Im zweiten Quartal 2025 lag der durchschnittliche Stundenlohn in Deutschland bei 25,61 Euro. Gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht das einem Anstieg um 5,5 Prozent. Die Lohnungleichheit nahm in dem Zeitraum ab, der Gender Pay Gap sank. Zu diesen Ergebnissen kommt der Lohnmonitor des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) auf Basis der Online-Personenbefragung (OPAL), mit der sich die Lohnentwicklung in Deutschland frühzeitig beobachten lässt.
- IAB-Forschungsbericht 21/2025: Der neue IAB-Lohnmonitor beleuchtet die aktuelle Lohnentwicklung in Deutschland
- Presseinformation: IAB-Lohnmonitor: Stundenlöhne steigen um 5,5 Prozent
- Grafik aktuell im IAB-Forum: IAB-Lohnmonitor: Die unteren Löhne sind seit Ende 2023 überproportional stark gestiegen
- IAB-Lohnmonitor im Grafik- und Datenportal des IAB