Treffer 17.168
-
Beschäftigte an der Schwelle zum höheren Erwerbsalter: Schichtarbeit und Gesundheit
Leser, Carina, Anita Tisch & Silke Tophoven (2013): Beschäftigte an der Schwelle zum höheren Erwerbsalter: Schichtarbeit und Gesundheit. (IAB-Kurzbericht 21/2013), Nürnberg, 8 S.
-
What types of firms tend to be more innovative
Brunow, Stephan & Valentina Nafts (2013): What types of firms tend to be more innovative. A study on Germany. (Norface migration discussion paper 2013-21), London, 25 S.
-
Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) Fachkräfte
Burkert, Carola, Alfred Garloff, Stefan Hell, Anne Otto & Peter Schaade (2013): Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) Fachkräfte. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 03/2013), Nürnberg, 53 S.
-
Das Nebeneinander von AES und NEPS im Hinblick auf Weiterbildungsforschung
Hartmann, Josef, Merlind Eisermann, Miriam Gensicke & Florian Janik (2013): Das Nebeneinander von AES und NEPS im Hinblick auf Weiterbildungsforschung. Exkurs. In: F. Bilger, D. Gnahs, J. Hartmann & H. Kuper (Hrsg.) (2013): Weiterbildungsverhalten in Deutschland : Resultate des Adult Education Survey 2012, S. 343-350.
-
Qualität der Arbeit im Wandel
Gundert, Stefanie (2013): Qualität der Arbeit im Wandel. In: R. Haubl, B. Hausinger & G. G. Voß (Hrsg.) (2013): Riskante Arbeitswelten : zu den Auswirkungen moderner Beschäftigungsverhältnisse auf die psychische Gesundheit und die Arbeitsqualität, S. 17-41.
-
Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) Fachkräfte
Burkert, Carola, Alfred Garloff, Stefan Hell, Anne Otto & Peter Schaade (2013): Attraktivität der Standorte Hessen und Rheinland-Pfalz für (junge) Fachkräfte. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 02/2013), Nürnberg, 53 S.
-
The cyclicality of worker flows: Evidence from Germany
Nordmeier, Daniela (2013): The cyclicality of worker flows: Evidence from Germany. (IAB-Bibliothek 346), Bielefeld: Bertelsmann, 130 S. DOI:10.3278/300826w
-
Taiji: Eine japanische Walfangstadt nach dem Moratorium
Sowa, Frank (2013): Taiji: Eine japanische Walfangstadt nach dem Moratorium. In: Fluke. Magazin für Wal-Motivsammler H. 25, S. 50-53.
-
Zu viele Akademiker in Deutschland?
Sell, Stefan & Joachim Möller (2013): Zu viele Akademiker in Deutschland? Pro und Contra. In: Forschung und Lehre H. 11/2013, S. 898-899.
-
Efficient provision and funding of congestible infrastructure
Pauser, Johannes (2013): Efficient provision and funding of congestible infrastructure. The case of the transportation infrastructure. In: International journal of transport economics, Jg. 40, H. 3, S. 333-347.
-
Klassifikation der Berufe
Paulus, Wiebke & Britta Matthes (2013): Klassifikation der Berufe. Struktur, Codierung und Umsteigeschlüssel. (FDZ-Methodenreport 08/2013 (de)), Nürnberg, 35 S.
-
Effets du système Hartz IV sur le retour à l'emploi
Konle-Seidl, Regina (2013): Effets du système Hartz IV sur le retour à l'emploi. In: S. Hazouard, R. Lasserre & H. Uterwedde (Hrsg.) (2013): L'aide au retour à l'emploi : politiques françaises, allemandes et internationales, S. 189-203.
-
Suivi et accompagnement des bénéficiaires de prestations Hartz IV
Hirseland, Andreas (2013): Suivi et accompagnement des bénéficiaires de prestations Hartz IV. In: S. Hazouard, R. Lasserre & H. Uterwedde (Hrsg.) (2013): L'aide au retour à l'emploi : politiques françaises, allemandes et internationales, S. 167-177.
-
Stigma consciousness among the unemployed and prejudices against them: development of two scales for the 7th wave of the panel study "Labour Market and Social Security (PASS)"
Gurr, Thomas & Monika Jungbauer-Gans (2013): Stigma consciousness among the unemployed and prejudices against them: development of two scales for the 7th wave of the panel study "Labour Market and Social Security (PASS)". In: Journal for labour market research, Jg. 46, H. 4, S. 335-351. DOI:10.1007/s12651-013-0144-z
-
Einfluss der europäischen Regionalpolitik auf die deutsche Regionalförderung
Schwengler, Barbara (2013): Einfluss der europäischen Regionalpolitik auf die deutsche Regionalförderung. (IAB-Discussion Paper 18/2013), Nürnberg, 38 S.
-
Betriebliche Weiterbildung für Ältere - eine Längsschnittanalyse mit den Daten des IAB-Betriebspanels
Bellmann, Lutz, Sandra Dummert & Ute Leber (2013): Betriebliche Weiterbildung für Ältere - eine Längsschnittanalyse mit den Daten des IAB-Betriebspanels. In: Die Unternehmung. Swiss Journal of Business Research and Practice, Jg. 67, H. 4, S. 311-330.
-
Non-response analyses, weighting calibration and stratification for the German job vacancy survey
Röttger, Christof, Anja Kettner, Anne Müller, Johannes Ludsteck & Stephanie Eckman (2013): Non-response analyses, weighting calibration and stratification for the German job vacancy survey. Final report to EUROSTAT. Nürnberg, 76 S.
-
Menschen mit psychischen Störungen im SGB II
Schubert, Michael, Katrin Parthier, Peter Kupka, Ulrich Krüger, Jörg Holke & Philipp Fuchs (2013): Menschen mit psychischen Störungen im SGB II. (IAB-Forschungsbericht 12/2013), Nürnberg, 105 S.
-
A note on mechanisms leading to lower data quality of late or reluctant respondents
Kreuter, Frauke, Gerrit Müller & Mark Trappmann (2014): A note on mechanisms leading to lower data quality of late or reluctant respondents. In: Sociological Methods and Research, Jg. 43, H. 3, S. 452-464. DOI:10.1177/0049124113508094
-
Comparing labor market participation rates of ethnic populations with innovative administrative data for migration studies
Hochfellner, Daniela, Frederik Springer & Anja Wurdack (2013): Comparing labor market participation rates of ethnic populations with innovative administrative data for migration studies. In: Transnational Social Review, Jg. 3, H. 2, S. M34-M40. DOI:10.1080/21931674.2013.10820756