich aufwärts
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt im Juli zum zweiten Mal in Folge. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) liegt nach einem Plus von 0,3 Punkten im Vergleich zum Vormonat bei 100,4 Punkten und befindet sich damit wieder im leicht positiven Bereich. Das European Labour Market Barometer festigt sich im Juli und liegt ebenfalls bei 100,4 Punkten.
„Der Arbeitsmarktausblick tritt seit einem Jahr weitgehend auf der Stelle. Konjunkturelle Impulse wären wichtig“, sagt Enzo Weber, Leiter des Forschungsbereichs „Prognosen und gesamtwirtschaftliche Analysen“ am IAB. Die Komponente des IAB-Arbeitsmarktbarometers zur Vorhersage der Beschäftigung hat sich im Juli leicht verbessert. Sie steigt im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Punkte auf 102,5 Punkte. Die Komponente zur Vorhersage der Arbeitslosigkeit legt mit einem Anstieg von 0,5 Punkten etwas deutlicher zu und liegt bei 98,3 Punkten. Die Aussichten bleiben aber weiterhin pessimistisch. „Die Arbeitslosigkeit könnte etwas langsamer steigen, aber für eine Trendwende reicht es im Moment nicht“, so Weber.
Das European Labour Market Barometer steigt im Juli im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Punkte auf 100,4 Punkte. Es festigt sich damit im positiven Bereich. Es wird erwartet, dass die Beschäftigung moderat positiv bleibt, aber die Arbeitslosigkeit noch leicht steigt. „Die europäischen Arbeitsmarktservices sind wieder ein wenig optimistischer geworden“, berichtet Weber.
Datengrundlage
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist ein seit November 2008 bestehender Frühindikator, der auf einer monatlichen Umfrage der Bundesagentur für Arbeit unter allen lokalen Arbeitsagenturen basiert.
Das European Labour Market Barometer ist ein monatlicher Frühindikator, der auf einer seit Juni 2018 gemeinsam von den 17 Arbeitsverwaltungen und dem IAB durchgeführten Befragung unter den lokalen oder regionalen Arbeitsagenturen der teilnehmenden Länder basiert. Dazu zählen: Belgien (Deutschsprachige Gemeinschaft, Wallonien), Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Island, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, die Schweiz, Tschechien und Zypern.
Während Komponente A des IAB-Arbeitsmarktbarometers und des European Labor Market Barometers die Entwicklung der saisonbereinigten Arbeitslosenzahlen für die nächsten drei Monate prognostiziert, dient Komponente B der Vorhersage der Beschäftigungsentwicklung. Der Mittelwert aus den Komponenten „Arbeitslosigkeit“ und „Beschäftigung“ bildet den Gesamtwert der beiden Barometer. Dieser Indikator gibt damit einen Ausblick auf die Gesamtentwicklung des Arbeitsmarkts. Da das Saisonbereinigungsverfahren laufend aus den Entwicklungen der Vergangenheit lernt, kann es zu nachträglichen Revisionen kommen. Die Skala des IAB-Arbeitsmarktbarometers reicht von 90 (sehr schlechte Entwicklung) bis 110 (sehr gute Entwicklung).
Zum Download stehen bereit:
- eine Zeitreihe des IAB-Arbeitsmarktbarometers einschließlich seiner Einzelkomponenten „Arbeitslosigkeit“ und „Beschäftigung“ unter www.iab.de/presse/abzeitreihe (xlsx).
- eine Grafik mit den aktuellen Werten des IAB-Arbeitsmarktbarometers und seiner Komponenten sowie eine Zeitreihengrafik unter https://iab.de/daten/iab-arbeitsmarktbarometer/.
Eine Zeitreihe des European Labour Market Barometer einschließlich seiner Einzelkomponenten für alle 18 beteiligten Arbeitsverwaltungen ist unter www.iab.de/Presse/elmb-components (xlsx) abrufbar.
Mehr zum Europäischen Arbeitsmarktbarometer findet sich unter https://iab.de/en/daten/european-labour-market-barometer/.
Weitere Information zum Arbeitskräfteknappheits-Index des IAB finden Sie unter https://iab.de/daten/arbeitskraefteknappheits-index/