Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz
In dieser Reihe berichtet das Regionale Forschungsnetz des IAB insbesondere über Analysen regionaler Unterschiede in der Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Die Beiträge wenden sich überwiegend an die Fachöffentlichkeit.
Die Beiträge der Reihe IAB-Regional werden ausschließlich elektronisch und in deutscher Sprache veröffentlicht. Sie erscheinen in loser Folge und stehen auf dieser Webseite zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Veröffentlichungen aus den Regionaleinheiten
- IAB Baden-Württemberg
- IAB Bayern
- IAB Berlin-Brandenburg
- IAB Hessen
- IAB Niedersachsen-Bremen
- IAB Nord
- IAB Nordrhein-Westfalen
- IAB Rheinland-Pfalz-Saarland
- IAB Sachsen
- IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen
Treffer 419
- 
        Rückwanderung von Beschäftigten nach ThüringenFuchs, Michaela & Antje Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Thüringen. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 02/2016), Nürnberg, 39 S. 
- 
        Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen-AnhaltFuchs, Michaela & Antje Weyh (2016): Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen-Anhalt. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2016), Nürnberg, 38 S. 
- 
        Fachkräftesituation und grenzüberschreitende ArbeitskräftemobilitätOtto, Anne & Gabriele Wydra-Somaggio (2015): Fachkräftesituation und grenzüberschreitende Arbeitskräftemobilität. Chancen und Herausforderungen für den Agenturbezirk Trier. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 05/2015), Nürnberg, 57 S. 
- 
        Die Zeitarbeit in SüdwestsachsenSujata, Uwe & Martin Witschaß (2015): Die Zeitarbeit in Südwestsachsen. Strukturen und Entwicklungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2015), Nürnberg, 33 S. 
- 
        Übergänge von Arbeitslosigkeit in BeschäftigungHamann, Silke, Daniel Jahn, Oliver Thoma, Rüdiger Wapler & Stefan Wittenburg (2015): Übergänge von Arbeitslosigkeit in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 01/2015), Nürnberg, 45 S. 
- 
        Rückwanderung von Beschäftigten nach SachsenAhmad, Omar Martin & Antje Weyh (2015): Rückwanderung von Beschäftigten nach Sachsen. Eine Analyse anhand der Beschäftigten-Historik des IAB. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 02/2015), Nürnberg, 35 S. 
- 
        Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2013Carstensen, Jeanette, Holger Seibert & Doris Wiethölter (2015): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2013. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 02/2015), Nürnberg, 54 S. 
- 
        Erwerbstätige ALG II-Bezieher in Hessen 2007 - 2014Schanne, Norbert & Oliver Thoma (2015): Erwerbstätige ALG II-Bezieher in Hessen 2007 - 2014. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2015), Nürnberg, 42 S. 
- 
        Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem SaarlandOtto, Anne & Jochen Stabler (2015): Qualität der Beschäftigung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 04/2015), Nürnberg, 45 S. 
- 
        Beschäftigungschancen von Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen in BayernWerner, Daniel (2015): Beschäftigungschancen von Arbeitslosen und Langzeitarbeitslosen in Bayern. Eine Analyse der Abgänge aus Arbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit in Beschäftigung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2015), Nürnberg, 54 S. 
- 
        Beschäftigte aus den neuen EU-Beitrittsländern in Berlin-BrandenburgWiethölter, Doris, Jeanette Carstensen & Meike Stockbrügger (2015): Beschäftigte aus den neuen EU-Beitrittsländern in Berlin-Brandenburg. Schwerpunktsetzung auf Grenzpendler aus Polen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2015), Nürnberg, 61 S. 
- 
        Beschäftigung und Erwerbsteilhabe von Arbeitnehmern/-innen in NiedersachsenHarten, Uwe (2015): Beschäftigung und Erwerbsteilhabe von Arbeitnehmern/-innen in Niedersachsen. Hohe Zahl von Minijobberinnen in westlichen Regionen des Landes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2015), Nürnberg, 43 S. 
- 
        Beschäftigung und Erwerbsteilhabe von Arbeitnehmern/-innen in NiedersachsenHarten, Uwe (2015): Beschäftigung und Erwerbsteilhabe von Arbeitnehmern/-innen in Niedersachsen. Überdurchschnittliches Beschäftigungswachstum: Konnten Frauen und Männer gleichermaßen partizipieren? (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2015), Nürnberg, 29 S. 
- 
        Das Ausbildungspanel SaarlandWydra-Somaggio, Gabriele (2015): Das Ausbildungspanel Saarland. Dokumentation der Datenaufbereitung. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2015), Nürnberg, 23 S. 
- 
        Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThüringenFritzsche, Birgit, Michaela Fuchs, Anja Katrin Orth, Uwe Sujata & Antje Weyh (2015): Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2015), Nürnberg, 49 S. 
- 
        Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThüringenFritzsche, Birgit, Michaela Fuchs, Anja Katrin Orth, Uwe Sujata & Antje Weyh (2015): Potenzialnutzung in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Eine Analyse von Angebot und Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 01/2015), Nürnberg, 49 S. 
- 
        Entwicklung der Arbeitsmarktsituation Älterer in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2000 bis 2013Sieglen, Georg & Birgit Carl (2015): Entwicklung der Arbeitsmarktsituation Älterer in Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2000 bis 2013. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2015), Nürnberg, 71 S. 
- 
        Was treibt die saisonalen Bewegungen der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung?Garloff, Alfred & Timo Lepper (2015): Was treibt die saisonalen Bewegungen der Arbeitslosigkeit und Beschäftigung? Determinanten der Saisonstruktur am hessischen Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2015), Nürnberg, 56 S. 
- 
        Frauenerwerbstätigkeit in den Engpassbereichen in Rheinland-PfalzWydra-Somaggio, Gabriele & Ingo Konradt (2015): Frauenerwerbstätigkeit in den Engpassbereichen in Rheinland-Pfalz. Verfestigte Strukturen oder Möglichkeit zur Deckung des Fachkräftebedarfs. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2015), Nürnberg, 44 S. 
- 
        Frauenerwerbstätigkeit in den Engpassbereichen im SaarlandWydra-Somaggio, Gabriele & Ingo Konradt (2015): Frauenerwerbstätigkeit in den Engpassbereichen im Saarland. Verfestigte Strukturen oder Möglichkeit zur Deckung des Fachkräftebedarfs. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 02/2015), Nürnberg, 44 S. 
