Treffer 17.204
-
Disclosure risk and data utility for partially synthetic data
Drechsler, Jörg & Jerome P. Reiter (2009): Disclosure risk and data utility for partially synthetic data. An empirical study using the German IAB Establishment Survey. In: Journal of official statistics, Jg. 25, H. 4, S. 589-603.
-
Paradoxe Wirkung von Niedriglohnzuschüssen
Krug, Gerhard (2009): Paradoxe Wirkung von Niedriglohnzuschüssen. Zum Einfluss der Reziprozitätsnorm auf die Stabilität finanziell geförderter Beschäftigung. (IAB-Bibliothek 319), Bielefeld: Bertelsmann, 223 S. DOI:10.3278/300674w
-
Leiharbeit und betriebliche Mitbestimmung
Promberger, Markus (2009): Leiharbeit und betriebliche Mitbestimmung. In: Industrielle Beziehungen, Jg. 16, H. 2, S. 192-194.
-
Umsteuern in der Krise
Ludwig, Thorsten, Florian Smets & Jochen Tholen (2009): Umsteuern in der Krise. Herausforderungen für den deutschen Schiffbau. In: RegioPol. Zeitschrift für Regionalwirtschaft H. 1, S. 43-51.
-
Effekte der Gruppengröße auf die Arbeitsmarktintegration von Migranten
Granato, Nadia (2009): Effekte der Gruppengröße auf die Arbeitsmarktintegration von Migranten. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Jg. 61, H. 3, S. 387-409. DOI:10.1007/s11577-009-0073-6
-
Analysiert: Arbeitsmarktsituation von Frauen im Land Brandenburg
Bogai, Dieter & Doris Wiethölter (2009): Analysiert: Arbeitsmarktsituation von Frauen im Land Brandenburg. Ergebnisse aus dem aktuellen Genderbericht des IAB Berlin-Brandenburg. In: Brandaktuell H. 4, S. 18.
-
Aktivitäten deutscher Unternehmen in der Tschechischen Republik
Moritz, Michael & Johannes Schäffler (2009): Aktivitäten deutscher Unternehmen in der Tschechischen Republik. In: Osteuropa-Wirtschaft, Jg. 54, H. 4, S. 278-288.
-
Krisenprogramme in Europa und den USA: Internationale Vielfalt
Konle-Seidl, Regina & Thomas Rhein (2009): Krisenprogramme in Europa und den USA: Internationale Vielfalt. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 38-43. DOI:10.3278/IFO090SW038
-
Das IAB/INFORGE-Modell
Schnur, Peter & Gerd Zika (Hrsg.); Ahlert, Gerd, Martin Distelkamp, Christian Lutz, Bernd Meyer, Anke Mönnig & Marc Ingo Wolter (2009): Das IAB/INFORGE-Modell. Ein sektorales makroökonometrisches Projektions- und Simulationsmodell zur Vorausschätzung des längerfristigen Arbeitskräftebedarfs. (IAB-Bibliothek 318), Bielefeld: Bertelsmann, 176 S. DOI:10.3278/300664w
-
Interview: Konsumfreude in Krisenzeiten - ein Gespräch mit Rolf Bürkl von der GfK
Winters, Jutta; Rolf Bürkl (interviewte Person) (2009): Interview: Konsumfreude in Krisenzeiten - ein Gespräch mit Rolf Bürkl von der GfK. In: IAB-Forum H. H. Spezial, S. 44-47. DOI:10.3278/IFO090SW044
-
Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland
Fuchs, Johann & Doris Söhnlein (2009): Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland. In: I. Cassens, M. Luy & R. Scholz (Hrsg.) (2009): Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland : demografische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen seit der Wende, S. 200-222.
-
Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden?
Jacobebbinghaus, Peter, Jens Mohrenweiser & Thomas Zwick (2009): Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden? In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Jg. 3, H. 4, S. 225-240. DOI:10.1007/s11943-009-0071-1
-
Wirtschafts- und Finanzkrise: Verschnaufpause dank Kurzarbeit
Crimmann, Andreas & Frank Wießner (2009): Wirtschafts- und Finanzkrise: Verschnaufpause dank Kurzarbeit. (IAB-Kurzbericht 14/2009), Nürnberg, 12 S.
-
Faktorieller Survey und klassische Bevölkerungsumfrage im Vergleich
Nisic, Natascha & Katrin Auspurg (2009): Faktorieller Survey und klassische Bevölkerungsumfrage im Vergleich. Validität, Grenzen und Möglichkeiten beider Ansätze. In: P. Kriwy & C. Gross (Hrsg.) (2009): Klein aber fein! Quantitative empirische Sozialforschung mit kleinen Fallzahlen, S. 211-246.
-
Multiple selfing
Meier, Lars (2009): Multiple selfing. In: A. J. Mil, G. Durepos & E. Wiebe (Hrsg.) (2009): Encyclopedia of case study research, S. 584-585. DOI:10.4135/9781412957397.n217
-
Duale Berufsausbildung: Ungelöste Probleme trotz Entspannung
Seibert, Holger & Corinna Kleinert (2009): Duale Berufsausbildung: Ungelöste Probleme trotz Entspannung. (IAB-Kurzbericht 10/2009), Nürnberg, 8 S.
-
Labor Market I: Data from the German Federal Employment Services
Bender, Stefan & Joachim Möller (2009): Labor Market I: Data from the German Federal Employment Services. (RatSWD working paper 96), Berlin, 13 S.
-
Intergenerational transmission of educational attainment in Germany
Heineck, Guido & Regina T. Riphahn (2009): Intergenerational transmission of educational attainment in Germany. The last five decades. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Jg. 229, H. 1, S. 36-60. DOI:10.1515/jbnst-2009-0104
-
Integration von Migranten in Baden-Württemberg
Lehmann, Stefanie & Rüdiger Wapler (2009): Integration von Migranten in Baden-Württemberg. Die Situation im Bildungssystem und am Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Baden-Württemberg 02/2009), Nürnberg, 47 S.
-
Offene Stellen im IV. Quartal 2008: Einbruch in der Industrie - Soziale Berufe legen zu
Heckmann, Markus, Anja Kettner & Martina Rebien (2009): Offene Stellen im IV. Quartal 2008: Einbruch in der Industrie - Soziale Berufe legen zu. (IAB-Kurzbericht 11/2009), Nürnberg, 8 S.




