Das Online-Magazin des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Das IAB-Forum richtet sich vornehmlich an die (Fach-)Öffentlichkeit; die Beiträge erscheinen in loser Folge. Mit Dossiers und Serien zu wichtigen arbeitsmarktpolitischen Themen setzt das Magazin zudem inhaltliche Schwerpunkte. Interviews, Personenporträts, Tagungsberichte und ausgewählte Grafiken zu aktuellen arbeitsmarktrelevanten Themen (Grafik aktuell) runden das Angebot ab.
Das Online-Magazin enthält zudem einen internationalen Teil mit englischsprachigen Beiträgen, die sich primär an die ausländische Fachöffentlichkeit richten.
Alle Publikationen
-
Ausbildungsmarkt weiter tief in der Krise: Politik und Betriebe sind gefordert
Fitzenberger, Bernd (2025): Ausbildungsmarkt weiter tief in der Krise: Politik und Betriebe sind gefordert. In: IAB-Forum H. 06.11.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251106.01
-
Frauen sind schlechter über das Gehalt ihrer Kolleg*innen informiert als Männer
Illing, Hannah & Benjamin Baisch (2025): Frauen sind schlechter über das Gehalt ihrer Kolleg*innen informiert als Männer. In: IAB-Forum H. 05.11.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251105.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2025
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Oktober 2025. In: IAB-Forum H. 30.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251030.01
-
Viele ältere Erwerbstätige wären bereit, länger zu arbeiten, wenn sie dafür eine einmalige Prämie erhielten
Weik, Jonas Aljoscha & Stefan Schwarz (2025): Viele ältere Erwerbstätige wären bereit, länger zu arbeiten, wenn sie dafür eine einmalige Prämie erhielten. In: IAB-Forum H. 27.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251027.01
-
Mehr Arbeit, weniger Gleichheit? Bei den geplanten Steuervergünstigungen stellen sich gleichstellungspolitische Fragen
Weik, Jonas Aljoscha, Enzo Weber, Susanne Wanger & Yvonne Lott (2025): Mehr Arbeit, weniger Gleichheit? Bei den geplanten Steuervergünstigungen stellen sich gleichstellungspolitische Fragen. In: IAB-Forum H. 24.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251024.01
-
Breite Zustimmung zum Sozialstaat - Leistung soll sich aber lohnen
Kuhn, Moritz, Jens Stegmaier & Jonas Aljoscha Weik (2025): Breite Zustimmung zum Sozialstaat - Leistung soll sich aber lohnen. In: IAB-Forum H. 23.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251023.01
-
Start-ups konnten in der Finanzkrise erfolgreicher Personal rekrutieren
Brixy, Udo & Martin Murmann (2025): Start-ups konnten in der Finanzkrise erfolgreicher Personal rekrutieren. In: IAB-Forum H. 22.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251022.01
-
Homeoffice begünstigt die Entscheidung, in weniger teuren Gegenden zu wohnen
Coskun Dalgic, Sena (2099): Homeoffice begünstigt die Entscheidung, in weniger teuren Gegenden zu wohnen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 21.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20251021.01
-
Die "neue Grundsicherung" - kein grundlegender Systemwechsel, aber eine partiell sinnvolle Neujustierung
Bruckmeier, Kerstin, Philipp Ramos Lobato & Joachim Wolff (2025): Die "neue Grundsicherung" - kein grundlegender Systemwechsel, aber eine partiell sinnvolle Neujustierung. In: IAB-Forum H. 17.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251017.01
-
Wie verschiedene Datentypen unsere Welt messen und abbilden
Haas, Georg-Christoph (2025): Wie verschiedene Datentypen unsere Welt messen und abbilden. In: IAB-Forum H. 16.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251016.01
-
Der Beschäftigtenanteil ukrainischer Geflüchteter hat sich binnen zwei Jahren verdreifacht
Dietz, Martin & Alexander Kubis (2025): Der Beschäftigtenanteil ukrainischer Geflüchteter hat sich binnen zwei Jahren verdreifacht. In: IAB-Forum H. 15.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251015.01
-
Wie Jobcenter die psychische Gesundheit von Geflüchteten wahrnehmen und mit Beeinträchtigungen umgehen
Hartosch, Katja, Peter Kupka, Christopher Osiander, Angela Rauch & Franziska Schreyer (2025): Wie Jobcenter die psychische Gesundheit von Geflüchteten wahrnehmen und mit Beeinträchtigungen umgehen. In: IAB-Forum H. 13.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251013.01
-
„Ob die regionale Beschäftigung wächst oder nicht, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab – von denen das BIP nur einer ist“ (Interview)
Schludi, Martin; Rüdiger Wapler (interviewte Person) (2025): „Ob die regionale Beschäftigung wächst oder nicht, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab – von denen das BIP nur einer ist“ (Interview). In: IAB-Forum H. 10.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20251010.01
-
IAB-Lohnmonitor: Die unteren Löhne sind seit Ende 2023 überproportional stark gestiegen
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2025): IAB-Lohnmonitor: Die unteren Löhne sind seit Ende 2023 überproportional stark gestiegen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell H. 09.10.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20251009.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2025
Gartner, Hermann & Enzo Weber (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - September 2025. In: IAB-Forum H. 30.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250930.01
-
Algorithmisches Management bei App-basierten Lieferdiensten: Fast die Hälfte der betroffenen Gig-Worker fühlt sich dadurch überwacht
Friedrich, Martin, Ines Helm, Julia Lang & Christoph Müller (2025): Algorithmisches Management bei App-basierten Lieferdiensten: Fast die Hälfte der betroffenen Gig-Worker fühlt sich dadurch überwacht. In: IAB-Forum H. 23.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250923.01
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2025: Die Vakanzrate ist wieder auf das Niveau der zweiten Corona-Lockdown-Phase zurückgefallen (Serie "Arbeitskräftesicherung)
Gürtzgen, Nicole, Alexander Kubis & Martin Popp (2025): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 2/2025: Die Vakanzrate ist wieder auf das Niveau der zweiten Corona-Lockdown-Phase zurückgefallen (Serie "Arbeitskräftesicherung). In: IAB-Forum H. 15.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250915.01
-
100-Prozent-Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die "nachhaltig" Arbeit verweigern, werden nur sehr selten verhängt (Serie "Bürgergeld")
Schiele, Maximilian, Stefan Tübbicke, Markus Wolf & Joachim Wolff (2025): 100-Prozent-Sanktionen gegen erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die "nachhaltig" Arbeit verweigern, werden nur sehr selten verhängt (Serie "Bürgergeld"). In: IAB-Forum H. 12.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250912.01
-
Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied
Keitel, Christiane; Bernd Fitzenberger & Hubert Ertl (interviewte Person) (2025): Erste Ergebnisse der neuen BA-BIBB-IAB-Bewerberstudie: Erfahrungen bei der Berufsorientierung machen den Unterschied. In: IAB-Forum H. 10.09.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250910.01
-
IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück
Kubis, Alexander (2025): IAB-Stellenerhebung 2/2025: Die meisten Neueinstellungen gehen nach wie vor auf Jobwechsel zurück. In: IAB-Forum H. 04.09.2025 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250904.01
