Treffer 239
- 
        Examining the link between health measures, management practices and establishment performanceBroszeit, Sandra & Marie-Christine Laible (2017): Examining the link between health measures, management practices and establishment performance. (IAB-Discussion Paper 26/2017), Nürnberg, 39 S. 
- 
        The study of mental health at workRose, Uwe, Stefan Schiel, Helmut Schröder, Martin Kleudgen, Silke Tophoven, Angela Rauch, Gabriele Freude & Grit Müller (2017): The study of mental health at work. Design and sampling. In: Scandinavian Journal of Public Health, Jg. 45, H. 6, S. 584-594. DOI:10.1177/1403494817707123 
- 
        Studie Mentale Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA)Rose, Uwe, Inna Friedland & Dagmar Pattloch (2017): Studie Mentale Gesundheit bei der Arbeit (S-MGA). Welle 1. (FDZ-Datenreport 05/2017 (de)), Nürnberg, 140 S. 
- 
        Bounding the causal effect of unemployment on mental healthCygan-Rehm, Kamila, Daniel Kühnle & Michael Oberfichtner (2018): Bounding the causal effect of unemployment on mental health. Nonparametric evidence from four countries. In: Health Economics, Jg. 26, H. 12, S. 1844-1861. DOI:10.1002/hec.3510 
- 
        Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am ArbeitslebenTisch, Anita, Nina Brötzmann, Katja Heun, Angela Rauch, Nancy Reims, Kathrin Schlenker & Silke Tophoven (2017): Evaluation von Leistungen zur Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Qualitative Befragung von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Förderbereich der Bundesagentur für Arbeit. Abschlussbericht. (Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales 480), Berlin, 45 S. 
- 
        Drei Stellschrauben gegen FristverträgeHohendanner, Christian (2017): Drei Stellschrauben gegen Fristverträge. In: DBB-Magazin : Monatszeitschrift des DBB, Jg. 68, H. 3, S. 26-27. 
- 
        Berufliche Rehabilitation bei der Bundesagentur für ArbeitRauch, Angela (2017): Berufliche Rehabilitation bei der Bundesagentur für Arbeit. In: A. Riecken, K. Jöns-Schnieder & M. Eikötter (Hrsg.) (2017): Berufliche Inklusion : Forschungsergebnisse von Unternehmen und Beschäftigten im Spiegel der Praxis, S. 180-202. 
- 
        lidA - leben in der ArbeitTophoven, Silke, Anja Wurdack, Angela Rauch, Casandra Munkert & Ulrike Bauer (2016): lidA - leben in der Arbeit. German cohort study on work, age and health. Documentation for waves 1 and 2. (FDZ-Datenreport 01/2016 (en)), Nürnberg, 100 S. 
- 
        German management and organizational practices survey: Managementpraktiken und Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance und der Gesundheit in deutschen Unternehmen(2016): German management and organizational practices survey: Managementpraktiken und Maßnahmen zur Förderung der Work-Life-Balance und der Gesundheit in deutschen Unternehmen. Erste Ergebnisse der Studie. Kiel, 8 S. 
- 
        Langzeitarbeitslosigkeit und wiederholte Arbeitslosigkeit bei jungen Rehabilitanden: Beschäftigungsrisiken sind ungleich verteiltBeyersdorf, Joanna (2016): Langzeitarbeitslosigkeit und wiederholte Arbeitslosigkeit bei jungen Rehabilitanden: Beschäftigungsrisiken sind ungleich verteilt. In: IAB-Forum H. 1, S. 78-85. DOI:10.3278/IFO1601W078 
- 
        Befragung von Betrieben und Beschäftigten: Mehr Zufriedenheit und Engagement in Betrieben mit guter PersonalpolitikWolter, Stefanie, Sandra Broszeit, Corinna Frodermann, Philipp Grunau & Lutz Bellmann (2016): Befragung von Betrieben und Beschäftigten: Mehr Zufriedenheit und Engagement in Betrieben mit guter Personalpolitik. (IAB-Kurzbericht 16/2016), Nürnberg, 6 S. 
- 
        Berufliche Rehabilitation von Menschen mit BehinderungenReims, Nancy (2016): Berufliche Rehabilitation von Menschen mit Behinderungen. Einfluss auf Gesundheit und Erwerbsintegration. (IAB-Bibliothek 360), Bielefeld: Bertelsmann, 127 S. DOI:10.3278/300912w 
- 
        Bounding the causal effect of unemployment on mental healthCygan-Rehm, Kamila, Daniel Kühnle & Michael Oberfichtner (2016): Bounding the causal effect of unemployment on mental health. Nonparametric evidence from four countries. (LASER discussion papers 97), Erlangen, 46 S. 
- 
        Übergang junger Rehabilitanden von der Ausbildung in den ArbeitsmarktReims, Nancy & Stefan Gruber (2016): Übergang junger Rehabilitanden von der Ausbildung in den Arbeitsmarkt. In: Berufliche Rehabilitation, Jg. 30, H. 1, S. 10-23. 
- 
        Der Anerkennungsprozess bei Anträgen auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in der Bundesagentur für ArbeitReims, Nancy (2016): Der Anerkennungsprozess bei Anträgen auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben in der Bundesagentur für Arbeit. In: Diskussionsforum Rehabilitations- und Teilhaberecht 5 S. 
- 
        Junge Menschen mit Behinderung: Reha-Verfahren helfen beim BerufseinstiegReims, Nancy, Anita Tisch & Silke Tophoven (2016): Junge Menschen mit Behinderung: Reha-Verfahren helfen beim Berufseinstieg. (IAB-Kurzbericht 07/2016), Nürnberg, 8 S. 
- 
        Dimensionen prekärer Beschäftigung und Gesundheit im mittleren LebensalterTophoven, Silke & Anita Tisch (2016): Dimensionen prekärer Beschäftigung und Gesundheit im mittleren Lebensalter. In: WSI-Mitteilungen, Jg. 69, H. 2, S. 105-112. DOI:10.5771/0342-300X-2016-2-105 
- 
        Die Suche nach geeigneten Vergleichsgruppen in der Evaluation von Leistungen zur Teilhabe am ArbeitslebenReims, Nancy & Anita Tisch (2016): Die Suche nach geeigneten Vergleichsgruppen in der Evaluation von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 290-291. 
- 
        Junge Menschen mit psychischen Behinderungen in der beruflichen Rehabilitation der Bundesagentur für ArbeitTophoven, Silke, Nancy Reims, Kathrin Marie Schlenker & Anita Tisch (2016): Junge Menschen mit psychischen Behinderungen in der beruflichen Rehabilitation der Bundesagentur für Arbeit. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 273-275. 
- 
        Dimensionen von Beschäftigungsfähigkeit aus Sicht von Rehabilitandinnen und RehabilitandenBrötzmann, Nina, Kathrin Marie Schlenker & Anita Tisch (2016): Dimensionen von Beschäftigungsfähigkeit aus Sicht von Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2016): Gesundheitssystem im Wandel - Perspektiven der Rehabilitation : 25. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung vom 29. Februar bis 2. März 2016 in Aachen. Tagungsband (DRV-Schriften, 109), S. 256-258. 
